AT87079B - Federndes Rad. - Google Patents

Federndes Rad.

Info

Publication number
AT87079B
AT87079B AT87079DA AT87079B AT 87079 B AT87079 B AT 87079B AT 87079D A AT87079D A AT 87079DA AT 87079 B AT87079 B AT 87079B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wheel
springs
spring
rods
rims
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Eisenhut
Original Assignee
Heinrich Eisenhut
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Eisenhut filed Critical Heinrich Eisenhut
Application granted granted Critical
Publication of AT87079B publication Critical patent/AT87079B/de

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Federndes Rad. 



   Vorliegende Erfindung betrifft ein Rad mit Federn zwischen konzentrischen Kränzen und besteht darin, dass die Gelenkpunkte eines jeden Federnpaares, von dem sich eine Feder gegen den äusseren und eine gegen den inneren Radkranz stützt, durch Systeme von sich kreuzenden und durch Spannvorrichtungen nachspannbaren Stangen verbunden sind. 



   Die Fig. i und   1',     2   und 2', 3 und 3'stellen je in Vorderansicht bzw. Schnitt und Seitenansicht drei verschiedene Ausführungsformen schematisch dar, welche sich durch die Anordnung der Federn voneinander unterscheiden. 



   Das Wagenrad besteht aus zwei konzentrischen Felgen a und   b, von denen. die   Felge b den üblichen Radreifen trägt. Zwischen den Felgen a und b sind zwei Systeme von Lamellenfedern   mund n in   verschiedener gegenseitiger Lage angeordnet. Das eine System n der Federn stützt sich gegen die Felge a und die Federn des Systems m stützen sich gegen die Felge b. Die Federn   i)     und 1/sind   mit den bezüglichen Felgen fest und miteinander durch Scharniere   1,      < S   usw. gelenkig verbunden. Die Scharniergelenke sind ferner durch sich kreuzende spannbare Zugstangen c in der in den Figuren angegebenen Weise verbunden. 



   Die Wirksamkeit ist folgende : Wird auf einen Punkt des Radumfanges ein Stoss auf das Rad ausgeübt, so werden eine oder zwei Federn des Systems   w   gedrückt und dadurch ihre Gelenkpunkte z. B. 1 und 2 seitlich verschoben. Diese Verschiebung wird durch die Stangen c auf alle Federn elastisch übertragen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Federndes Rad mit zwischen konzentrischen Radkränzen angeordneten, miteinander gelenkig verbundenen Federn, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkpunkte (1, 2, 3 usw.) eines jeden Federpaares von dem sich eine Feder (m) gegen den äusseren (b) und eine Feder (it) gegen den inneren Radkranz (a) stützt, mit den entsprechenden Gelenkpunkten des nächsten Federpaares durch Stangen (e) verbunden sind, derart, dass zwei Systeme entstehen, deren sich kreuzende Stangen den an einer Umfangsstelle des Rades auftretenden Stoss auf sämtliche Federn verteilen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT87079D 1918-09-07 1918-09-07 Federndes Rad. AT87079B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT87079T 1918-09-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT87079B true AT87079B (de) 1922-01-25

Family

ID=3607870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT87079D AT87079B (de) 1918-09-07 1918-09-07 Federndes Rad.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT87079B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1605826C3 (de) Drehgestell für Eisenbahnwagen mit mindestens zwei Radsätzen
AT87079B (de) Federndes Rad.
DE731883C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Gelaendefahrzeuge
AT80638B (de) Federndes Rad. Federndes Rad.
AT100283B (de) Vorrichtung zum Verhindern der seitlichen Bewegungen des Rahmens von abgefederten Kraftfahrzeugen gegenüber den Radachsen.
AT81453B (de) Federndes Rad. Federndes Rad.
AT145256B (de) Laufwerk für Schienenfahrzeuge.
DE732326C (de) Federndes Rad mit starrem Kranz
AT63885B (de) Federndes Rad.
DE390976C (de) Elastischer Radreifen
AT125297B (de) Lenkachse, insbesondere Vorderachse für Kraftfahrzeuge.
DE638420C (de) Lenkvorrichtung fuer Mittelpufferkupplungen
AT103535B (de) Kraftfahrzeug.
AT15974B (de) Federnder Radreifen.
AT124338B (de) Lenkgetriebe für Kraftfahrzeuge.
AT25327B (de) Laufmantel für Preßluftreifen.
DE637041C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE469151C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge
AT77458B (de) Federndes Rad.
DE512921C (de) Nachgiebige Wellenkupplung
AT118304B (de) Gleiskette für Kraftfahrzeuge.
DE707057C (de) Hinterradabfederung fuer Fahrraeder, insbesondere fuer Kraftfahrraeder
DE436342C (de) Verbindung der Radachsen mit den die Treibkraefte auf den Rahmen uebertragenden Blattfedern, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT82375B (de) Aufhängevorrichtung für Straßenfahrzeuge.
AT88039B (de) Metallrad.