CH124079A - Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.

Info

Publication number
CH124079A
CH124079A CH124079DA CH124079A CH 124079 A CH124079 A CH 124079A CH 124079D A CH124079D A CH 124079DA CH 124079 A CH124079 A CH 124079A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
organic
preparation
rhodane
compound
naphtol
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH124079A publication Critical patent/CH124079A/de

Links

Landscapes

  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung einer organischen     Rthodanveibindung.       Im Hauptpatent ist ein Verfahren zur  Einführung von     Rhodangruppen    in organische  Verbindungen beschrieben, nach welchem man  auf die zu     rhodanierende    organische Verbin  dung ein anorganisches     Rhodanid    in gelöster  Form und gleichzeitig ein Halogen zur Ein  wirkung bringt.  



  Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung von 2 . 4     -          Dirhodan-l-naphtol    der Formel  
EMI0001.0007     
    welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man  ein anorganisches     Rhodanid    in gelöster Form  und gleichzeitig ein Halogen auf     a-Naphtol     einwirken lässt.  



  Das 2.     4-Dirhodan-l-naphtol    wird in Form  von gelben Nadeln erhalten, die bei 118 bis  <B>119'</B> unter Zersetzung schmelzen. Es soll  als Zwischenprodukt zur Herstellung von         Farbstoffen    und pharmazeutischen Produkte       Verwendung    finden.  



  <I>Beispiel:</I>  10 Teile     a-Naphtol    werden in 120 Teilen       Essigsäure        (96%)        und        80        Teile        Rhodan-          kalium    in 350 Teilen Essigsäure gelöst, und  zur Mischung beider Lösungen werden 10  Teile Brom, gelöst in 120 Teilen Essigsäure  langsam     zugetropft.    Der nach kurzer Zeit  ausfallende Kristallbrei wird filtriert und ge  waschen. Der Rückstand wird in Alkohol  gelöst und die alkoholische Lösung durch  Zusatz von Wasser gefällt. Auf diese Weise  erhält man das bisher noch nicht beschrie  bene     2.4-Dirhodan-l-naphtol.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung des 2 . 4 - Dirhodan-l-naphtols, dadurch gekennzeichnet, dass man ein anorganisches Rhodanid in ge löster Form und gleichzeitig ein Halogen auf a-Naphtol zur Einwirkung bringt. Das 2 . 4-Dirhodan -1- naphtol wird in Form von gelben Nadeln erhalten, die bei 118-119o unter Zersetzung schmelzen. tTNTERANSPRüCFIP 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion in einem sauren Medium durchgeführt wird.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion in essig saurer Lüsung durchgeführt wird.
CH124079D 1925-08-27 1926-08-13 Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung. CH124079A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE124079X 1925-08-27
CH122990T 1926-08-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH124079A true CH124079A (de) 1928-01-02

Family

ID=25709978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH124079D CH124079A (de) 1925-08-27 1926-08-13 Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH124079A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH124079A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.
DE499823C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-4-dimethylamino-5-pyrazolon
DE202696C (de)
CH124080A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.
AT95240B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Arylamido-2-naphtholen.
AT96973B (de) Verfahren zur Darstellung von Dioxyperylen.
DE440052C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Aminozimtsaeure
AT80633B (de) Verfahren zur Darstellung von Thymol- und XylenolpVerfahren zur Darstellung von Thymol- und Xylenolphtalein. htalein.
DE462185C (de) Verfahren zur Herstellung von Chromierungsfarbstoffen
AT56871B (de) Verfahren zur Herstellung einer schwefel- und alkalihaltigen Verbindung mittels Formaldehyd.
DE657208C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Estern mehrbasischer Saeuren
CH124075A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.
CH124078A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.
CH215336A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfoxydes.
CH116815A (de) Verfahren zur Darstellung des Phenylesters der 4-Nitro-1-aminobenzol-2-sulfosäure.
CH134847A (de) Verfahren zur Darstellung einer Arylcarbonsäureamid-o-thioglykolsäure.
CH105234A (de) Verfahren zur Herstellung des 2.1-Thionaphthisatins.
CH179977A (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Methyl-5-piperidino-barbitursäure.
CH207672A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminobenzolsulfonsäureamidverbindung.
CH106124A (de) Verfahren zur Herstellung des 4-Chlor-1,2-thionaphthisatins.
CH122990A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.
CH204382A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminobenzolsulfonsäureamidverbindung.
CH175881A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH172571A (de) Verfahren zur Darstellung eines 4-Amino-diphenylaminderivates.
CH208130A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen, stickstoffhaltigen organischen Verbindung.