AT35184B - Wurstbindeeinrichtung. - Google Patents

Wurstbindeeinrichtung.

Info

Publication number
AT35184B
AT35184B AT35184DA AT35184B AT 35184 B AT35184 B AT 35184B AT 35184D A AT35184D A AT 35184DA AT 35184 B AT35184 B AT 35184B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
binding device
guide
sausage binding
clamping
sausage
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Bunert
Original Assignee
Hermann Bunert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1906188561D external-priority patent/DE188561C/de
Application filed by Hermann Bunert filed Critical Hermann Bunert
Application granted granted Critical
Publication of AT35184B publication Critical patent/AT35184B/de

Links

Landscapes

  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 und umgekehrt, bei der Schliessung der Fadenführung den Klemmhebel wirken zu lassen, so dass er weder das eine noch das andere verpassen kann. 



   Im vorderen Ende der Grundplatte 1 ist der Messerhalter angeschlagen, der aus einer Scheide oder Hülse 25 besteht, in der mit Hilfe einer Klemmschraube 26 die Messerklinge eines beliebigen Messers 27 festgelegt werden kann. Zum Schutze gegen Verletzungen   überragt   der Messerhalter die Schneidekante der Klinge   28   und besitzt eine schräg nach oben gerichtete, zur Schneide führende Schlitzöffnung 29 für den Bindfaden   4,   wie in Fig. 1 dargestellt. 



   Zum Gebrauch der Vorrichtung wird der Bindfaden 4 durch die Austrittsöffnung des Be- 
 EMI2.2 
 backe 6 und in die zweite   Leitöse   16 geführt. Während dieses   Eiuführejis   des Bindfadens in die Vorrichtung ist der Griffhebel 8 durch den Schieber 21 in seiner die Klemmbacke 6 von der Wider-   lagsfäche,   5 abhebenden Tieflage gesichert, gleichzeitig aber damit die vor dem   Messer befind-   liche Leitöse 19 geöffnet worden. Nachdem der Bindfaden in diese Leitöse eingelegt worden ist, wird der Schieber 21 zurückgezogen, so dass er den   Griffhebel 8   freigibt und gleichzeitig damit 
 EMI2.3 
 kann. um die Klemmstelle. wenn die Klemmbacken etwas abgenutzt sein sollten, zu   verändern.   



    Für die Befestigungsschrauben 72 sind   zu diesem Zweck in dem Bügel 13   Langlöcher   vorgesehen. 



   Zum Befestigen der vorbeschriebenen Wurstbindeeinrichtung auf dem Arbeitstisch dient eine Festklemmvorrichtung, deren Konstruktion sich wie folgt zusammensetzt. Auf einem seitlich von der Grundplatte 7 nach unten ragenden Arm 30 ist eine Muffe 31 mit Hilfe der Druck-   schraube 32 in verschiedenem Abstande   von der unterfläche der Grundplatte einstellbar. Die Muffe.   11   trägt den Drehzapfen für einen zweiarmigen Hebel, der an seinem längeren Arm 33 das   Gewicht 3   trägt, an seinem kürzeren Arm 35   Greifzählle   oder dergl. aufweist. Nach Anheben 
 EMI2.4 
 dem Zwecke, den Bindfaden von der Seite her unter die Klemmbacke   (6)   und in die Leit-   rinnen (16) führen zu können.  

Claims (1)

  1. 2. Wurstbindeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der die Leit- EMI2.5 quer zur Richtung des Fadens verstellbar angeordnet ist, um die Klemmstelle, bei abgenützten Klemmbacken, verändern zu können. EMI2.6
AT35184D 1906-10-19 1907-09-23 Wurstbindeeinrichtung. AT35184B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1906188561D DE188561C (de) 1906-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT35184B true AT35184B (de) 1908-11-25

Family

ID=5720928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT35184D AT35184B (de) 1906-10-19 1907-09-23 Wurstbindeeinrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT35184B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4345153B4 (de) 1992-07-31 2004-06-09 Qinetiq Ltd. Artilleriegranate großer Reichweite

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4345153B4 (de) 1992-07-31 2004-06-09 Qinetiq Ltd. Artilleriegranate großer Reichweite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60003411T2 (de) Schutzhülle mit messerschleifgerät
AT35184B (de) Wurstbindeeinrichtung.
AT50929B (de) Vorrichtung an selbsttätigen Schraubenschneidmaschinen zum Entfernen des Werkstückes von Hand aus der Klemmvorrichtung.
DE188561C (de)
DE701367C (de) Ziehwagen fuer Ziehbaenke
DE747612C (de) Geraet zum Einfuehren von Nietstiften in Nietloecher
DE466644C (de) Kuenstliche, an einem Armstumpfsockel anschliessbare Arbeitshand
DE239006C (de)
DE613653C (de) Endstueckenhalter fuer Aufschnittschneidemaschinen mit waagerechtem Kreismesser
DE169066C (de)
DE500132C (de) Klemme fuer Aufschnittschneidemaschinen
DE659362C (de) Knuepfnadel, insbesondere zur Teppichherstellung
DE841910C (de) Klemmvorrichtung zum Festhalten von Blaettern
DE1139945B (de) Vorrichtung zum Schaelen von Spargel
DE619786C (de) Handgarbenbinder
DE90823C (de)
DE290325C (de)
DE42781C (de) Dampfabsperrvorrichtung für Dampfmaschinen
DE73394C (de) Vorrichtung zum Festklemmen der Messer an Tabakschneidemaschinen
DE625460C (de) In eine Handstrohpresse mit Bindevorrichtung umwandelbarer Handstrohschneider
DE683666C (de) Fleischklemme fuer Aufschnittschneidemaschinen
DE646608C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Stangen in den Boden
DE121432C (de)
DE174681C (de)
DE410264C (de) Spannvorrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen