CH159822A - Chassis für Fahrzeuge, insbesondere für Automobile. - Google Patents

Chassis für Fahrzeuge, insbesondere für Automobile.

Info

Publication number
CH159822A
CH159822A CH159822DA CH159822A CH 159822 A CH159822 A CH 159822A CH 159822D A CH159822D A CH 159822DA CH 159822 A CH159822 A CH 159822A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
chassis
automobiles
vehicles
frame
closed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Doebeli Otto
Original Assignee
Doebeli Otto
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Doebeli Otto filed Critical Doebeli Otto
Publication of CH159822A publication Critical patent/CH159822A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/02Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted comprising longitudinally or transversely arranged frame members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description


  Chassis für Fahrzeuge, insbesondere für Automobile.    Gregenstand der Erfindung ist ein Fahr  zeug-Chassis, speziell für Automobile.  



  Die Erfindung ermöglicht den Bau eines  gegen Verdrehung aus seiner Ebene besonders  widerstandsfähigen Chassis. Ein möglichst  torsionsfreies, starres Chassis ist die erste Be  dingung für eine lange Lebensdauer und Ge  räuschlosigkeit jeder Auto-Karosserie.  



  Die erwähnte Torsionsfestigkeit eines Chas  sis wird erreicht, indem dasselbe die Form  eines ganz geschlossenen Rahmens erhält, und  indem der Querschnitt der Rahmenteile, welche  zweckmässigerweise nahtlos, oder deren Nähte  geschweisst oder genietet sind, ebenfalls je  eine geschlossene Figur bildet.  



  Auf der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel schematisch dargestellt, und zwar zeigt  Fig. 1 den Grundriss eines allseitig ge  schlossenen Chassis a, das durch Querteile b  versteift ist.    Fig. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 zeigen ver  schiedene mögliche Querschnitte durch die  Rahmenteile.  



  Das Chassis kann ausser dem Rahmen  als Hauptteil an diesem noch freitragende Teile  als Federstützen besitzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Chassis für Fahrzeuge, insbesondere für Automobile, dadurch gekennzeichnet, dass die ses einen ringsum geschlossenen Rahmen auf weist, wobei der Querschnitt der Rahmenteile je eine ganz geschlossene Figur bildet. UNTERANSPRUCH: Chassis nach :Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass nur ein Hauptteil desselben einen geschlossenen Rahmen bildet, welcher freitragende Teile als Federstützen besitzt.
CH159822D 1931-09-12 1931-09-12 Chassis für Fahrzeuge, insbesondere für Automobile. CH159822A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH159822T 1931-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH159822A true CH159822A (de) 1933-01-31

Family

ID=4413543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH159822D CH159822A (de) 1931-09-12 1931-09-12 Chassis für Fahrzeuge, insbesondere für Automobile.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH159822A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740209C (de) * 1937-07-20 1943-10-14 Georg Segler Dr Ing Fahrgestell fuer Dreschmaschinen
DE765683C (de) * 1938-12-12 1953-09-21 Ambi Budd Presswerk G M B H Fahrzeugrahmen oder Wagenkastenunterteil
EP0285131A2 (de) * 1987-03-31 1988-10-05 Mazda Motor Corporation Ausbildung des hinteren Unterbodens eines Kraftfahrzeugs

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740209C (de) * 1937-07-20 1943-10-14 Georg Segler Dr Ing Fahrgestell fuer Dreschmaschinen
DE765683C (de) * 1938-12-12 1953-09-21 Ambi Budd Presswerk G M B H Fahrzeugrahmen oder Wagenkastenunterteil
EP0285131A2 (de) * 1987-03-31 1988-10-05 Mazda Motor Corporation Ausbildung des hinteren Unterbodens eines Kraftfahrzeugs
EP0285131A3 (en) * 1987-03-31 1990-02-07 Mazda Motor Corporation Automotive rear underbody structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018218806A1 (de) Seitenfahrzeugkarosserie-verstärkungsstruktur
DE1405823A1 (de) Bodenausbildung eines vorzugsweise selbsttragenden Wagenkastens fuer Kraftwagen
DE102013113164A1 (de) Schwellerbaugruppe
DE1188452B (de) Personenkraftwagen mit einem den Fahrzeuginnenraum einschliessenden Wagenkasten
DE102014223286B4 (de) Unterbodenrahmensystem für Fahrzeug
DE102015220063A1 (de) Frontsäulenstruktur mit integriertem Flansch
DE102016120797A1 (de) Integrale Warmumformungsfahrzeugkarosseriestruktur und ein eine Warmumformungsfahrzeugkarosseriestruktur aufweisendes Fahrzeug
DE102014111183A1 (de) Fahrzeugkörperheck-Verstärkungsstruktur
AT123924B (de) Kraftfahrzeug.
DE102009020586A1 (de) Sitzgestell für ein Fahrzeugsitz
DE1072488B (de)
DE634647C (de) Federung fuer einen in sich starren Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH159822A (de) Chassis für Fahrzeuge, insbesondere für Automobile.
DE102006006680A1 (de) Schwellersystem an Kraftfahrzeugen
DE615880C (de) Kraftfahrzeug mit einem auch den Fahrgestellrahmen bildenden Wagenkasten
DE717269C (de) Selbsttragender Wagenkasten- oder Fahrgestellrahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE418247C (de) Kraftfahrzeuggestell mit zwei aus Stahlblech gestanzten Gittertraegern
DE729545C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE572313C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE670082C (de) Eiserner Wagenkasten fuer Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern, insbesondere fuer offene Gueterwagen
AT147539B (de) Fahrzeug, insbesondere Anhänger, zur Beförderung von Flüssigkeiten od. dgl.
AT144428B (de) Metallener, selbsttragender Wagenkasten, insbesondere für Kraftomnibusse.
DE583362C (de) Doppeltuer fuer geschlossene Kraftfahrzeuge
AT143680B (de) Kraftfahrzeug mit einem auch den Fahrgestellrahmen bildenden Wagenkasten.
DE410902C (de) Kraftfahrzeug mit aus Blech bestehendem selbsttragendem Wagenkasten