DE458956C - Elektrischer Gluehzuender mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzoegerung - Google Patents

Elektrischer Gluehzuender mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzoegerung

Info

Publication number
DE458956C
DE458956C DE1925458956D DE458956DD DE458956C DE 458956 C DE458956 C DE 458956C DE 1925458956 D DE1925458956 D DE 1925458956D DE 458956D D DE458956D D DE 458956DD DE 458956 C DE458956 C DE 458956C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
celluloid
electric glow
delay
celluloid tube
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1925458956D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE458956C publication Critical patent/DE458956C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/10Initiators therefor
    • F42B3/16Pyrotechnic delay initiators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

  • Elektrischer Glühzünder mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzögerung Die Erfindung betrifft elektriche Glühzünder mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzögerung, dessen Hohlraum eine die Verbrennung des Celluloids fördernde Füllung enthält.
  • Gemäß vorliegender Erfindung wird als Füllung ein Sauerstoffträger, wie Kaliumpermanganat, verwendet.
  • In der Zeichnung ist ein elektrischer Glühzünder mit der neuartigen Verzögerungspatrone im Längenschnitt dargestellt.
  • In dem äußeren Glühzündergehäuse z ist zwischen dem Zünder oder Zünderkopf 2 und der Sprengkapsel 3 ein die Verzögerungspatrone bildendes Zwischenstück angeordnet. Diese Verzögerungspatrone besteht aus einem zweckmäßig in einer wärmeisolierenden Hülse q. angeordneten verhältnismäßig langsam abbrennenden Celluloidrohr 5, das einen Sauerstoffträger 6, wie Kaliumpermanganat, enthält. Das Celluloidrohr kann einerseits, d. h. an dem dem Zündkopf 2 zugewendeten Ende, durch einen Anfeuerungszündsatz 7 für das Celluloidrohr 5 und anderseits durch einen in die Hülse q. eingesetzten Anfeuerungszündsatz 8 für die Sprengkapsel 3 abgeschlossen sein.
  • In dem Gehäuse i sind zwischen dem Zünderkopf 2 und dem Zwischenstück Ventilationsöffnungen g vorgesehen, die durch ein leicht zerstörbares oder abschmelzbares Material verschlossen sind. Der entzündete Zünderkopf setzt mittels des Anfeuerungszündsatzes 7 den Docht bzw. das Celluloidrohr in Brand, das von dem Sauerstoffträger mit Sauerstoff beschickt verhältnismäßig langsam abbrennt und schließlich mittels des entzündeten Anfeuerungszündsatzes 8 die Sprengkapsel 3 zur Explosion bringt.
  • Im vorliegenden Fall bildet der das allmähliche Abbrennen des Rohres im geschlossenen Raum sichernde Sauerstoffträger 6 den Kern des Celluloidrohres 5, kann jedoch in irgendeiner anderen Weise zum Rohr angeordnet sein.
  • Die Länge des Zwischenstückes bzw. des Rohres bestimmt die Zeit, die zwischen der Entzündung des Zünderkopfes 2 und der Explosion der Sprengkapsel 3 verfließt. Da alle elektrischen Zünder 2 im selben Augenblick, also gleichzeitig sich entzünden, so kann man durch passende Wahl der Länge dieser Zwischenstücke diese Zeit, d. h. die Verzögerung, beliebig bemessen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrischer Glühzünder mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzögerung, dessen Hohlraum eine die Verbrennung des Celluloids fördernde Füllung enthält, dadurch gekennzeichnet, daß als Füllung ein Sauerstoffträger, wie Kaliumpermanganat, verwendet wird.
DE1925458956D 1925-10-17 1925-10-17 Elektrischer Gluehzuender mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzoegerung Expired DE458956C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE458956T 1925-10-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE458956C true DE458956C (de) 1929-11-19

Family

ID=33546491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1925458956D Expired DE458956C (de) 1925-10-17 1925-10-17 Elektrischer Gluehzuender mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzoegerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE458956C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE598235C (de) Rakete
DE1951006A1 (de) Patrone fuer Feuerwaffen
DE458956C (de) Elektrischer Gluehzuender mit einer aus einem Celluloidrohr bestehenden Verzoegerung
DE1578234A1 (de) Elektrisches Gewehr und dafuer geeignete Munition
AT119310B (de) Elektrischer Zünder mit einem als Verzögerungsstück wirkenden Zelluloidrohr od. dgl.
DE669007C (de) Sprenggeschoss mit Zuendung durch abbrennenden Leuchtsatz
DE220884C (de)
DE622923C (de) Patrone fuer Handfeuerwaffen und Maschinengewehre mit mehreren Teilladungen
DE556446C (de) Elektrischer Zuender mit Verzoegerungspatrone
AT132566B (de) Elektrischer Zünder mit Verzögerungspatrone.
DE368412C (de) Am Zuendende durch Laengs- und Quereinschnitte unterteilter Feueranzuender
DE353272C (de) Geschoss mit innerer Treibladung
DE585393C (de) Verfahren zum Initiieren von Sprengstoffen auf thermischem Wege
DE576376C (de) Schlagwettersicherer Zeitzuender
DE481071C (de) Elektrischer Zuender
AT210805B (de) Verzögerungselement für elektrische Verzögerungszünder, Verfahren zur Herstellung des Verzögerungselementes und elektrischer Verzögerungszünder mit einem solchen Verzögerungselement
DE365953C (de) Bombe mit einer an ihrem hinteren Ende angebrachten Huelse
DE581641C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Zeitzuendern aller Art
DE1157115B (de) Nebelkerze
DE412097C (de) Zuender fuer Sprengluftpatronen
DE378769C (de) Schlagbolzen fuer Feuerwaffen
DE558348C (de) Leuchtspur-Sprenggeschoss
DE227537C (de)
DE908116C (de) Einen Gasdruck erzeugende Ladung zur Betaetigung von durch Gasdruck angetriebenen mechanischen Vorrichtungen
DE473050C (de) Anfeuervorrichtung aus feuerfestem Stoff fuer Hausbrandoefen