AT232728B - Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril - Google Patents

Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril

Info

Publication number
AT232728B
AT232728B AT609461A AT609461A AT232728B AT 232728 B AT232728 B AT 232728B AT 609461 A AT609461 A AT 609461A AT 609461 A AT609461 A AT 609461A AT 232728 B AT232728 B AT 232728B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
polymerization
acrylonitrile
reaction
temperature
solution
Prior art date
Application number
AT609461A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Union Rheinische Braunkohlen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Rheinische Braunkohlen filed Critical Union Rheinische Braunkohlen
Application granted granted Critical
Publication of AT232728B publication Critical patent/AT232728B/de

Links

Landscapes

  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Polymerisation Methods In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril 
Es ist bekannt, Acrylnitril bzw. überwiegend Acrylnitril enthaltende polymerisierbare Gemische in
Dimethylsulfoxyd gelöst zu polymerisieren. Dabei können als Katalysatoren sowohl radikalbildende
Substanzen wie auch anionische Verbindungen eingesetzt werden. Die Polymerisierung kann in üblicher
Weise durchgeführt werden, wobei allerdings die Polymerisationszeiten verhältnismässig lang sind. Es ist daher bereits vorgeschlagen worden, den Katalysator nicht insgesamt zu Beginn der Polymerisierung, sondern portionsweise über deren Dauer verteilt zuzugeben und auf diese Weise die Polymerisationszeit in hohem Masse zu verkürzen. Zur Verbesserung der Polymerisierung ist ferner bereits beschrieben worden, auch einen mehr oder weniger grossen Teil des Lösungsmittels erst im Verlauf der Polymerisierung allmählich zuzusetzen.

   Die erhaltenen Lösungen von Polyacrylnitril können, nachdem aus ihnen das nicht polymerisierte Monomere entfernt ist, unmittelbar zum Verspinnen eingesetzt werden. 



   Bei dieser Arbeitsweise werden jedoch oft gelartig-zähe Lösungen erhalten, deren Weiterverarbeitung
Schwierigkeiten bereitet. Diese Erscheinung tritt besonders dann auf, wenn man die Konzentration des Polymeren in der Lösung über   13%   steigert. Offenbar werden bei höheren Konzentrationen Nebenreaktionen im Sinne einer Kettenübertragung begünstigt, was zur Verknüpfung von Makromolekülen unter starker Viskositätszunahme führt, so dass es nicht ohne weiteres möglich ist, Konzentrationen an Polymeren von z. B. 20%, wie sie zum Verspinnen üblich sind, zu erreichen. 



   Es wurde nun gefunden, dass man diesen Nachteil in einfacher Weise beheben kann, wenn man die Reaktionstemperatur im Verlaufe des Prozesses senkt. Es empfiehlt sich dabei am allgemeinen mit der Kühlung zu beginnen, ehe die Reaktionslösung eine Viskosität von 50 P erreicht hat. Zweckmässig kann bereits bei einer Viskosität von 20-25 P gekühlt werden, wobei man mit der Temperatur allmählich auf z. B.   20-25   C   geht. Die störende Kettenübertragungsreaktion wird durch diese Massnahme weitgehend unterdrückt, die Polymerisierungsreaktion geht auch bei der niedriger liegenden Temperatur in ausreichendem Masse weiter, was der Qualität des Polymeren zugute kommt. 



   Zur Erhöhung der Konzentration an Polymeren in der Lösung ist es ferner zweckmässig, die Konzentration an Monomeren hoch zu halten. So kann man z. B. von Anfang an eine grössere Menge an Monomeren als man polymerisieren will, zusetzen. Man kann aber auch z. B. im Verlauf des Verfahrens in Übereinstimmung mit der Temperatursenkung die Konzentration an Monomeren erhöhen. 



   Durch Zusatz eines der bekannten Kettenabbrecher kann die Reaktion unterbrochen werden, sobald die gewünschte Viskosität vorhanden ist. Zum Schluss kann man in an sich bekannter Weise das überschüssige Monomere im Vakuum entfernen und die erhaltene hochviskose, fast farblose Lösung verspinnen. 



   Beispiel : In einem 4-Liter-Vierhalskolben werden 650 g Acrylnitril in 1710   m1   Dimethylsulfoxyd unter Einleiten von Stickstoff und kräftigem Rühren auf   50'C erwärmt.   Sodann werden 25   m1   Aktivatorlösung (10, 5 g Ammonpersulfat auf 100 ml Dimethylsulfoxyd) zugegeben. Innerhalb einiger Minuten beginnt die Polymerisation. Nach 15 Minuten wird mit der allmählichen Zugabe der restlichen Aktivatorlösung begonnen. Es werden alle 5 Minuten 5 ml davon zugesetzt. Nach zirka 40 Minuten wird die Reaktionstemperatur auf   250 C   gesenkt und die Polymerisation zu Ende geführt. Nach insgesamt 140 Minuten ist die gewünschte Viskosität erreicht. Die Reaktion wird durch Zusatz von Phenol gestoppt und das nicht umgesetzte Monomere im Vakuum abgetrennt. Die erhaltene Polyacrylnitrillösung ist 20, 5%ig. 



  Die daraus durch Nassverspinnen erhaltenen Fäden sind von hoher Qualität. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril bzw. von monomeren polymerisierbaren Gemischen mit überwiegendem Anteil an Acrylnitril in Dimethylsulfoxyd in Gegenwart von Katalysatoren, dadurch gekennzeichnet, dass man die Reaktion bei erhöhter Temperatur, vorzugsweise 50-800 C, einleitet und im Verlaufe der Reaktion die Temperatur, vorzugsweise auf 20-400 C, erniedrigt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT609461A 1960-08-16 1961-08-07 Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril AT232728B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE232728X 1960-08-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT232728B true AT232728B (de) 1964-04-10

Family

ID=5882434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT609461A AT232728B (de) 1960-08-16 1961-08-07 Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT232728B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1201061B (de) Verfahren zur Herstellung verspinnbarer Loesungen faserbildender Acrylnitrilpolymerisate
AT232728B (de) Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril
DE1002644B (de) Verfahren zur Herstellung von Autoreifencord aus Garnen, bestehend aus Polykondensationsprodukten
DE1152263B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten oder Mischpolymerisaten des Acrylnitrils
DE1141458B (de) Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril
AT232727B (de) Verfahren zur Polymerisierung von Acrylnitril
DE1272546B (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitrilpolymerisaten
DE906515C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyacrylsaeurenitril- oder Acrylsaeurenitrilmischpolymerisat-Weichmacher-Mischungen
DE1047431B (de) Verfahren zur Herstellung von Dispersionen vernetzter Kunststoffe
EP0137138B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Suspensions-Polyvinylchlorid, welches zur Spritzgiessverarbeitung geeignet ist
AT279895B (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung direkt verspinnbarer loesungen aus acrylnitril-vinylidenchlorid-copolymeren
AT229578B (de) Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril
AT247001B (de) Verfahren zur Herstellung von Copolyestern
DE928369C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten
DE1277801B (de) Verwendung von flockungsstabilen Mischungen aus Polyacrylsaeureamidloesungen und waessrigen Dispersionen von Hydrophobiermitteln zum Ausruesten von Textilien
DE888007C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten oder Mischpolymerisaten von Vinylestern
DE1152822B (de) Verfahren zur Herstellung von unmittelbar verspinnbaren Loesungen von Acrylnitrilpolymerisaten
AT235578B (de) Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril
DE1645278A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Spinnloesungen aus Polyacrylnitril bzw. aus Mischpolymeren mit hohem Acrylnitrilgehalt
DE936358C (de) Verfahren zum Polymerisieren von Acrylnitril
AT251753B (de) Verfahren zur Herstellung von spinnfähigen Lösungen des Polyacrylnitrils
DE1160619B (de) Verfahren zur Herstellung von spinnfaehigen Loesungen des Polyacrylnitrils und seiner Copolymerisate
DE2539430A1 (de) Verfahren zum abstoppen der polymerisation von vinylchlorid in waessriger dispersion
DE2655714B2 (de) Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen Polyacrylnitrilen
AT251873B (de) Verfahren zur Polymerisation von Acrylnitril