AT88021B - Verfahren zur Konservierung von Holz und ähnlichen Stoffen mit Hilfe ammoniakalischer Metallösungen. - Google Patents

Verfahren zur Konservierung von Holz und ähnlichen Stoffen mit Hilfe ammoniakalischer Metallösungen.

Info

Publication number
AT88021B
AT88021B AT88021DA AT88021B AT 88021 B AT88021 B AT 88021B AT 88021D A AT88021D A AT 88021DA AT 88021 B AT88021 B AT 88021B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wood
preservation
help
similar substances
ammoniacal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Henri Monseur
Original Assignee
Henri Monseur
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henri Monseur filed Critical Henri Monseur
Application granted granted Critical
Publication of AT88021B publication Critical patent/AT88021B/de

Links

Landscapes

  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Konservierung von Holz und ähnlichen Stoffen mit Hilfe ammoniakalischer   MetaUösungen.   



   Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Imprägnieren und Konservieren von Holz und anderen organischen Stoffen, bei welchem eine ammoniakalische Lösung eines Schwermetalls verwendet wird. 



   Zweck der Erfindung ist, den den bekannten Verfahren anhaftenden Übelstand, das Holz zu einem guten Elektrizitätsleiter zu machen, zu vermeiden und die die Tränkung und 
 EMI1.1 
 als dies bisher möglich war. 



   Dies wird im Sinne der Erfindung dadurch erreicht, dass das Holz odere andere Stoffe mit ammoniakalischen Lösungen von Schwermetalloxyden getränkt wird, wie z. B. mit solchen von Kupfer, Nickel, Zink, Kadmium, Kobalt usw. entweder für sich oder im Gemenge, und zwar mit einem Zusatze von Phenol oder seinen Homologen. 



   Die antiseptische Wirkung der Phenole ist bekanntlich zufolge ihrer Löslichkeit und Flüchtigkeit eine beschränkte, die Erfahrung zeigt aber, dass sich bei ihrer gemeinsamen Verwendung mit ammoniakalischen Lösungen von Schwermetalloxyden, wie solche vorstehend angegeben wurden, im Holz Polymerisations-und Oxydationsverbindungen der Phenole bilden, die sehr schwer löslich sind und infolgedessen die Fixierung der Phenole mit sich bringen. 



   Der Zusatz der Phenolen bietet gegenüber der Verwendung anderer Säuren den grossen Vorteil, dass nach dem Freiwerden des Ammoniaks, welches nach und nach verschwindet, wasserunlösliche Metallsalze entstehen. wogegen andere Säuren einen grossen Teil des Ammoniaks durch Bildung wasserlöslicher ammoniakalischer Metallsalze zurückhalten, und zwar in einer Form, welche keine Verbindung mit der pflanzlichen Substanz des Holzes darstellt. 



   Die Verwendung der Phenole unter den angegebenen Bedingungen bringt demnach das wichtige Ergebnis mit sich, dass eine Imprägnierung erreicht wird, welche bei jedweder Konzentration im Wasser unlöslich bleibt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Konservierung von Holz und ähnlichen Stoffen mit Hilfe ammoniakalischer EMI1.2 oder mehrerer Oxyde der Schwermetalle wie Kupfer, Nickel, Zink. Kadmium, Kobalt o. dgl. im Gemisch mit Karbolsäure oder ihren Homologen durchtränkt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT88021D 1910-11-05 1911-10-31 Verfahren zur Konservierung von Holz und ähnlichen Stoffen mit Hilfe ammoniakalischer Metallösungen. AT88021B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE88021X 1910-11-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT88021B true AT88021B (de) 1922-04-25

Family

ID=3861814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT88021D AT88021B (de) 1910-11-05 1911-10-31 Verfahren zur Konservierung von Holz und ähnlichen Stoffen mit Hilfe ammoniakalischer Metallösungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT88021B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT88021B (de) Verfahren zur Konservierung von Holz und ähnlichen Stoffen mit Hilfe ammoniakalischer Metallösungen.
DE805721C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer geschichtete Koerper, insbesondere aus Metall
DE2555984C3 (de) Mittel zum Konservieren von Holz und Holzwerkstoffen und Verfahren zu seiner Herstellung
CH150367A (de) Verfahren zum Herstellen von Gegenständen aus Stahl oder Gusseisen, die auch in Seewasser und feuchtem Erdreich geringe Neigung zum Rosten besitzen.
AT92925B (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels zum Imprägnieren und Konservieren von Holz.
AT18569B (de) Verfahren zur Herstellung von antiseptisch bezw. konservierend wirkenden Metallseifenlösungen.
DE241707C (de)
AT108116B (de) Verfahren zur Verfestigung von flüssigen Stoffen.
DE537398C (de) Verfahren zur Konservierung von Holz
DE557848C (de) Verfahren zur Herstellung eines Impraegnierungsmittels fuer Holz und aehnliche Faserstoffe
DE664996C (de) Verfahren zur Konservierung von Stallduenger und Jauche
DE148794C (de)
DE638437C (de) Verfahren zum Auskleiden von Transport- und Lagergefaessen fuer Erzeugnisse der Gaerungsindustrie
AT159313B (de) Insekticide und mykocide Imprägnierlösung für Holz.
AT131122B (de) Konservierungsmittel für Holz.
DE911998C (de) Anstrichmittel
DE1492509A1 (de) Holzschutzmittel
DE19935449B4 (de) Holzschutzmittel, Verfahren zur Herstellung sowie dessen Verwendung
DE1796321C (de) Verfahren zum Herstellen einer Schutzschicht auf Stahl durch Eintau chen in eine Losung und Erhitzen unter Druck Ausscheidung aus 1621499
DE404070C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserfesten Presslingen aus poroesen, pulverigen und faserigen Stoffen
DE517579C (de) Rostschutzmittel fuer unter Wasser befindliche Metallteile
DE117263C (de)
AT117026B (de) Verfahren zum Schützen leicht oxydierbarer Metalle oder Metallegierungen, insbesondere von Magnesium.
AT208178B (de) Verfahren und Lösung zur Erzeugung von Schichten auf Oberflächen von Eisen und Stahl
AT54599B (de) Verfahren zum Konservieren von Holz.