AT132566B - Elektrischer Zünder mit Verzögerungspatrone. - Google Patents

Elektrischer Zünder mit Verzögerungspatrone.

Info

Publication number
AT132566B
AT132566B AT132566DA AT132566B AT 132566 B AT132566 B AT 132566B AT 132566D A AT132566D A AT 132566DA AT 132566 B AT132566 B AT 132566B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
detonator
metal sleeve
outside
celluloid tube
celluloid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Schaffler
Original Assignee
Konrad Schaffler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Konrad Schaffler filed Critical Konrad Schaffler
Application granted granted Critical
Publication of AT132566B publication Critical patent/AT132566B/de

Links

Landscapes

  • Air Bags (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrischer Zünder mit   Verzögerungspatroue.   



   Bei den elektrischen Zündern mit Verzögerung nach dem Stammpatent Nr. 119310, die aus einem mit einem   Sauerstoffträger,   z. B. Kaliumpermanganat gefüllten Zelluloidrohr besteht, tritt der Übelstand auf, dass, falls der Anfeuerungszündsatz für die Sprengkapsel auf der ihr zugekehrten Seite unmittelbar auf der Verzögerung, also auf dem Zelluloidrohr, angebracht ist, die von diesem Anfeuerungszündsatz ausgehende Flamme nicht wie erforderlich gegen die Sprengkapsel hin, also   vorwärts,   sondern rückwärts schlägt, da durch das Abbrennen des   Zelluloidröhrchens   und Sauerstoffträgers rückwärts alles frei wird, so dass die Sprengkapsel in vielen Fällen nicht verlässlich entzündet wird. 



   Dieser Übelstand wird dadurch beseitigt, dass der   Anfeuerungsziindsatz   auf der Aussenseite einer als gesonderter Teil ausgeführten, gut wärmeleitenden Metallhülse oder Metallkappe angebracht ist, welche die gegen die Zündkapsel zu gelegene Mündung des Zelluloidrohres abschliesst, so dass dieses   Rücksehlagen   der Flamme niemals eintreten kann. 



   In der Zeichnung ist ein der Erfindung gemäss eingerichteter Zünder mit   Verzögerung-   patrone im Längsschnitt dargestellt. 



   In dem Mantel 1 ist der übliche elektrische   Glühzünder   2 angeordnet, der bei seiner Entzündung den Anfeuerungszündsatz 3 der Verzögerungspatrone entzündet. Diese Verzögerung besteht aus einem mit einem Sauerstoffträger, vorteilhaft Kaliumpermanganat   4, gefüllten   Zelluloidrohr 5. 



   Gemäss der vorliegenden Erfindung ist der Anfeuerungszündsatz 6 für die Sprengkapsel 7 auf der Aussenseite einer Metallhülse oder Kapsel 8 angebracht, in die das Zelluloidrohr 5 ragt, so dass die Mündung desselben durch den Boden der Hülse 8 abgedeckt ist. Die Metallhülse 8 kann einen verengten Deckteil 9 besitzen, in den das Ende des Zelluloidrohres passt, während in den Ringraum zwischen dem weiteren Hülsenteil und dem Zelluloidrohr eine   Hülse 10   aus Papier oder nicht brennbarem Material oder einer solchen Masse eingeschoben ist. Diese Hülse 10 umschliesst das Zelluloidrohr. Der erwähnte Deckteil 9 der Kappe, auf dem der Zündsatz 6 aussen angebracht ist, kann eine mittlere Vertiefung 11 erhalten. 



   Sobald nach erfolgter Zündung durch den Zündsatz 3 das die eigentliche Verzögerung bildende Zelluloidrohr 5 abgebrannt und die Metallhülse 8 bzw. deren Deckteil 9 hoch erhitzt ist, wird der Anfeuerungszündsatz 6 für die Sprengkapsel und die letztere entzündet, wobei ein Versagen, wie erwähnt, nicht eintreten kann. 



   Die Hülse 8 bzw. deren verengter Bodenteil 9 kann seitlich mit einem oder mehreren sehr kleinen Löchern versehen sein, um trotz völligem Abschluss der Mündung des Zelluloidrohres ein Durchglühen zum Anfeuerungszündsatz zu erleichtern. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Elektrischer Zünder mit Verzögerungspatrone nach dem Stammpatent Nr. 119310, die aus einem mit einem Sauerstoffträger, wie Kaliumpermanganat, gefüllten Zelluloidrohr besteht, dadurch gekennzeichnet, dass der Anfeuerungszündsatz (6) für die Sprengkapsel (7) auf der Aussenseite einer als gesonderter Teil ausgeführten, gut wärmeleitenden Metallhülse oder <Desc/Clms Page number 2> Metallkappe angebracht ist, welche die gegen die Zündkapsel zu gelegene Mündung des Zelluloidrohres abschliesst, so dass kein Rückschlagen der Flamme eintreten-kann.
    2. Elektrischer Glühzünder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallhülse (8) einen verengten Bodenteil (9) besitzt, der als Träger für den Zündsatz (6) dient und das Ende des Zelluloidrohres (5) aufnimmt, während der weitere Teil der Metallhülse zur Aufnahme einer das Zelluloidrohr umgebenden Hülse aus Papier oder nicht brennbarem Material dient.
    3. Elektrischer Zünder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anfeuerungszündsatz (6) für die Sprengpatrone den ganzen verengten Deckteil (9) der Metallhülse aussen umgibt, wobei dieser Deckteil aussen eine mittlere Vertiefung (11) besitzen kann. EMI2.1
AT132566D 1925-10-13 1930-04-05 Elektrischer Zünder mit Verzögerungspatrone. AT132566B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT119310T 1925-10-13
AT132566T 1930-04-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT132566B true AT132566B (de) 1933-03-25

Family

ID=29402509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT132566D AT132566B (de) 1925-10-13 1930-04-05 Elektrischer Zünder mit Verzögerungspatrone.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT132566B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2863392A (en) * 1955-08-15 1958-12-09 Ici Ltd Delay electric initiators

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2863392A (en) * 1955-08-15 1958-12-09 Ici Ltd Delay electric initiators

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1951006A1 (de) Patrone fuer Feuerwaffen
AT132566B (de) Elektrischer Zünder mit Verzögerungspatrone.
DE1578234A1 (de) Elektrisches Gewehr und dafuer geeignete Munition
DE556446C (de) Elektrischer Zuender mit Verzoegerungspatrone
DE2726945A1 (de) Ueb-geschoss fuer moerser o.dgl.
DE364956C (de) Geschoss, das seine Treibladung ausschliesslich im Innern traegt und elektrisch abgefeuert wird
AT119310B (de) Elektrischer Zünder mit einem als Verzögerungsstück wirkenden Zelluloidrohr od. dgl.
DE1278288B (de) Kartusche fuer gewerbliche Zwecke
DE622339C (de) Brandgeschoss
AT147254B (de) Geschoßzünder.
DE558348C (de) Leuchtspur-Sprenggeschoss
DE506018C (de) Schlagwettersicherer Zeitzuender
DE669007C (de) Sprenggeschoss mit Zuendung durch abbrennenden Leuchtsatz
DE458956C (de) Elektrischer Gluehzuender mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzoegerung
AT137546B (de) Schlagwettersicherer Zeitzünder.
DE2927826A1 (de) Brennbarer sicherheitszuender mit selektivem anschlag fuer munition ohne huelse oder mit brennbarer huelse
AT204460B (de) Schlagwettersicherer Schnellzeitzünder, insbesondere Millisekundenzünder
CH654407A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum zuenden der treibladung in einer ein gas erzeugenden kartusche sowie kartusche mit der vorrichtung.
AT277845B (de) Elektrischer Sprengzünder
AT95294B (de) Wurfgranate.
AT79390B (de) Leuchtpatrone zum Verschießen mit Pistolen und dgl.
DE692650C (de) Zuendvorrichtung fuer OElfeuerungsbrenner mit elektrisch gezuendeter Brandpatrone
DE555458C (de) Sicherheitszuender mit einstellbarer Brenndauer
US413346A (en) Sea-oiling cartridge
DE260925C (de)