CH145731A - Einrichtung zum Prüfen der Dichtheit von Rohrverbindungen. - Google Patents

Einrichtung zum Prüfen der Dichtheit von Rohrverbindungen.

Info

Publication number
CH145731A
CH145731A CH145731DA CH145731A CH 145731 A CH145731 A CH 145731A CH 145731D A CH145731D A CH 145731DA CH 145731 A CH145731 A CH 145731A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pipe
tightness
pressed against
packing
checking
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Gebr Sulzer
Original Assignee
Sulzer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sulzer Ag filed Critical Sulzer Ag
Publication of CH145731A publication Critical patent/CH145731A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
    • G01M3/28Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds
    • G01M3/2853Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds for pipe joints or seals
    • G01M3/2861Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds for pipe joints or seals for pipe sections by testing its exterior surface
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
    • G01M3/28Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds
    • G01M3/2853Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds for pipe joints or seals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2101/00Uses or applications of pigs or moles
    • F16L2101/30Inspecting, measuring or testing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Description


  Einrichtung zum Prüfen der Dichtheit von     Rohrverbindungen.       Die Erfindung betrifft eine     Einrichtung     zum Prüfen der Dichtheit von Rohrverbin  dungen und besteht darin, dass mindestens  eine ringförmige Packung von einer beweg  lichen     Anpressvorrichtung    derart an die zu  prüfende Stelle     angepresst    wird, dass an dieser  ein geschlossener Raum gebildet wird, in den  ein Druckmittel eingeführt werden kann. Die  Packung kann vom Rohrinnern oder auch von  aussen her an die Verbindungsstelle     ange-          presst    werden.

   Sie lässt sich auch derart ring  förmig ausbilden, dass ein über die ganze  Ausdehnung der Verbindungsstelle sich er  streckender Ringraum zum Einführen der  Druckflüssigkeit gebildet wird. .  



  In der Zeichnung sind drei Ausführungs  beispiele des Erfindungsgegenstandes zur.  Darstellung gebracht.  



       Fig.    1 ist eine im Innern der     Rohrleitung,          itnd          Fig.    4 eine ausserhalb der Rohrleitung zu  verwendende Einrichtung zum stückweisen  Prüfen der Dichtheit von     Rohrverbindungs-          nähten;            Fig.    2 ist ein Teil der     Fig.    1 in grösserem  Massstab gezeichnet,       Fig.    3 ein Schnitt nach der Linie     III-I11     der     Fig.    2, und       Fg.    5 ein in grösserem Massstab gezeich  neter Teil der     Fig.    4.  



  In     Fig.    6 ist eine ringförmige     Einrichtun-;     gezeigt, vermittelst welcher eine     Rohrverb1n-          dungsnaht    in ihrer ganzen     Ausdehnung    auf  einmal geprüft werden kann.  



  <I>a</I> ist die ringförmige     Packung    und     li    die  Vorrichtung, vermittelst welcher     die        Packun,-,     derart an die     Verbindungsstellen    der verbun  denen Rohrenden<I>d</I> und<I>e</I>     angepresst    wird.

    dass über der Verbindungsnaht. fein     geschlocz-          sener    Raum g entsteht, in     welchem        vermit-          1-elst    einer nicht weiter gezeichneten Vorrich  tung, durch die Bohrung     h        Druckflüssigkeit     eingeführt werden kann, zum Zweck.     rnit     Hilfe der Druckflüssigkeit feststellen zu kön  nen, ob der unter Druck gesetzte Teil der  Verbindungsnaht dicht ist oder nicht.  



  Bei dem Ausführungsbeispiel nach     den          Fig.    1 bis 3, das zum Arbeiten im Rohr-      innern ausgebildet ist, sind zwei     derartige     Einrichtungen durch Stangen<I>i</I> und<I>7c.</I> von  denen die eine mit einem Linksgewinde und  die andere mit einem Rechtsgewinde in eine       INTutter    1 eingreift, derart miteinander kom  biniert, dass sie durch das Anziehen der Mut  ter an zwei einander gegenüberliegende Stel  len der     Rohrverbindung        angepresst    werden.  



  Nach erfolgter Prüfung dieser Stellen  kann die ganze Einrichtung durch Lösen der       Nutter    an andere Stellen verschoben werden.  



  Bei dem zum Arbeiten ausserhalb des  Rohres bestimmten     Ausführungsbeispiel    nach  den     Fig.    4 und 5 wird das Anpressen der  Einrichtung durch eine Schraube in bewerk  stelligt, die in einem Joch     n    eines um die  Rohrleitung herumgeschlungenen Bandes o  angeordnet ist.  



  Bei dem Ausführungsbeispiel nach     Fig.    6  ist sowohl die Packung     a,    wie auch der     An-          presskörper        b    als ein parallel zu der Rohrnah t  f laufender Ring und so ausgebildet, dass ein  über die ganze Ausdehnung der Rohrnaht f  sich erstreckender ringförmiger     Druckraum     entsteht. Die Packung ist mit Stulpen p ver  sehen, die vom Druckmittel selbst dichtend  an die Rohrenden     angepresst    werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum Prüfen der Dichtheit von Rohrverbindungen, dadurch gekennzeich net, dass mindestens eine ringförmige Pak- kung von einer beweglichen Anpressvorrich- tung derart an die zu prüfende Stelle gepresst wird, ddss an dieser ein geschlossener Raum gebildet wird, in den ein Druckmittel einge führt werden kann. UNTERANSPRüCHE: 1. Einrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Packung vom Rohrinnern her an die Verbindungs stelle angepresst wird.
    Einrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Packung von aussen her an die Verbindungsstelle angepresst wird. Einrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Einrich tung ringförmi-- ausgebildet ist, derart, dass ein über die ganze Ausdehnung der Rohrverbindung sieh erstreckender ring förmiger Raum zum Einführen der Druckflüssigkeit gebildet wird.
CH145731D 1930-03-19 1930-03-19 Einrichtung zum Prüfen der Dichtheit von Rohrverbindungen. CH145731A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH145731T 1930-03-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH145731A true CH145731A (de) 1931-03-15

Family

ID=4401968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH145731D CH145731A (de) 1930-03-19 1930-03-19 Einrichtung zum Prüfen der Dichtheit von Rohrverbindungen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH145731A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1216039B (de) * 1962-06-15 1966-05-05 Beleggingsmij Margarita Nv Pruefeinrichtung zum Feststellen von Leckstellen in Hohlkoerperwaenden
WO2003081093A1 (de) * 2002-03-25 2003-10-02 B & K Corporation Dichtkopf

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1216039B (de) * 1962-06-15 1966-05-05 Beleggingsmij Margarita Nv Pruefeinrichtung zum Feststellen von Leckstellen in Hohlkoerperwaenden
WO2003081093A1 (de) * 2002-03-25 2003-10-02 B & K Corporation Dichtkopf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639533C3 (de) Druckprobe-Stopfen für eine Rohrleitung
DE1031595B (de) Ventile in Batterieanordnung mit verbindenden Zwischengliedern fuer die Weiterleitung des Mediums
CH145731A (de) Einrichtung zum Prüfen der Dichtheit von Rohrverbindungen.
DE578083C (de) Vorrichtung zum Abpressen geschweisster Rohre
DE581383C (de) Rohrverschraubung
DE625456C (de) Zur Ermittlung von Undichtheiten an einer druckfesten Rohrleitung von Hochspannungsdruckkabelanlagen bestimmtes Verfahren
CH441810A (de) Vorrichtung zum Prüfen der Dichtigkeit von zwei in einer Leitung für fliessfähige, druckbelastete Medien, insbesondere Gas, in Serie geschaltete Abschlussventile und Verfahren zum Betrieb derselben
DE586553C (de) Dichtungsvorrichtung fuer Rohrleitungen
DE1806829A1 (de) Vorrichtung zum Auffinden undichter Stellen bei Rohrleitungen,insbesondere bei Schiffskesseln
DE2712953A1 (de) Kombinierte gasabsperr- und gasdruckpruefvorrichtung
DE818711C (de) Abzweigvorrichtung fuer Rohrleitungen
DE845209C (de) Anschlussvorrichtung fuer Gasflaschen an Abfuellrampen
DE1797197U (de) Armaturen-kombination, insbesondere fuer warmwasserbereiter.
DE941036C (de) Schlauchverbindung mit Schnellverschluss, insbesondere fuer Wasser- und Dampfleitungsauslaufhaehne ohne Schlauchverschraubungen
DE7739824U1 (de) Vorrichtung zum absperren von gasleitungen
DE637129C (de) Verfahren zum Aufsuchen von Leckstellen bei oelgefuellten Kabeln durch streckenweises Abfrieren des OEls
DE432319C (de) Schlauchkupplung
DE434039C (de) Schlauchanschluss fuer Vakuumrohrleitung
AT208159B (de) Rohrverbindung
DE886127C (de) Verschluss fuer Loeschleitungen an Brennstofftanks
DE551817C (de) Einrichtung zum Ausloesen von Rohrbruchventilen in Rohrleitungen
DE669211C (de) Dichtheitspruefvorrichtung fuer Ausatemventile von Atemschutzgeraeten
AT205301B (de) Rohrverbindung für Hochdruck-, insbesondere Höchstdruckleitungen
DE1623994A1 (de) Einspannvorrichtung an Pruefeinrichtungen fuer Durchflussgeraete fuer Fluessigkeitenoder Gase
DE924349C (de) Gaszaehleranschlussvorrichtung