CH185418A - Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Farbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Farbstoffes.

Info

Publication number
CH185418A
CH185418A CH185418DA CH185418A CH 185418 A CH185418 A CH 185418A CH 185418D A CH185418D A CH 185418DA CH 185418 A CH185418 A CH 185418A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
water
color
dye
blue
insoluble
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G J R Geigy
Original Assignee
Geigy Ag J R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geigy Ag J R filed Critical Geigy Ag J R
Publication of CH185418A publication Critical patent/CH185418A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     wasserunlöslichen    Farbstoffes.    Es wurde gefunden, dass man durch Er  hitzen von     8-Amino-5-oxy-1,4-naphthochirion-          irnid-(4)    mit     p-Anisidin,    bis der Farbton der  Reaktionsmasse eben rein     grünstichig    blau  geworden ist, zu einem neuen, unlöslichen,  blaugrünen     Farbstoff    gelangt, der sehr wert  volle Eigenschaften besitzt. Er färbt Lacke  oder     Acetatseide    in lichtechtem blaugrünem  Tone; die gefärbte Faser besitzt sehr gute  Echtheitseigenschaften, helle Färbungen sind  bemerkenswert weiss     ätzbar.     



  <I>Beispiel:</I>  19 kg     8-Amino-5-oxy-1,4-naphthochiiron-          imid-(4)    - verwendet als     Presskuchen,    wie  es als sogen.     "Naphthazarin-Zwischenprodukt"     bei der     Naphthazarin-Herstellung    aus     1,5-          Dinitronaphthalin    und     Schwefelsesquioxyd    er  halten wird - werden in<B>100</B> kg     p-Anisidin     eingetragen und unter Rühren langsam auf  <B>70-800</B> C erwärmt. Durch häufiges Probe  ziehen verfolgt man das Fortschreiten der  Reaktion.

   Man kann den Farbton einer Lö  sung in einem organischen Lösungsmittel,    wie Alkohol, Eisessig, Anilin usw. oder die  Ausfärbung der Probe auf     Acetatseide    zum  Vergleich heranziehen und damit leicht fest  stellen, wann das Optimum erreicht ist. Län  ger darf nicht erhitzt werden, da sich sonst  höher kondensierte Produkte bilden, die zum  Färben von     Acetatseide    nicht mehr verwend  bar sind. Ist die Schmelze beendet, was nach  zirka 2 Stunden der Fall ist, so giesst man  rasch auf Eis, säuert mit Salzsäure an, filtriert  den ausgeschiedenen Farbstoff ab, wäscht  neutral,     verpastet    oder arbeitet nach dem  Trocknen bei mässiger Temperatur zu einem  Färbepräparat     üm.     



  Der     Farbstoff,    ein im Wasser unlösliches  dunkelblaues Pulver, löst sich in     Alkohol     oder ähnlichen organischen Lösungsmitteln  mit     grünstichig    blauer, in konzentrierter  Schwefelsäure mit     violettschwarzer    Farbe.  



  Den gleichen     Farbstoff    erhält man, wenn  man die Kondensation statt in     p-Anisidin    in  Alkohol, Essigsäure oder andern organischen  Lösungsmitteln durchführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines wasser unlöslichen Farbstoffes, dadurch gekennzeich net, dass man 8-Amino-5-ogy-1,4-naphtho- chinonimid-(4) mit p-Anisidin so lange erhitzt, bis der Farbton der Reaktionsmasse eben rein grünstichig blau geworden ist. Der Farb stoff, ein in Wasser unlösliches, dunkelblaues Pulver, löst sich in Alkohol oder ähnlichen organischen Lösungsmitteln mit grünstichig blauer, in konzentrierter Schwefelsäure mit violettschwarzer Farbe.
    Er färbt Lacke und Acetatseide lichtecht blaugrün; die gefärbte Faser besitzt sehr gute Echtheitseigenschaften und ist in hellen Tönen weiss ätzbar.
CH185418D 1934-11-03 1935-08-24 Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Farbstoffes. CH185418A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE185418X 1934-11-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH185418A true CH185418A (de) 1936-07-31

Family

ID=5719433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH185418D CH185418A (de) 1934-11-03 1935-08-24 Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Farbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH185418A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965523C (de) * 1954-01-15 1957-06-13 Sandoz Ag Verfahren zur Herstellung von N, N'-Diarylnaphthochinoniminen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965523C (de) * 1954-01-15 1957-06-13 Sandoz Ag Verfahren zur Herstellung von N, N'-Diarylnaphthochinoniminen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH185418A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Farbstoffes.
CH188789A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Farbstoffes.
CH188788A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Farbstoffes.
CH188786A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Farbstoffes.
CH188787A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Farbstoffes.
DE458447C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE504016C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Benzanthronreihe
DE607768C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen
DE491429C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE395692C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE624115C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen
DE564823C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Thioindigoreihe
DE413738C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Dibenzanthronreihe
DE522689C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE477394C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE507340C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthracenreihe
DE513230C (de) Verfahren zur Darstellung indigoider Kuepenfarbstoffe
AT148470B (de) Verfahren zur Herstellung ätzbarer, grünblauer Färbungen und Drucke auf Celluloseestern und -äthern.
AT46461B (de) Verfahren zur Darstellung brauner Küpenfarbstoffe der Indigoreihe.
DE530505C (de) Verfahren zur Darstellung neuer Anthanthronderivate
CH163895A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH315127A (de) Verfahren zur Herstellung von sauren grünen Farbstoffen der Diphenyl-indolylmethan-Reihe
CH182400A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH150799A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH222155A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.