DE1188452B - Personenkraftwagen mit einem den Fahrzeuginnenraum einschliessenden Wagenkasten - Google Patents

Personenkraftwagen mit einem den Fahrzeuginnenraum einschliessenden Wagenkasten

Info

Publication number
DE1188452B
DE1188452B DEB34742A DEB0034742A DE1188452B DE 1188452 B DE1188452 B DE 1188452B DE B34742 A DEB34742 A DE B34742A DE B0034742 A DEB0034742 A DE B0034742A DE 1188452 B DE1188452 B DE 1188452B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car body
motor vehicle
transverse
attachment
support bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB34742A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Budd Co
Original Assignee
Budd Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Budd Co filed Critical Budd Co
Publication of DE1188452B publication Critical patent/DE1188452B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D23/00Combined superstructure and frame, i.e. monocoque constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
B62d
Deutsche KL: 63 c-43/30
Nummer: 1188 452
Aktenzeichen: B 3474211/63 c
Anmeldetag: 31. Mai 1935
Auslegetag: 4. März 1965
Die Erfindung bezieht sich auf einen Personenkraftwagen mit einem den Fahrzeuginnenraum einschließenden Wagenkasten, insbesondere zum Zusammenbau mit einem Unterrahmen. Die Erfindung besteht darin, daß zur Versteifung des Wagenkastens zwischen den vorderen und hinteren Türöffnungen ein einziger, etwa in der Quermittelebene des Wagenkastens angeordneter bügeiförmiger Querspant vorgesehen ist, der in an sich bekannter Weise einerseits am Dach und andererseits an einem festen Tragteil, z. B. dem Unterrahmen, befestigt ist.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung und die Einzelheiten, die durch sie erreicht werden, ergeben sich aus dem in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiel und der Beschreibung desselben.
F i g. 1 zeigt, in schaubildlicher Ansicht schräg von vorn und der Seite gesehen, ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß vereinigten Wagenkastens und Fahrgestelles, wobei einzelne Teile nur angedeutet sind;
F i g. 2 zeigt einen Längsschnitt durch den gleichen Wagenkasten;
F i g. 3 und 4 zeigen Querschnitte und Ansichten einer Hälfte des Wagenkastens, wobei der Schnitt der F i g. 4 vor dem Vorderpfosten und der Schnitt der F i g. 5 kurz vor dem mittleren Türpfosten zwischen den Türöffnungen geführt ist.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Seitenteile des Wagenkastens einschließlich der Seitenteile des Windlaufes und der sich vom Windlauf nach vorn erstreckenden Haube als einheitliche Preßteile ausgebildet, die die Tür- und Fensteröffnungen umschließen und auch die Hinterradgehäuse aufweisen. Diese Seitenverkleidungsteile sind als Ganzes mit 10 bezeichnet. Die Preßteile 10 sind den Umrissen der Seiten des Wagenkastens angepaßt und dementsprechend in Längs- und Querrichtung gekrümmt. In den Türöffnungen weisen die Teile 10 nach innen gerichtete Flanschen auf zur Bildung der Türanschlagflächen. Oben erstrecken sich die Preßteile 10 über eine sanft gekrümmte Kurve mit großem Krümmungsradius nach innen zwecks Bildung der Seitenabschnitte des Daches. Auch unten erstrecken sich die Teile 10 unterhalb der Schwellen über gut abgerundete gekrümmte Teile mit großem Krümmungsradius nach innen zwecks Bildung unterer Abschnitte 13, die der Krümmung der unteren Seiten des vereinigten Wagenkasten- und Fahrgestelles folgen und die sich wenigstens von der Vorderradaufhängung bis zur Hinterradaufhängung erstrecken.
Die Seitenverkleidungen sind hinten durch die Personenkraftwagen mit einem den
Fahrzeuginnenraum einschließenden
Wagenkasten
Anmelder:
The Budd Company, Philadelphia, Pa.
(V. St. A.)
Vertreter:
Dipl.-Ing. Dr. jur. V. Busse, Patentanwalt,
Osnabrück, Möserstr. 20-24
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 31. Mai 1934
übliche Rückenwandverkleidung 21, vgl. F i g. 2, und oberhalb der Windscheibenöffnung durch die obere Windscheibenrahmenverkleidung miteinander verbunden. Zwischen diesen Teilen ist die bekannte getrennte Dachverkleidung 23 angeordnet, die auch die oberen Ränder der Seitenverkleidungen 10 miteinander verbindet.
Die Seitenabschnitte der Windlaufverkleidung sind durch die Windlaufoberwandung 24, die Spritzwand 25 und die Instrumentenbrettverkleidung 26 miteinander verbunden.
Neben den Türöffnungen können die Verkleidung und der Unterrahmen zusätzlich versteift werden durch im Querschnitt U-förmige Querrahmenglieder 33,34 und 35. Diese Querrahmen erstrecken sich fortlaufend über den Boden, die Seiten der Türöffnungen und über das Dach hinweg. Sie versteifen nicht nur den Wagenkastenoberbau, sondern erstrekken sich durch die kastenförmigen Seitenträgergebilde hindurch und sind an der Außenwandung oder Verkleidung befestigt, so daß die kastenförmigen Seitenträger und die Querrahmen sich gegenseitig versteifen. Die Rahmen bilden auch zusätzliche Querverbindungsmittel für den Unterrahmen. Längs der Unterseite der Windscheibenöffnung werden die Seitenteile des Rahmens 33 ferner verstrebt durch ein sich quer erstreckendes, nach unten zu offenes rinnenförmiges Glied 36, welches die Hinterkante des Windlaufes verstärkt und an derselben befestigt ist.
Die senkrechten Teile des mittleren Querrahmens 34 sind durch einen ähnlichen Teil 37 miteinander verbunden, der auch als Träger für die Rücklehne
509 517/253
des Vordersitzes dient. Zusätzlich versteifen Querstreben und waagerechte Streben, z. B. 38 und 39 in Fig. 2, die Verkleidung hinter der hinteren Türöffnung oberhalb der Hinterachse.

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Personenkraftwagen mit einem den Fahrzeuginnenraum einschließenden Wagenkasten, insbesondere zum Zusammenbau mit einem Unterrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Versteifung des Wagenkastens zwischen den vorderen und hinteren Türöffnungen ein einziger, etwa in der Quermittelebene des Wagenkastens angeordneter bügeiförmiger Querspant (34) vorgesehen ist, der in an sich bekannter Weise einerseits am Dach (12, 23) und andererseits an einem festen Tragteil, z.B. dem Unterrahmen, befestigt ist.
2. Kraftwagen mit einem geschlossenen Aufsatz, insbesondere nach Anspruch 1, der auf ao bügeiförmigen, am Unterrahmen oder Fahrgestell abgestützten Trägern ruht, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Tragbügel (33, 34 oder 35) quer zur Fahrtrichtung so angeordnet sind, daß ihre Schenkel an den Innenflächen des Aufsatzes anliegen.
3. Kraftwagen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Schenkeln der Tragbügel (33, 34 bzw. 35) Querstege (36, 37 oder 39) angeordnet sind.
4. Kraftwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einer der Querstege (36, 39) nach außen gewölbt ist, wobei der Quersteg (36) mit Teilen der Tragbügelschenkel den Rahmen für eine Fensterscheibe des Aufsatzes bildet.
5. Kraftwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende der Tragbügel als Quersteg ausgebildet ist.
6. Kraftwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Dach (23) des Aufsatzes mit einem Quersteg (39) des Tragbügels (35) abschneidet.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Französische Patentschrift Nr. 741735;
britische Patentschriften Nr. 343 607, 320 725.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
509 517/253 2.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEB34742A 1934-05-31 1935-05-31 Personenkraftwagen mit einem den Fahrzeuginnenraum einschliessenden Wagenkasten Pending DE1188452B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US728362A US2157649A (en) 1934-05-31 1934-05-31 Combined body and chassis construction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1188452B true DE1188452B (de) 1965-03-04

Family

ID=24926549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB34742A Pending DE1188452B (de) 1934-05-31 1935-05-31 Personenkraftwagen mit einem den Fahrzeuginnenraum einschliessenden Wagenkasten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2157649A (de)
DE (1) DE1188452B (de)
FR (1) FR791197A (de)
GB (1) GB436850A (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT160424B (de) * 1936-04-20 1941-05-26 Budd Edward G Mfg Co Kombinierte Fahrgestell- und Wagenkastenkonstruktion.
DE976324C (de) * 1936-04-20 1963-06-27 Budd Co Fahrgestell- und Wagenkastenunterrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE751206C (de) * 1936-07-11 1952-10-13 Auto Union A G Wagenkasten fuer Personenkraftwagen
DE751207C (de) * 1937-03-28 1953-02-23 Auto Union A G Wagenkasten aus gepresstem Blech mit selbsttragendem Heckteil
GB495254A (en) * 1937-04-09 1938-11-09 Standard Pressed Steel Co An improved vehicle construction
DE972788C (de) * 1939-03-21 1959-10-15 Ambi Budd Presswerk G M B H Rahmen fuer selbsttragende und nicht selbsttragende Wagenkaesten
DE976824C (de) * 1940-08-02 1964-05-21 Budd Co Bodenaufbau fuer einen Fahrzeugwagenkasten fuer vereinigte Fahrzeugwagenkasten- und Fahrgestellkonstruktionen
US2455429A (en) * 1943-03-15 1948-12-07 Lucien Rene Vehicle body
US2436620A (en) * 1943-10-30 1948-02-24 Budd Co Brace for vehicles, especially for automobiles
US2552320A (en) * 1946-04-12 1951-05-08 Huber Henry Vehicle frame and spring structure
US2520074A (en) * 1946-12-23 1950-08-22 Gen Motors Corp Front construction for automobile steel bodies
BE487370A (de) * 1948-04-07
US2556062A (en) * 1948-07-13 1951-06-05 Gordon M Buehrig Vehicle top construction
DE947856C (de) * 1948-12-07 1956-08-23 Bela Barenyi Rahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE933372C (de) * 1949-01-08 1955-09-22 Bela Barenyi Personenkraftwagen
BE496637A (de) * 1949-06-27
DE973520C (de) * 1950-06-17 1960-03-17 Opel Adam Ag Blechpressteile fuer Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE914104C (de) * 1951-07-21 1954-06-24 Daimler Benz Ag Aus Laengs- und Quertraegern bestehender Fahrgestellrahmen fuer insbesondere zur Personenbefoerderung dienende Kraftwagen
US2807111A (en) * 1953-09-18 1957-09-24 Turner Mfg Company Ornamented mirrors and method of making same
DE1008591B (de) * 1954-01-18 1957-05-16 Daimler Benz Ag Doppelwand fuer selbsttragende Aufbauten von Kraftfahrzeugen
DE1171763B (de) * 1954-03-22 1964-06-04 Daimler Benz Ag Muldenfoermiger, zwischen den Radachsen angeordneter Unterteil fuer den Fahrgastraumvon Kraftfahrzeugen
US2967072A (en) * 1955-10-04 1961-01-03 Daimler Benz Ag Car structure
US5205587A (en) * 1991-04-19 1993-04-27 Paccar Inc. Modular frame for automotive vehicles
SE510595C2 (sv) * 1996-02-26 1999-06-07 Volvo Ab Fordonskaross sammansatt av karossunderdel och karossöverbyggnad
FR2756246B1 (fr) * 1996-11-22 1998-12-24 Renault Carrosserie de vehicule automobile
DE19723034C2 (de) * 1997-06-02 2003-02-20 Volkswagen Ag Dachträgerstütze für die Karosserie eines Kraftfahrzeuges und Verfahren für dessen Herstellung
DE19737740A1 (de) * 1997-08-29 1999-03-04 Volkswagen Ag Selbsttragende Karosserie für ein Fahrzeug

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB320725A (en) * 1928-09-06 1929-10-24 Charles Denniston Burney Improvements in or relating to motor road vehicles
GB343607A (en) * 1929-09-28 1931-02-26 Charles Terres Weymann Improvements in motor car bodies
FR741735A (de) * 1933-02-18

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR741735A (de) * 1933-02-18
GB320725A (en) * 1928-09-06 1929-10-24 Charles Denniston Burney Improvements in or relating to motor road vehicles
GB343607A (en) * 1929-09-28 1931-02-26 Charles Terres Weymann Improvements in motor car bodies

Also Published As

Publication number Publication date
GB436850A (en) 1935-10-18
US2157649A (en) 1939-05-09
FR791197A (fr) 1935-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1188452B (de) Personenkraftwagen mit einem den Fahrzeuginnenraum einschliessenden Wagenkasten
DE4209879C2 (de) Vordere Karosseriestruktur eines Fahrzeugs
DE765576C (de) Kraftfahrzeug
DE976332C (de) Fahrzeugunterrahmen, insbesondere kombinierter Fahrgestell- und Wagenkasten-Unterrahmen
DE611155C (de) Kraftfahrzeug, bei welchem der Fahrgestellrahmen gleichzeitig den Unterrahmen des Wagenkastens bildet
DE1630211B2 (de) Selbsttragende karosserie fuer personenkraftwagen
DE1241281B (de) Kraftwagen-Unterrahmen
DE4342960C1 (de) Fahrgastzelle für einen Personenkraftwagen mit einer tragenden Rohbaustruktur
DE102008019593A1 (de) Hilfsrahmen im Fahrwerksbereich eines zweispurigen Fahrzeugs
DE1125289B (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeug-Karosserien
DE102005012543B4 (de) Aufbaustruktur für einen mit einem Fließheck versehenen Personenkraftwagen
DE559488C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge mit in sich steifem Boden
DE487487C (de) Selbsttragender Wagenkasten fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE967939C (de) Bodenblechrahmen als Bestandteil selbsttragender Fahrzeugwagenkaesten
DE2062446A1 (de) Sicherheitsdachaufsatz für Fahrzeuge
DE746715C (de) Fahrgestell- und/oder Wagenkastenrahmen
DE2103611C3 (de) Überrollschutzeinrichtung für Personenkraftfahrzeuge
DE450421C (de) Wagenkasten fuer Personenkraftwagen
DE729545C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE562358C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE943447C (de) Kuppelartiger Wagenkasten
DE521015C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE1154725B (de) Unterrahmen fuer selbsttragende Wagenkaesten
DE418247C (de) Kraftfahrzeuggestell mit zwei aus Stahlblech gestanzten Gittertraegern
DE937570C (de) Kraftfahrzeug