CH145712A - Pressmischung. - Google Patents

Pressmischung.

Info

Publication number
CH145712A
CH145712A CH145712DA CH145712A CH 145712 A CH145712 A CH 145712A CH 145712D A CH145712D A CH 145712DA CH 145712 A CH145712 A CH 145712A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
urea
sep
casein
resins
formaldehyde type
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Corporation Bakelite
Original Assignee
Bakelite Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bakelite Corp filed Critical Bakelite Corp
Publication of CH145712A publication Critical patent/CH145712A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L61/00Compositions of condensation polymers of aldehydes or ketones; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L61/20Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen
    • C08L61/22Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with acyclic or carbocyclic compounds
    • C08L61/24Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with acyclic or carbocyclic compounds with urea or thiourea

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description


      Pressmischung.       Die vorliegende Erfindung bezieht sich  auf eine neue     Pressmischung,    die Harze vom       Harrzstoff-Formaldehyd-Typus    und als Füll  stoff     Proteide    enthält.  



  Es ist bekannt, dass     Harnstoff    und Form  aldehyd aufeinander unter Bildung von klaren,  harzartigen Produkten einwirken können, die  bei genügendem Erhitzen urschmelzbar wer  den. Die in dieser Weise hergestellten Harze  sind jedoch keine zufriedenstellenden Binde  mittel für die üblichen faserigen oder andern       Füllstoffe,    die in Verbindung mit den     härt-          baren    Harzen vom     Phenol-Aldebyd-Typus    ge  wöhnlich benutzt werden.

   Wir haben gefun  den, dass diese Harze vom     Harnstoff-Form-          aldehyd-Typus    eine ausgezeichnete     Pressmi-          schung    ergeben, wenn sie in geeigneter Weise  mit solchen Füllmitteln zusammengeführt oder  kombiniert werden, die ganz oder zu einem  genügend grossen Teil aus     proteiden    Körpern,  wie zum Beispiel Kasein, Gelatine, Leim  oder dergleichen bestehen.

   Man benutzt vor  teilhaft Kasein und in Verbindung mit dem  selben gewisse     Plastifizierungsmittel,    wie zum    Beispiel     Äthylenglykol    und     (3,lyzerin.    Nach  stehend wird eine     zweckmäläige    Ausführungs  form der Erfindung beispielsweise beschrieben.  Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf  die als Beispiel angegebenen speziellen Stoffe,       Mengenverhältnisse    oder     Manipulationen    be  schränkt.  



  Man stellt eine     Mischung    von folgender       Zusammensetzung    her:  
EMI0001.0023     
  
    Kasein <SEP> 100 <SEP> Gewichtsteile
<tb>  Kondensationsprodukt <SEP> aus <SEP> Harnstoff
<tb>  und <SEP> Paraformaldehyd <SEP> 200 <SEP> Gewichtsteile
<tb>  Wasser <SEP> 50
<tb>  Äthylenglykol <SEP> 40 <SEP> "
<tb>  Wässerige <SEP> Amrnoniaklösung <SEP> 13 <SEP> "       Diese Bestandteile werden gründlich ver  mischt in geeigneten mechanischen     1lfisch-          vorrichtungen,    wie zum Beispiel in     einer     Kugelmühle und anschliessend auf     DIisehwalzen.     



  Die oben angegebene Vorschrift kann  natürlich sowohl hinsichtlich der verwendeten  Bestandteile, als auch deren Mengenverhält  nisse geändert werden, um spezielle Eigen  schaften der     Pressmischungen    zu erreichen      Sie enthält drei Klassen von Komponenten,  die für die Erreichung der besten Ergebnisse  alle wesentlich sind:  Die Harze vom     Harnstoff-Formaldehyd-          Typus,    das Kasein oder äquivalente     Proteide,     die den     Hauptfüllstoff    bilden; schliesslich  Ammoniak, Glykol und Wasser, die zur     Pla-          stifizierung    des Füllmittels dienen.

   Man kann  auch     inerte    Füllstoffe, wie zum Beispiel Holz  faser,     Lithopon    oder dergleichen in Verbin  dung mit den     Proteiden    benutzen in solchen       Mengen,    die die Plastizität der Mischung nicht  schädlich herabsetzen. Das Mengenverhältnis  ist von dem speziellen Anwendungszweck  abhängig.  



  Die Menge des Harzes vom     Harnstoff-          Formaldehyd-Typus    kann erheblich herab  gesetzt werden, vorausgesetzt natürlich, dass  die gute Bindefähigkeit des Harzes nicht  beeinträchtigt wird. Man kann zum Beispiel  von     dein    Harz des     Harnstoff-Formalde-          hyd-Typus    20     Grewichtsteile    oder sogar etwas  weniger auf 100 Gewichtsteile des     Proteids     verwenden. Man kann aber auch dazwi  schenliegende Mengenverhältnisse benutzen,  je nach den speziellen Eigenschaften, die  von dem Endprodukt verlangt werden.  



  Die beschriebenen     Pressmischungen    lassen  sich gut formen und ergeben unter den üb  lichen Bedingungen des     Heisspressverfahrens     harte und feste, geformte Gegenstände, die       unschmelzbar        sind    und durch neutrale Lö  sungsmittel nur wenig angegriffen werden.  In manchen Fällen ist es vorteilhaft, der  Mischung     Zelluloseester,    namentlich     Zellu-          loseacetat    oder die     Dinitroverbindung    ein  zuverleiben.

   Durch diesen Zusatz gelingt  es, das Aussehen der     Oberfläche        und.    die  Widerstandsfähigkeit des geformten Gegen  standes gegen Wasser zu verbessern, ohne  die Formbarkeit der Mischung zu beeinträch  tigen. Man kann ferner die     Verarbeitbarkeit     der Mischung für gewisse spezielle Zwecke    durch Zusatz von andern     Plastifizierungs-          mitteln    verbessern, namentlich solchen, die  neben einem niederen Dampfdruck wasser  abweisende Eigenschaften zeigen, wie     zumBei-          spiel    die     Dialkylester    von organischen Säuren,  z.

   B.     Diäthyl-    oder     Dibutyl-OxalatP,        -Tar-          trate    oder     1.'hthalate.    In gleicher Weise kön  nen auch andere Zusätze verwendet werden.  



  Zu den Harzen vom     Harnstoff-Formalde-          hyd-Typus,    die gemäss der vorliegenden Er  findung verwendet werden, gehören auch  diejenigen Harze, bei deren Herstellung an  Stelle von Harnstoff     Thioharnstoff    oder all  gemein solche Homologe oder Derivate des  Harnstoffes benutzt werden, die in Harzen  vom     Harnstoff-Formaldehyd-Typus    als Äqui  valente für Harnstoff anzusehen sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Pressmischung, dadurch gekennzeichnet, dass sie Harze vom Harnstoff-Formaldehyd- Typus und als Füllstoffe Proteide enthält. UNTERANSPRüCHE 1. Pressmischung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass sie Harze vom Harnstoff-Formaldehyd-Typus und Kasein enthält. 2. Pressmischung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet; dass sie Harze vom Harnstoff-Formaldehyd-Typus, als Füll mittel Proteide und Plastifizierungsmittel für das Füllmittel enthält.
    3. Pressmischung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass sie Harze vom Harnstoff-Formaldehyd-Typus, Kasein und Plastifizierungsmittelfüi das Kasein enthält. 4. Pressmischung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass sie Harze vom Harnstoff-Formaldehyd-Typus, Kasein und Glykol enthält.
CH145712D 1929-02-19 1929-02-19 Pressmischung. CH145712A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH145712T 1929-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH145712A true CH145712A (de) 1931-03-15

Family

ID=4401942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH145712D CH145712A (de) 1929-02-19 1929-02-19 Pressmischung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH145712A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH145712A (de) Pressmischung.
DE1210174B (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen mittels in der Waerme haertbarer Melamin-Formaldehyd-Mischkondensationsharze
DE870027C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumisoliermassen
DE670518C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressmischungen
DE736618C (de) Verfahren zur Herstellung von Klebstoffen
DE654771C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen
DE1014320B (de) Latenter Haertungskatalysator in Aminoplastharzpressmassen
AT125704B (de) Kunststoff und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE559105C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen, die Dicyandiamid-Formaldehyd-Kondensationsprodukte enthalten
DE929576C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Kaelte schnell erhaertenden, Bindungen hoher chemischer Widerstandsfaehigkeit ergebenden Massen
DE712122C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen, die vorwiegend aus Staerke bestehen
DE534808C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden
AT200341B (de) Kunstholzmasse, insbesondere für Bleistifthüllen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE588910C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse
AT139316B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen.
DE713676C (de) Verfahren zur Herstellung von gehaerteten geformten Kunststoffen
DE382271C (de) Verfahren zur Herstellung von Linoleumersatzmassen
DE104365C (de)
DE968649C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus zerkleinertem Holz
DE594619C (de) Brems- oder Reibungskoerper
DE818689C (de) Versteifungsmaterial fuer Schuhe
AT163175B (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumisoliermassen
AT72976B (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Klebestoffen aus animalischem und vegetabilischem Leim.
AT125966B (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen.
DE402540C (de) Verfahren zur Herstellung von Mattine fuer Naturharthoelzer