DE421953C - Nachstellbare Abstuetz- und Pressvorrichtung fuer konzentrische Transformator-Wicklungen, die starr mit dem Eisenkoerper des Transformators verbunden ist und ein Nachpressen jedes einzelnen Wicklungszylinders voellig unabhaengig von den anderen ermoeglicht - Google Patents

Nachstellbare Abstuetz- und Pressvorrichtung fuer konzentrische Transformator-Wicklungen, die starr mit dem Eisenkoerper des Transformators verbunden ist und ein Nachpressen jedes einzelnen Wicklungszylinders voellig unabhaengig von den anderen ermoeglicht

Info

Publication number
DE421953C
DE421953C DEM74013D DEM0074013D DE421953C DE 421953 C DE421953 C DE 421953C DE M74013 D DEM74013 D DE M74013D DE M0074013 D DEM0074013 D DE M0074013D DE 421953 C DE421953 C DE 421953C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transformer
winding cylinder
enables
pressing device
concentric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM74013D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Air Defence AG
Original Assignee
Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG filed Critical Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG
Application granted granted Critical
Publication of DE421953C publication Critical patent/DE421953C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/28Coils; Windings; Conductive connections
    • H01F27/30Fastening or clamping coils, windings, or parts thereof together; Fastening or mounting coils or windings on core, casing, or other support
    • H01F27/303Clamping coils, windings or parts thereof together

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)
  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)

Description

  • Nachstellbare Abstütz- und Preßvorrichtung für konzentrische Transformator -Wicklungen, die starr mit dem Eisenkörper des Transformators verbunden- ist und ein Nachpressen jedes einzelnen Wicklungszylinders völlig unabhängig von den anderen ermöglicht. Es ist bekannt, daß bei Transformatoren und besonders bei öltransformatoren, einerseits infolge der Erwärmung, anderseits infolge der Wirkung des öles, das Isolationsmaterial zwischen den einzelnen Wicklungen nachgibt. Durch dieses Nachgeben des Isolationsmaterials sinkt die Wicklung zusammen und läßt der von der Abstützvorrichtung ausgeübte Pressungsdruck nach. Um die erforderliche Pressung wiederherzustellen, «-, rden- bei Transformatoren mit konzentrischen Wicklungen bereits nachstellbare Abstütz-und Preßvorrichtungen verwendet, welche ohne Änderung der Gesamtpressung gestatten, jede locker gewordene Wicklung völlig unabhängig von der anderen nachzupressen. Bei einer Einrichtung dieser Art wird z. B. über jedem Wicklungszylinder -eine Reihe von Preßschrauben angeordnet, die im Bereich des oches unmittelbar unter den ülschlitzen liegen. Erfindungsgemäß werden bei einer dzrartigen Preßvorrichtung die Preßschrauben in Platten geführt, welch letztere durch Keile an der Unterseite des oberen Eisenjoches befestigt sind. Dadurch werden gegenüber der vorerwähnten bekannten Abstützvorrichtung folgende Vorteile erzielt: i. ist die Stellung der Preßschrauben zum Joch bzw. zu den einzelnen Wicklungszylindern durch die Keile von Anfang an festgelegt, 2. kann jede Preßschraube nach Belieben gespannt oder gelöst werden, ohne dadurch die Befestigung der Platten am oberen Eisenjoch zu beeinflussen, 3. ist die Wahl des Durchmessers der Preßschrauben vollständig unabhängig von der Breite des Ölschlitzes, und 4. können schließlich, da die Preßplatte auf beiden Seiten des Eisenjoches über dessen Rand vorstehen kann, auch außerhalb des Joches an beiden Rändern desselben noch Preßschrauben angebracht sein.
  • Abb. i und 2 der Zeichnung zeigen ein Ausführungsbeispiel dieser Abstützvorrichtung an einem Eisenkörper eines Öltransformators mit rechteckigen Kernen und Jochen und mit doppelkonzentrischer Wicklung.
  • Im Joch i ist zu beiden Seiten des Kernes 2 je eine Platte 3 aus Eisen oder einem anderen Metall mittels schwalbenschwanzförmiger Keile 4 und Schrauben 5 befestigt (vgl. die einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 2 darstellende Abb. i). Die Platten 3 sowie die Keile 4 liegen unmittelbar an dem Eisenkörper des Joches an, könnten aber auch durch Isolierzwischenlagen davon getrennt sein. Unter jeder dieser Platten 3 befinden sich der Anzahl der konzentrischen Wicklungen entsprechende Druckleisten 6, 7 und 8 aus Metall, denen die Wicklungen 1--, 13,14 an der Stirnseite abschließende Abstützungen 9, io und i i aus Isolierstoff gegenüberliegen; die Wicklungen selbst sind durch dazwischenliegende Isolierzylinder 15 und 16 voneinander getrennt. Die Platten 3 enthalten über allen drei Druckleisten Gewindelöcher für die Preßbolzen 17, 18 und i g, und zwar, wie aus Abb. 2 zu ersehen, für die innenliegenden Preßschrauben in der Ebene der Ölschlitze. Die Bolzen 17, 18 und i9 weisen am Kopf ein Vierkantloch zum Einsetzen eines Schlüssels auf, unten ist ein Fuß angedreht, der in eine entsprechende Versenkung in den Druckleisten 6, 7 und 8 eingreift und so eine Verschiebung derselben in wagerechter Richtung verhindert. Einem Kanten der Druckleisten wird dadurch vorgebeugt, daß die Bolzendurchmesser ungefähr der Breite der Druckleisten entsprechen. Zur Führung des Schlüssels können in den Ölschlitzen, unmittelbar über den Bolzen 17 bis i g, noch in der Zeichnung nicht weiter angegebene Führungsleisten angebracht sein, so daß beim Einsetzen des Schlüssels ohne weiteres das Vierkantloch des Bolzens 17, 18 oder i9 erfaßt wird. Die Ölschlitze selbst brauchen nur so breit zu sein, daß der Vierkant des Schlüssels durchgestoßen werden kann. Durch Drehen der Bolzen 17, 18 und i9 werden die jeweiligen Druckleisten 6, 7 - und 8 auf die Abstützungen 9, 1o und i i und diese auf die Wicklungen 12, 13 und 14 gepreßt. Die Preßschrauben selbst sind mit selbstsperrendem Gewinde ausgerüstet, um ein Selbstlösen derselben zu verhindern; sie können ferner noch mit Hilfe federnder Unterlagsscheiben, Sperrklinken o. dgl., welche zwar Anziehen gestatten, ein Lösen derselben aber verhindern, gesichert werden. Statt schwalbenschwanzartig könnten die Keile 4 auch anders geformt, beispielsweise rund sein.
  • An den Stirnseiten werden die Spulen, wie aus Abb. 2 ersichtlich, in gleicher Weise mittels Preßbolzen und Druckleisten zusammengepreßt.
  • Diese beschriebene Art der Abstützung läßt sich sowohl bei einfach als auch bei doppelkonzentrischen Wicklungen anwenden, gleichviel, ob die Spulenform rund oder rechteckig ist.
  • Tritt während des Betriebes eine Lockerung der Abstützungen der einen oder anderen Wicklung ein, so können dieselben völlig unabhängig voneinander mittels eines über den Ölspiegel reichenden Schlüssels nachgezogen werden, ohne den Transformator aus seinem Ölbad herausnehmen zu müssen.

Claims (1)

  1. PATrNT-ANsPRu cH: Nachstellbare Abstütz- und Preßvorrichtung für konzentrische Transformator-Wicklungen, die starr mit dem Eisenkörper des Transformators verbunden ist und ein Nachpressen jedes einzelnen Wicklungszylinders völlig unabhängig von den anderen ermöglicht, wobei über jedem Wicklungszylinder eine Reihe von Preßschrauben angeordnet ist, die im Bereich des Joches unmittelbar unter den Ölschlitzen liegen, dadurch gekennzeichnet, daß diese Preßschrauben (17, 18, 19) in durch Keile (4) an der Unterseite des oberen Eisenjoches befestigten Platten (3) geführt sind.
DEM74013D 1921-05-18 1921-06-07 Nachstellbare Abstuetz- und Pressvorrichtung fuer konzentrische Transformator-Wicklungen, die starr mit dem Eisenkoerper des Transformators verbunden ist und ein Nachpressen jedes einzelnen Wicklungszylinders voellig unabhaengig von den anderen ermoeglicht Expired DE421953C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH421953X 1921-05-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE421953C true DE421953C (de) 1925-11-21

Family

ID=4514722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM74013D Expired DE421953C (de) 1921-05-18 1921-06-07 Nachstellbare Abstuetz- und Pressvorrichtung fuer konzentrische Transformator-Wicklungen, die starr mit dem Eisenkoerper des Transformators verbunden ist und ein Nachpressen jedes einzelnen Wicklungszylinders voellig unabhaengig von den anderen ermoeglicht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE421953C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973343C (de) * 1950-05-26 1960-01-28 Siemens Ag Wicklung fuer Transformatoren, insbesondere Grosstransformatoren, und Drosselspulen
DE1218606B (de) * 1961-08-25 1966-06-08 Cie Generale D Electricite Soc Transformator oder Drosselspule grosser Leistung
DE1237214B (de) * 1962-08-21 1967-03-23 Cie Generale D Electricite Soc Halte- und Pressvorrichtung fuer konzentrische Transformator- oder Drosselspulenwicklungen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973343C (de) * 1950-05-26 1960-01-28 Siemens Ag Wicklung fuer Transformatoren, insbesondere Grosstransformatoren, und Drosselspulen
DE1218606B (de) * 1961-08-25 1966-06-08 Cie Generale D Electricite Soc Transformator oder Drosselspule grosser Leistung
DE1237214B (de) * 1962-08-21 1967-03-23 Cie Generale D Electricite Soc Halte- und Pressvorrichtung fuer konzentrische Transformator- oder Drosselspulenwicklungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE421953C (de) Nachstellbare Abstuetz- und Pressvorrichtung fuer konzentrische Transformator-Wicklungen, die starr mit dem Eisenkoerper des Transformators verbunden ist und ein Nachpressen jedes einzelnen Wicklungszylinders voellig unabhaengig von den anderen ermoeglicht
DE717105C (de) Anschlussklemmleiste
DE2339972C2 (de) Abstütz- und Preßvorrichtung für Magnetkerne und Wicklungen von Transformatoren oder Drosselspulen
DE661458C (de) Manteltransformator, insbesondere zum Speisen von gasgefuellten Gleichrichterroehren fuer Schweissapparate
DE2327601A1 (de) Kabelschuh
DE835915C (de) Streufeldtransformator bzw. Drosselspule mit stetig veraenderlichem Streufluss
DE952732C (de) Anordnung zur Befestigung der Erregerspulen elektrischer Maschinen an dem Polschaft
CH96072A (de) Abstützvorrichtung für Wicklungen von Öltransformatoren.
DE7327820U (de) Elektrisches Schaltgerat, msbe sondere Schutz
AT242786B (de) Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechpaketen von Transformatoren, Drosseln od. dgl.
DE1189195B (de) Spannvorrichtung zum Verspannen der Schenkel bzw. Joche von lamellierten Magnetkernen
DE875910C (de) Zusammensetzbarer Fadenstaender
AT253573B (de) Anordnung zur Befestigung einer Schiene
DE1488186C (de) Pressvorrichtung fur Wicklungen von Transformatoren, Drosselspulen u dgl Induktionsgerate
CH397894A (de) Einrichtung zum Erwärmen von Werkstücken, insbesondere durch elektrische Ströme
AT225006B (de) Hydraulische Horizontalpresse
DE520548C (de) Einrichtung zum Zusammenpressen von Blechen des Eisenkernes elektrischer Maschinen, insbesondere von Schubtransformatoren
DE678217C (de) Elektrischer Heizkoerper fuer Pressformen
DE3538007A1 (de) Nadeltraegerkopf fuer eine druckmaschine
DE2340787B2 (de) Vorrichtung zum gemeinsamen axialen Pressen aller Wicklungen eines Transformators
AT288538B (de) Umsteller in Elementenbauweise zur Änderung des Übersetzungsverhältnisses eines Transformators in seinem spannungslosen Zustand
DE460896C (de) Isolationsplaettapparat
AT159223B (de) Spulenaggregat.
DE703843C (de) Schienenstromschliesser
DE2025033A1 (de) Transformator, Meßwandler oder dergleichen