AT85977B - Verfahren zur Erzeugung eines Eisenpräparates. - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung eines Eisenpräparates.

Info

Publication number
AT85977B
AT85977B AT85977DA AT85977B AT 85977 B AT85977 B AT 85977B AT 85977D A AT85977D A AT 85977DA AT 85977 B AT85977 B AT 85977B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
preparation
production
milk
iron preparation
iron
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Dr Stohr
Original Assignee
Franz Dr Stohr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Dr Stohr filed Critical Franz Dr Stohr
Application granted granted Critical
Publication of AT85977B publication Critical patent/AT85977B/de

Links

Landscapes

  • Fodder In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Erzeugung eines Eisenpräparates. 



   Es ist schon vorgeschlagen worden (Patent Nr.   57394)   zur Erleichterung der Aufnahme von Eisen durch den Organismus und zur Erhöhung der Bekömmlichkeit ein Eisenpräparat in der Weise herzustellen, dass Milch mit einem Zusatz von Milchzucker (etwa 3 bis   8Dfo)   oder anderen reduzierenden Zuckerarten wie Dextrose, Maltose o. dgl. und Rohrzucker (35 bis   40Dfo),   wie bei der Erzeugung von Kondensmilch üblich, auf die gewünschte Konsistenz kondensiert und'ihr hierauf irgendeines der im Handel vorkommenden Ferrisaccharate von fast neutraler aber stets schwach saurer Reaktion zugesetzt wird.

   Das Gemisch wird dann im Vakuum auf etwa go bis   r000   erwärmt und bei dieser Temperatur etwa i bis   i :'/,   Stunden erhalten, wobei das Ferrisaccharat in Ferroverbindungen übergeht, die in der Rohrzuckerlösung löslich sind. 



   Gemäss der vorliegenden Erfindung wird bei dem obigen bekannten Verfahren der Rohrzucker zum grössten Teil durch Invertzucker ersetzt, wodurch einerseits die Beständigkeit der Ferroverbindung erhöht und die Möglichkeit ihrer Oxydation verringert wird und andrerseits dem Präparat eine noch   höhere Bekömmlichkeit   auch für ganz junge Kinder verliehen wird. Ausserdem wird'das Gemenge von kondensierter Milch und Ferrisaccharat vor der Erwärmung im Vakuum durch Zusatz. von Alkalihydroxyden oder Karbonaten vollständig neutralisiert oder schwach alkalisch gemacht um jede Säureentwicklung aus dem Ferrisaccharat und den Invertzucker vollständig hintanzuhalten, welche die Milch nachteilig beeinflussen könnte. 



   Der nach'der Erwärmung im Vakuum erhaltenen Lösung von Ferrosalzen in kondensierter Milch können gewünschtenfalls noch andere medikamentöse Substanzen zugesetzt werden ; auch kann das so erhaltene Präparat (mit oder ohne Zusatz anderer medikamentöser   Substanzen) nach Zusatz weiterer Mengen Milch in irgendeiner bekannten Weise auf Trockenmilch verarbeitet werden, wobei jedoch die Vorsicht zu gebrauchen ist, die Temperaturen   möglichst niedrig zu halten.

   
 EMI1.1 
   I.   Verfahren zur Erzeugung eines Eisenpräparates durch Kondensieren von Milch mit Zusatz von reduzierenden Zucker und Rohrzucker, nach folgendem Zusatz von Ferrisaccharat und Erwärmen auf go bis   I000   im Vakuum, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrzucker zum grössten Teil durch Invertzucker ersetzt und das Gemisch vor der Wärmebehandlung in Vakuum durch Zusatz von Alkalihydroxyden oder Karbonaten vollkommen neutralisiert oder schwach alkalisch gemacht wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren zur Herstellung eines trockenen Eisenpräparates aus dem nach Anspruch i hergestellten Präparat, dadurch gekennzeichnet, dass dieses Präparat nach Zusatz von Milch und gegebenenfalls medikamentösen Substanzen in bekannter Weise jedoch bei möglichst niedriger Temperatur auf Trockenmilch verarbeitet wird, **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT85977D 1920-03-09 1920-03-09 Verfahren zur Erzeugung eines Eisenpräparates. AT85977B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT85977T 1920-03-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT85977B true AT85977B (de) 1921-10-25

Family

ID=3606912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT85977D AT85977B (de) 1920-03-09 1920-03-09 Verfahren zur Erzeugung eines Eisenpräparates.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT85977B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT85977B (de) Verfahren zur Erzeugung eines Eisenpräparates.
DE2002385B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Lactulose-Konzentrat
CH93437A (de) Verfahren zur Erzeugung eines Eisenpräparates.
AT201595B (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Sulfanilamido-2,6-dimethoxypyrimidin über das neue 4-Amino-2,6-dimethoxypyrimidin
DE455386C (de) Verfahren zur Darstellung von Pyridin-2,3-dicarbonsaeure (Chinolinsaeure)
DE466518C (de) Verfahren zur Darstellung der Nitrile und Laktone von o-Methylolarylcarbonsaeuren
AT82186B (de) Verfahren zur Herstellung eines eiweißhaltigen Nährmittels.
DE499523C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡-Oxysaeuren aus ihren Nitrilen
DE674515C (de) Verfahren zur Herstellung wasserarmer Trinatriumphosphate
DE868903C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyromellithsaeure aus Koks
AT92089B (de) Verfahren zur Herstellung fester Formaldehydlösungen.
AT80769B (de) Verfahren zur Herstellung von Karamel bzw. KaffeesVerfahren zur Herstellung von Karamel bzw. Kaffeesurrogaten. urrogaten.
DE545399C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-[4&#39;-Oxybenzoyl-]benzoesaeure und ihren Salzen
DE546371C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Siedehitze bestaendigen edestinhaltigen Hanfsamenauszuegen
AT37386B (de) Verfahren zur Darstellung löslicher Stärke.
AT133505B (de) Verfahren zur Darstellung von ω-Oxyacylaminobenzolarsin- bzw. -stibinoxyden oder ω-Oxyacylaminobenzolarsin- bzw. -stibinsäuren.
DE714840C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Kohlenhydraten und Harnstoff
AT117046B (de) Verfahren zur Darstellung von Chinolinsäureanhydrid.
AT78987B (de) Verfahren zur Darstellung wasserlöslicher Kondensationsprodukte.
DE479668C (de) Salpetersaeure-Konzentration mit wasserentziehenden Mitteln
DE397312C (de) Verfahren zur Darstellung von Apocholsaeure
DE510440C (de) Verfahren zur Herstellung von organischen Stibinsaeuren
DE659433C (de) Verfahren zur Herstellung von kristallisiertem Natriumtrimetaphosphat
AT24753B (de) Verfahren zur Einführung von Hydroxylgruppen in Anthrachinon und dessen Derivate.
AT96802B (de) Verfahren zur Aufschließung von Borerzen.