CH99042A - Verfahren zur Darstellung einer Sulfosäure des 2 . 3-Oxy-naphtoesäureanilids. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung einer Sulfosäure des 2 . 3-Oxy-naphtoesäureanilids.

Info

Publication number
CH99042A
CH99042A CH99042DA CH99042A CH 99042 A CH99042 A CH 99042A CH 99042D A CH99042D A CH 99042DA CH 99042 A CH99042 A CH 99042A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
oxy
preparation
sulfonic acid
anilide
naphthoic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Farbwerke Vorm Meiste Bruening
Original Assignee
Hoechst Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst Ag filed Critical Hoechst Ag
Publication of CH99042A publication Critical patent/CH99042A/de

Links

Landscapes

  • Optical Filters (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung einer     Salfosäure    des 2<B>.</B>     3-Oxy-naphtoesäureanillds.       Es wurde gefunden,     dass    das     Anilid    der  2.     3-Oxynaplitoesälire,    welches nach den von       Schöpff,        Ber.   <B>25,</B> 2744 gemachten Angaben  oder     auuch    nach dem Verfahren der deutschen  Patentschriften     Nr.   <B>264527, 293897</B> und  <B>295183</B> darstellbar ist, sich durch Einwir  kung von Schwefelsäure leicht in eine bisher  noch nicht bekannte     -.L#ionosulfosä.ure    über  führen     lässt,

      welche zur Gewinnung von  Farbstoffen Verwendung finden kann.  



  Diese     Sulfosäure,    welche die     Suliogruppe     im     ss-oxynaplitoes-liure-Rest    enthält, bildet in  getrocknetem Zustande ein hellgraues Pulver.  Ihre     Lösuno-    in heissem Wasser     nei-t    dazu,       zn        ZD     nach dem Erkalten zu einer durchsichtigen  Gallerte zu erstarren. Die     Alkalisalze    sind  in Wasser mit schwachgelber Farbe leicht  löslich.  



  Die     Men-enverhältnisse,    die Konzentra  tion der verwendeten Schwefelsäure und die  Temperatur bei der Darstellung dieser     Sulfo-          säure    können innerhalb weiter Grenzen  schwanken.  



  <I>Beispiel:</I>  20<B>kg</B>     Y-Oxynaphtoesäureanilid    werden  in etwa<B>90 kg</B> Schwefelsäure von etwa<B>66 '</B>    B6 eingerührt und kurze Zeit auf<B>50</B> bis  <B>90'</B> erwärmt, bis alles gelöst ist und eine  Probe sich klar in verdünnter     Sodalösung     auflöst.

   Durch Eingiessen der     auf    20'     ab-          g#kühlten    Reaktionsmasse in eine aus<B>75 kg</B>  Kochsalz und<B>300 kg</B> Wasser     hergeäellten     Kochsalzlösung entstellt ein voluminöser hell  grauer Niederschlag, der     abfilt-riert        und    nach  mehrmaligem Anrühren mit Kochsalzlösung       und    Filtrieren direkt als Paste verwendet  werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung einer Mono- sulfosäure des 2 -3-Oxyiia.I)litoesäureanilids, welche die Sulfogruppe im ss-oxy-naphtoe- säure-Rest enthält, in getrocknetem Zu stande ein hellgraues Pulver bildet, deren Lösung in heissem Wasser nach dem Erhal ten meist zu einer durchsichtigen Gallerte erstarrt, und deren Alkalisalze in Wasser mit schwach gelber Farbe leicht löslich sind, darin bestehend, dass man dieses Anilid mit Schwefelsäure behandelt.
CH99042D 1921-07-19 1922-04-28 Verfahren zur Darstellung einer Sulfosäure des 2 . 3-Oxy-naphtoesäureanilids. CH99042A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE99042X 1921-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH99042A true CH99042A (de) 1923-05-01

Family

ID=5647010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH99042D CH99042A (de) 1921-07-19 1922-04-28 Verfahren zur Darstellung einer Sulfosäure des 2 . 3-Oxy-naphtoesäureanilids.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH99042A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH99042A (de) Verfahren zur Darstellung einer Sulfosäure des 2 . 3-Oxy-naphtoesäureanilids.
DE821253C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Farbstoffen
DE397313C (de) Verfahren zur Darstellung von Sulfosaeuren der 2íñ3-Oxynaphthoesaeurearylide
CH99443A (de) Verfahren zur Darstellung einer Sulfosäure des 2.3-Oxynaphtoesäure-o-toluidids.
DE873696C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumtriformiat oder anderen neutralen Salzen des Aluminiums mit wasserloeslichen organischen Saeuren
DE602944C (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Aminonaphthalin-1, 8-dicarbonsaeureimid und 4-Alkylaminonaphthalin-1, 8-dicarbonsaeurealkylimiden
DE701657C (de) Verfahren zur Darstellung von Dinaphthindandiondiketimid
DE515680C (de) Verfahren zur Darstellung der Pyrazolanthron-2-carbonsaeure
DE379616C (de) Verfahren zur Gewinnung von Farbstoffen oder Zwischenprodukten
DE397405C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gerbstoffen
DE589566C (de) Verfahren zur Darstellung von gelben Beizenfarbstoffen
DE517498C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE548822C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten
DE538914C (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Nitro-2-(4&#39;-sulfobenzoyl-)benzoesaeure
DE836828C (de) Verfahren zur Herstellung von lebhaften sauren Farbstoffen der Anthrachinonreihe
CH235463A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH167803A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH189302A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels.
CH237130A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH132909A (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivates des Anthanthrons.
CH203058A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH92406A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Phenyldinaphtylmethanreihe.
CH210527A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH149708A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH175033A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.