AT222984B - Vorrichtung zum Richten von kontinuierlich auflaufenden Strängen - Google Patents

Vorrichtung zum Richten von kontinuierlich auflaufenden Strängen

Info

Publication number
AT222984B
AT222984B AT983660A AT983660A AT222984B AT 222984 B AT222984 B AT 222984B AT 983660 A AT983660 A AT 983660A AT 983660 A AT983660 A AT 983660A AT 222984 B AT222984 B AT 222984B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rollers
strands
continuously accumulating
straightening
roller
Prior art date
Application number
AT983660A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Concast Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Concast Ag filed Critical Concast Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT222984B publication Critical patent/AT222984B/de

Links

Landscapes

  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Richten von kontinuierlich auflaufenden Strängen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 ordnete Rolle 12 an der Einlaufseite passiert, wird durch Beaufschlagen des in dem Zylinder 16 geführ- ten, in der Zeichnung nicht dargestellten Kolbens die Rolle 12 durch Schwenken der Hebel 11, 11a um die Achse 9 an den Strang 3 angedrückt. Der Strang 3 läuft zunächst in die in der Fig. 3 gestrichelt dargestellten Stellung   3',   wobei das Kopfende des Stranges 3 an der Auslaufseite die auf den Hebel 10, 10a drehbeweglich angeordnete Rolle 12 passiert. Dann wird der im Zylinder 15 geführte, in der Zeichnung nicht dargestellte Kolben beaufschlagt und durch Schwenken der Hebel 10, 10a die Rolle 12 ebenfalls an den Strang 3 angedrückt, so dass diese nunmehr in der Verlängerung der Förderebene des Rollganges 1 weiterbewegt wird (vgl. Fig. 2). 



   Gegebenenfalls werden die Rollen 12 im Gleichlauf mit den Rollen 1 angetrieben, um auf den Strang 3 eine gesteigerte Förderwirkung auszuüben. Nachdem der Strang 3 durch die Richtvorrichtung hindurchgelaufen ist, werden die Rollen 12 durch Ausschwenken der Hebel 10, 10a, 11, 11a wieder in ihre Ausgangsstellung bewegt. 



   Die Ausführung des Anstellmechanismus für die Rollen 12 ist nur als ein Ausführungsbeispiel zu betrachten ; es sind auch Lösungen möglich, bei denen auf die Schwenkhebel10, 10a, 11, lla verzichtet werden kann. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Vorrichtung zum Richten von kontinuierlich   auflaufenden Strängen   mit oberhalb und unterhalb, der Stränge angeordneten Rollen, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb eines die Stränge fördernden Rollganges   (1)   unabhängig voneinander heb-und senkbare, je einer Rollgangsrolle zugeordnete Rollen (12) vorgesehen sind.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unabhängig voneinander heb-und senkbaren Rollen (12) an Schwenkhebeln (10, 10a, 11, lla) drehbar gelagert sind.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die heb- und senkbaren Rollen (12) und die Rollen des Rollenganges gekühlt sind.
    4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der heb-und senkbaren Rollen (12) im Gleichlauf mit den Rollgangsrollen (1) antreibbar ist.
    5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den heb-und senkbaren Rollen (12) Führungsleisten (18) vorgesehen sind.
AT983660A 1960-01-14 1960-12-30 Vorrichtung zum Richten von kontinuierlich auflaufenden Strängen AT222984B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE222984T 1960-01-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT222984B true AT222984B (de) 1962-08-27

Family

ID=29593447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT983660A AT222984B (de) 1960-01-14 1960-12-30 Vorrichtung zum Richten von kontinuierlich auflaufenden Strängen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT222984B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT222984B (de) Vorrichtung zum Richten von kontinuierlich auflaufenden Strängen
DE1934302C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Warmwalzen von Metallbrammen
DE591474C (de) Maschine zum Breitnassbehandeln von Geweben
DE2236388C2 (de) Bandeinrollmaschine die einer horizontalen Stranggießanlage nachgeordnet ist
DE599732C (de) Vorrichtung zum Ein- und Anstellen oder Abstellen der Zylinder einer Rotationstiefdruckmaschine
DE2653725C2 (de) Zweirollen-Treibvorrichtung für Bandhaspel
DE940103C (de) Kantvorrichtung fuer Walzgut
DE562295C (de) Foerder- und Aufwickelvorrichtung fuer in Strangpressen hergestellte Stangen oder Rohre
DE478077C (de) Foerderkarren, insbesondere Elektrokarren
DE648184C (de) Vorrichtung zum Einfuehren des Walzgutes zwischen die Walzen von Walzwerken
DE889872C (de) Aufwickelvorrichtung fuer Faserbaender od. dgl.
DE1160280B (de) Vorrichtung zum Richten und Foerdern eines Stranges
DE584839C (de) Unmittelbar von den Arbeitswalzen von Bandwalzwerken angeordnete Bandpresse
DE725882C (de) Vorschubvorrichtung fuer Bandwerkstoff auf Pressen
DE716305C (de) Maschine zum Doppeln von Feinblechen
DE2339622C2 (de) Vorrichtung zum Wechseln der S-Rollen eines Kaltwalzgerüstes
DE903145C (de) Vorrichtung an mit Farbband druckenden Geraeten bzw. Maschinen
DE366420C (de) Vorrichtung zum Glaetten von Pappen mittels Walzenpaare
DE527979C (de) Heizplattenpresse mit einer Vielzahl von Heizplattenpaaren
DE519217C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE804154C (de) Maschine zur Herstellung von Schleifen oder Bogen an den Enden von Metallstangen
DE657996C (de) Gegenschlaghammer
DE677837C (de) Wickelvorrichtung fuer bandfoermiges Walzgut
DE642689C (de) Buegelmaschine
DE913783C (de) Walzbandhaspel fuer Haspeloefen