AT35294B - Verfahren zur Erzeugung marmorähnlicher Effekte auf Holz. - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung marmorähnlicher Effekte auf Holz.

Info

Publication number
AT35294B
AT35294B AT35294DA AT35294B AT 35294 B AT35294 B AT 35294B AT 35294D A AT35294D A AT 35294DA AT 35294 B AT35294 B AT 35294B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wood
effects
marble
producing
producing marble
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Lukas
Original Assignee
Rudolf Lukas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Lukas filed Critical Rudolf Lukas
Application granted granted Critical
Publication of AT35294B publication Critical patent/AT35294B/de

Links

Landscapes

  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Erzeugung marmorähnlicher Effekte auf Holz. 



    Die Erfindung betrifft ein Verfahren, um auf einfache Weise auf beliebig gestalteten Holzflächen bunte Zeichnungen herzustellen, welche den bei Marmor und anderen Mineralien vor-   
 EMI1.1 
 fahren setzt sich aus zwei Stufen zusammen und stellt eine Kombination aus zwei. an sich bekannten Massnahmen dar. Die erste derselben besteht in dem Vorbereiten des Holzes durch Verschliessen seiner Poren, die zweite in dem Aufbringen eines auf flüssigem Grunde schwimmende Farbenteppichs auf Holz. 



     Die Durchführung   des Verfahrens   gestaltet sich folgendermassen  
Das glatt gehobelte oder geschliffene Holz wird durch Eintauchen oder Bestreichen mit einer Leim- oder Gelatineschicht überzogen, welche nach vollständigem Trocknen mittels wässeriger Alaunlösung oder mittels Formaldehyd gehärtet wird. Die so   vorbereitete Oberfläche   des Holzes ist geeignet, einen auf einer Flüssigkeit schwimmenden Farbenteppich aufzunehmen und dauernd festzuhalten.

   Die Erzeugung des letzteren erfolgt in gleicher   Weise wie dies int     Buchbindergewerl) e   bei Herstellung der maromtierten Buchschnitte üblich ist : In einem   flachen   
 EMI1.2 
 oder mittels eines   Stäbchens   oder eines Kammes oder auf andere   W eise verteilt, wodurch man   einen Farbenteppich mit marmorähnlichen oder bandartigen Zeichnungen erhält. Bringt man   nun   mit diesem   Farbenteppich   die in vorher angegebener Art   vorbereitete Holzoherfläche in   
 EMI1.3 
 wälzt, so wird ersterer von dem flüssigen Grunde abgehoben und bleibt auf dem Holze haften. 



  Von der farbigen Fläche kann nun die Feuchtigkeit durch Abtupfen mit einem   Schwamm oder dgl.   entfernt   werden, worai. f   man an der Luft vollends trocknen lässt. Nun haftet der Farbenteppich fest auf seiner Holzunterlage und kann   entweder in seinem Zustande belassen   oder durch   aber-   
 EMI1.4 
 Aussehen erhalten. 



   Das angegebene Verfahren erscheint geeignet, bei der Herstellung von Möbeln. Wandverkleidungen, Bilderrahmen, Stock- und Schirmgriffen u. s. f. Verwendung zu finden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Erzeugung marmorhänlicher Effekte auf Holz, gekennzeichnet durch die EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT35294D 1907-06-10 1907-06-10 Verfahren zur Erzeugung marmorähnlicher Effekte auf Holz. AT35294B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT35294T 1907-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT35294B true AT35294B (de) 1908-11-25

Family

ID=3551771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT35294D AT35294B (de) 1907-06-10 1907-06-10 Verfahren zur Erzeugung marmorähnlicher Effekte auf Holz.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT35294B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT35294B (de) Verfahren zur Erzeugung marmorähnlicher Effekte auf Holz.
DE876732C (de) Verfahren zur wasserfesten Verbindung von Materialien
DE527605C (de) Verfahren zur Herstellung von Flaechengebilden mit Perleneffekten
DE490549C (de) Verfahren zur Herstellung von Wandbekleidungen
DE407788C (de) Aufbereitungs- und Streckmittel fuer Fugen- und Furnierleim
DE144505C (de)
DE336109C (de) Verfahren zur Herstellung von Eckenausfuellungen fuer Giessereimodelle
DE680546C (de) Verfahren zur Herstellung von Belagstoffen fuer Fussboeden
AT103334B (de) Verfahren zur Herstellung von Preßspan.
AT26440B (de) Verfahren zur Herstellung von Wandbekleidungen.
DE597050C (de) Verfahren zur Oberflaechenverzierung von Waenden oder Gegenstaenden
DE58433C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer künstlicher Blumen und Blätter mit porzellanartigem Aussehen
DE518557C (de) Form zur Herstellung von Kautschukgegenstaenden aus Latex
DE634055C (de) Verfahren zur Herstellung eines emailartig lackierten Papiers
DE482170C (de) Verfahren zum Herstellen abwaschbarer Gegenstaende, insbesondere Spielzeug, aus Textilstoffen, z. B. Filz, durch Pressen in Formen
DE175400C (de)
DE75923C (de) Verfahren zum Firnissen von Holzgegenständen
DE693732C (de) Verfahren zum Oberflaechenverzieren von Glasgegenstaenden
AT99789B (de) Verfahren, um Gummiwaren, insbesondere Spielbälle und Speilzeuge, mit einem nicht abbröckelnden farbigen Hochglanzüberzug zu versehen.
AT159937B (de) Verfahren zur wasserfesten Verbindung von Materialien.
DE459748C (de) Verfahren zur Herstellung von Nachbildungen und Abguessen, insbesondere von menschlichen oder tierischen Koerperteilen fuer medizinische Zwecke
DE849817C (de) Verfahren zur Herstellung dekorativer Musterungen auf Decken und Waenden mittels Musterwalzen oder Schablonen
DE66199C (de) Verfahren zum Lackiren von Holzgegenständen
DE242010C (de)
AT58106B (de) Verfahren zur Herstellung von Platten und Gegenständen aus Holzstoff oder Pappe oder Gemischen von Holz- und Faserstoffen.