AT160672B - Stromlinienförmiger Wagenkasten für Kraftfahrzeuge. - Google Patents

Stromlinienförmiger Wagenkasten für Kraftfahrzeuge.

Info

Publication number
AT160672B
AT160672B AT160672DA AT160672B AT 160672 B AT160672 B AT 160672B AT 160672D A AT160672D A AT 160672DA AT 160672 B AT160672 B AT 160672B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
car body
motor vehicles
streamlined
streamlined car
pressed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Ing Schaefer
Original Assignee
Ambi Budd Presswerk Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of AT160672B publication Critical patent/AT160672B/de

Links

Landscapes

  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Stromlinienförmiger   Wagenkasten für Kraftfahrzeuge. 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen stromlinienförmigen Wagenkasten für Kraftfahrzeuge, der in bekannter Weise über seine gesamte Länge aus zwei bis zur Längsmittelebene reichenden Pressteilen besteht, von denen jeder Pressteil die Hälfte der Stirnwand, des Windlaufes, des Windschutzscheibenrahmens, des Daches   einschliesslich   der Rückwand und eine die   Tür-und Fensteröffnungen   aufweisende Seitenwand umfasst. Hiedurch wurde erreicht, dass nur zwei Pressformen notwendig sind, um die Seitenwand, die Hälfte des Daches, die Hälfte der   Rückwand   und die Hälfte der Vorderwand herzustellen. Weiters wurde erreicht, dass nur zwei Teile zur Bildung des Wagenkastens notwendig sind, die in sich sehr widerstandsfähig sind und leicht miteinander verbunden werden können. 



   Bei einem derart ausgebildeten Wagenkasten soll erfindungsgemäss die Bodenfläche des Wagenkastens nicht zu dessen Pressteilen gehören. Die Erfindung gibt mithin die Lehre, den Boden wegzulassen, bevor gepresst wird. 



   Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht. 



   In der Zeichnung bedeutet a eine Seitenwand, b die Hälfte eines Daches, c die Hälfte einer Rückwand, d die Hälfte einer Vorderwand. t ist ein durchgehender Flansch, der in der Mitte des Wagenkastens liegt. g und   h   sind   Türöffnungen.   i ist ein hinteres Fenster,   k   ein vorderes Fenster. Der Boden fehlt und kann leicht nachträglich eingesetzt werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Stromlinienförmiger Wagenkasten für Kraftfahrzeuge, der über seine gesamte Länge aus zwei bis zur Längsmittelebene reichenden Pressteilen besteht, von dessen jeder Pressteil die Hälfte der Stirnwand, des Windlaufes, des Windschutzscheibenrahmens, des Daches einschliesslich der Rückwand und eine die Tür- und Fensteröffnungen aufweisende Seitenwand umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenfläche des Wagenkastens nicht zu dessen Pressteilen gehört. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT160672D 1937-02-05 Stromlinienförmiger Wagenkasten für Kraftfahrzeuge. AT160672B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE160672T 1937-02-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT160672B true AT160672B (de) 1941-10-10

Family

ID=29413228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT160672D AT160672B (de) 1937-02-05 Stromlinienförmiger Wagenkasten für Kraftfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT160672B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1083134B (de) * 1953-07-31 1960-06-09 Robert Lieffertz Vincenti Kraftfahrzeug, insbesondere Dreiradkraftfahrzeug
DE977157C (de) * 1945-03-25 1965-04-22 Ambi Budd Presswerk G M B H Rahmen fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977157C (de) * 1945-03-25 1965-04-22 Ambi Budd Presswerk G M B H Rahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE1083134B (de) * 1953-07-31 1960-06-09 Robert Lieffertz Vincenti Kraftfahrzeug, insbesondere Dreiradkraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2110581C2 (de) Befestigung eines Behälters aus Kunststoff, insbesondere eines Kraftstofftanks am Rahmen oder Wagenkasten eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges
DE611155C (de) Kraftfahrzeug, bei welchem der Fahrgestellrahmen gleichzeitig den Unterrahmen des Wagenkastens bildet
DE574777C (de) Aus Blech hergestellter, geschlossener Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
AT160672B (de) Stromlinienförmiger Wagenkasten für Kraftfahrzeuge.
DE690822C (de) Fahrzeugrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE976324C (de) Fahrgestell- und Wagenkastenunterrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE698052C (de) Rennwagen, insbesondere Rekordwagen
DE574778C (de) Metallwagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE463397C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE710468C (de) Anhaenger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT146065B (de) Wagenkasten, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
AT302075B (de) Schutzüberzug für Lenkräder von Kraftfahrzeugen
AT140306B (de) Vorderabschluß für Kraftwagenkarosserien.
AT111890B (de) Einachsiger Anhänger für Motorzugwagen.
DE19722139A1 (de) Bodenbaugruppe für ein Kraftfahrzeug, insbes. einen Personenkraftwagen
AT120346B (de) Verfahren zur Herstellung von unregelmäßig gestalteten Blechpreßteilen, insbesondere von Teilen für Automobilwagenkasten.
DE751207C (de) Wagenkasten aus gepresstem Blech mit selbsttragendem Heckteil
DE683885C (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE728789C (de) Selbsttragender Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE619913C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE452139C (de) Wassertropfleiste im Anschluss an die Fensteroeffnungen von Fahrzeugen
DE351058C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von Personenmotorwagen in Motor-Lastwagen
AT124776B (de) Wagenkasten für Kraftfahrzeuge.
DE859112C (de) Fahrgestell fuer Kraftfahrzeuge
DE518852C (de) Vereinigung von Fahrgestellrahmen und Wagenkasten, insbesondere bei Kraftfahrzeugen