AT240542B - Verfahren zur Herstellung eines neuen Epoxy-Steroids - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Epoxy-Steroids

Info

Publication number
AT240542B
AT240542B AT981561A AT981561A AT240542B AT 240542 B AT240542 B AT 240542B AT 981561 A AT981561 A AT 981561A AT 981561 A AT981561 A AT 981561A AT 240542 B AT240542 B AT 240542B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
ouabagenin
epoxy steroid
making
new epoxy
Prior art date
Application number
AT981561A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Sandoz Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sandoz Ag filed Critical Sandoz Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT240542B publication Critical patent/AT240542B/de

Links

Landscapes

  • Steroid Compounds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 Es wurde gefunden, dass man zu einem bisher unbekannten Epoxy-Steroid der Formel I 
 EMI1.2 
 gelangen kann, indem man Ouabain oder   1, 19-Isopropyliden-ouabagenin   mit verdünnter Salzsäure in wässerigem Alkohol behandelt, oder indem man aus Ouabagenin unter den gleichen Bedingungen Wasser abspaltet. 



   Das Verfahren wird vorzugsweise folgendermassen ausgeführt :   1, 19-lsopropyliden-ouabageninwird   in wässerigem Alkohol mit 0, 05n-Salzsäure während 30-60 min bei Rückflusstemperatur erhitzt. Die Lösung wird im Vakuum zur Trockne eingedampft und anschliessend nach bekannten Methoden aufgearbeitet. Das neue Epoxy-Steroid wird auch aus Ouabagenin selbst erhalten, wenn aus diesem mit   0, 05-In-Salzsäure   während 30-60 min bei   Rückflusstemperatur Wasser   abgespalten wird. 



   Schliesslich wird das neue Epoxy-Steroid auch erhalten, wenn man aus dem Glykosid Ouabain mit 0, 05 n-Salzsäure während 30 min bei Rückflusstemperatur Wasser abspaltet. Nach den bisherigen Erfahrungen erfolgt die Wasserabspaltung bei Ouabain oder   1, 19-Isopropyliden-ouabagenin   unter Einfluss von Säure in 5-Stellung. Es war deshalb nicht zu erwarten, dass die oben genannten Verbindungen unter Einwirkung von verdünnter Salzsäure in wässerigem Alkohol das bisher unbekannte Epoxy-Steroid der Formel I bildet. 
 EMI1.3 
 



   Mittels 03-Abbau kann aus dem Epoxy-Steroid der Formel I eine Verbindung hergestellt werden, die die für die Corticosteroide typische Ketolseitenkette aufweist. Auch lässt sich aus dem Diacetylderivat des Epoxy-Steroids der Formel I mittels Kaliumpermanganatabbau die Aethiansäuregruppe einführen, welche bei chemotherapeutisch aktiven Corticosteroiden auftritt. 



   In den nachfolgenden Beispielen erfolgen alle Temperaturangaben in Celsiusgraden. Die Schmelzpunkte sind korrigiert. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 :nol). Eine Lösung in Methanol-Chloroform gibt mit Tetranitromethan keine Gelbfärbung. IR-Spektrum (KBr) Banden bei zirka   2,93 li   (OH),   zut   und   5, 76 (C=0,   Butenolidring),   zut   (C=C, Butenolidring). 



   Die Mutterlaugenrückstände (2, 3 g) werden an 69 g   Alg   chromatographiert. Zum Nachwaschen dienen 230 cm3 Lösungsmittel pro Fraktion. Fraktion 1 (eluiert mir   Chloroform-Methanol-[99 : 1])   
 EMI2.2 
 



  Ber. für 4 H2 : 1, 208 cm3. 



   Die Fraktionen 3-14 (eluiert mit Chloroform-Methanol-[99:1],[98:2] und [97 : 3]) geben 903 mg amorphes Material. 
 EMI2.3 
 
 EMI2.4 
 
<tb> 
<tb> : <SEP> 5],Wasser/Touluol <SEP> Wasser/Butanol
<tb> System <SEP> Butanol-(1:1), <SEP> 15-16 <SEP> Stunden
<tb> 6 <SEP> Stunden
<tb> Ouabagenin <SEP> ....................................... <SEP> 0,13 <SEP> 0,44
<tb> Monoanhydro-ouabagenin............................ <SEP> 0,27 <SEP> 0,63
<tb> 1,19-Isopropyliden-ouabagenin <SEP> .................... <SEP> 0,46 <SEP> 0,79
<tb> Tetraanhydro-ouabagenin <SEP> .......................... <SEP> 0,84 <SEP> 0,90
<tb> 
 
Beispiel 2 : Monoanhydro-ouabagenin aus Ouabagenin
104 mg Ouabagenin vom Smp. 240-250  (papierchromatographisch rein) werden mit 5 cm3 96%igem Äthanol und 0, 03 cm3 konz. HCl 30 min unter Rückfluss gekocht.

   Der nach Eindampfen im Vakuum erhaltene Rückstand gibt aus Methanol-Äther 44 mg krist. Monoanhydro-ouabagenin vom Smp. 270-276  (Zers. ). Nach Misch-Smp. und Papierchromatographie identisch mit Präparat erhalten aus 1, 19-Isopropyliden-ouabagenin.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung des neuen Epoxy-Steroids der Formel I EMI2.5 dadurch gekennzeichnet, dass man Ouabain, 1, 19-Isopropylidenouabagenin oder Ouabagenin in alkoholischer Lösung unter Zusatz von Salzsäure bei Rückflusstemperatur erhitzt.
AT981561A 1960-12-29 1961-12-28 Verfahren zur Herstellung eines neuen Epoxy-Steroids AT240542B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH240542X 1960-12-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT240542B true AT240542B (de) 1965-06-10

Family

ID=4461823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT981561A AT240542B (de) 1960-12-29 1961-12-28 Verfahren zur Herstellung eines neuen Epoxy-Steroids

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT240542B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT240542B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Epoxy-Steroids
DE1131665B (de) Verfahren zur Herstellung von Aminosteroidverbindungen
DE2013032A1 (de) 3-Amino-cardenolide und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1175229B (de) Verfahren zur Herstellung von 16ª‰-Methyl-11ª‰, 17ª‡, 21-trihydroxy-3, 20-diketosteroiden
AT226888B (de) Verfahren zur Herstellung von Nordihydrotoxiferin und dessen Quaternisierungsprodukten
DE1265158B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 2 beta-Methylensteroiden
DE642148C (de) Verfahren zur Darstellung von Abkoemmlingen von Phenylendiaminen
AT274258B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 7α-Methyl-Δ&lt;4,9,11&gt;-19-nor-androstatrienen
DE1043333B (de) Verfahren zur Herstellung von Methylsteroiden
AT203155B (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Steroiden
AT253141B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Steroiden
AT233184B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Oxo-Δ&lt;1,4&gt;-steroiden
DE878642C (de) Verfahren zur Cyclisierung von Geranylacetonen zu 2, 5, 5, 9-Tetramethyl-hexahydrochromonen bzw. 3-Oxytetrahydrojononen
AT226380B (de) Verfahren zur Herstellung von Lysergsäurehydraziden
AT273391B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 14α-Hydroxysteroiden
AT112127B (de) Verfahren zur Darstellung von halogenhaltigen Pyridinderivaten.
DE1161884B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Ketols der Corticosteroidreihe
AT270893B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 19-Alkenylsteroiden
DE848650C (de) Verfahren zur Herstellung von in 3-Stellung substituierten AEtiocholensaeurederivaten
AT230026B (de) Verfahren zur Herstellung von 6, 16 α-Dimethylpregnenolon und seinen Derivaten
AT214080B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen in 4-Stellung substituierten Steroidverbindungen
AT251772B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Äthinylderivates des 8-iso-Östrons
AT281818B (de) Verfahren zur herstellung neuer heterocyclischer verbindungen
AT253701B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 17α-Chloräthinyl-17β-alkoxysteroiden
DE913896C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methyl-8-oxy-ergolin