AT126613B - Kugelspiel. - Google Patents

Kugelspiel.

Info

Publication number
AT126613B
AT126613B AT126613DA AT126613B AT 126613 B AT126613 B AT 126613B AT 126613D A AT126613D A AT 126613DA AT 126613 B AT126613 B AT 126613B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
grooves
target
ball game
grooved
roll
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Adalbert Feigl
Original Assignee
Adalbert Feigl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adalbert Feigl filed Critical Adalbert Feigl
Application granted granted Critical
Publication of AT126613B publication Critical patent/AT126613B/de

Links

Landscapes

  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Eugelspiel.   
 EMI1.1 
 oder maschinell auf eine mit Rillen versehene Zielscheibe befördert wird. Die Kugel wird beim Spiel je nach der bei Ankunft auf der Zielscheibe noch zur   Verfügung stehenden Stosskraft.   mehr oder weniger weit über einzelne Rillen der Zielscheibe weiterrollen und in einer mit Farbe oder Nummer gekennzeichneten Rille liegenbleiben und somit das genaue Resultat der Stosskraft anzeigen. 



   In Fig. 1 der Zeichnung ist eine solche Rillenzielscheibe z mit kreisförmigen Rillen r und der Bahn b dargestellt. 



   Die Fig. 2 der Zeichnung stellt einen Schnitt durch eine derartige Zielscheibe dar. 



   Die Fig. 3 der Zeichnung stellt in Draufsicht eine   Rillenzielscheibe f mit   der   Bahn' ?   dar. wobei die Rillen y der Zielscheibe nicht kreisförmig, sondern senkrecht zur Stosskraft angeordnet sind. 



   Die Zielscheibe weist, wie insbesondere aus   Fig. : 2   der Zeichnung hervorgeht. flach abgerundete Rillen auf. Kugeln. deren Durchmesser grosser ist als der Rillenabstand werden über die Rillen   hinwegrollen,   während für den Fall. als kleinere Kugeln Verwendung finden. diese quer die Rille durchrollen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI1.2 
 fügung stehenden Stosskraft weiterrollt, bis sie in einer mit Wertmarken versehenen Rille zum   Stillstande   kommt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Rillenzielscheibe nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass die Rillen kreisförmig angeordnet sind.
    3. Rillenzielscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rillen zueinander parallel und senkrecht zur Stosskraft angeordnet sind. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT126613D 1930-07-15 1930-07-15 Kugelspiel. AT126613B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT126613T 1930-07-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT126613B true AT126613B (de) 1932-02-10

Family

ID=3634855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT126613D AT126613B (de) 1930-07-15 1930-07-15 Kugelspiel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT126613B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT126613B (de) Kugelspiel.
AT280110B (de) Kegel für Kegelspiele
AT137016B (de) Dominostein.
AT92627B (de) Durch zeitweiliges Festhalten des einen Kupplungsgliedes ruckweise wirkende Antriebsvorrichtung für Zündapparate.
DE473393C (de) Vorrichtung zum Markieren von Spielergebnissen bei Billardspielen
AT124586B (de) Zylindrisches Garnknäuel mit Schutzwicklung.
AT157084B (de) Palettenanker für Uhrwerke.
DE829435C (de) Verstellbarer eiserner Grubenstempel mit im Stempelschloss eingelegtem Verformungsschutz in Form eines Holzplaettchens
AT101852B (de) Elastischer Körper zur Aufnahme von Stößen od. dgl.
DE672893C (de) Tischkugelspiel mit geneigter Spielflaeche
AT75997B (de) Federndes Rad.
AT112571B (de) Überspannungsschutz.
AT106846B (de) Sicherheitsschloß mit flachem Schlüssel und Schlüsselführung.
AT112659B (de) Würfelspieleinrichtung.
AT103734B (de) Lupe, insbesondere zum Zählen der Fäden von Geweben.
AT86503B (de) Stöpsel für Anmerkvorrichtungen, insbesondere zum Billardspiel.
AT154433B (de) Auflagegerät für Spielkarten.
DE669725C (de) Klappe zum UEberbruecken der Durchfalloeffnungen fuer die Kugeln von Geschicklichkeitsspielen
AT147516B (de) Backschierßer.
AT88324B (de) Knopfgabel.
AT140495B (de) Eiserne Platte.
AT134870B (de) Presse, insbesondere für Krawatten.
AT310784B (de) Plättchen zum Bezeichnen und Numerieren von Holz
AT131270B (de) Kartenhalter.
AT164201B (de) Steckschach