AT72523B - Ausführung katalytischer Verfahren. - Google Patents

Ausführung katalytischer Verfahren.

Info

Publication number
AT72523B
AT72523B AT72523DA AT72523B AT 72523 B AT72523 B AT 72523B AT 72523D A AT72523D A AT 72523DA AT 72523 B AT72523 B AT 72523B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
execution
catalytic processes
catalysts
permutite
compounds
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Basf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Basf Ag filed Critical Basf Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT72523B publication Critical patent/AT72523B/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   Bei s pie 1   IV : 
 EMI2.1 
 getränkt ; man trocknet und erllitzt, z. B. unter Wassorstoffzufuhr, wobei gegebenenfalls nachträglich ein Auswaschen der   löslichen   Stoffe erfolgen kann. 



   Die so dargestellte Kontaktmasse kann man für die verschiedensten katalytischen Reduktionen, Oxydationen usw. verwenden. 



   Beispiel V :
Ammoniumpermutit, dargestellt durch Behandeln von   Natriumpermutit   mit der   Lösung   eines   Ammoniaksatzes,   z. B. Chlorammonium, wird auf ungefähr 100 bis 1200 erwärmt und sodann mit einer gesättigten Lösung von Ammoniummolybdat versetzt. Man trocknet hierauf und wiederholt gegebenenfalls die Behandlung. Mit der erhaltenen   molybdänhahigen   Masse kann man durch Überleiten von   Stickstoff   und Wasserstoff unter Druck bei etwa 500 bis 6000 Ammoniak darstellen, FUr den gleichen Zweck   kann man   auch eine wolframbaltige Masse verwenden, die z.

   B. aus entwässertem Permutit   durch Tränken mit   einer Lösnng von   Wo ! l'ramchlorid   in Aceton, Versetzen mit Wasser, Erhitzen und Trocknen dargestellt werden kann. 



    PATENT-ANSPRÜCHE:  
1. Ausführung katalytischer Verfahren, dadurch gekennzeichnet, dass man dabei
Katalysatoren benutzt, die durch Einwirkung von Verbindungen der betreffenden Kontakt- 
 EMI2.2 


Claims (1)

  1. 2. Ausuhrungsform des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass hier solche Katalysatoren benutzt werden, bei deren Herstellung die Einwirkung von Ver- bindungen der betreffenden Kontaktmetalle auf un) ösliche basenaustauschende Verbiudunsoc derart erfolgt, dass ein unmittelbarer Uasenaustausch nicht stattfindet.
AT72523D 1914-03-26 1915-01-11 Ausführung katalytischer Verfahren. AT72523B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE72523X 1914-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT72523B true AT72523B (de) 1916-10-10

Family

ID=5636174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT72523D AT72523B (de) 1914-03-26 1915-01-11 Ausführung katalytischer Verfahren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT72523B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088933B (de) * 1959-01-05 1960-09-15 Wolfen Filmfab Veb Katalysatoren fuer die katalytische Oxydation von Chlorwasserstoff
DE1136990B (de) * 1958-09-24 1962-09-27 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von metallbeladenen zeolithischen Molekularsieben
DE1145152B (de) * 1958-09-24 1963-03-14 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von metallbeladenen zeolithischen Molekularsieben
DE1160419B (de) * 1958-09-24 1964-01-02 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von metallbeladenen zeolithischen Molekularsieben
DE1162332B (de) * 1959-12-30 1964-02-06 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von Katalysatoren
DE1167321B (de) * 1958-09-24 1964-04-09 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von metallbeladenen zeolithischen Molekularsieben
DE1218416B (de) * 1958-09-24 1966-06-08 Union Carbide Corp Entwaessertes zeolithisches Molekularsieb

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1136990B (de) * 1958-09-24 1962-09-27 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von metallbeladenen zeolithischen Molekularsieben
DE1145152B (de) * 1958-09-24 1963-03-14 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von metallbeladenen zeolithischen Molekularsieben
DE1160419B (de) * 1958-09-24 1964-01-02 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von metallbeladenen zeolithischen Molekularsieben
DE1167321B (de) * 1958-09-24 1964-04-09 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von metallbeladenen zeolithischen Molekularsieben
DE1218416B (de) * 1958-09-24 1966-06-08 Union Carbide Corp Entwaessertes zeolithisches Molekularsieb
DE1088933B (de) * 1959-01-05 1960-09-15 Wolfen Filmfab Veb Katalysatoren fuer die katalytische Oxydation von Chlorwasserstoff
DE1162332B (de) * 1959-12-30 1964-02-06 Union Carbide Corp Verfahren zur Herstellung von Katalysatoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1118152B (de) Verfahren zur waschbestaendigen Steif- und Fuellappretur von Textilien
AT72523B (de) Ausführung katalytischer Verfahren.
DE2319809A1 (de) Verfahren zur herstellung einer auf der faser entwickelten reaktionsfaehigen und eine schichtstruktur und/oder quervernetzte struktur aufweisenden appretur auf textilprodukten
DE535234C (de) Verfahren zur Verminderung der Quellfaehigkeit von Hydratcellulose
DE1004135B (de) Verfahren zum Knitterfestmachen von Faeden, Fasern oder Geweben aus nativer oder regenerierter Celloluse
DE841445C (de) Verfahren zum Regenerieren von Platinkatalysatoren
AT107314B (de) Verfahren zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen.
DE1817691C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Monoisopropylamin
DE2547293A1 (de) Flammfeste textilien
AT231401B (de) Verfahren zur Herstellung von flüssigen Produkten, die im wesentlichen Methylolverbindungen enthalten
DE903207C (de) Verfahren zum Knitterfestmachen von Cellulosefasern, -filmen u. dgl.
AT69755B (de) Verfahren zur Darstellung von salpetersaurem Harnstoff.
AT49028B (de) Verfahren zur Darstellung von Ammoniak aus Cyanid- und Cyanamidverbindungen.
AT60973B (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniak aus den Elementen.
AT253459B (de) Verfahren zur Behandlung von Textilien, die ganz oder überwiegend natürliche Cellulosefasern enthalten
AT60763B (de) Verfahren zur Herstellung von Spiritus aus Sulfitablauge.
AT145815B (de) Verfahren zum Beschweren von Kunstseide.
AT44777B (de) Radioaktives Fasermaterial und Verfahren zu dessen Herstellung.
AT254125B (de) Verfahren zur Harzausrüstung von cellulosehaltigem Textilmaterial
DE1226527B (de) Verfahren zur Veredlung von Fasern und Geweben aus Cellulose
DE750704C (de) Verfahren zur Herstellung von Praegemustern auf Geweben aus Cellulosefasern
AT230841B (de) Verfahren zur Herstellung von koch- und waschfesten, gegen chlorhaltige Bleichmittel beständigen Vliesstoffen
AT208812B (de) Verfahren zur Vorbehandlung von Baumwollgeweben
AT136012B (de) Verfahren zur Darstellung bzw. Regenerierung von Katalysatoren für die Umwandlung von Terpenen.
AT225150B (de) Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffperoxyd