AT120695B - Verfahren zum Plattieren von Textilstoffen mit plastischen Massen. - Google Patents

Verfahren zum Plattieren von Textilstoffen mit plastischen Massen.

Info

Publication number
AT120695B
AT120695B AT120695DA AT120695B AT 120695 B AT120695 B AT 120695B AT 120695D A AT120695D A AT 120695DA AT 120695 B AT120695 B AT 120695B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
canvas
plating
textiles
plates
layer
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Loewy
Original Assignee
Alois Loewy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alois Loewy filed Critical Alois Loewy
Application granted granted Critical
Publication of AT120695B publication Critical patent/AT120695B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zum Plattieren von   Textilstoffen mit plastischen Massen.   



   Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum   Plattieren von Textilstoffen, wie Leinwand.   



  Papier u. dgl., mit plastischen Massen, insbesondere Zelluloid. Bei den bekannten Verfahren werden zwecks Plattierung z. B. dünne ZelluloidplatLen von einigen Zehntelmillimeter Starke auf Leinwand oder Papier aufgelegt. Die Leinwand bzw. das Papier werden vorher mit Alkohol als   Erlosungs-bzw. Erweichungsmittel für das Zelluloid getränkt. Die Erfindung findet Anwen-   dung bei einer Verbindung von Textilstoff und plastischer Masse durch ein   flüssiges   oder halbflüssiges Mittel und nur einseitiger Plattierung, weil bei doppelseitiger   Plattierung ein bemerkens-   wertes Austreten der   Tränkflüssigkeit   nicht stattfindet. Die auf diese Weise vorbereiteten belegten 
 EMI1.1 
 dann erst zwischen Metallplatten zwecks endgültiger Plattierung gepresst.

   Es können auch mehrere zwischen je zwei Metallplatten oder sonstigen harten Platten befindliche Lagen übereinander 
 EMI1.2 
 schüssiges Lösungsmittel über die Ränder der Platte rinnt, diese teilweise wieder auflöst un so den Rändern der herzustellenden Platten ein unschönes Aussehen gibt. Bisher war es notwendig, den für die praktische Verwendung unbrauchbaren Rand abzuschneiden. während gemäss dem Verfahren nach der Erfindung ein vollkommen randreines Produkt entsteht.

   Das \'erfahren des   Tränken   der   Textilstoffe   mit Alkohol, welches als Kaltverfahren dem Warmpressverfahren. gemäss welchem die Zelluloidplatte mit einer erweichenden Masse bestrichen wird, vorzu- ziehen ist, erhält durch die Erfindung erst seinen vollen Wert, weil es bisher wegen des damit verbundenen Mangels unreiner Ränder nur ungern angewendet wurde. 



   Als   aufsaugfähige   Zwischenlage kann man auch den   ungetränkten Leinenbelag   einer zweiten Zelluloidplatte benutzen, in welchem Falle man eine Schichte   getränkter Leinwand   mit Zelluloidplatte und eine Schichte ungetränkter Leinwand mit Zelluloidplatte, Leinwand an
Leinwand, aneinanderlegt und zwischen zwei Platten kalt zusammenpresst. Durch den Press- vorgang wird die überschüssige   Flüssigkeit   aus der einen Leinwandschichte zum Austritte gebracht und von der zweiten Leinwandschichte absorbiert.

   Die von der zweiten Leinenschiehte absorbierte   Lösungsflüssigkeit   wird beim Pressvorgang dazu herangezogen, die Verbindung dieser Leinwandschichte mit der ihr zugehörigen Zelluloidplatte zu bewirken, so dass mit einem einzigen Pressvorgang zwei Platten hergestellt werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zum Plattieren von Textilstoffen. gemäss welchem der   Textilstotf einseitig   mit einer Lage aus plastischer Masse bedeckt, der Textilstoff mit dem Lösungsmittel   getränkt   und beide Schichten zwischen Platten gegeneinander   gedrückt   werden, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Textilschichte und Pressplatten eine Zwischenlage aus   aufsaugfähigem Material   eingelegt wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schichte getränkter Leinwand od. dgl. mit Zelluloidplatten od. dgl. und eine Schichte ungetränkter Leinwand od. dgl. mit Zelluloidplatten od. dgl.. Leinwand an Leinwand, aneinandergelegt und zwischen zwei Platten kalt zusammengepresst wird, so dass mit einem einzigen Pressvorgang zwei Platten hergestellt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT120695D 1929-11-21 1929-11-21 Verfahren zum Plattieren von Textilstoffen mit plastischen Massen. AT120695B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT120695T 1929-11-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT120695B true AT120695B (de) 1931-01-10

Family

ID=3632125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT120695D AT120695B (de) 1929-11-21 1929-11-21 Verfahren zum Plattieren von Textilstoffen mit plastischen Massen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT120695B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1635575A1 (de) Verfahren zum Festkleben eines elastischen Gewebes auf zellenfoermigem Kautschuk und Anwendung des Verfahrens zur betriebsmaessigen Anfertigung von isothermischen Kleidungsstuecken
AT120695B (de) Verfahren zum Plattieren von Textilstoffen mit plastischen Massen.
DE931328C (de) Verfahren zur Herstellung einer Polstereinlage
AT254748B (de) Ski
DE632154C (de) Heftmittel zum Zusammenhalten der einzelnen uebereinandergeklebten Gewebeschichten eines Gummitreibriemens
AT209472B (de) Verfahren zum Herstellen profilierter Lederriemen und Profilierhülse zur Durchführung desselben
DE654312C (de) Hohlleisten zum Anfertigen von Riemchenschuhen
DE736904C (de) Putzleder
AT148990B (de) Gekräuselter Gummi und Verfahren zur Herstellung desselben.
AT109266B (de) Verfahren zur Herstellung von Vulkanfibrekoffern.
AT225148B (de) Verfahren zum Imprägnieren von losen Faservliesen
DE7147902U (de) Druckdecke
DE589138C (de) Elastische Fuehrung mit Stoffbespannung fuer rahmenlose Schiebefenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE545319C (de) Verfahren zur Steigerung der Festigkeit von Beton
AT157866B (de) Verfahren zur Herstellung mehrlagiger elastischer Stoffe.
DE821186C (de) Bucheinband und Verfahren zum Einbinden von Buechern
AT93163B (de) Versteifungseinlage für Schuhkappen od. dgl.
DE397087C (de) Wasserdichter Stoff fuer Bekleidungszwecke und Verfahren zu dessen Herstellung
AT151663B (de) Verfahren zur Reparatur von Randdefekten an Gummiriemen und Gummitransportgurten.
AT128874B (de) Verfahren zum Schließen von Rissen od. dgl. an Gummiwaren.
AT96031B (de) Verfahren zur Herstellung von Gummischuhen.
AT157151B (de) Verbindungseinrichtung für Transportbänder u. dgl.
AT150783B (de) Sperrholztafel für Fußböden mit eingelegter Metallbewehrung.
AT122307B (de) Holzbalken.
DE536234C (de) Verfahren zur Herstellung von aus mehreren Lagen bestehendem Pergamentpapier