AT137016B - Dominostein. - Google Patents

Dominostein.

Info

Publication number
AT137016B
AT137016B AT137016DA AT137016B AT 137016 B AT137016 B AT 137016B AT 137016D A AT137016D A AT 137016DA AT 137016 B AT137016 B AT 137016B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fields
domino
game
stones
value points
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Allex
Original Assignee
Johann Allex
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Allex filed Critical Johann Allex
Application granted granted Critical
Publication of AT137016B publication Critical patent/AT137016B/de

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung betrifft einen   Dominostein.   Gegenstand der Erfindung bildet die Einrichtung, dass zwischen den die Wertpunkte aufweisenden Seitenfeldern 1 und 2 ein Mittelfeld 3 angeordnet ist, das mit einer Ziffer oder einem Rechenoperationszeichen versehen ist, und ferner auf den Feldern ohne   Wertpunkte, den Blankfeldern, die Darstellung einer Münze 4 aufgeprägt ist. 



  In der Zeichnung sind zwei Steine bildlieh dargestellt. Es zeigen Fig. 1 einen Stein mit einem  
Reehenoperationszeichen und Fig. 2 einen Stein mit einer Ziffer und mit einer   Münzprägung.   



   Zu dem Spiel sind fünfundvierzig Steine nötig. Ein Stein hat die Form eines Rechtecke, dessen   Seitengrössen sich verhalten wie 1 : 3 : 6. Die Steine können aus beliebigem Material angefertigt werden, z. B. aus Holz, Metall, Galalith od. dgl.   



  Auf fünfundvierzig solcher Steine werden die Wertpunkte des allgemein bekannten Domino- spieles so angebracht, dass zwischen den beiden Wertfeldern 1 und 2 noch so   viel Fläche 3 bleibt, um   eine
Ziffer oder ein Rechenoperationszeichen hinzusetzen. Durch eine bestimmte Regel ist es möglich, ein neues zweites Spiel zu spielen. Dominospiele haben bekanntlich zehn Blankfelder. Auf diesen zehn
Blankfeldern wird eine   Scheinmünze   4 aufgeprägt. Wieder kann auch hier durch eine Regel ein drittes neues Spiel gespielt werden. 



   Somit liegt das Wesen der Erfindung darin, dass durch das Einsetzen der   Fläche 5 mit   Ziffern oder
Rechenzeichen und durch die Aufprägung 4 ein neues Dominospiel mit zwei neuen Spielarten ent- standen ist. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Dominostein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Feldern ohne Wertpunkte, den Blankfeldern, die Darstellung einer Münze (4) aufgeprägt ist. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT137016D 1932-10-31 1932-10-31 Dominostein. AT137016B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT137016T 1932-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT137016B true AT137016B (de) 1934-04-10

Family

ID=3639505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT137016D AT137016B (de) 1932-10-31 1932-10-31 Dominostein.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT137016B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT137016B (de) Dominostein.
AT126613B (de) Kugelspiel.
DE481303C (de) Raetselspiel
CH112018A (de) Schachspiel.
AT81241B (de) Spielkartenhalter.
DE514360C (de) Zweiteilige Kokille fuer Spritzguss
AT123002B (de) Zweiteilige Kokille für Spritzguß.
DE447965C (de) Legespiel
DE898889C (de) Fuellkoerper von sattelaehnlicher Form
DE911714C (de) Spielkarte fuer Gesellschaftsspiele
DE559309C (de) Spielstein fuer Spiele mit quadratischen Feldern
AT149708B (de) Spielplan für Wettrennspiele.
AT136034B (de) Brettspiel.
DE428852C (de) Brettspiel
AT91213B (de) Bauspiel.
DE462463C (de) Nachgiebige Streckenauskleidung aus Natursteinen
DE456973C (de) Spielbrett mit Wegen fuer Spielfiguren
CH511042A (de) Spielkugel
DE387570C (de) Kreiselartiges Gesellschaftsspiel
AT27694B (de) Kugelspiel.
DE376852C (de) Unterhaltungsspiel
AT141906B (de) Zusammensetzspiel mit Würfeln.
AT96937B (de) Aufzeichnungsvorrichtung für Spiele.
AT98197B (de) Aus Blech hergestelltes, hohles Grabdenkmal.
CH160473A (de) Spielkasten.