DE332922C - Kupplungsvorrichtung fuer Schlauch- und Rohrleitungen - Google Patents

Kupplungsvorrichtung fuer Schlauch- und Rohrleitungen

Info

Publication number
DE332922C
DE332922C DENDAT332922D DE332922DD DE332922C DE 332922 C DE332922 C DE 332922C DE NDAT332922 D DENDAT332922 D DE NDAT332922D DE 332922D D DE332922D D DE 332922DD DE 332922 C DE332922 C DE 332922C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
coupling
coupling device
hoses
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT332922D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEYREL FRERES FA
Original Assignee
MEYREL FRERES FA
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE332922C publication Critical patent/DE332922C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/12Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members
    • F16L37/127Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members using hooks hinged about an axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsvorrichtung für Schlauch- und Rohrleitungen zur Einführung flüssiger oder fettartiger Substanzen in die Hohlräume beliebiger Körper. Die Kupplung wird durch einfaches Verschieben einer Muffe geschlossen und gelöst, und in geschlossenem Zustande tritt Selbstsperrung ein. Dies geschieht dadurch, daß ein Ring am Oberrande der Büchse in Schlitze von Druckhebeln eingreift, die mit kurzem Ansatz das festzuhaltende Stück mit dem Körper, an welchem die Schiebehülse gleitet, zusammenpressen. Eine Ausführungsform· des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. ι eine Vorderansicht der Kupplung in Verbindung mit einer Wagenachse,
Fig. 2 einen Schnitt durch die Wagenachse und die Kupplung beim Aufsetzen oder Abao nehmen derselben,
Fig. 3 einen Schnitt durch die Kupplung beim Aufpressen, und
Fig. 4 eine Oberansicht der Kupplung.
Die Büchse α der Kupplung besitzt eine Verlängerung b, die zum Anbringen des Schlauches oder des Rohres c dient. Auf der Büchse a gleitet eine Muffe d, die mit Längsschlitzen e versehen ist und in einer Umbördelung f einen Draht g besitzt. Dieser Draht g läuft in Schlitzen h von Drehhebeln i, die in der Büchse a drehbar gelagert sind und Druckdaumen k besitzen. Die Büchse α ist an den Lagerstellen der Drehhebel ebenfalls geschlitzt. In der Mittelbohrung der Büchse α wird zweckmäßig eine Dichtungsscheibe I angebracht.
Der zu kuppelnde Gegenstand muß mit einem Rand versehen sein, auf welchem die Daumen k einwirken "-können. Die Ventile m, welehejyina Abschluß der Bohrungen η und der Lagerzapfen 0 dienen, besitzen einen Rand^. Die Kupplung wird bei heruntergezogener Muffe gemäß Fig. 2 an das Ventil m angeschoben, so daß sich der Rand f auf die Dichtungsscheibe I legt. Nun schiebt man die Muffe e nach oben und drückt dadurch die Daumen k auf den Rand f, indem die Drehhebel i durch den Draht g eine Drehung erleiden. Da der Drehpunkt hierbei sich immer mehr vom Drehpunkt des Hebelst entfernt, so wird die Preßkraft mit dem Vorschieben der Muffe immer stärker. Hierdurch wird eine durchaus dichte Verbindung in einfacher und schneller Weise erzielt. Als unterster Anschlag der Muffe & dient z. B. ein umgelegter Draht q.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Kupplungsvorrichtung für Schlauch- und Rohrleitungen unter Verwendung einer einen Druckhebel beeinflussenden, verschiebbaren Muffe, dadurch gekennzeichnet, daß die · Muffe (<ü) am Oberrand einen Drahtring (g) trägt, der in Schlitze (h) der Druckhebel (*) greift, wobei nach dem Verschieben der Muffe zum Anziehen der Kupplung Selbst-• sperrung eintritt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT332922D Kupplungsvorrichtung fuer Schlauch- und Rohrleitungen Expired DE332922C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332922T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332922C true DE332922C (de) 1921-02-12

Family

ID=6206446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT332922D Expired DE332922C (de) Kupplungsvorrichtung fuer Schlauch- und Rohrleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332922C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2138103C3 (de) Schnellkupplung für Flüssigkeitsund Gasleitungen
DE1077932B (de) Schlauchklemme, insbesondere fuer die Abflussleitung einer Waschmaschine
DE332922C (de) Kupplungsvorrichtung fuer Schlauch- und Rohrleitungen
DE628167C (de) Ventil, dessen Absperrkoerper mit einem nachgiebigen Schlauch verbunden ist
DE2607700A1 (de) Verfahren zur herstellung von rohrleitungsanschluessen o.dgl.
DE440782C (de) Zapfventil fuer Wasserleitungen
DE658616C (de) Absperrschieber mit einem kegelfoermigen Absperrkoerper
DE508311C (de) Verbindungsstueck fuer Druckluftleitungen u. dgl. zum Anschluss von Pressluftwerkzeugen
DE3329168C2 (de)
DE383217C (de) Gelenkige Rohrverbindung
DE718973C (de) Vorrichtung zum Aufpressen von Ringen
DE339359C (de) Verfahren zum Verlegen elektrischer Leitungen in metallischen Schutzrohren und Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens
DE432319C (de) Schlauchkupplung
DE377602C (de) Anklemmbares Mundstueck fuer Achsbuechsen von Foerderwagen oder andere zu schmierende Gegenstaende zum Einfuehren von Schmiermitteln in diese
DE593354C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Verschliessen von Gefaessen
DE904489C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung von Huelsen in Schlaeuchen
DE348031C (de) Auslassventil
DE689338C (de) Mit der Bremse eines Kraftwagens vereinigte Sandstreuvorrichtung
AT147972B (de) Kupplung zum Verbinden von Rohren.
DE441366C (de) Zangenartiges Gefluegelbesteck
DE390213C (de) Rundschieberventil
DE1207168B (de) Absperrhahn mit Kugelkueken
DE260006C (de)
DE490828C (de) Dampf- und Luftdruckkupplung
DE369693C (de) Vorrichtung zum Auseinanderspreizen von Rohrverbindungen