DE432319C - Schlauchkupplung - Google Patents

Schlauchkupplung

Info

Publication number
DE432319C
DE432319C DEF57547D DEF0057547D DE432319C DE 432319 C DE432319 C DE 432319C DE F57547 D DEF57547 D DE F57547D DE F0057547 D DEF0057547 D DE F0057547D DE 432319 C DE432319 C DE 432319C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
hose coupling
tabs
hand lever
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF57547D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ED FITSCHER GmbH
Original Assignee
ED FITSCHER GmbH
Publication date
Priority to DEF57547D priority Critical patent/DE432319C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE432319C publication Critical patent/DE432319C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/12Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members
    • F16L37/20Joints tightened by toggle-action levers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

482319
Gegenstand der Erfindung ist eine Kupplung für Schläuche und andere bewegliche Leitungen, welche den Vorteil aufweist, daß bei einfacher Handhabung ein hoher Anpressungsdruck beim Zusammenfügen der beiden Kupplungshälften erzielt wird, so daß die Kupplung eine sehr dichte Verbindung der beiden Leitungen erzeugt.
Die beiden Kupplungshälften bestehen aus xo Rohrstücken, die an der freien Stirnfläche einen Dichtungsring tragen, der von vorstehenden Lappen des Rohrstückes umschlossen wird. Die Lappen sind so angeordnet, daß jeweils die Lappen der anderen Kupplungshälfte zwischen sie eindringen können. Die Lappen bilden somit Führungsstücke und gleichzeitig zusammen einen den Dichtungsring . umgebenden Schutzmantel. An den Rohrstücken sind Verschlußteile angebracht, welche in Ansätze der anderen Kupplungshälfte eingesetzt werden können und damit zum Zusammenpressen der beiden Kupplungshälften dienen. Zweckmäßig bestehen diese Verschlußteile aus Kniehebelverschlüssen. Diese gestatten ein schnelles Zusammenfügen der beiden Teile unter hohem Druck sowie ein schnelles Lösen der Kupplung und erfordern keine besondere Sicherung. Dabei besteht der weitere Vorteil, daß die Kupplungsstücke nur durch achsialen Zug zusammengefügt werden und keinerlei Drehung erleiden, und daß die Strömungsrichtung in der Kupplung keinerlei Änderung erfährt. ,
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform dargestellt. Es zeigen: Abb. ι eine Oberansicht,
Abb. 2 eine Seitenansicht, - Abb. 3 einen Längsschnitt, Abb. 4 und 5 Querschnitte,
Abb. 6 eine Seitenansicht einer Kupplungshälfte mit geöffneten Verschlußteilen. Die röhrenförmigen Kupplungsstücke a und b sind mit je zwei Lappen c, d versehen, die so angeordnet sind, daß die Lappen des Gegenstückes in sie eingeschoben werden können. Die Lappen eines Kupplungs Stückes umschließen mit ihren Enden bei zusammengeschobener Kupplung das Gegenstück, und sämtliche Lappen zusammen bilden einen Mantel, welcher die Dichtungsringe e, f umschließt. Die beiden Kupplungsstücke tragen Ringe g, h, auf deren Zapfen i, k bzw. m, η die Kniehebel gelagert sind. Jeder dieser Verschlüsse besteht aus einem Handhebei 0, dessen Ende gegabelt ist, und jeder der Schenkel p, r dieser Gabel ist am Ende mit einem Schlitz s versehen, so daß die Schenkel auf die Zapfen der anderen Kupplungshälfte aufgesetzt werden können. Durch ge- bogene Laschen t, u sind die Schenkel des Handhebels gelenkig mit den Zapfen i, k bzw. m, η verbunden. Durch Niederdrücken des Handhebels auf die Leitung wird die Verbindung der Kupplungshälften hergestellt. Es würde dazu an sich ein einziger Gabelverschluß genügen; man wird aber jeweils zwei derartige Verschlüsse verwenden, damit die Kupplungshälften symmetrisch sind, zumal ihre Verbindung dadurch verbessert wird. Die Ringe g, Ji, welche die Verschlüsse tragen, sind zweckmäßig drehbar, aber gegen Verschiebung gesichert auf den ■Kupplungsstücken angebracht. Die Sicherung der Handhebel in ihrer Endlage ist an sich nicht erforderlich, man kann aber zu diesem Zweck an ihren Enden federnde Arme v, w anbringen, welche das an die Kupplungshälften sich anschließende Rohr χ umschließen.
Aus der Darstellung ergibt sich, daß die Kupplung ohne weiteres schnell geschlossen und geöffnet werden kann und dabei infolge des hohen Anpressungsdruckes ein sehr dichter Abschluß herbeigeführt wird. Eine Verdrehung der zu verbindenden Leitungen ist nicht erforderlich, und die Strömungsrichtung in der Leitung bleibt an der Kupplungsstelle unverändert.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Schlauchkupplung mit über die Dichtungsfuge greifenden Vorsprüngen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Kupplungsteil mehrere zur Führung des Gegen-Stückes dienende Vorsprünge (c, d) und hinter diesen drehbare Ringe (g, Ii) trägt, an denen die Spannmittel (0, p, t) gelenkig befestigt sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, da- 10c durch gekennzeichnet, daß der zum Verspannen der Kupplungsteile dienende Handhebel (o) mittels einer über den rohrförmigen Kupplungsteil (x) schnappenden Federspange (v, w) in der Schließstellung gesichert ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEF57547D Schlauchkupplung Expired DE432319C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF57547D DE432319C (de) Schlauchkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF57547D DE432319C (de) Schlauchkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE432319C true DE432319C (de) 1926-07-31

Family

ID=7108302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF57547D Expired DE432319C (de) Schlauchkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE432319C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3283780A (en) * 1963-08-20 1966-11-08 Hydrand Corp Pipe coupling

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3283780A (en) * 1963-08-20 1966-11-08 Hydrand Corp Pipe coupling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2138103C3 (de) Schnellkupplung für Flüssigkeitsund Gasleitungen
DE2607700A1 (de) Verfahren zur herstellung von rohrleitungsanschluessen o.dgl.
DE432319C (de) Schlauchkupplung
DE7036005U (de) Rohrkupplung mit v-foermigen flanschen zur verbindung von rohren oder schlaeuchen.
DE648695C (de) Rohrschnellkupplung
DE1922175B2 (de) Muffenrohr verbindung
DE270219C (de)
DE102015115544A1 (de) Klemmbinder sowie Andockverfahren und Kuppelverfahren
DE643150C (de) Schnellverbindung fuer Rohre
DE2746986C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Schlauchendes mit einem Anschlußstutzen
DE396596C (de) Schlauchkupplung mit Stulpdichtung
DE862532C (de) Rohrverbindung
DE828334C (de) Rohrverbindung
AT163098B (de) Vorrichtung zum Einbinden von Schläuchen, insbesondere für Feuerlöschzwecke
AT82339B (de) Schlauchkupplung.
DE615340C (de) Schlauchkupplung, bei der die Verbindungstuelle Spannbacken zum Festklemmen des Schlauchendes auf der Tuelle traegt
DE501521C (de) Loesbare Rohrverbindung
DE410081C (de) Auswechselbarer Rohrflansch
DE620373C (de) Rohrschnellkupplung mit Kugelgelenk und zwei gelenkig miteinander verbundenen, ueberdas Kugelgelenk greifenden, die Verbindung herstellenden Halbschalen
DE363982C (de) Selbstdichtende Flanschenverbindung
DE177719C (de)
DE542997C (de) Zugentlastung fuer bewegliche elektrische Leitungen
DE541739C (de) Spanntrieb fuer Muffenrohrverbindungen
DE332922C (de) Kupplungsvorrichtung fuer Schlauch- und Rohrleitungen
DE851288C (de) Biegegelenk-Rohrverbindung