CH124080A - Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.

Info

Publication number
CH124080A
CH124080A CH124080DA CH124080A CH 124080 A CH124080 A CH 124080A CH 124080D A CH124080D A CH 124080DA CH 124080 A CH124080 A CH 124080A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
organic
rhodan
compound
rhodane
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH124080A publication Critical patent/CH124080A/de

Links

Landscapes

  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung einer organischen     Rhodanverbindung.       Im Hauptpatent ist ein Verfahren zur  Einführung von     Rhodangruppen    in organische  Verbindungen beschrieben, nach welchem  man auf die zu     rhodanierende    organische  Verbindung ein anorganisches     Rhodanid    in  gelöster Form und gleichzeitig ein Halogen  zur Einwirkung bringt.  



  Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung des     1-Rhodan-          2-naphtylamins    der Formel  
EMI0001.0007     
    welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man  ein anorganisches     Rhodanid    in gelöster Form  und gleichzeitig ein Halogen auf     ss-Naphtyl-          amin    einwirken lässt.  



  Das so erhaltene     1-Rhodan-2-naphtylamin     ist in organischen Lösungsmitteln löslich und  kann aus Alkohol, Benzol oder     Tetrachlor-          kohlenstoff    umkristallisiert werden. Es sintert  bei 150-154o und schmilzt bei etwa 2610  unter vollständiger Zersetzung.

   Es soll als    Zwischenprodukt zur Herstellung von Farb  stoffen und pharmazeutischen Produkten Ver  wendung     finden.       <I>Beispiel:</I>  Eine Lösung von 71 Teilen     R-Naphtyl-          amin    in 450 Teilen Essigsäure (96      %)    wird  zu einer Lösung von 160 Teilen     Rhodan-          natrium    in 1200 Teilen     Essigsäure    gegeben.

    Zu der Mischung, in der sich das     rhodan-          wasserstoffsaure    Salz des     f-Naphtylamins     teilweise abscheidet, werden 80 Teile Brom,  gelöst in 350 Teilen Essigsäure, unter Kühlen       zugetropft.    Während des Bromzusatzes ver  schwindet der Niederschlag und die Lösung  wird klar. Wenn die ganze Menge Brom zu  gelaufen ist; entsteht nach einiger Zeit ein  neuer Niederschlag, der filtriert und mit       Sodalösung    gewaschen wird. Auf diese Weise  erhält man das bisher unbekannte     1-Rhodan-          2-naphtylamin.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung des 1-Rhodan- 2-naphtylamins, dadurch gekennzeichnet, dass man ein anorganisches Rhodanid in gelöster Form und gleichzeitig ein Halogen auf (,3- 1\aphtylamin zur Einwirkung bringt. Das so erhaltene 1-Rliodan-2-r)aphtylaniin ist in organischen Lösungsmitteln löslich und kann aus Alkohol, Benzol oder Tetra- chlorkohlenstoff umkristallisiert werden.
    Es sintert bei 1.50-1.54 und schmilzt bei etwa, 261 unter vollständiger Zersetzung. U NTERANSPRüCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dah die Reaktion in einem sauren Medium durchgeführt wird. 2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion in essig saurer Lösung durchgeführt wird.
CH124080D 1925-08-27 1926-08-13 Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung. CH124080A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE124080X 1925-08-27
CH122990T 1926-08-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH124080A true CH124080A (de) 1928-01-02

Family

ID=25709979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH124080D CH124080A (de) 1925-08-27 1926-08-13 Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH124080A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH124080A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.
DE400970C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen aus Benzoldicarbonsaeuren und Salicylsaeure oder deren Substitutionsprodukte
AT111249B (de) Verfahren zur Darstellung von komplexen Antimonverbindungen.
DE436524C (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Oxynaphthalin-6-carbonsaeure
CH124078A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.
DE404175C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfocyanverbindungen
DE410099C (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Phenyl-2,3-dimethyl-4-dimethylamino-5-pyrazolon
AT108411B (de) Verfahren zur Darstellung von Chromaten des Magnesiums.
DE353221C (de) Verfahren zur Darstellung eines gruenen Pigmentfarbstoffes
CH124079A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.
CH101402A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aryloxynaphtylketons.
CH120257A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxynaphtalinkarbonsäure.
CH123269A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH122759A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH148487A (de) Verfahren zur quantitativen Trennung von 2,3-Dihalogen- und 2,5-Dihalogen-4-amino-1-methylbenzol.
CH123270A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH122758A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH126194A (de) Verfahren zur Darstellung einer Benzobenzanthroncarbonsäure.
CH136557A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Isatin-a-derivates.
CH123272A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH242490A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH126337A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dinaphthyl-dicarbonsäure.
CH178123A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes.
CH123271A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH118602A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.