CH151909A - Vorrichtung zum Festhalten von geöffneten Fensterladen, Türen und dergleichen. - Google Patents

Vorrichtung zum Festhalten von geöffneten Fensterladen, Türen und dergleichen.

Info

Publication number
CH151909A
CH151909A CH151909DA CH151909A CH 151909 A CH151909 A CH 151909A CH 151909D A CH151909D A CH 151909DA CH 151909 A CH151909 A CH 151909A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
doors
handle
holding open
rod
open shutters
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Meier Gottlieb
Original Assignee
Meier Gottlieb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meier Gottlieb filed Critical Meier Gottlieb
Publication of CH151909A publication Critical patent/CH151909A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/46Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member
    • E05C17/50Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member comprising a single pivoted securing member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description


  Vorrichtung zum Festhalten von     geöffneten    Fensterladen, Türen und dergleichen.    Vorstehende Erfindung     betrifft    eine Vor  richtung zum Festhalten von .Fensterläden,  Türen und dergleichen in geöffneter Stellung  an Mauern und Wänden. Dieselbe gestattet  eine zuverlässige und wirksame Arretierung  des festzuhaltenden Objektes und ist im  Gegensatz zu den bisherigen Ausführungen  von Haltevorrichtungen in der Handhabung  sehr bequem. Die Zeichnung stellt ein     Aus-          führtzngsbeispiel    des Erfindungsgegenstandes  dar. Figur 1 zeigt links die Vorrichtung im  Aufriss an der Aussenseite eines geschlossenen  Fensterladens und rechts an einem geöffneten  Laden in Wirkungsstellung.  



       Fig.    2 zeigt dasselbe im Grundriss.  



       Fig.    3 ist eine Seitenansicht der Vor  richtung in grösserer Darstellung, währenddem       Fig.    4 deren     Frontansicht    ist. Die Konstruk  tion und die Wirkungsweise sind folgende:  Will man den Laden öffnen, dann setzt man  denselben in Bewegung bis der Hakenhebel b  in den in der     hhIauer    angebrachten Anschlag a  einklinkt und dadurch der Laden festgehalten  wird. Der Klinkenhebel b sitzt fest auf dem    einen Ende einer     2-teiligen,    horizontal. ange  ordneten Stange c, deren beide Teile mittelst  einer Klemmuffe k verbunden sind. Die Stange  c ist am entgegengesetzten Ende rechtwinklig  aufgebogen.

   Das Ende des aufgebogenen  Stangenteiles ist als Gelenk ausgebildet zur  Verbindung mit Schubstange d und Hand  griff e.  



  Die Stange c ist im Gehäuse g und in  einem oder mehreren Lagern h drehbar ge  lagert. Die Spiralfeder f, deren eines Ende  fest mit der drehbaren Stange c, das andere  mit dem auf dem Laden     aufgeschraubten     Gehäuse g verbunden ist, ist so angebracht,  dass dieselbe dauernd eine drehende Kraft,  auf die Stange c und den Hebel b ausübt  und zwar derart, dass der Haken des He  bels b nach unten gedrückt wird.  



  Beim     Ladenöffnen    bewirkt diese Feder  spannung, dass beim Berühren des Hebels b  mit Anschlag     a    ersterer durch die schiefe  Gleitebene des letzteren zuerst gehoben wird,  um alsbald unter Druck der Feder f nach  unten zu schnellen, in den Anschlag a ein-      zuklinken und in dieser Lage den Laden  festzuhalten.

   Die     2-teilige    Ausführung des  horizontalen Teiles der Stange c, sowie die       Anbringung    der Klemmkupplung     7c    bezweckt,  die Vorrichtung jeder beliebigen     Fensterladen-          und    Türbreite anpassen zu     können,    und zwar  durch Abschneiden der absichtlich länger an  gefertigten Stangenteile c an Ort und Stelle  für die benötigte Breite.  



  Zum Lösen der Haltevorrichtung zieht  man am     Handgriff    e. Dabei ist man nicht.  gezwungen, sich weit aus dem Fenster     hin-          äuszubeugen,    indem sich der Handgriff e auf  der     Seharnierseite    des Ladenrahmens befindet.  



  Diese Lage des     Handgriffes    e gestattet  auch, ohne dass die Bedienung erschwert  wird, die Haltevorrichtung höher am Fenster  laden anzubringen, als dies normalerweise  mit Rücksicht auf die Erreichbarkeit des  Handgriffes möglich ist.- Dadurch wird eine  stabilere Arretierung des Ladens in geöffnetem  Zustande erzielt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Festhalten von geöffneten Fensterladen, Türen und dergleichen an Mauern und Wänden, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hakenhebel, welcher fest auf einer drehbaren, horizontal angeordneten, zweitei ligen, an einem Ende aufgebogenen, mit Ge lenk und Handgriff versehenen Stange sitzt, unter Wirkung einer Feder in einen, an einer Mauer oder einer Wand zu befestigenden Anschlag eingreift und das mit der Vorrich tung versehene Objekt festhält. UNTERANSPRUCH: Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff für das Lösen der Vorrichtung so angeordnet ist, dass er auf die Scharnierseite des Laden- oder Türrahmens zu liegen kommt.
CH151909D 1931-05-29 1931-05-29 Vorrichtung zum Festhalten von geöffneten Fensterladen, Türen und dergleichen. CH151909A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH151909T 1931-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH151909A true CH151909A (de) 1932-01-15

Family

ID=4407107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH151909D CH151909A (de) 1931-05-29 1931-05-29 Vorrichtung zum Festhalten von geöffneten Fensterladen, Türen und dergleichen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH151909A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2683253A1 (fr) * 1991-11-06 1993-05-07 Monin R Systeme de verrouillage d'un panneau en position ouverte.
IT201700014403A1 (it) * 2017-02-09 2018-08-09 Lorenzo Marrone dispositivo retrattile per bloccaggio ante di serramenti esterni in posizione aperta

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2683253A1 (fr) * 1991-11-06 1993-05-07 Monin R Systeme de verrouillage d'un panneau en position ouverte.
IT201700014403A1 (it) * 2017-02-09 2018-08-09 Lorenzo Marrone dispositivo retrattile per bloccaggio ante di serramenti esterni in posizione aperta

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH151909A (de) Vorrichtung zum Festhalten von geöffneten Fensterladen, Türen und dergleichen.
AT104371B (de) Vorrichtung zum Öffnen von Türen.
CH203907A (de) Druckknopf-Schnappschloss.
DE327603C (de) Fensterverschluss mit federndem Schnappriegel
DE512068C (de) Einsatz fuer Tueren
CH170718A (de) Beschläge für Fensterläden und dergleichen.
DE569980C (de) Doppeltuer fuer Ofenfeuerungen
DE339781C (de) Tuersicherung mit Alarmvorrichtung
DE835709C (de) Zentralverschluss fuer Schreibtische
DE439071C (de) Federtuerschliesser
DE819407C (de) Kuehlschrankschloss
DE631713C (de) Vorrichtung zum Abheben des Fensterfluegels aus seinem Schliessfalz
DE358474C (de) Tuerverschluss mit einem durch Federdruck in der Schliesslage gehaltenen Schubriegel
DE660797C (de) Einrueckvorrichtung fuer einziehbare Tuergriffe
DE589171C (de) Festhaltevorrichtung fuer einen feststehenden Fluegel von mehrtuerigen, insbesondere zweituerigen Schraenken
DE386194C (de) Sicherheitskette fuer Fenster
DE336839C (de) Rolladenverschluss, bestehend aus einem den Fensterrahmen durchsetzenden, unter der Schubwirkung einer Feder stehenden Schieber
DE522138C (de) Vorrichtung zur Kenntlichmachung von Personen, welche einen oeffentlichen Feuermelder in Taetigkeit gesetzt haben
AT85132B (de) Oberlichtfensterverschluß.
DE704206C (de) Verschluss fuer Schiebetueren
AT92299B (de) Plattenkasten.
DE559697C (de) Tuerversperrer
DE527847C (de) Tuergriff fuer Schloesser mit zurueckziehbarer Tagesfalle
DE548570C (de) Oberlichtverschluss mit einem durch Schnurzug und Klinkhebel auszuloesenden Schliesshaken
DE77021C (de) Bügel-Verschlufs