AT163822B - Verfahren zur Herstellung neuer Kondensationsprodukte von Sulfanilamidopyrimidinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung neuer Kondensationsprodukte von Sulfanilamidopyrimidinen

Info

Publication number
AT163822B
AT163822B AT163822DA AT163822B AT 163822 B AT163822 B AT 163822B AT 163822D A AT163822D A AT 163822DA AT 163822 B AT163822 B AT 163822B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sulfanilamidopyrimidines
condensation products
preparation
parts
formaldehyde
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Application granted granted Critical
Publication of AT163822B publication Critical patent/AT163822B/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung neuer Kondensationsprodukte von Sulfanilamidopyrimidinen 
Die vorliegende Erfindung betrifft die Her-   stellung von Kondensationsprodukten des Formaldehyds mit Sulfanilamidopyrimidinen der Formel   
 EMI1.1 
   ! worin Ri   und R2 Wasserstoffatome oder Methyl- gruppen bedeuten. Die neuen Verbindungen zeigen gegenüber den genannten Sulfanilamido- pyrimidinen wertvollere therapeutische Eigen- schaften. So eignen sie sich wesentlich besser zur lokalen Anwendung wie z. B. als Streupulver oder als Darmantiseptica. 



   Diese Kondensationsprodukte von Sulfanil- amidopyrimidinen werden nach an sich bekannter
Weise erhalten, wenn man   Sulfani1amidopyri-   midine der obigen Formel mit Formaldehyd um- setzt. Statt Formaldehyd selbst können auch
Formaldehyd abgebende Mittel, wie Paraformal- dehyd oder Hexamethylentetramin verwendet werden. Die Umsetzung wird vorteilhaft in
Gegenwart von Verdünnungsmitteln, wie Wasser, verdünnten Säuren oder organischen Lösungs- mitteln, beispielsweise Alkohol, durchgeführt. 



   Die Herstellung der neuen Kondensation- produkte sowie besonders die Möglichkeit ihrer
Isolierung in einer für die therapeutische Ver- wendung geeigneten Form ist durchaus nicht selbstverständlich. Gewisse Sulfanilamide der heterocyclischen Reihe geben mit Formaldehyd nur schmierige Reaktionsprodukte. 



   Die verfahrensgemäss erhaltenen Verbindungen sollen als Heilmittel Verwendung finden. 



   Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen näher beschrieben, wobei zwischen Gew.-Teil und Vol.-Teil die gleiche Beziehung besteht wie zwischen Gramm und Kubikzentimeter. 



     Beispiel l :   26,   4Gew.-Teile2-Sulfanilamido-   4-methyl-pyrimidin werden in 260   Vol. - Teilen   Wasser aufgeschwemmt und durch Zusatz von 40 Vol.-Teilen konz. Salzsäure in Lösung gebracht. Hierauf tropft man unter gutem Rühren 15   Vol. -Teile 40%ige Formaldehydlösung   allmählich ein. Das Reaktionsprodukt beginnt bald sich in feiner Form abzuscheiden. Nachdem alle Formaldehydlösung zugesetzt ist, lässt man eine Stunde stehen, saugt ab, wäscht gründlich mit Wasser, schwemmt in Wasser auf, neutralisiert die letzten Spuren Säure mit Sodalösung, saugt 
 EMI1.2 
 in Säuren unlöslich, in verdünnten Alkalien jedoch löslich ist. 



   Beispiel 2 : 27,8   Gew. -Teile 2-Sulfanilamido-   4,6-dimethyl-pyrimidin werden in 300 Vol.- 
 EMI1.3 
 setzt. Nach kurzer Zeit trübt sich die Reaktions- lösung und allmählich scheidet sich das Reaktions- produkt in flockiger Form ab. Nach kurzem
Stehen wird abgesaugt. Das so gewonnene Kon- densationsprodukt wird in gleicher Weise wie in
Beispiel 1 weiter verarbeitet. Es ist ein beinahe weisses, in Natronlauge lösliches feines Pulver. 



   Beispiel 3 : 25   Gew.-Teile 2-SulfaniIamido-   pyrimidin werden in 350 Vol.-Teilen 50% igem Äthylalkohol aufgeschwemmt, unter Rühren auf   700 erwärmt   und mit einem warmen Gemisch von 22,5   Vol. -Teilen 40%iger Formaldehydlösung   und 100 Vol.-Teilen 50% igem Äthylalkohol versetzt. Unter Rühren gibt man hierauf weitere 22,5   Vol.-Teile Formaldehydlösung   allmählich hinzu, wobei eine klare Lösung eintritt. Beim Erkalten fällt das Kondensationsprodukt in feiner Form aus. Man erhält 28   Gew.-Teile   eines fast weissen, in verdünnter Natronlauge löslichen Pulvers, das bei zirka   192  C   unter Zersetzung schmilzt. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Verfahren zur Herstellung neuer Kondensationsprodukte aus Sulfanilamidopyrimidinen mit Formaldehyd, dadurch gekennzeichnet, dass man Sulfanilamidopyrimidine der Formel 
 EMI1.4 
 worin   R   und R2 Wasserstoffatome oder Methylgruppen bedeuten, mit Formaldehyd umsetzt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man die Umsetzung in Gegenwart von verdünnten Säuren durchführt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT163822D 1946-12-19 1947-10-24 Verfahren zur Herstellung neuer Kondensationsprodukte von Sulfanilamidopyrimidinen AT163822B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH163822X 1946-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT163822B true AT163822B (de) 1949-08-25

Family

ID=4416869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT163822D AT163822B (de) 1946-12-19 1947-10-24 Verfahren zur Herstellung neuer Kondensationsprodukte von Sulfanilamidopyrimidinen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT163822B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947795C (de) * 1954-09-07 1956-08-23 Heyden Chem Fab Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus 4-Acylamino-benzol-1-sulfonamiden und Formaldehyd

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947795C (de) * 1954-09-07 1956-08-23 Heyden Chem Fab Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus 4-Acylamino-benzol-1-sulfonamiden und Formaldehyd

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT163822B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Kondensationsprodukte von Sulfanilamidopyrimidinen
DE626585C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Styrol
AT163820B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes des Sulfanilamidoäthylthiodiazols
AT124718B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Cellulosederivate.
DE862601C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Diphenyl-(A2,3-2-methyl-propenyl)-essigsaeure-dialkylamino-alkylester und ihrer Salze
AT152741B (de) Verfahren zur Darstellung von Formaldehydnatriumsulfoxylaten von Arsenobenzolverbindungen.
AT159431B (de) Verfahren zur Herstellung organischer Jodverbindungen.
AT226712B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Kondensationsprodukten aus Derivaten des Urazils mit Formaldehyd
DE555241C (de) Verfahren zur Herstellung von aminosubstituierten Guajacolarsinsaeuren und deren Reduktionsprodukten
AT134999B (de)
DE851065C (de) Verfahren zur Herstellung von wertvollen Kondensationsprodukten
DE628558C (de) Verfahren zur Herstellung von Ketonen der Anthracenreihe
AT120872B (de) Verfahren zur Gewinnung einer elastischen, vulkanisierbaren Masse aus Petroleum.
AT151657B (de) Verfahren zur Darstellung von Formaldehydnatriumsulfoxylaten von Arsenobenzolverbindungen.
AT111255B (de) Verfahren zur Darstellung von gallensauren Salzen der natürlichen oder synthetischen Chinaalkaloide.
AT96997B (de) Verfahren zur Herstellung von Äthylderivaten der Zellulose oder ihrer Umwandlungsprodukte.
AT135691B (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Oxy-2-methoxy-6-aminobenzolarsinsäuren und deren Reduktions-produkten.
DE3743823A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ethersulfat enthaltenden tensidgemisches mit niedrigem dioxangehalt
AT128869B (de) Verfahren zur Darstellung von Oxyacylaminoarsenobenzolen.
AT230897B (de) Verfahren zur Herstellung der neuen 1, 5-Diäthyl-5-Δ&lt;1&gt;-cyclo-pentenyl-barbitursäure
AT70779B (de) Verfahren zur Darstellung von Arsenantimonverbindungen.
DE881652C (de) Verfahren zur Herstellung von p-(AEthylureido)-benzalthiosemicarbazon
DE964328C (de) Verfahren zur Herstellung von kristallisierten Vanillylamiden
DE1169441B (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen der Glycyrrhetinsaeure und der Glycyrrhetinsaeure-halbester
DE841458B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Formaldehyd und Sulfanilamidothiodiazolen