AT83750B - Fliehkraftregler mit einem statischen Sicherheitsregler. - Google Patents

Fliehkraftregler mit einem statischen Sicherheitsregler.

Info

Publication number
AT83750B
AT83750B AT83750DA AT83750B AT 83750 B AT83750 B AT 83750B AT 83750D A AT83750D A AT 83750DA AT 83750 B AT83750 B AT 83750B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
governor
centrifugal
static safety
regulator
centrifugal governor
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Julius Ing Hnat
Original Assignee
Julius Ing Hnat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Ing Hnat filed Critical Julius Ing Hnat
Application granted granted Critical
Publication of AT83750B publication Critical patent/AT83750B/de

Links

Landscapes

  • High-Pressure Fuel Injection Pump Control (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Fliehkraftregler mit einem statischen Sicherheitsregler. 



   Die Erfindung bezieht sich auf jene bekannten Einrichtungen, bei denen ein mit einem Fliehkraftregler zusammen wirkender statischer Sicherheitsregler eine Abstellung der Maschine durch Einstellung der Maschinensteuerung auf Nullfüllung bei irgendeiner Störung des Reglerantriebes bewirkt. Diese bekannten Regler besassen eine überaus umständliche Bauart, da sie mit dem Regelungsgestänge und somit auch untereinander   zwangläufig   
 EMI1.1 
 werden musste. 



   Bei dem Fliehkraftregler mit einem statischen Sicherheitsregler gemäss der Erfindung ist das äussere Regelungsgestänge mit dem Fliehkraftregler derart   kraftschlüssig   verbunden, dass der statische Sicherheitsregler bei Unterschreiten einer bestimmten. Umdrehungszahl den Kraftschluss aufhebt und das Regelungsgestänge in die Schliesslage bringt. Hierdurch wird eine überaus einfache Bauart des Reglers ermöglicht. Er kann für Maschinen mit unmittelbarer oder mittelbarer Regelung ohne Änderung der vorhandenen Regelungseinrichtung verwendet werden. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in zwei zueinander senkrecht stehenden Querschnitten dargestellt (Fig, i bzw. Fig. 2, und 3). 



   Die Pendelgewichte a des Fliehkraftreglers (Fig. I) wirken durch die um die Zapfen c drehbaren Winkelhebel b auf die Reglerhülse d, die in einem in Lagern drehbaren Lagergehäuse e gelagert ist. 



   In der Reglerhülse d ist eine axial verschiebbare Stange j eingesetzt, die mit der Hülse   d   durch die Federn   l   und   1ft   kraftschlüssig verbunden ist. Die Stange j ist mit einer Scheibe g ausgestattet, gegen die sich, im Falle der Regler eine geringere Umdrehungsgeschwindigkeit aufweist oder sich in Ruhe befindet, die zweiarmigen Hebel   A   des statischen Sicherheitsreglers (Fig. 2 und 3) stützen, die um Zapfen i drehbar gelagert sind und an ihren äusseren Enden die durch die Feder k gegeneinander gezogenen Gewichte i tragen. 



   Macht der Regler die gewünschte Anzahl von Umdrehungen oder nur unwesentlich weniger, so bringt die wirkende Fliehkraft die Gewichte i in die in Fig. 2 gezeichnete Lage, in der die Scheibe g und mit ihr die Stange j von den Hebeln   Ag   unbehindert ist. 



   Sinkt die Anzahl der Umdrehungen des Reglers unter eine bestimmte Grenze, so nähern sich die Gewichte i zufolge der Wirkung der Feder k einander (Fig. 3), die Hebel   lt   wirken auf die Scheibe g ein und die derart hochgezogene   Stange j,   die bei n an das äussere Reglergestänge angelenkt ist, bewirkt die Einstellung der Maschinensteuerung auf Nullfüllung. 



   PATENT-APRÜNSCHE   :     I.   Fliehkraftregler mit einem statischen Sicherheitsregler, dadurch gekennzeichnet, dass das äussere Regelungsgestänge mit dem Fliehkraftregler derart kraftschlüssig verbunden ist, dass der statische Sicherheitsregler beim Unterschreiten einer bestimmten Umdrehungszahl den
Kraftschluss aufhebt und das Regelungsgestänge in die Schliesslage bringt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Fliehkraftregler nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dass in der Reglerhülse (d) des Fliehkraftreglers eine axial verschiebbare, die äussere Regelungsbewegung bewirkende Stange (f) angeordnet ist, die mit der Reglerhülse (d) in kraftschlüssiger, vom Sicherheit- regler beeinflusster Verbindung steht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT83750D 1917-09-03 1917-09-03 Fliehkraftregler mit einem statischen Sicherheitsregler. AT83750B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT83750T 1917-09-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT83750B true AT83750B (de) 1921-04-25

Family

ID=3604914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT83750D AT83750B (de) 1917-09-03 1917-09-03 Fliehkraftregler mit einem statischen Sicherheitsregler.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT83750B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113694853A (zh) * 2021-09-04 2021-11-26 临沂宏业化工设备有限公司 一种带有磁力搅拌的搪玻璃容器

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113694853A (zh) * 2021-09-04 2021-11-26 临沂宏业化工设备有限公司 一种带有磁力搅拌的搪玻璃容器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT83750B (de) Fliehkraftregler mit einem statischen Sicherheitsregler.
DE417243C (de) Fliehkraftregler fuer Kraftmaschinen
DE704184C (de) Fliehkraftkontaktregler fuer Elektromotoren
DE756888C (de) Drehzahlregler fuer Kraftmaschinen
AT137606B (de) Rückführeinrichtung für Schnellregler.
AT166821B (de) Fliehkraftregler für Brennkraftmaschinen, insbesondere für Kraftfahrzeuge
AT151565B (de) Drehzahlregler für Kraftmaschinen mit Druckölhilfsmotor.
DE494618C (de) Vorrichtung zur Steuerung eines Regelschalters mit einem an der Welle der zu regelnden Maschine mittels Federn o. dgl. beweglich befestigten Fliehgewicht
DE374463C (de) Fliehkraftregler
DE428691C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen zum Verhueten von Stoerungen beim Versagen der Umlaufschmierung
DE289516C (de)
AT75105B (de) Sicherheitsvorrichtung für Fördermaschinen.
CH130529A (de) Geschwindigkeitsregulator für Kraftmaschinen.
AT114416B (de) Elektromagnetische Dämpfungseinrichtung für das Drehsystem von statischen Steuerreglern.
AT76226B (de) Drehtransformator mit lösbarer Kupplung des Rotorkörpers mit seinem Antriebsgetriebe.
CH160847A (de) Fliehkraftregler.
AT251973B (de) Einstellregler, insbesondere für Einspritzpumpen von Dieselmotoren
DE482806C (de) Fliehkraftanlasser, besonders fuer Wechselstrommotoren
DE720232C (de) Fliehkraftregler, bei dem die Fliehgewichte einen Kohledruckwiderstand steuern
DE97986C (de)
AT83117B (de) Fliehkraftregler.
DE649724C (de) Reglungseinrichtung fuer Dampfturbinen mit Zwischenueberhitzer
DE925740C (de) Regeleinrichtung fuer Einspritzpumpen an Brennkraftmaschinen
AT16966B (de) Selbsttätige Fliehkraftkupplung.
AT62305B (de) Klinkenschaltwerk für veränderlichen Vorschub.