AT55062B - Selbsttätig sich einstellende Luftschraube. - Google Patents

Selbsttätig sich einstellende Luftschraube.

Info

Publication number
AT55062B
AT55062B AT55062DA AT55062B AT 55062 B AT55062 B AT 55062B AT 55062D A AT55062D A AT 55062DA AT 55062 B AT55062 B AT 55062B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
screw
self
adjusting propeller
arms
arm
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Kirchberger
Albert Grosz
Original Assignee
Josef Kirchberger
Albert Grosz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Kirchberger, Albert Grosz filed Critical Josef Kirchberger
Application granted granted Critical
Publication of AT55062B publication Critical patent/AT55062B/de

Links

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Selbsttätig   sich einstellende Luftschraube. 



   Bekannt sind bereits   Luftschrauben,   bei welchen die die Druckfläche bildende nachgiebige Bespannung zwischen zwei auf die Schraubenachse hintereinander aufgeschobenen Armen gehalten ist, wovon der vordere mit der Achse fest verbunden, der hintere hingegen lose beweglich ist. 



   Die vorliegende Erfindung bildet nun gegenüber den bekannte Anordnungen eine Schraube, bei der beide die nachgiebige   Flächenbespannung   tragenden Arme lose auf der Achse sitzen und zum Zwecke der   Umsteuerung   wechselweise der eine oder der andere Arm mit der Achse gekuppelt werden kann. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der   Schraube. Fig. l   ist ein Längsschnitt durch die Schraubenwelle. Fig. 2 eine Stirnansicht der Schraube, Fig. 3 einen Schnitt durch das Verstellgetriebe. 



   Die Schraubenwelle 1 wird gehalten von den Lagern 2 und   3,   die durch Streben im Gerüst festgelegt sind. Von der Kurbel 4 wird mittels Kette oder Seil 5 und der Zahnräder 6 und 7, welch letzteres in eine Verzahnung 3 eingreift, die Steuerung der Schraube bewirkt. Die in dem Drucklager 9 ruhende Steuerstange 10, die in der hohlen Schraubenwelle liegt und die Verzahnung 8 hat, hält an ihrem anderen Ende 11 Kuppelteile 12, welche beim Bewegen der Kurbel 4 und damit der Stange 10 mit den Aussparungen 13 der Schraubennabe 14 oder 14a in und ausser Eingriff gebracht werden können. Die Schraube selbst besteht aus den Naben 14 und 14a, welche durch den Bügel 15 und einem Bezug 16 aus Segeltuch oder dgl.

   Stoff zu einem Körper   ver"int   sind. 17 ist ein   Verst. eifungskörper und JS   sind Federn, die eine Begrenzung elastischer Art des Steigungswinkels der Schraube bilden sollen.   Die Schraubenwetle. !   wird in bekannter Weise   vuu   einem Motor in Umlauf gesetzt. 



   Beim Betrieb oder nach dem   Einrücken   der   Kuppelteile   13 in 14 wird die Schrauben- 
 EMI1.1 
 mit der Nabe 14 verbundene zweite Nabe   14a     lose   auf der   Schraubenwelle   sitzend folgt : es eilt also der eine Arm des Bügels 15. und zwar der, der an der Kurbelstange sitzt, dem anderen Arm vor. wodurch der Steigungswinkel der Schraube gebildet wird. Soll die Schraube während des Betriebes umgesteuert werden, so werden durch Drehen der Kurbel 4 die Kuppelteile 12 mit dem anderen Nabenteil in Eingriff gebracht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Selbsttätig sich einstellende Luftschraube, bestehend aus zwei auf die Schraubenachse hintereinander aufgeschobenen, zwischen sich die nachgiebige Ftächenbespannung tragenden Armen, dadurch gekennzeichnet, dass beide Arme (14, 15) lose auf der Achse sitzen und zum Zwecke der Umsteuerung wechselweise der eine oder der andere Arm mit der Achse gekuppelt werden kann. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT55062D 1910-10-08 1910-10-08 Selbsttätig sich einstellende Luftschraube. AT55062B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT55062T 1910-10-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT55062B true AT55062B (de) 1912-08-26

Family

ID=3576532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT55062D AT55062B (de) 1910-10-08 1910-10-08 Selbsttätig sich einstellende Luftschraube.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT55062B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT55062B (de) Selbsttätig sich einstellende Luftschraube.
DE921674C (de) Fahrradantrieb
DE1240712B (de) Stirnrad-Planetengetriebe mit einem inneren und einem aeusseren Zentralrad
DE591250C (de) Schaltvorrichtung fuer Antriebe von Kraftfahrzeugen
DE381592C (de) Antriebslagerung fuer Bahnfahrzeuge
DE316777C (de)
AT20073B (de) Schaukelvorrichtung.
DE609255C (de) Stromabnehmer fuer Regelwiderstaende
AT88206B (de) Stirnräderwechselgetriebe für Motorfahrzeuge mit für beide Drehrichtungen schaltbarer Vorgelegwelle.
AT125296B (de) Verbindung zwischen einem Kraftfahrzeuggetriebe mit Stirnrädern und der vom Motor zu dem Getriebe führenden Welle.
DE338355C (de) Lagerbock fuer Papiersiebstreckmaschinen
AT154853B (de) Vierradkraftfahrzeug mit Vorderradantrieb und Hinterradlenkung.
DE235750C (de)
AT51034B (de) Motorischer Antrieb für Rechenmaschinen.
DE940583C (de) Oberwalzenlagerung fuer Mehrwalzenblechbiegemaschinen
AT133950B (de) Einrichtung zum Verändern des Radabstandes zwischen den Vorderrädern und Hinterrädern von Motorfahrzeugen.
DE422225C (de) Mit Fluessigkeitsturbinen verbundene Zahnraedergetriebe fuer Kraftfahrzeuge
AT90568B (de) Andrehvorrichtung für Kraftmaschinen.
AT57117B (de) Durch die Schaukelbewegung fahrendes Schaukelpferd.
AT38158B (de) Wechselgetriebe.
AT26930B (de) Antriebsvorrichtung.
DE668775C (de) Reibradwechsel- und -wendegetriebe
AT70901B (de) Bettantrieb für Schnellpressen.
DE733796C (de) Reibradgetriebe
DE187115C (de)