AT242786B - Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren, Drosseln od. dgl. - Google Patents

Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren, Drosseln od. dgl.

Info

Publication number
AT242786B
AT242786B AT224663A AT224663A AT242786B AT 242786 B AT242786 B AT 242786B AT 224663 A AT224663 A AT 224663A AT 224663 A AT224663 A AT 224663A AT 242786 B AT242786 B AT 242786B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
transformers
chokes
pressing together
strips
flat
Prior art date
Application number
AT224663A
Other languages
English (en)
Inventor
Miloslav Zak
Karel Bures
Original Assignee
Zd Y V I Plzen Narodni Podnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zd Y V I Plzen Narodni Podnik filed Critical Zd Y V I Plzen Narodni Podnik
Priority to AT224663A priority Critical patent/AT242786B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT242786B publication Critical patent/AT242786B/de

Links

Landscapes

  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von
Transformatoren, Drosseln od. dgl. 



   Die Erfindung betrifft   eine Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren,   Drosseln od. dgl. mittels Flachleisten, die quer zur Blechung verlaufende Schlitze im Paket durchsetzen. 



     BeiVerwendung   von orientierten Blechen für die magnetischen Kreise von Transformatoren, Drosseln   od. dgl. wurde'bereits verschiedentlich   versucht, für das Zusammenpressen der Blechpakete an Stelle der üblichen Bolzen mit kreisförmigem Querschnitt Flachleisten heranzuziehen, um die Querschnittsschwächung des magnetischen Kreises möglichst klein zu halten. So wurden bereits flache Leisten verwendet, welche an beiden Enden an je eine Anpressplatte angeschweisst werden. Gemäss einer andern bekannten Ausführung werden zwei flache Leisten verwendet, welche nach dem Zusammenziehen des magnetischen Kreises umgebördelt werden.

   Diese Konstruktionen haben jedoch den grossen Nachteil, dass der magnetsche Kreis nur mit grossen Schwierigkeiten auseinandergenommen werden kann und dass es nicht möglich ist, den Kern nachträglich zusammenzuziehen. 



   Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Einrichtung, die die Nachteile der bekannten Konstruktionen nicht aufweist und die überdies eine möglichst geringe Querschnittsschwächung des magnetischen Kreises erforderlich macht. Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass die Flachleisten als Blechbänder mit einem Seitenverhältnis grösser als 1 : 20 ausgebildet sind, wobei jeweils das eine Ende der Bänder über einen Bügel mit einer oder mehreren Klemmschrauben und eine Anpressplatte auf die eine Seite des Paketes drückt, während am andern Ende ein Anschlag vorgesehen ist, der sich über untergelegte Keile gegen die andere Seite des Paketes abstützt. 



   Es ist zwar schon   eine Trag-und Aufhängevorrichtung für Transformatoren bekanntgeworden, bei   welcher Flachstäbe Verwendung finden. Diese in Längsrichtung zur Blechung angeordneten Flachstäbe, deren Seitenverhältnis höchstens l : 6 beträgt, sind an der Aussenseite des magnetischen Kreises angeordnet und tragen an ihren oberen Enden Laschen, mittels welchen über eine Gewindeplatte mit Druckschrauben die Abstützung der Aufhängevorrichtung gegen eine am   oberenJochquerblech aufliegende Grundplatte   erfolgt. 



  Am unteren Ende sind die Flachstäbe mit   einer Tragplatte verschweisst. Diese   Konstruktion ist jedoch nicht   dafür vorgesehen, zum Zusammenpressen von Blechpaketen zu dienen und wäre für diesen Zweck infolge des zu grossen Platzbedarfes auch nicht geeignet.   



   Schliesslich ist auch schon eine Einrichtung für das Zusammenpressen von Blechpaketen bekannt, bei welcher quer zur Blechung verlaufende Schlitze im Paket von Flachpressbolzen durchsetzt werden. Diese Bolzen sind an einem Ende fest mit einer Pressplatte verbunden und am andern Ende mit zwei gegenüberliegenden Ausnehmungen versehen, in welche ein Gewindeteil eingesetzt wird. Nach dem Einsetzen des mit einer U-förmigen Ausnehmung versehenen Gewindeteiles wird das Blechpaket mittels einer auf die-   sem Gewindeteil aufgeschraubtenDruckmutter zusammengepresst. Diese Anordnung hat jedoch den   Nachteil, dass durch die in den Bolzen vorgesehenen gegenüberliegenden Ausnehmungen der tragende Querschnitt der Bolzen beträchtlich vermindert wird. Diese bekannte Konstruktion eignet sich ebenfalls nur für Flachbolzen, die ein kleines Seitenverhältnis aufweisen. 



   Die   Fig. l,   2 und 3 zeigen ein   praktisches Ausfübrungsbeispiel   des Erfindungsgegenstandes. Der magnetische Kreis 8 eines Transformators, einer Drossel od. dgl. wird durch   Anpressplatten   7 mittels flacher, mit einer Isolation 2 versehener Leisten   1,   die als Blechbänder mit einem Seitenverhält- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   nis grösser als l : 20 ausgebildet sind,   zusammengezogen,   welche an einem Ende mit einem Bügel   3 mit mit einer oder mehreren Klemmschrauben 6 versehen sind, während das andere Endeder Leisten 1 einen Anschlag 4 aufweist, der in Längsbohrungen 9 eingelegt ist : unter dem Anschlag sind Keile 5 gelagert,   welche ein Zurückziehen der Leisten l   verhindern. 



   Die erfindungsgemässe Einrichtung ermöglicht somit ein leichtes Zusammenziehen des magnetischen Kreises von Transformatoren, Drosseln   od. dgl., gewährleistet   eine minimale Schwächung des aktiven Querschnittes des magnetischen Kreises und ermöglicht eine leichte Demontage desselben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren, Drosseln od. dgl. mittels Flachleisten, die quer zur Blechung verlaufende Schlitze im Paket durchsetzen, d adu rch gekennzeichnet, dass die Flachleisten (1) als Blechbänder mit einem Seitenverhältnis grösser als 1 : 20 auge- bildet sind, wobei jeweils das eine Ende der i3äuder über einen Bügel (3) mit einer oder mehreren Klemmschrauben (6) und eine Anpressplatte (7) auf die eine Seite des Paketes (8) drückt, während am andern Ende ein Anschlag (4) vorgesehen ist, der sich über untergelegte Keile (5) gegen die andere Seite des Paketes abstützt.
AT224663A 1963-03-21 1963-03-21 Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren, Drosseln od. dgl. AT242786B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT224663A AT242786B (de) 1963-03-21 1963-03-21 Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren, Drosseln od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT224663A AT242786B (de) 1963-03-21 1963-03-21 Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren, Drosseln od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT242786B true AT242786B (de) 1965-10-11

Family

ID=3530741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT224663A AT242786B (de) 1963-03-21 1963-03-21 Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren, Drosseln od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT242786B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112021000110T5 (de) Klemmvorrichtung für einen dreidimensionalen Wickelkerntransformator und ein dreidimensionaler Wickelkerntransformator
AT242786B (de) Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren, Drosseln od. dgl.
DE1259708B (de) Rahmenartiger Staender einer grosse Kraefte ausuebenden Presse
DE421953C (de) Nachstellbare Abstuetz- und Pressvorrichtung fuer konzentrische Transformator-Wicklungen, die starr mit dem Eisenkoerper des Transformators verbunden ist und ein Nachpressen jedes einzelnen Wicklungszylinders voellig unabhaengig von den anderen ermoeglicht
DE2340787A1 (de) Segmentpressung von transformatorenwicklungen mit stuetzzylindern
WO2018184776A1 (de) Aktivteil mit klemmmitteln ohne zugstangen
CH459351A (de) Geschichteter Eisenkerns für elektrische Geräte
DE554717C (de) Jocheinrichtung fuer Transformatoren mit in der Hoehenrichtung unterteiltem Joch
AT232562B (de) Zweibacken-Endbundklemme
DE1189195B (de) Spannvorrichtung zum Verspannen der Schenkel bzw. Joche von lamellierten Magnetkernen
DE1812296A1 (de) Eisengestell fuer Drosselspulen
DE102021205654A1 (de) Druckvorrichtung und Aktivteil eines Transformators
AT219704B (de) Trag- und Aufhängevorrichtung für Transformatoren
AT204121B (de) Federnde Preßeinrichtung für Wicklungen von Transformatoren und Drosseln
DE1953992A1 (de) Wicklungspressvorrichtung
DE1162946B (de) Haltevorrichtung fuer geblechte Kerne von Grosstransformatoren od. dgl.
DE1062807B (de) Pressvorrichtung fuer auf Schenkeln aufgebrachte Wicklungen von Transformatoren, Drosselspulen u. dgl.
CH420372A (de) Kern- und Spulenpresskonstruktion für Transformatoren oder Drosselspulen
AT116692B (de) Electrische Maschine mit rückengekühltem Ständerblechpaket.
DE1413534C (de) Vorrichtung zur gemeinsamen Pressung der Kerne und Wicklungen von großen Transformatoren
DE629199C (de) Ausschliesskeil fuer Tabellensatz
DE460896C (de) Isolationsplaettapparat
DE1413534B2 (de) Vorrichtung zur gemeinsamen pressung der kerne und wicklun gen von grossen transformatoren
DE7402424U (de) Transformator oder Drosselspule
DE1056729B (de) Federnde Pressvorrichtung fuer Transformatoren- und Drosselwicklungen