AT227936B - Verfahren zur Herstellung spinnbarer Polymerisate aus Acrylnitril - Google Patents

Verfahren zur Herstellung spinnbarer Polymerisate aus Acrylnitril

Info

Publication number
AT227936B
AT227936B AT416961A AT416961A AT227936B AT 227936 B AT227936 B AT 227936B AT 416961 A AT416961 A AT 416961A AT 416961 A AT416961 A AT 416961A AT 227936 B AT227936 B AT 227936B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
organic
acrylonitrile
compounds
production
used together
Prior art date
Application number
AT416961A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Dipl Chem Stern
Original Assignee
Zimmer Verfahrenstechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zimmer Verfahrenstechnik filed Critical Zimmer Verfahrenstechnik
Application granted granted Critical
Publication of AT227936B publication Critical patent/AT227936B/de

Links

Landscapes

  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung spinnbarer Polymerisate aus Acrylnitril 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Das erfindungsgemässe Verfahren zeichnet sich also insbesondere durch äusserst kurze Polymerisationszeiten, hohe Polymerkonzentrationen in der Endlösung und erreichbare hohe Molekulargewichte für das erzeugte Polymer aus. 



   Das Acrylnitril kann auch zusammen mit polymerisationsfähigen Comonomeren,   z. B.   aliphatischen und aromatischen Vinylverbindungen, wie Vinylacetat, Vinylidenchlorid. Styrol und Acrylaten, polymerisiert werden, wodurch neben Polyacrylnitril auch entsprechende Copolymerisate erhalten werden können. 



  Bei einer Polymerisation von Acrylnitril zusammen mit Comonomeren sind die genannten Comonomeren einzeln oder gemischt verwendbar. 



   Die als Katalysatoren zugesetzten organischen Per-Verbindungen können in ihrer Wirksamkeit durch Verwendung von Promotoren, wie aromatische   Sulfonsäuren,   vorzugsweise Toluolsulfonsäure, verstärkt   werden. AlsKatalysatoren   haben sich organische Peroxyde, Hydroperoxyde, Ketoperoxyde und Per-Säuren als sehr vorteilhaft erwiesen. 



   Die Polymerisation kann auch in Gegenwart von Reglern und Kettenabbrechern,   z. B.   organischen Thio-Verbindungen und/oder organischen Säuren durchgeführt werden. 



   Die genannten Per-Verbindungen können zweckmässig auch zusammen mit anorganischen oder organischen reduzierend wirkenden Substanzen,   z.   B. Alkalibisulfiten, Oxalsäure und Askorbinsäure, mit denen sie Redox-Systeme bilden, bei der Polymerisation verwendet werden. 



   Die   gemäss   dem erfindungsgemässen   Verfahren erhaltenen Polyacrylnitrillösungen sind farblos bis   hellgelb und lassen sich nach Entfernung des unumgesetzten Acrylnitrils direkt bei Temperaturen zwischen 10 und   950C   in an sich bekannter Weise in einem wässerigen Fällbad (vermischt mit Dimethylsulfoxyd) verspinnen. Die Grenzviskosität der erhaltenen Polyacrylnitrillösungen beträgt 1,   3 - 2. O.   vornehmlich   l,   6 bis   1,   8. 



   Weitere Einzelheiten der Erfindung werden nachfolgend an Hand von drei Beispielen erläutert : 
 EMI2.1 
 sationszeit und nach dem Abdestillieren der nicht umgesetzten Monomeren entstand eine nahezu farblose Spinnlösung mit 20, 8 Gew.-% Polyacrylnitril bei einer Grenzviskosität des Polymeren von 1, 72. 
 EMI2.2 
 lösung mit 14,   3%   Polyacrylnitril mit einer Grenzviskosität von   l,   59. 



   Alle nach den Beispielen 1 - 3 erhaltenen Polymerisationslösungen liessen sich bei Temperaturen von 10 bis   900C in   einem wässerigen Fällbad verspinnen. 



   PATENTANSPRÜCHE :   1.   Verfahren zur Herstellung direkt verspinnbarer Polymerisate aus Acrylnitril oder Copolymerisate aus aliphatischen oder aromatischen Vinylverbindungen und Acrylnitril, in einem organischen Lösungsmittel, vorzugsweise Dimethylsulfoxyd, in Gegenwart von Katalysatoren, dadurch gekennzeichnet, dass die Polymerisation bei Temperaturen über 100 und bis 1200C in Gegenwart von organischen Per-Verbindungen durchgeführt wird.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die organischen Per-Verbindungen zusammen mit Promotoren, wie aromatische Sulfonsäuren, vorzugsweise Toluolsulfonsäure verwendet werden.
    3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, dass als Katalysator Peroxyde, Hydroperoxyde, Ketoperoxyde und Per-Säuren verwendet werden.
    4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Polymerisation in Gegenwart von Reglern und Kettenabbrechern, wie organische Thio-Verbindungen und/oder organische Säuren, durchgeführt wird. <Desc/Clms Page number 3>
    5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die organischen PerVerbindungen zusammen mit anorganischen oder organischen reduzierend wirkenden Substanzen, wie Alkalibisulfite, Oxalsäure und Askorbinsäure, mit denen sie Redox-Systeme bilden, verwendet werden.
AT416961A 1961-03-20 1961-05-29 Verfahren zur Herstellung spinnbarer Polymerisate aus Acrylnitril AT227936B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE227936X 1961-03-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT227936B true AT227936B (de) 1963-06-25

Family

ID=5866909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT416961A AT227936B (de) 1961-03-20 1961-05-29 Verfahren zur Herstellung spinnbarer Polymerisate aus Acrylnitril

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT227936B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1221019B (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitril-Copolymerisaten
DE1151119B (de) Verfahren zur Herstellung spinnfaehiger Loesungen von Mischpolymeren des Acrylnitrils
DE1232352B (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitril-Copolymerisaten
DE1163026B (de) Verfahren zur Herstellung von N-Vinyllactampolymerisaten
DE1149905B (de) Verfahren zur Polymerisation von Vinylmonomeren
AT227936B (de) Verfahren zur Herstellung spinnbarer Polymerisate aus Acrylnitril
DE1040244B (de) Verfahren zur Polymerisation von alpha, ß-ungesättigten Aldehyden
DE2029316A1 (de) Herstellung von Acrylnitrilpolymerlösungen
DE1520969B2 (de) Verfahren zur herstellung harzartiger copolymerisationsprodukte durch polymerisation ungesaettigter nitrile
DE1272546B (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitrilpolymerisaten
DE1234028C2 (de) Verfahren zur Herstellung von direkt verspinn-baren Polyacrylnitrilmischpolymerisatloesungen
DE1301078B (de) Verfahren zur Herstellung von verspinnbaren Loesungen des Polyacrylnitrils
DE1190191B (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitrilmischpolymerisaten
DE1301531B (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitrilhomo- oder -mischpolymerisaten
DE2050723B2 (de)
CH505155A (de) Verfahren zur Herstellung von faserbildenden Acrylnitrilpolymerisaten
DE855161C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Acrylsaeurenitril und Vinylpyridinen
DE1745313A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyolefinpraeparates
DE1069869B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten auf Grundlage von ungesättigten Polyesterharzmassen
DE1004380B (de) Verfahren zur Polymerisation olefinischer Verbindungen
AT271878B (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylchlorid-Polymerisaten
AT236111B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten aus Methylmethacrylat
AT219184B (de) Verfahren zur Herstellung von Fäden, Filmen, Bändern u. dgl.
DE2104287C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Copolymerisaten von Acrylnitril
AT225424B (de) Verfahren zum Polymerisieren von monomeren Polyallylestern mehrbasischer organischer Säuren