DE701657C - Verfahren zur Darstellung von Dinaphthindandiondiketimid - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von DinaphthindandiondiketimidInfo
- Publication number
- DE701657C DE701657C DE1933I0046521 DEI0046521D DE701657C DE 701657 C DE701657 C DE 701657C DE 1933I0046521 DE1933I0046521 DE 1933I0046521 DE I0046521 D DEI0046521 D DE I0046521D DE 701657 C DE701657 C DE 701657C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- preparation
- diketimide
- parts
- dinaphthinedione
- weight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 3
- 239000003513 alkali Substances 0.000 claims description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N hydrochloric acid Substances Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 5
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 3
- FVDOBFPYBSDRKH-UHFFFAOYSA-N perylene-3,4,9,10-tetracarboxylic acid Chemical compound C=12C3=CC=C(C(O)=O)C2=C(C(O)=O)C=CC=1C1=CC=C(C(O)=O)C2=C1C3=CC=C2C(=O)O FVDOBFPYBSDRKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- VSCWAEJMTAWNJL-UHFFFAOYSA-K aluminium trichloride Chemical compound Cl[Al](Cl)Cl VSCWAEJMTAWNJL-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 2
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 2
- WQYVRQLZKVEZGA-UHFFFAOYSA-N hypochlorite Chemical compound Cl[O-] WQYVRQLZKVEZGA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000002639 sodium chloride Nutrition 0.000 description 2
- MBLQCEBCGPRVBB-UHFFFAOYSA-N 3-naphthalen-1-yl-3-oxopropanenitrile Chemical compound C1=CC=C2C(C(CC#N)=O)=CC=CC2=C1 MBLQCEBCGPRVBB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M Sodium chloride Chemical compound [Na+].[Cl-] FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- KXZJHVJKXJLBKO-UHFFFAOYSA-N chembl1408157 Chemical compound N=1C2=CC=CC=C2C(C(=O)O)=CC=1C1=CC=C(O)C=C1 KXZJHVJKXJLBKO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- -1 hydrochloric acid salt Chemical class 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000010755 mineral Nutrition 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 235000011118 potassium hydroxide Nutrition 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N sulfuric acid Substances OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Darstellung von Dinaphthindandiondiketimid Es wurde gefunden, daß man das zur Darstellung der Perylentetracarbonsäure und ihrer Derivate wichtige Dinaphthindandion in Form seines Diketimids mit sehr guter Ausbeuteerhalten kann, wenn man das Monoketimid des Perinaphthindandions der Alkalischmelze unterwirft. Es war in keiner Weise vorauszusehen, daß dieses seither nicht bekannte Ketimid dieser Reaktion zugänglich ist. Da es z. B. durch Behandeln von a-Cyanacetylnaphthalin mit ringschließenden Mitteln erhalten werden kann: und somit als leicht zugängliches Produkt zu bezeichnen ist, hat die hier beschriebene Reaktion technisches Interesse für die Herstellung der für einige Farbstoffe wichtigen Perylentetracarbonsäure.
- Beispiel In i5o Gewichtsteile geschmolzenes Ätzkali werden bei etwa i 5o' 15 Gewichtsteile Monoketimid .des Perinaphthindandions (salzsaures Salz), das z B. wie unten beschrieben erhalten werden kann, unter Rühren eingetragen und anschließend die Temperatur auf etwa 25o° gesteigert. Nach 1/4 Stunde läßt man abkühlen. Die Schmelze wird dann auf Wasser gegeben, mit verdünnten Mineralsäuren angesäuert und das Reaktionsprodukt abgesaugt, neutral gewaschen und getrocknet. Die Ausbeute beträgt etwa 6o0/, der Theorie.
- Die so erhaltene rotbraune Substanz, das Ketimid des Dinaphthindandions, ist in Alkalien unlöslich. Zur Reinigung kann sie aus ihrer roten, fluoreszierenden Küpe ausgeblasen oder aus der Lösung in konzentrierter Schwefelsäure partiell mit Eis ausgefällt werden. Beim Erwärmen der alkalischen Suspension mit z. B. Hypochlorit 'entsteht Perylentetracarbonsäure.
- Das als Ausgangsstoff verwendete salzsaure Salz des Monoketiini,ds des Perinaphthindandions kann folgendermaßen erhalten werden: In die unter Rückfluß siedende Lösung von 2o5 Gewichtsteilen x-Cliloracetylnaphthalin in i4oo Raumteilen Alkohol läuft eine Lösung von i 15 Gewichtsteilen Cyannatrium in 230 Raumteilen Wasser. Nach 1/4stündigem Sieden wird die Lösung in überschüssige, verdünnte Salzsäure gegossen, aus der sich das schwach gefärbte a-(a»-Cyanacetylnaplithalin in fast quantitativer Ausbeute kristallin abscheidet. Zur Reinigung kann es z. B. in Benzol gelöst und mit Petrolätlier in farblosen Prismen vom F. i23° ausgefällt werden.
- io Gewichtsteile a-(oi)-Cyanacetylnaphthalin werden bei etwa i2o° portionsweise in eine Schmelze aus io Gewichtsteilen Kochalz mit .4o Gewichtsteilen Aluminiumchlorid eingetragen, wobei die Temperatur bis auf 14j° steigt. Nach 1/4 bis '/.Stunde wird -die Schmelze auf Eis gegeben und das abgeschiedene salzsaure Salz des Monoketimids des Naphthindandions durch Absaugen gewonnen. Durch Umlösen aus heißem Wasser wird es in Form von hellgelben Prismen rein und mit sehr guter Ausbeute erhalten. Das freie Ketimid fällt durch Soda aus der verdünnten, wäßrigen Lösung seines Hydrochlorids in orangefarbenen Prismen vom F. 239 bis 24o° aus, die in Natronlauge unlöslich sind.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zurDarstellungvon Dinaphthindandiondiketimid, dadurch gekennzeichnet, daß man das Monoketimid des Perinaphtliindandions der Alkalischmelze unterwirft.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1933I0046521 DE701657C (de) | 1933-02-03 | 1933-02-03 | Verfahren zur Darstellung von Dinaphthindandiondiketimid |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1933I0046521 DE701657C (de) | 1933-02-03 | 1933-02-03 | Verfahren zur Darstellung von Dinaphthindandiondiketimid |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE701657C true DE701657C (de) | 1941-01-21 |
Family
ID=7191761
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1933I0046521 Expired DE701657C (de) | 1933-02-03 | 1933-02-03 | Verfahren zur Darstellung von Dinaphthindandiondiketimid |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE701657C (de) |
-
1933
- 1933-02-03 DE DE1933I0046521 patent/DE701657C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE701657C (de) | Verfahren zur Darstellung von Dinaphthindandiondiketimid | |
AT43882B (de) | Verfahren zur Darstellung der Alkylpseudoisatine. | |
CH209502A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Thiodiphenylaminderivates. | |
DE515680C (de) | Verfahren zur Darstellung der Pyrazolanthron-2-carbonsaeure | |
DE609401C (de) | Verfahren zur Herstellung von Methylestern von Carbonsaeuren | |
CH209501A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Thiodiphenylaminderivates. | |
DE705315C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-4-chlor-5-oxynaphthalin-1-sulfonsaeure | |
DE609617C (de) | Verfahren zur Herstellung von Cyanaryl-m- und -p-thioglykolsaeuren | |
DE836828C (de) | Verfahren zur Herstellung von lebhaften sauren Farbstoffen der Anthrachinonreihe | |
CH151867A (de) | Verfahren zur Herstellung von 6-p-Tolylamino-2-naphthol. | |
CH120172A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. | |
CH150300A (de) | Verfahren zur Darstellung der 2-Phenylindol-6-sulfosäure. | |
CH99042A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Sulfosäure des 2 . 3-Oxy-naphtoesäureanilids. | |
CH140090A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzanthronreihe. | |
CH106124A (de) | Verfahren zur Herstellung des 4-Chlor-1,2-thionaphthisatins. | |
CH126194A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Benzobenzanthroncarbonsäure. | |
CH217973A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH147682A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Aminodiphenylaminderivates. | |
CH150808A (de) | Verfahren zur Darstellung eines leicht wasserlöslichen Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH147681A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Aminodiphenylaminderivates. | |
CH120161A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes. | |
CH209500A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Thiodiphenylaminderivates. | |
CH132027A (de) | Verfahren zur Darstellung von Methylpyrazolanthron. | |
CH192041A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes. | |
CH189302A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels. |