CH116815A - Verfahren zur Darstellung des Phenylesters der 4-Nitro-1-aminobenzol-2-sulfosäure. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung des Phenylesters der 4-Nitro-1-aminobenzol-2-sulfosäure.

Info

Publication number
CH116815A
CH116815A CH116815DA CH116815A CH 116815 A CH116815 A CH 116815A CH 116815D A CH116815D A CH 116815DA CH 116815 A CH116815 A CH 116815A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
nitro
sulfonic acid
phenyl ester
preparation
aminobenzene
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH116815A publication Critical patent/CH116815A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur     Darstellung    des     Phenylesters    der     4-Nitro-l-aminobenzol-2-sulfosäure.       Es wurde gefunden, dass man zu dem  bisher unbekannten     Phenylester    der     4-Nitro-          1-aminobenzol-2-sulfosäure    dadurch gelangt,  dass man ein     Halogenid    der     4-Nitro-l-halogen-          benzol-2-sulfosäure    mit Phenol und Alkali  hydroxyd in Reaktion bringt und den so  erhältlichen     4-Nitro-l-halogenbenzol-2-sulfo-          säurephenylester    mit Ammoniak umsetzt.  



  <I>Beispiel:</I>  255 Gewichtsteile des 100     0%igen    Chlorids  der     4-Nitro-l-chlorbenzol-2-sulfosäure    werden  in eine wässerige Lösung von 94 Gewichts  teilen Phenol und 40     Gewichtsteilen    Natrium  hydroxyd (100     0%ig)    bei 70-90 0 unter leb  haftem Rühren eingetragen. Nach etwa  1 Stunde ist die Bildung des     Phenylesters     der     4-Nitro-l-chlorbenzol-2-sulfosäure    beendet  und die Flüssigkeit reagiert nur noch schwach  alkalisch. Nach dem Erkalten hat sich der  Ester als zähes,     gelblichweisses    01 vollständig  abgeschieden. Er kristallisiert aus Alkohol  in grossen farblosen Prismen.  



  <B>80</B> Gewichtsteile des Esters werden mit    der     4-5fachen    Menge wässerigem oder alko  holischem Ammoniak 2-3 Stunden im Auto  klaven auf 120-130 0 Aussentemperatur er  hitzt. Das     Reaktionsgemisch    wird zur Trockne  eingedampft und der Rückstand mit etwas  warmem Wasser zur Entfernung des gebil  deten     Ammoniumchlorids    und Spuren des       Ammoniumsalzes    der     4-Nitro-l-aminobenzol-          2-sulfosäure    ausgezogen.

   Der so erhaltene       Phenylester    der     4-Nitro-l-acninobeiizol-2-sulfo-          säure     
EMI0001.0028     
    bildet nach dem     Umkristallisieren    aus Benzol  gelbe,     büschelförmig    vereinigte Nadeln vom  Schmelzpunkt 112,5-113,5 0     (uncorr.).  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung des Phenyl- esters der 4-Nitro-l-amiuobenzol-2-sulfosäure, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Halo geDid der 4-Nitro-l-halogeubenzol-2-sulfosäure mit Phenol und Alkalihydroxyd in Reaktion bringt und den so erhältlichen 4-Nitro-l- halogenbenzol-2-sulfosäur ephenylester mit Am moniak umsetzt.
    Der bisher unbekannte Ester hat die Formel EMI0002.0006 und bildet nach dem Umkristallisieren gelbe, büschelförmig vereinigte Nadeln vom Schmelz punkt 112,b-113,5 (uncorr.); er soll als Zwischenprodukt für die Herstellung von Farbstoffen und pharmaceutischen Produkten verwendet werden.
CH116815D 1924-06-14 1925-06-03 Verfahren zur Darstellung des Phenylesters der 4-Nitro-1-aminobenzol-2-sulfosäure. CH116815A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE116815X 1924-06-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH116815A true CH116815A (de) 1926-09-16

Family

ID=5654873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH116815D CH116815A (de) 1924-06-14 1925-06-03 Verfahren zur Darstellung des Phenylesters der 4-Nitro-1-aminobenzol-2-sulfosäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH116815A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4216161A (en) * 1974-08-28 1980-08-05 Hoechst Aktiengesellschaft 3,4-Diaminophenyl sulfonic acid esters

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4216161A (en) * 1974-08-28 1980-08-05 Hoechst Aktiengesellschaft 3,4-Diaminophenyl sulfonic acid esters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH116815A (de) Verfahren zur Darstellung des Phenylesters der 4-Nitro-1-aminobenzol-2-sulfosäure.
DE433017C (de) Verfahren zur Darstellung von Nitroaminosulfosaeurearylestern der Benzolreihe
CH121479A (de) Verfahren zur Darstellung eines Gemisches von o-m-p-Kresylestern der 4-Nitro-1-aminobenzol-2-sulfosäure.
AT145829B (de) Verfahren zur Darstellung von Chinaldinderivaten.
DE397079C (de) Verfahren zur Darstellung von Diarylantimonverbindungen
DE512233C (de) Verfahren zur Darstellung des 1-Aminocarbazols und seiner Derivate
DE902256C (de) Verfahren zur Herstellung von Diaethylendiharnstoffen
CH114225A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Arsinsäure.
CH134220A (de) Verfahren zur Herstellung von Cholinmonoborat aus Cholin und Borsäure.
DE418218C (de) Verfahren zur Darstellung von Ketonen der Pyridinreihe
CH151588A (de) Verfahren zur Darstellung von Allyl-sec.-butylazetylharnstoff.
AT218527B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Hydrazone
DE527395C (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Methyl-4-chlor-2-oxybenzol-3-carbonsaeure
DE485315C (de) Verfahren zur Darstellung von 8-Oxychinolin und dessen Derivaten
CH198137A (de) Verfahren zur Herstellung von p-Sulfamidophenylkarbaminsäurecholinchlorid.
CH206613A (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Oxyäthyläthylamino-4&#39;-oxyäthyläthylamino-benzophenon.
CH132529A (de) Verfahren zur Darstellung von Allylisobutylazetylharnstoff.
CH139373A (de) Verfahren zur Darstellung von 1.4-Dioxy-6-methyl-8-chlorbenzo-thiophanthrenchinon.
CH98713A (de) Verfahren zur Darstellung eines Aminoalkohols der Chinolinreihe.
CH171981A (de) Verfahren zur Darstellung eines Barbitursäurederivates.
CH147795A (de) Verfahren zur Darstellung einer unsymmetrischen o-Xylenolcarbonsäure.
CH172361A (de) Verfahren zur Herstellung des 4-Chlor-2-aminophenylmethylsulfons.
CH175234A (de) Verfahren zur Darstellung des 4-Amino-3-äthoxy-4&#39;-methoxy-diphenylamins.
CH124079A (de) Verfahren zur Darstellung einer organischen Rhodanverbindung.
CH188983A (de) Verfahren zur Darstellung von Di-(3.4-Diaminochinaldyl-6)-harnstoff.