WO2010034383A4 - Luftdosierungssystem für sekundärluft in koksöfen in abhängigkeit des verhältnisses von gewölbe- zu sohletemperatur - Google Patents

Luftdosierungssystem für sekundärluft in koksöfen in abhängigkeit des verhältnisses von gewölbe- zu sohletemperatur Download PDF

Info

Publication number
WO2010034383A4
WO2010034383A4 PCT/EP2009/006137 EP2009006137W WO2010034383A4 WO 2010034383 A4 WO2010034383 A4 WO 2010034383A4 EP 2009006137 W EP2009006137 W EP 2009006137W WO 2010034383 A4 WO2010034383 A4 WO 2010034383A4
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
coke oven
secondary air
sole
metering
air
Prior art date
Application number
PCT/EP2009/006137
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2010034383A1 (de
Inventor
Ronald Kim
Alfred Mertens
Original Assignee
Uhde Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BRPI0919212A priority Critical patent/BRPI0919212A2/pt
Priority to CN200980138051.8A priority patent/CN102165034B/zh
Priority to AU2009296621A priority patent/AU2009296621B2/en
Priority to RU2011117294/05A priority patent/RU2493233C2/ru
Application filed by Uhde Gmbh filed Critical Uhde Gmbh
Priority to CA2736577A priority patent/CA2736577A1/en
Priority to US12/998,222 priority patent/US8980063B2/en
Priority to NZ591682A priority patent/NZ591682A/xx
Priority to EP09778083A priority patent/EP2334755A1/de
Priority to MX2011003308A priority patent/MX2011003308A/es
Priority to JP2011528203A priority patent/JP2012504165A/ja
Priority to UAA201105451A priority patent/UA105504C2/uk
Publication of WO2010034383A1 publication Critical patent/WO2010034383A1/de
Priority to EG2011030471A priority patent/EG26740A/en
Priority to ZA2011/02267A priority patent/ZA201102267B/en
Publication of WO2010034383A4 publication Critical patent/WO2010034383A4/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B15/00Other coke ovens
    • C10B15/02Other coke ovens with floor heating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B21/00Heating of coke ovens with combustible gases
    • C10B21/10Regulating and controlling the combustion
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B21/00Heating of coke ovens with combustible gases
    • C10B21/20Methods of heating ovens of the chamber oven type
    • C10B21/22Methods of heating ovens of the chamber oven type by introducing the heating gas and air at various levels
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B41/00Safety devices, e.g. signalling or controlling devices for use in the discharge of coke
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B5/00Coke ovens with horizontal chambers
    • C10B5/06Coke ovens with horizontal chambers with horizontal heating flues

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Coke Industry (AREA)
  • Vertical, Hearth, Or Arc Furnaces (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohlen von Kokskammeröfen, wobei diese Vorrichtung durch einen Schieber oder eine quaderförmige Vorrichtung oder Platten gebildet wird, die mittels einer Schubstange bewegt wird, wobei diese Schubstange längs parallel zur Koksofenkammerwand bewegt wird, so dass sich die Platten von den Sekundärluftöffnungen wegbewegen und diese öffnen oder schließen. Die Schubstange wird mittels eines Stellmotors bewegt, wobei die Kraftübertragung hydraulisch oder pneumatisch erfolgt. Über geeignete Messparameter kann so die sekundäre Beheizung optimiert werden, so dass die Beheizung gleichmäßig von allen Seiten erfolgt und so eine Verbesserung der Koksqualität erreicht wird.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE beim Internationalen Büro eingegangen am 21 April 2010 (21 .04.2010)
1. Vorrichtung zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank vom Typ„Non-Recovery" oder„Heat-Recovery", wobei
• die sekundäre Verbrennungsluft durch Öffnungen (2) in der maschinen- seitigen oder koksseitigen frontalen Koksofenkammerwand (6) unterhalb der Koksofenkammertür (10) in Kanäle, die unterhalb der Verkokungskammer (3) liegen und in denen das partiell verbrannte Verkokungsgas mit sekundärer Verbrennungsluft gemischt und vollständig verbrannt wird, eintritt, so dass der Kokskuchen (15) durch die Verbrennung des partiell verbrannten Verkokungsgases von unten beheizt wird,
dadurch gekennzeichnet, dass
• die Öffnungen (2) vorderseitig mit quaderförmigen Aufsätzen (1) versehen sind, die auf der ofenabgewandten Seite des Quaders (1a) mit einem zweiten, kleineren Quader (1b) verbunden sind, und
• auf der oberen Seite des kleineren Quaders (1b) ein Pleuel oder ein Verbindungssteg (4) angebracht ist, über den der hintere, kleinere Quader ( b) mit einer Schubstange (5) verbunden ist, und
• die Schubstange (5) über einen Stellmotor (9) oder manuell parallel zu der frontalen Koksofenkammerwand (6) verschiebbar ist, und
• die Schubstange (5) bei der Längsbewegung entlang der Koksofenkammerwand (6) die quaderförmigen Aufsätze (1) durch die Längsbewegung entlang der Öffnungen bewegt, so dass diese je nach Position der quaderförmigen Aufsätze (1) die Öffnungen (2) öffnet oder verschließt.
2. Vorrichtung zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach Anspruch 1 , wobei der größere, vordere Quader (1 a) durch einen parallelepipedförmigen Abschnitt, der sich verjüngend auf einen kleineren Quader (1b) zuläuft, mit dem kleineren, hinteren Quader (1b) verbunden ist.
3. Vorrichtung zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 19
dass es sich bei dem ofenzugewandten quaderförmigen Aufsatz (1a) um eine Platte handelt.
4. Vorrichtung zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere Quader (1 a) oder die Platte zum Verschluss der Sekundärluftöffnungen (2) aus einem hochhitzebeständigen Stahl gefertigt ist.
5. Vorrichtung zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (5) über Kardangelenke mit den Pleueln oder Verbindungsstegen (5) und damit mit dem Stellmotor (9) verbunden ist.
6. Vorrichtung zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellmotor (9) für die Schubstange (5) aus einem Druckzylinder (9b) und einem darin enthaltenen Antriebskolben (9a) für die Schubstange (5) besteht, wobei der Antriebskolben (9a) durch eine Flüssigkeit oder ein Gas unter Druck bewegt werden kann.
7. Vorrichtung zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen dem Druckzylinder (9b) und dem Verbindungssteg (4) eine Schutzmatte oder ein Schutzschild befindet, mit dem der Stellmotor (9) und der Antriebskolben (9a) für die Schubstange (5) vor den hohen Temperaturen geschützt werden.
8. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank, wobei
• die sekundäre Verbrennungsluft durch Sekundärluftöffnungen (2) in der maschinenseitigen oder koksseitigen frontalen Koksofenkammerwand (6) im unteren Bereich des Kokskammerofens (3) unterhalb der Koksofenkammertür (10) in die Sekundärluftsohle (8a) eintritt und dann in den da- rübergelegenen Sekundärheizraum (8) gelangt, und
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 20
• dort das im oberen Bereich des Kokskammerofens (3) partiell verbrannte Verkokungsgas vollständig verbrannt wird, wobei das vollständig verbrannte Verkokungsgas durch den gesamten Sekundärheizraum (8) geleitet wird, so dass der Kokskuchen (15) auch von der unteren Seite er- hitzt wird,
dadurch gekennzeichnet, dass
• die Sekundärluftöffnung durch einen quaderförmigen Aufsatz (1) abgedeckt wird, der über einen Pleuel (4) mit einer Schubstange (5) verbunden ist, so dass der quaderförmige Aufsatz (1) bei einer Längsbewegung der Schubstange (5) entlang der frontalen Koksofenkammer (3) je Position entlang der Koksofenkammerwand (6) mit seiner Vorderseite die Sekundärluftöffnung (2) öffnet oder schließt, so dass auf diese Weise die in die Sekundärluftsohle (8) eingelassene Sekundärluftmenge dosierbar ist, und
• die Schubstange (5) über Verbindungsstege (4) durch einen Stellmotor (9) oder manuell verschoben wird, so dass mit dieser Schubbewegung die in die Sekundärluftsohle (8a) eingelassene Sekundärluftmenge dosiert wird.
9. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koks- Ofenbank nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (5) über den Stellmotor (9) pneumatisch angetrieben wird.
10. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (5) über den Stellmotor (9) hydraulisch angetrieben wird.
11. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (5) oder die Verbindungsstege (4) oder die quaderförmigen Aufsätze (1) über optische oder elektrische Überwachungsinstrumente verfügen, über die die Stellung der quaderförmigen Aufsätze (1) angezeigt und ü- berwacht werden kann.
12. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koks-
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) Ofenbank nach einem der Ansprüche 8 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärluftöffnungen (2) nur eines Koksofens (3) einer Koksofenbatterie an beiden frontalen Seiten gemeinsam geregelt werden.
13. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 8 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, dass jede Sekundärluftöffnung (2) nur eines Koksofens (3) einer Koksofenbatterie an beiden frontalen Seiten einzeln geregelt wird.
14. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärluftöffnungen (2) eines Koksofens (3) einer Koksofenbatterie an nur einer frontalen Seite gemeinsam oder einzeln geregelt werden.
15. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosierung der Sekundärluftmenge über den Stellmotor (9) durch die Temperatur in der Koksofenkammer (3) gesteuert wird, die durch Temperatursensoren im Gasraum der Primärheizraumes und des Sekundärheizraumes (8) ermittelt wird.
16. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperaturen im Primärheizraum und im Sekundärheizraum (8) 1000 bis 1400 °C betragen.
17. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Schließvorgang der Sekundärluftöffnungen durch die quaderförmigen Aufsätze (1 ) bei einer Garungszeit von 30 bis 70 Prozent der Gesamtzeit des Verkokungszyklusses beginnt.
18. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluft- sohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Schließvorgang der Sekundärluftöffnungen (2) durch die quaderförmi-
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 22
gen Aufsätze (1) bei einer Temperaturdifferenz der gemessenen Temperatur im Primärheizraum und der gemessenen Temperatur im Sekundärheizraum (8) von weniger als 100 °C beginnt.
19. Verfahren zur Dosierung von sekundärer Verbrennungsluft in die Sekundärluftsohle (8a) von Koksofenkammern (3) einer Koksofenbatterie oder einer Koksofenbank nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosierung der Sekundärluftmenge über den Stellmotor (9) durch den Sauerstoffgehalt im Sekundärluftheizraum (8) gesteuert wird, der durch eine Lamb- da-Sonde in dem Sekundärheizraum (8) ermittelt wird.
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
PCT/EP2009/006137 2008-09-29 2009-08-25 Luftdosierungssystem für sekundärluft in koksöfen in abhängigkeit des verhältnisses von gewölbe- zu sohletemperatur WO2010034383A1 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/998,222 US8980063B2 (en) 2008-09-29 2009-08-25 Air proportioning system for secondary air in coke ovens depending on the vault vs. sole temperature ratio
AU2009296621A AU2009296621B2 (en) 2008-09-29 2009-08-25 Air metering system for secondary air in coking furnaces as a function of the ratio of cupola temperature to sole temperature
RU2011117294/05A RU2493233C2 (ru) 2008-09-29 2009-08-25 Система распределения воздуха для вторичного горения в коксовальных печах в зависимости от отношения температур свода и пода
EP09778083A EP2334755A1 (de) 2008-09-29 2009-08-25 Luftdosierungssystem für sekundärluft in koksöfen in abhängigkeit des verhältnisses von gewölbe- zu sohletemperatur
CA2736577A CA2736577A1 (en) 2008-09-29 2009-08-25 Air proportioning system for secondary air in coke ovens depending on the vault vs. sole temperature ratio
CN200980138051.8A CN102165034B (zh) 2008-09-29 2009-08-25 根据顶部温度与基底温度的比例用于炼焦炉中的次级空气的空气定量配给系统
NZ591682A NZ591682A (en) 2008-09-29 2009-08-25 Air proportioning system for secondary air in coke ovens depending on the vault vs. sole temperature ratio
BRPI0919212A BRPI0919212A2 (pt) 2008-09-29 2009-08-25 sistema de dosagem de ar para ar secundário em fornos de coque dependendo da proporção de temperatura da abóboda em relação à soleira
MX2011003308A MX2011003308A (es) 2008-09-29 2009-08-25 Sistema dosificador de aire para aire secundario en hornos de coque dependiendo de la relacion de temperatura de boveda contra solera.
JP2011528203A JP2012504165A (ja) 2008-09-29 2009-08-25 コークス炉における二次燃焼空気を調量供給する装置
UAA201105451A UA105504C2 (uk) 2008-09-29 2009-08-25 Пристрій і спосіб розподілу повітря в подові канали коксових печей
EG2011030471A EG26740A (en) 2008-09-29 2011-03-27 Air calibration system for secondary air in coking ovens
ZA2011/02267A ZA201102267B (en) 2008-09-29 2011-03-28 Air metering system for secondary air in cooking furnaces as a function of the ratio of cupola temperature to sole temperature

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008049316A DE102008049316B3 (de) 2008-09-29 2008-09-29 Luftdosierungssystem für Sekundärluft in Koksöfen sowie Verfahren zur Dosierung von Sekundärluft in einem Kokskammerofen
DE102008049316.3 2008-09-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2010034383A1 WO2010034383A1 (de) 2010-04-01
WO2010034383A4 true WO2010034383A4 (de) 2011-04-14

Family

ID=41571645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2009/006137 WO2010034383A1 (de) 2008-09-29 2009-08-25 Luftdosierungssystem für sekundärluft in koksöfen in abhängigkeit des verhältnisses von gewölbe- zu sohletemperatur

Country Status (21)

Country Link
US (1) US8980063B2 (de)
EP (1) EP2334755A1 (de)
JP (1) JP2012504165A (de)
KR (1) KR20110076896A (de)
CN (1) CN102165034B (de)
AR (1) AR073674A1 (de)
AU (1) AU2009296621B2 (de)
BR (1) BRPI0919212A2 (de)
CA (1) CA2736577A1 (de)
CL (1) CL2011000679A1 (de)
CU (1) CU20110069A7 (de)
DE (1) DE102008049316B3 (de)
EG (1) EG26740A (de)
MX (1) MX2011003308A (de)
NZ (1) NZ591682A (de)
PE (1) PE20110912A1 (de)
RU (1) RU2493233C2 (de)
TW (1) TW201016834A (de)
UA (1) UA105504C2 (de)
WO (1) WO2010034383A1 (de)
ZA (1) ZA201102267B (de)

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007057410B3 (de) * 2007-11-27 2009-07-30 Uhde Gmbh Mechanismus und Verfahren zur automatisierbaren Verriegelung von Türen, Türkörpern oder Türrahmen horizontaler Koksofenkammern
SE534084C2 (sv) * 2010-05-04 2011-04-26 Linde Ag Förfarande för att öka värmehomogeniteten i en gropugn
CN102408899A (zh) * 2011-09-19 2012-04-11 山西平遥峰岩煤焦集团有限公司 立式热回收焦炉助燃空气自动控制系统
DE102012014742A1 (de) 2012-07-26 2014-01-30 Thyssen Krupp Uhde Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Regelung von Einlassöffnungen in einer Sammelleitung für Verbrennungsluft auf der Decke von Koksofenkammern vom Typ "Heat-Recovery"
DE102012014741A1 (de) 2012-07-26 2014-05-15 Thyssenkrupp Uhde Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur gerichteten Einleitung von Verbrennungsluft in die Sekundärheizräume eines Koksofens vom Typ "Heat-Recovery"
US9243186B2 (en) 2012-08-17 2016-01-26 Suncoke Technology And Development Llc. Coke plant including exhaust gas sharing
US9359554B2 (en) 2012-08-17 2016-06-07 Suncoke Technology And Development Llc Automatic draft control system for coke plants
DE102012019746B3 (de) * 2012-10-09 2013-12-24 Thyssenkrupp Uhde Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung einer Mehrzahl an Dampf- oder Heißwasserströmen in einer Koksofenbank
US10883051B2 (en) 2012-12-28 2021-01-05 Suncoke Technology And Development Llc Methods and systems for improved coke quenching
US10760002B2 (en) 2012-12-28 2020-09-01 Suncoke Technology And Development Llc Systems and methods for maintaining a hot car in a coke plant
US10047295B2 (en) 2012-12-28 2018-08-14 Suncoke Technology And Development Llc Non-perpendicular connections between coke oven uptakes and a hot common tunnel, and associated systems and methods
US9476547B2 (en) 2012-12-28 2016-10-25 Suncoke Technology And Development Llc Exhaust flow modifier, duct intersection incorporating the same, and methods therefor
US9238778B2 (en) 2012-12-28 2016-01-19 Suncoke Technology And Development Llc. Systems and methods for improving quenched coke recovery
PL2938701T3 (pl) 2012-12-28 2020-05-18 Suncoke Technology And Development Llc Pokrywy kominów upustowych i powiązane sposoby
CA2896475C (en) 2012-12-28 2020-03-31 Suncoke Technology And Development Llc. Systems and methods for removing mercury from emissions
US9273250B2 (en) 2013-03-15 2016-03-01 Suncoke Technology And Development Llc. Methods and systems for improved quench tower design
CA2935325C (en) 2013-12-31 2022-11-22 Suncoke Technology And Development Llc Methods for decarbonizing coking ovens, and associated systems and devices
DE102014005899A1 (de) 2014-04-25 2015-10-29 Thyssenkrupp Ag Luftjustierorgan
AU2015284198A1 (en) 2014-06-30 2017-02-02 Suncoke Technology And Development Llc Horizontal heat recovery coke ovens having monolith crowns
CN104122406B (zh) * 2014-07-30 2015-11-04 长沙开元仪器股份有限公司 一种落样头及其炉门塞总成
CA2959379A1 (en) 2014-08-28 2016-03-03 Suncoke Technology And Development Llc Improved burn profiles for coke operations
BR112017004981B1 (pt) 2014-09-15 2021-05-11 Suncoke Technology And Development Llc câmara de forno de coque
CN107406773B (zh) 2014-12-31 2021-07-23 太阳焦炭科技和发展有限责任公司 多模态炼焦材料床
BR112017014428B1 (pt) * 2015-01-02 2022-04-12 Suncoke Technology And Development Llc Método para otimizar a operação de uma usina de coque e forno de coque
US11060032B2 (en) * 2015-01-02 2021-07-13 Suncoke Technology And Development Llc Integrated coke plant automation and optimization using advanced control and optimization techniques
WO2017117282A1 (en) 2015-12-28 2017-07-06 Suncoke Technology And Development Llc Method and system for dynamically charging a coke oven
AT15503U1 (de) * 2016-03-10 2017-11-15 Logotherm Regelsysteme Gmbh Heizungsanlage
CA3026379A1 (en) 2016-06-03 2017-12-07 John Francis Quanci Methods and systems for automatically generating a remedial action in an industrial facility
WO2018177510A1 (en) 2017-03-28 2018-10-04 Thyssenkrupp Companhia Siderúrgica Do Atlântico Improved process for conducting a coke oven
KR102392443B1 (ko) 2017-05-23 2022-04-28 선코크 테크놀러지 앤드 디벨로프먼트 엘엘씨 코크스 오븐을 수리하기 위한 시스템 및 방법
WO2020140091A1 (en) 2018-12-28 2020-07-02 Suncoke Technology And Development Llc Gaseous tracer leak detection
CA3125332C (en) 2018-12-28 2022-04-26 Suncoke Technology And Development Llc Decarbonization of coke ovens, and associated systems and methods
CA3125340C (en) 2018-12-28 2022-04-26 Suncoke Technology And Development Llc Spring-loaded heat recovery oven system and method
CA3125279A1 (en) 2018-12-28 2020-07-02 Suncoke Technology And Development Llc Improved oven uptakes
BR112021012455B1 (pt) 2018-12-28 2023-10-24 Suncoke Technology And Development Llc Forno de coque
WO2020140086A1 (en) 2018-12-28 2020-07-02 Suncoke Technology And Development Llc Particulate detection for industrial facilities, and associated systems and methods
US11395989B2 (en) 2018-12-31 2022-07-26 Suncoke Technology And Development Llc Methods and systems for providing corrosion resistant surfaces in contaminant treatment systems
WO2020142389A1 (en) 2018-12-31 2020-07-09 Suncoke Technology And Development Llc Improved systems and methods for utilizing flue gas
CA3177017C (en) 2020-05-03 2024-04-16 John Francis Quanci High-quality coke products
CN112210392B (zh) * 2020-09-28 2021-12-14 马鞍山钢铁股份有限公司 一种焦炉看火孔压力自动调节控制系统及控制方法
US11946108B2 (en) 2021-11-04 2024-04-02 Suncoke Technology And Development Llc Foundry coke products and associated processing methods via cupolas
CN117120581A (zh) 2021-11-04 2023-11-24 太阳焦炭科技和发展有限责任公司 铸造焦炭产品以及相关系统、装置和方法

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3963582A (en) * 1974-11-26 1976-06-15 Koppers Company, Inc. Method and apparatus for suppressing the deposition of carbonaceous material in a coke oven battery
US4045299A (en) * 1975-11-24 1977-08-30 Pennsylvania Coke Technology, Inc. Smokeless non-recovery type coke oven
US4111757A (en) * 1977-05-25 1978-09-05 Pennsylvania Coke Technology, Inc. Smokeless and non-recovery type coke oven battery
US4287024A (en) 1978-06-22 1981-09-01 Thompson Buster R High-speed smokeless coke oven battery
SU1701720A1 (ru) * 1989-11-09 1991-12-30 Украинский Научно-Исследовательский Углехимический Институт "Ухин" Устройство дл подачи воздуха и бедного отопительного газа в отопительные каналы коксовой печи
US6017214A (en) * 1998-10-05 2000-01-25 Pennsylvania Coke Technology, Inc. Interlocking floor brick for non-recovery coke oven
US6187148B1 (en) * 1999-03-01 2001-02-13 Pennsylvania Coke Technology, Inc. Downcomer valve for non-recovery coke oven
DE102005055483A1 (de) * 2005-11-18 2007-05-31 Uhde Gmbh Zentral gesteuertes Koksofenbelüftungssystem für Primär- und Sekundärluft
DE102006004669A1 (de) 2006-01-31 2007-08-09 Uhde Gmbh Koksofen mit optimierter Steuerung und Verfahren zur Steuerung
DE102007061502B4 (de) * 2007-12-18 2012-06-06 Uhde Gmbh Regelbare Luftkanäle zur Zuführung von zusätzlicher Verbrennungsluft in den Bereich der Abgaskanäle von Kokskammeröfen

Also Published As

Publication number Publication date
CL2011000679A1 (es) 2011-10-07
CN102165034B (zh) 2016-05-11
ZA201102267B (en) 2011-12-28
KR20110076896A (ko) 2011-07-06
EP2334755A1 (de) 2011-06-22
TW201016834A (en) 2010-05-01
AU2009296621A1 (en) 2010-04-01
PE20110912A1 (es) 2012-01-13
BRPI0919212A2 (pt) 2015-12-08
RU2011117294A (ru) 2012-11-10
CN102165034A (zh) 2011-08-24
NZ591682A (en) 2013-10-25
UA105504C2 (uk) 2014-05-26
JP2012504165A (ja) 2012-02-16
CA2736577A1 (en) 2010-04-01
US20110198206A1 (en) 2011-08-18
CU20110069A7 (es) 2012-06-21
EG26740A (en) 2014-07-14
RU2493233C2 (ru) 2013-09-20
US8980063B2 (en) 2015-03-17
AR073674A1 (es) 2010-11-24
DE102008049316B3 (de) 2010-07-01
AU2009296621B2 (en) 2016-02-18
MX2011003308A (es) 2011-04-21
WO2010034383A1 (de) 2010-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010034383A4 (de) Luftdosierungssystem für sekundärluft in koksöfen in abhängigkeit des verhältnisses von gewölbe- zu sohletemperatur
EP1979440B1 (de) Koksofen mit optimierter steuerung und verfahren zur steuerung
DE2327983C3 (de)
EP2064303B1 (de) Koksofen mit verbesserten heizeigenschaften
DE4445713C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reduzierung des CO-Gehaltes im Abgas von mit Schwachgas beheizten Koksofenbatterien
DE102007058472B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum wärmeaustauscharmen Ausdrücken von Kokskammeröfen
DE102009051157B4 (de) Kammerofen mit Übertemperatur
DE2056964A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur rauch losen Beschickung eines Ofens
DE4103737C2 (de) Reparatur von Koksofenbatterien
DE48393C (de) Einrichtung und Verfahren zum Zusammenschmelzen von kohlenstoffarmen Eisensorten mit Gufseisen
DE2359745B2 (de) Einrichtung zum verhueten eines uebermaessigen temperaturanstiegs bei batterieweise angeordneten verkokungsoefen
EP1543283A1 (de) Optimierung der pechdampfverbrennung in einem brennofen für kohlenstoffelektroden
DE13425C (de) Neuerungen an Koks¦fen.
DE503814C (de) Verfahren zur Beheizung von Gaserzeugungsoefen mit in senkrechte Heizzuege unterteilten doppelten Heizwaenden
DE350941C (de) Verfahren zur Destillation von kohlehaltigem Material
DE1958123U (de) Vorrichtung zur geregelten verteilung der heizmedein auf die heizwaende von geteilten regenerativ-koksoefen.
DE668573C (de) Batterieweise angeordneter Unterbrennerofen zur Erzeugung von Koks und Gas
DE45185C (de) Regenerativ-Gasflammofen für periodischen Betrieb
DE623947C (de) Ofen zum Schwelen oder Verkoken von Brennstoffen
DE151167C (de)
DE37280C (de) Verbindung von einthürigen (Bienenkorb- oder muffeiförmigen) Koksöfen mit Lufterhitzern
EP0017775A1 (de) Horizontalkammer-Verkokungsofenbatterie
DE525831C (de) Regenerativkoksofenbatterie mit stehenden Kokskammern
DE385577C (de) Ofen zur Erzeugung heisser Luft
DE89943C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200980138051.8

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 09778083

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2736577

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 591682

Country of ref document: NZ

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20117006826

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2009296621

Country of ref document: AU

Ref document number: 2108/CHENP/2011

Country of ref document: IN

Ref document number: 000790-2011

Country of ref document: PE

Ref document number: MX/A/2011/003308

Country of ref document: MX

Ref document number: 12011500646

Country of ref document: PH

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2011000679

Country of ref document: CL

Ref document number: 2011528203

Country of ref document: JP

Ref document number: 11038425

Country of ref document: CO

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2009778083

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2009296621

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20090825

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 12998222

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2011117294

Country of ref document: RU

ENP Entry into the national phase

Ref document number: PI0919212

Country of ref document: BR

Kind code of ref document: A2

Effective date: 20110329