AT119310B - Elektrischer Zünder mit einem als Verzögerungsstück wirkenden Zelluloidrohr od. dgl. - Google Patents

Elektrischer Zünder mit einem als Verzögerungsstück wirkenden Zelluloidrohr od. dgl.

Info

Publication number
AT119310B
AT119310B AT119310DA AT119310B AT 119310 B AT119310 B AT 119310B AT 119310D A AT119310D A AT 119310DA AT 119310 B AT119310 B AT 119310B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
delay
tube
celluloid
electric igniter
delay piece
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Schaffler
Original Assignee
Konrad Schaffler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Konrad Schaffler filed Critical Konrad Schaffler
Application granted granted Critical
Publication of AT119310B publication Critical patent/AT119310B/de

Links

Landscapes

  • Air Bags (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf jene elektrischen Zünder, bei welchen zwecks Verzögerung der Entzündung der Sprengkapsel oder der Sprengpatrone ein Zelluloidrohr benutzt wird. 



   Der Erfindung gemäss ist das Verzögerungsrohr zwischen den dasselbe   abschliessenden   Anfeuerungs-   zündsätzen   mit einem Sauerstoffträger, z. B. Kaliumpermanganat, gefüllt, der das sichere fortschreitende Abbrennen des Verzögerungsrohres im'geschlossenen Raum ermöglicht und nach Bedarf gewählt werden kann, um ein rascheres oder langsameres Abbrennen des Rohres, d. h. eine kleinere oder grössere Verzögerung zu bewirken. 



   In der Zeichnung ist ein elektrischer   Glühzünder   mit der neuartigen   Verzögerungspatrone   im   Längenschnitt   dargestellt. 



   In dem äusseren   Glühzündergehäuse 1   ist zwischen dem Zünder oder Zünderkopf 2 und der Sprengkapsel 3 ein die Verzögerungspatrone bildendes Zwischenstück angeordnet. Diese Verzögerungspatrone besteht aus   einem zweckmässig   in einer wärmeisolierenden Hülse 4 angeordneten,   verhältnismässig langsam   abbrennenden Zelluloidrohr 5 und einem Sauerstoffträger 6, etwa Kaliumpermanganat. Das Zelluloidrohr kann einerseits, d. h. an dem dem Zündkopf 2 zugewendeten Ende, durch einen Anfeuerungszündsatz 7 für das Zelluloidrohr 5 und anderseits durch einen in die Hülse 4 eingesetzten   Anfeuerungs-   zündsatz 8 für die Sprengkapsel 3 abgeschlossen sein. 



   In dem Gehäuse 1 sind zwischen dem   Zündelkopf   2und dem Zwischenstück Ventilationsöffnungen 9 vorgesehen, die durch ein leicht zerstörbares oder abschmelzbares Material verschlossen sind. 



   Der entzündete Zünderkopf setzt mittels des Anfeuerungszündsatzes 7 das Zelluloidrohr 5in Brand, das, von dem Sauerstoffträger mit Sauerstoff beschickt, verhältnismässig langsam abbrennt und schliesslich mittels des entzündeten Anfeuerungszündsatzes 8 die Sprengkapsel 3 zur Explosion bringt. 



   In vorliegendem Fall bildet der das   allmähliche   Abbrennen des Rohres im geschlossenen Raum sichernde Sauerstoffträger 6 den Kern des Zelluloidrohres 5. 



   Die Länge des Zwischenstückes bestimmt die Zeit, die zwischen der Entzündung des Zünderkopfes 2 und der Explosion der Sprengkapsel 3 verfliesst. Da alle elektrischen Zünder 2 im selben Augenblick, also gleichzeitig sich entzünden, so kann man durch passende Wahl der Länge dieser Zwischenstücke diese Zeit, d. h. die Verzögerung, beliebig bemessen. Als Sauerstoffüberträger kommen nur solche Stoffe in Betracht, welche an sich nicht als Brennsätze wirken. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elektrischer Zünder mit einem als VerzögerungsstÜck wirkenden Zelluloidrohr od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass das Verzögerungsstück zwischen den dasselbe abschliessenden Anfeuerungszündsätzen (7 und 8) mit einem Sauerstoffträger, z. B. Kaliumpermanganat, gefüllt ist, der das sicher fortschreitende Abbrennen des Verzögerungsrohres im geschlossenen Raum ermöglicht und nach Bedarf gewählt werden kann, um ein rascheres oder langsameres Abbrennen des Rohres, d. h. eine kleinere oder grössere Verzögerung, zu bewirken. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT119310D 1925-10-13 1925-10-13 Elektrischer Zünder mit einem als Verzögerungsstück wirkenden Zelluloidrohr od. dgl. AT119310B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT119310T 1925-10-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT119310B true AT119310B (de) 1930-10-10

Family

ID=3631432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT119310D AT119310B (de) 1925-10-13 1925-10-13 Elektrischer Zünder mit einem als Verzögerungsstück wirkenden Zelluloidrohr od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT119310B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2457622C3 (de) Nichtelektrisch zundbare Sprengkapsel und Sprengsystem unter Verwendung der Sprengkapsel sowie Zundverfahren
AT119310B (de) Elektrischer Zünder mit einem als Verzögerungsstück wirkenden Zelluloidrohr od. dgl.
DE842313C (de) Allseitig geschlossener elektrischer Verzoegerungszuender fuer Explosivstoffe
DE458956C (de) Elektrischer Gluehzuender mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzoegerung
AT132566B (de) Elektrischer Zünder mit Verzögerungspatrone.
DE220884C (de)
DE305133C (de)
DE581641C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Zeitzuendern aller Art
DE506018C (de) Schlagwettersicherer Zeitzuender
DE1238824B (de) Zuendsystem zum grossflaechigen Zuenden von Treibsaetzen und/oder Triebladungen
AT135529B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Zeitzündern.
DE481071C (de) Elektrischer Zuender
DE669007C (de) Sprenggeschoss mit Zuendung durch abbrennenden Leuchtsatz
DE556446C (de) Elektrischer Zuender mit Verzoegerungspatrone
AT137331B (de) Zündschnuranzünder für Mehrfachzündung.
AT210805B (de) Verzögerungselement für elektrische Verzögerungszünder, Verfahren zur Herstellung des Verzögerungselementes und elektrischer Verzögerungszünder mit einem solchen Verzögerungselement
DE622923C (de) Patrone fuer Handfeuerwaffen und Maschinengewehre mit mehreren Teilladungen
AT251450B (de) Hülse für Feuerwaffenmunition
AT137546B (de) Schlagwettersicherer Zeitzünder.
DE3139525A1 (de) Verfahren zum zuenden einer gaserzeugenden treibladungskartusche und konstruktion einer derartigen kartusche
AT138451B (de) Patrone mit elektrischer Zündung.
DE412097C (de) Zuender fuer Sprengluftpatronen
AT97686B (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Zeitzünder.
AT55737B (de) Geschoß mit einer die Flugbahn sichtbar machenden Ladung und einer Sprengladung.
DE443552C (de) Verzoegerungszuender