CH106124A - Verfahren zur Herstellung des 4-Chlor-1,2-thionaphthisatins. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung des 4-Chlor-1,2-thionaphthisatins.

Info

Publication number
CH106124A
CH106124A CH106124DA CH106124A CH 106124 A CH106124 A CH 106124A CH 106124D A CH106124D A CH 106124DA CH 106124 A CH106124 A CH 106124A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
chloro
thionaphthisatin
preparation
parts
halogen
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH106124A publication Critical patent/CH106124A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D209/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D209/56Ring systems containing three or more rings
    • C07D209/58[b]- or [c]-condensed
    • C07D209/60Naphtho [b] pyrroles; Hydrogenated naphtho [b] pyrroles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


      Verfahren    zur Herstellung des     4-Clilor-1,2-thionaphtliisatins.       Es wurde gefunden, dass man zu dem       4-Chlor-l,2-thionaphthisatin    gelangen kann,  wenn man im     4-Chlor-1,2-naphththioindoxyl,     durch Behandeln mit Halogen, die Wasser  stoffatome der     Methylengruppe    durch Ha  logen substituiert und hierauf die so er  haltenen Produkte mit verseifenden Mitteln,  wie anorganischen oder organischen Säuren,  behandelt, wobei die angelagerten Halogene  als     Igalogen-%,%,asserstoffsäuren        abgespalten     werden.  



  <I>Beispiel</I>  234,5 Teile     4-Chlor-1,2-naphththioiniioxyl     werden bei 30 bis 35   in 2500 Teilen Eis  essig suspendiert. Bei dieser Temperatur gibt  man unter     E.ühren    eine Lösung     von    820  Teilen Brom in 500 Teilen     Eisassig    zu. Es  entsteht eine braune Lösung; aus der sieh  bald ein gelbbrauner Niederschlag     abzu-          scheiden    beginnt:. Nach kurzem     Rühren    ist  das Brom verschwunden.

   Nach dem Filtrie  ren und     Umkristallisieren    des Niederschlages  aus heissem Eisessig erhält man das     2-1.)i-          bromid    des     4-Cfilor-1,2-thionaphtliisatins    in       W       guter Ausbeute als gelbe Kristalle vom  Schmelzpunkt 178  .  



  392,5 Teile     2-Dibromid    des     4-Chlor-.1,2-          thionaphthisatixis    werden nun in 7000     Teilen     85     %iger    Schwefelsäure suspendiert und un  ter Rühren auf 110   erhitzt.

   Unter     Broin-          wasserstoffabspaltung    geht der     Körper    mit  braunroter Farbe in     Lösung,    und     bzild    be  ginnt die     Abscheidung    des     4-Chlor-1,2-t.liio-          naphtliisatins.    Zur     Vervollständigung-    der       Bromwasserstoffabspaltung    wird einige Zeit  auf     120    bis 130   belassen, dann mit     Wasser     verdünnt, filtriert,

       genraschen    und     getrocknet.     Nach .dem     Umlösen    aus verdünnter Natron  lauge und     einmali(rem        Umkrlstalllsleren        alis     Benzol wird das     4-Clilor-l.,2-thionaphtliisaiin     in     violettroten    Nadeln     voni        Schmelzpunkt     <B><U>920'</U></B> erhalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung des 4-Clilor-@ 1.?-tliionaplithisatins, dadurch gekennzeich net. dass man im 4-Clilor-1,2-naphththio-^ indoxyl, durch Behandeln mit Halogen, die Wasserstoffatome der Methylengruppe durch Halogen substituiert und hierauf die so er haltenen Produkte mit verseifenden Mitteln behandelt, wobei die angelagerten Halogene als Halogenwasserstoffsä.uren abgespalten werden.
CH106124D 1923-01-29 1923-02-12 Verfahren zur Herstellung des 4-Chlor-1,2-thionaphthisatins. CH106124A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH105234T 1923-01-29
CH106124T 1923-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH106124A true CH106124A (de) 1924-08-01

Family

ID=25706819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH106124D CH106124A (de) 1923-01-29 1923-02-12 Verfahren zur Herstellung des 4-Chlor-1,2-thionaphthisatins.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH106124A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH106124A (de) Verfahren zur Herstellung des 4-Chlor-1,2-thionaphthisatins.
CH106133A (de) Verfahren zur Herstellung des 2,3-Thionaphthisatins.
DE520860C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxynaphthylketonen
DE499050C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Anthracenreihe
DE541267C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE489571C (de) Verfahren zur Herstellung von Perinaphthindonen
DE701657C (de) Verfahren zur Darstellung von Dinaphthindandiondiketimid
DE494948C (de) Verfahren zur Herstellung von indigoiden Kuepenfarbstoffen
CH127927A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonderivates.
CH107339A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH105234A (de) Verfahren zur Herstellung des 2.1-Thionaphthisatins.
CH104252A (de) Verfahren zur Darstellung von Di-carbäthoxy-di-phenolisatin.
CH132027A (de) Verfahren zur Darstellung von Methylpyrazolanthron.
CH104927A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH169686A (de) Verfahren zur Herstellung eines Nitroderivates von 13,13&#39;-Dibenzanthronyl.
CH184488A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes einer Carbeniumverbindung.
CH137122A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH126194A (de) Verfahren zur Darstellung einer Benzobenzanthroncarbonsäure.
CH145032A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Chlor-7-methylisatin.
CH104922A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH149622A (de) Verfahren zur Darstellung eines Thiazinfarbstoffes.
CH127926A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonderivates.
CH104928A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH142660A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH147685A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminodiphenylaminderivates.