DE647540C - Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf einer Rundstrickmaschine - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf einer Rundstrickmaschine

Info

Publication number
DE647540C
DE647540C DEL88192D DEL0088192D DE647540C DE 647540 C DE647540 C DE 647540C DE L88192 D DEL88192 D DE L88192D DE L0088192 D DEL0088192 D DE L0088192D DE 647540 C DE647540 C DE 647540C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gusset
needles
point
circular knitting
stocking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL88192D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOH ANTON LUCIUS FA
Original Assignee
JOH ANTON LUCIUS FA
Publication date
Priority to DEL88192D priority Critical patent/DE647540C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE647540C publication Critical patent/DE647540C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/42Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration
    • D04B9/46Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration stockings, or portions thereof
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/26Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel stockings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Sli#,n )p s auf einer Rundstrickmaschine Gegenstand der Erfindun- ist ein Verfahren zur Herstellung eines mit dur Forn3 des Fußes entsprechend ausgebuchteterSpitze i-,ersehenen Struinpfus auf einer Rundstrickinaschinc.
  • Das wesentliche, Merktrial des Verfahruns besteht darin, da13 nach- Beendigung der in bekannter We-e in den Sohlenteil inschließenden und sich bis zu den durchgehend wirksamen Kappennadeln erstreckenden Maschenabnahine der einzusetzen& Zwickel in der Weise erzeugt wird, daß die zwischen. I diesen Kappennadeln und dein als Scheitelpunkt des Zwickels angenommenen Punkt li;e-endün Nadeln mit üinein Male ein-erückt und darin zu##c1,s Vornahrne einer 7-weiten Abnahme wieder allmählich ausgerückt werden, worauf die gleichen Nadeln mit einem Male wieder eingerückt werden und darin zur Fertigstellung der Spitze von dem Scheitelpunkt des fertigen Zwickels ans in üblicher Weise zugenommen wird.
  • Es ist zwar schon ein Strunipf mit ei.ii,-r Ausbuchtung oben an der Spitze vorgeschlagen worden, ohne jedoch dabei ein Verfahre n zu seiner Herstellung, insbesondere ein solches für Rundstrickin aschinen, allzu-<-eben.
  • In der Zeichnun- ist die Anwendung des neuen Verfahrens veranschaulicht.
  • Nachdem die zur Bildung des Strumpffußes ausgeführten Rundtouren bis zur einem PunktA' vorgeschritterr sind, :erfolgt, nachdem die zwischen dem PunktA' und der Oberseite des Fuß>es liegenden Nadeln mit einem Male ausgerückt worden sind, zunächst die übliche Abnahnie. die sich über den als Scheitelpunkt für den in die Spitze einzu.strickenden Zwickel angenommenen PunktB' hinhus bis zu den durchgehend '%virksamen Kappennadeln, d.h. bis zu dem
    Punkte C. erstreckt. Die Bildung des
    Zwickels erfolzgt chinn in der Weise, daß zu-
    nächst die zwischen den Punk-en B' und C
    liegendün Nadthi mit einem Mal' wieder ein-
    "erückt werden und hierauf durch eilmäh-
    Z,
    liches Wied:erausrück-en dieser Nadeln eine
    zweite Abnahnie vorgenorninen wird, die sich
    bis züi dein PunkteE' erstreckt, an welchem
    die clui-ch--eliciid wirksainen Kapptiinadein be-
    Z,
    ginnen. N#-ichdein dann die während dieser
    ;,#vcit(-ii Abnahme allmählich ausgerückten
    Nadeln iiiit einein Male wieder eingerückt
    worden sind, erfolgt wieder eine Zunahme
    von dein PunkteE' bis züi dem PunkteA',
    worauf die letzte 'Maschenreilie in die obere
    Hälfte der letzter) Rundtotir des Fufks ange-
    keitelt wird, wodurch der Fuli gescblu-sscn
    wird.

Claims (1)

  1. PATFIXTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung cines Strumpfcs auf einer Rundstrickmaschine, dadurch "ekünnzeichnet daß nach Beciidigung der in bekannter Weise an den Sohlenteil anschlielkriden und bis zu den durchgehend wirksamen Kappennadeln erstreckenden Maschenabnahme der einzusetzende Zwickel in der Weise erzeugt wird, daß die zwischen diesen Kappeimadeln und dem als Scheitelpunkt des Zwickels angenominenen Punkt (ß') liegenden Nadeln init einem Male wieder einger#ickt werden und dann zwecks Vornahme einer zweiten, an diesem Punkt beginnenden Abnahme wieder allmählich ausgerückt werden, worauf die gleichen Nadeln wieder mit einem Male eingerückt werden und dann zur Fertigstellung der Spitze von dem Scheitelpunkt des fertigen Zwickels aus in üblicher Weise zugenoninien wird.
DEL88192D Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf einer Rundstrickmaschine Expired DE647540C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88192D DE647540C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf einer Rundstrickmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88192D DE647540C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf einer Rundstrickmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE647540C true DE647540C (de) 1937-07-07

Family

ID=7286505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL88192D Expired DE647540C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf einer Rundstrickmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE647540C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2437195A (en) * 1943-05-31 1948-03-02 George Edwards & Sons Ltd Circular knitted stocking

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2437195A (en) * 1943-05-31 1948-03-02 George Edwards & Sons Ltd Circular knitted stocking

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1919475A1 (de) Verfahren zur Bildung einer geschlossenen Spitze in Damenstruempfen
DE647540C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf einer Rundstrickmaschine
DE628036C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf einer Rundstrickmaschine
DE293168C (de)
DE454465C (de) Vorrichtung zur Herstellung der sogenannten Derbywirkware auf Flachwirkmaschinen mit zwei Fonturen und Hakennadeln
DE685100C (de) Verfahren zur Herstellung von Struempfen auf einer flachen Kulierwirkmaschine mit ungeteilter Nadelbarre
DE495041C (de) Strumpf mit schraegen Wirknaehten an den Seiten der Tasche der Fussspitze
DE562751C (de) In einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine hergestellter Strumpf sowie Verfahren zu dessen Herstellung
AT138971B (de) In einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine hergestellter Strumpf und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE470953C (de) Verfahren zur Herstellung von Struempfen und Socken auf Flachkulierstuehlen in einemArbeitsgang
DE433194C (de) Strumpf mit einem durchweg in glatter Schlauchware gearbeiteten Laengen
DE3503891A1 (de) Verfahren zur herstellung von fersen an struempfen, insbesondere fuesslingen
DE412964C (de) Verfahren zur mustergemaessen Herstellung von Laufmaschenstaebchen in Wirkwaren, insbesondere in Struempfen, auf dem flachen Kulierwirkstuhl
DE627688C (de) Verfahren zur Herstellung von Struempfen in einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE400392C (de) Verfahren zur Herstellung von Fuesslingen fuer Halbschuhe
DE687609C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes mit Fuss und Ferse nach franzoesischer Art auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE704249C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes in einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE454825C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfs in einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE412963C (de) Verfahren zur mustergemaessen Herstellung von Laufmaschenstaebchen in Wirkwaren, insbesondere in Struempfen, auf dem flachen Kulierwirkstuhl
DE489060C (de) Auf der Flachwirkmaschine formgerecht gewirkter Strumpf und Verfahren zu seiner Herstellung
DE375478C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf dem flachen Kulierwirkstuhl
DE645478C (de) Verfahren zum Erweitern von Gewirken auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE668303C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE624833C (de) Verfahren zum Anarbeiten der Ferse, des Fussunterteiles und der Fussspitze an einen geschnittenen Laengen auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE626310C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf der flachen Kulierwirkmaschine