WO2010003685A4 - Verfahren zum aufschluss von lignozellulosen zu faserstoffen - Google Patents

Verfahren zum aufschluss von lignozellulosen zu faserstoffen Download PDF

Info

Publication number
WO2010003685A4
WO2010003685A4 PCT/EP2009/005021 EP2009005021W WO2010003685A4 WO 2010003685 A4 WO2010003685 A4 WO 2010003685A4 EP 2009005021 W EP2009005021 W EP 2009005021W WO 2010003685 A4 WO2010003685 A4 WO 2010003685A4
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
fiber
weight
dry
pulp
die
Prior art date
Application number
PCT/EP2009/005021
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2010003685A3 (de
WO2010003685A2 (de
WO2010003685A9 (de
Inventor
Wolfgang Naundorf
Werner Sitzmann
Stephan Sternowsky
Original Assignee
Amandus Kahl Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amandus Kahl Gmbh & Co. Kg filed Critical Amandus Kahl Gmbh & Co. Kg
Priority to EP09777105.9A priority Critical patent/EP2300221B8/de
Priority to AU2009268287A priority patent/AU2009268287A1/en
Priority to US13/003,099 priority patent/US8608095B2/en
Priority to PL09777105T priority patent/PL2300221T3/pl
Publication of WO2010003685A2 publication Critical patent/WO2010003685A2/de
Publication of WO2010003685A3 publication Critical patent/WO2010003685A3/de
Publication of WO2010003685A9 publication Critical patent/WO2010003685A9/de
Publication of WO2010003685A4 publication Critical patent/WO2010003685A4/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/22Extrusion presses; Dies therefor
    • B30B11/228Extrusion presses; Dies therefor using pressing means, e.g. rollers moving over a perforated die plate
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21BFIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
    • D21B1/00Fibrous raw materials or their mechanical treatment
    • D21B1/04Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres
    • D21B1/12Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres by wet methods, by the use of steam
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21BFIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
    • D21B1/00Fibrous raw materials or their mechanical treatment
    • D21B1/04Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres
    • D21B1/12Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres by wet methods, by the use of steam
    • D21B1/30Defibrating by other means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Abstract

Das Verfahren zum Aufschluss von Lignozellulosen enthaltenden Materialien zu Faserstoffen zeichnet sich dadurch aus, dass die Lignozellulosen enthaltenden Materialien im Gemisch mit Faserverbesserungsstoffen im oberflächenfeuchten Zustand in einer Flachmatrizen-Pelletpresse durch Kollerrollen, die einen Abstand von mehreren Millimetern von der Matrize haben können, mit über weite Bereiche einstellbarem Wälzdruck beaufschlagt werden, wodurch - unterstützt durch die hohe Feuchtigkeit im Poreninneren - die Faserverbesserungsstoffe weit in das Innere des Fasermaterials eindringen und dort spontan oder verzögert reagieren, wobei dann anschließend das aufgeschlossene und veredelte Material durch die Bohrungen der Flachmatrize gedrückt wird.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRUCHE
beim Internationalen Büro eingegangen am 12. April 2010 (12.04.2010)
1. Verfahren zum AufSchluss von Lignozellulosen enthaltenden Materialien zu Faserstoffen zur Herstellung von Werk-, Dämm-, Bewehrungs- oder Füllstoffen, dadurch gekennzeichnet, dass die Lignozellulosen enthaltenden Materialien im Gemisch mit Faserverbesserungsstoffen im oberflächenfeuchten Zustand in einer Flachmatrizen-Pelletpresse durch Kollerrollen mit einstellbarem Wälzdruck beaufschlagt werden, wodurch - unterstützt durch die Feuchtigkeit im Poreninneren- die Faserverbesserungsstoffe weit in das Innere des Fasermaterials eindringen und dort reagieren, wobei dann anschließend das aufgeschlossene und veredelte Material durch die Bohrungen der Flachmatrize gedrückt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch AufSchluss des oberflächenfeuchten Materials durch eine hinsichtlich Intensität und Einwirkdauer gezielt einstellbare Wälzdruckbeanspruchung .
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kollerrollen und/oder die Matrize der Flachmatrizenpresse durch einstellbare Federkraft beaufschlagt werden.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kollerrollen und/oder die Matrize der Flachmatrizenpresse durch einstellbaren Hydraulikdruck beaufschlagt werden.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch Vorzerkleinerung der ausgewählten rezenten und/oder fossilen Lignozellulosen auf eine Partikelgröße von ≤200 mm und vorzugsweise <50 mm sowie, falls erforderlich, Befeuchtung der Rohstoffe bis zum Erreichen der rohstoffspezifischen Sättigungswassergehalts .
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Pelletpresse mit Kollerrollen verwendet wird, die angetrieben werden.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Austrag des Aufschlussgutes aus der Flachmatrizen-Pelletpresse nicht nur durch die Löcher in der Matrize erfolgt, sondern zusätzlich über ein Randwehr.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7 , dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere Faserverbesserungsstoffe verwendet werden, die aus der folgenden Gruppe ausgewählt sind:
a. 5 bis 60 Gew.-% Weichbraunkohlen mit lagerstättenabhängigen Sättigungswassergehalten von 50 bis 60 %
b. 10 bis 40 Gew.-% Zement (trocken) nach Befeuchtung zu Mörtel
c. 1 bis 40 Gew. -%, Löschkalk (trocken) nach Befeuchtung zu Mörtel
d. 5 bis 40 Gew.-% Gips (trocken) nach Befeuchtung zu Mörtel
e. 5 bis 50 Gew.-% Kraftwerksfilteraschen (trocken) nach Nassaufschlussmahlung zu einer Mörtelmasse f. 5 bis 60 Gew.-% Magerquark oder quarkreiche Veredlungsprodukte
g. 5 bis 25 Gew.-% eiweißreiche Extraktionsschrote von Öl- saaten (trocken) nach NassaufSchlussvermahlung zu einer feindispersen Masse und/oder durch Kochen der breiigen Masse
h. 3 bis 15 Gew.-% Stärke bzw. stärkereiche Rohstoffe (trocken) nach Aufschluss zu Kleistern oder nach Dünnkochung
i. 1 bis 15 % Gew.-% Zucker oder zuckerreiche Rohstoffe nach Auflösung
j. 1 bis 15 Gew.-% natürliche oder synthetische Leime
k. 0,5 bis 10 Gew.-% Paraffine und/oder Bitumina, Peche, Wachse, Harze nach ihrer Verflüssigung
1. feinkörnige oder flüssige Nährstoffe, Mineralsalze und/oder Vitamine in Art und Menge nach dem Bedarf des Anwendungsfalls
m. Salz zur Herstellung von Faserstoffen für Silagen
n. 1 bis 20 Gew.-% Säuren und/oder Salze mit konservierender Wirkung
o. Düngestoffe hinsichtlich Anteil und Art nach Bedarf des Einsatzgebietes
p. Ton- und Lehmmineralien in vom Anwendungsfall abhängigen Anteilen.
9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch Nachbehandlung des aus der Flachmatrizen-Pelletpresse ausgetragenen feuchten und verklebten Faserstoffes durch Lagerung und/oder Trocknung und/oder auflockernd wirkende Zerkleinerung zu einem Faserstoff mit watteähnlicher Struktur.
10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass für die auflockernde Zerkleinerung des verklebten Faserstoffes zu einem Faserstoff mit watteähnlicher Struktur nach einer Vortrocknung auf Feuchtegehalte von w <50 % mechanische Wirbelmischer, Scheibenmühlen, Stiftmühlen, Schlagnasenmühlen, Schlagplattenmühlen oder Schlägermühlen mit einem bzw. mit zwei Rotoren eingesetzt werden.
11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknung und Auflockerung des Faserstoffes gleichzeitig z. B. mit Trocknern durchgeführt werden, die mit mechanischen Auflockerungseinrichtungen ausgerüstet sind.
12. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dass der Faserstoff verpresst wird, insbesondere zu Pellets, Strängen, Platten oder dergleichen.
PCT/EP2009/005021 2008-07-10 2009-07-10 Verfahren zum aufschluss von lignozellulosen zu faserstoffen WO2010003685A2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP09777105.9A EP2300221B8 (de) 2008-07-10 2009-07-10 Verfahren zum aufschluss von lignozellulosen zu faserstoffen
AU2009268287A AU2009268287A1 (en) 2008-07-10 2009-07-10 Method for the disintegration of lignocellulose to fibers
US13/003,099 US8608095B2 (en) 2008-07-10 2009-07-10 Method for the disintegration of lignocellulose to fibers
PL09777105T PL2300221T3 (pl) 2008-07-10 2009-07-10 Sposób roztwarzania lignoceluloz do materiałów włóknistych

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP08012508A EP2143554A1 (de) 2008-07-10 2008-07-10 Verfahren zum Aufschluss von Lignozellulosen zu Faserstoffen
EP08012508.1 2008-07-10

Publications (4)

Publication Number Publication Date
WO2010003685A2 WO2010003685A2 (de) 2010-01-14
WO2010003685A3 WO2010003685A3 (de) 2010-04-01
WO2010003685A9 WO2010003685A9 (de) 2010-05-14
WO2010003685A4 true WO2010003685A4 (de) 2010-07-22

Family

ID=39967962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2009/005021 WO2010003685A2 (de) 2008-07-10 2009-07-10 Verfahren zum aufschluss von lignozellulosen zu faserstoffen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US8608095B2 (de)
EP (2) EP2143554A1 (de)
AU (1) AU2009268287A1 (de)
PL (1) PL2300221T3 (de)
RU (1) RU2462320C1 (de)
TR (1) TR201909437T4 (de)
WO (1) WO2010003685A2 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI20115186A0 (fi) * 2011-02-25 2011-02-25 Teknologian Tutkimuskeskus Vtt Oy Menetelmä biomassan hydrolyysin mekanokemialliseksi esikäsittelyksi
US9481777B2 (en) 2012-03-30 2016-11-01 The Procter & Gamble Company Method of dewatering in a continuous high internal phase emulsion foam forming process
CN104369414B (zh) * 2014-09-30 2016-01-20 淮安苏减金象机械制造有限公司 一种狼牙式秸秆成型机
CN105363542B (zh) * 2015-12-08 2018-03-27 卢丽花 一种板栗壳加工装置
CN108097373B (zh) * 2017-12-15 2020-11-27 北票合兴实业有限公司 一种矿石粉碎吸尘装置
CN108479919A (zh) * 2018-05-30 2018-09-04 江苏天时新材料科技有限公司 一种蜡块粉碎装置
CN108499679A (zh) * 2018-05-30 2018-09-07 江苏天时新材料科技有限公司 一种用于蜡块的压碎装置
CN108452901A (zh) * 2018-05-30 2018-08-28 江苏天时新材料科技有限公司 一种用于蜡块粉碎框结构
CN108380341A (zh) * 2018-05-30 2018-08-10 江苏天时新材料科技有限公司 一种蜡块粉碎装置中压辊外壁的刮蜡结构
CN108543566A (zh) * 2018-05-30 2018-09-18 江苏天时新材料科技有限公司 一种用于蜡块的压料装置
CN109590073B (zh) * 2018-12-22 2019-08-09 海南檀溪新型材料有限公司 一种矿渣精细粉磨系统
CN110038683A (zh) * 2019-04-09 2019-07-23 天科新能源有限责任公司 一种石墨锂电池负极材料用粉碎装置
JP7280096B2 (ja) * 2019-04-17 2023-05-23 ヨネックス株式会社 ラケット用ストリング
CN110302873B (zh) * 2019-07-15 2021-06-04 聊城市敏锐信息科技有限公司 一种高炉水渣处理循环系统
CN111468262B (zh) * 2020-04-23 2021-09-07 微山县鹍鹏钙业有限公司 一种石灰石制粉加工生产线
RU2735425C1 (ru) * 2020-05-28 2020-11-02 федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Белгородский государственный технологический университет им. В.Г. Шухова" Дезинтегратор

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE681359C (de) * 1936-03-17 1939-09-21 Johannes Muehlenbein Dr Verfahren zur Herstellung von Zellstoff mit hohem Gehalt an? ª‡-Cellulose
DE746417C (de) * 1941-11-12 1944-08-03 Paul Steinbock Papier Und Zell Einrichtung zum Aufloesen von Altpapier u. dgl.
DE866595C (de) * 1948-10-02 1953-02-12 Norddeutsche Homogenholz Ges M Verfahren zur Herstellung von Faserstoff-Formkoerpern
DE1095650B (de) * 1957-10-15 1960-12-22 Wilhelm Klauditz Dr Ing Verfahren zur Herstellung von Papierstoff aus faserparallel geschnittenen Laubholzfolien
DE1074390B (de) * 1959-01-05 1960-01-28 Ing Wilhelm Klau ditz Braunschweig Dr Verfahren zur Herstellung von Papierstoff aus fasei parallel geschnittenen Holzfolien
DE1183352B (de) * 1958-10-08 1964-12-10 Dorr Oliver Inc Kontinuierliches Verfahren zur Papierstoffherstellung aus Hartholzspaenen
DE1269794B (de) * 1962-07-05 1968-06-06 Max Himmelheber Dipl Ing Verfahren zum Herstellen von Fasern aus Holz
FR2319737A1 (fr) * 1975-07-31 1977-02-25 Creusot Loire Procede et machine de fabrication de pate a papier
SE418812B (sv) * 1975-09-05 1981-06-29 Asplund Arne J A Anordning vid en malapparat for fibrost lignocellulosahaltigt material
SE422088B (sv) * 1978-11-24 1982-02-15 Mo Och Domsjoe Ab Forfarande for framstellning av slipmassa av lignocellolusahaltiga material
US4308033A (en) 1980-10-23 1981-12-29 Gunnerman Rudolf W Fuel pellet and process for making it by shaping under pressure an organic fibrous material
DE3342660A1 (de) 1983-11-25 1985-06-05 Howaldtswerke-Deutsche Werft Ag Hamburg Und Kiel, 2300 Kiel Zweistufige pelletisiervorrichtung
DE3813081A1 (de) * 1988-04-19 1989-11-02 Kahl Amandus Maschf Kollerpresse mit einer hydraulikeinrichtung
DE19641781A1 (de) * 1996-10-10 1998-04-16 Clariant Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Mahlen und Trocknen eines feuchten Celluloseether enthaltenden Mahlgutes
US6375447B1 (en) * 1998-09-29 2002-04-23 Cq Inc. Apparatus for dewatering and pelletizing particulate fuel
AT2995U1 (de) * 1998-11-19 1999-08-25 Holzindustrie Preding Ges M B Pellets für heizzwecke, verfahren und ring- oder flachmatrizenpresse zur herstellung
DE10205105B4 (de) * 2002-02-07 2004-08-26 Münch-Edelstahl GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Pellets, insbesondere aus Holz

Also Published As

Publication number Publication date
RU2011104698A (ru) 2012-08-20
EP2300221A2 (de) 2011-03-30
EP2300221B1 (de) 2019-04-03
TR201909437T4 (tr) 2019-07-22
WO2010003685A3 (de) 2010-04-01
US20110108641A1 (en) 2011-05-12
RU2462320C1 (ru) 2012-09-27
WO2010003685A2 (de) 2010-01-14
EP2300221B8 (de) 2019-07-10
PL2300221T3 (pl) 2019-09-30
WO2010003685A9 (de) 2010-05-14
EP2143554A1 (de) 2010-01-13
US8608095B2 (en) 2013-12-17
AU2009268287A1 (en) 2010-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010003685A4 (de) Verfahren zum aufschluss von lignozellulosen zu faserstoffen
DE102008035222A1 (de) Verfahren und Verwendung einer Vorrichtung zur Herstellung von Brennstoff aus feuchter Biomasse
DE3616947A1 (de) Verfahren zum herstellen von presslingen aus feuchtem abfall und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP2094456B1 (de) Faserplatte und verfahren zu deren herstellung
DD214770A1 (de) Verfahren zum behandeln von rotschlamm
DE19537238A1 (de) Verfahren zur Herstellung von wasserbeständigen Agglomeraten aus Braunkohlen
EP2157158B1 (de) Verfahren zum herstellen von pellets aus nachwachsenden grobstückigen faserigen rohstoffen
AT508110B1 (de) Rindenarme holzfasern und verfahren zu ihrer herstellung
AT405038B (de) Verfahren zur aufbereitung von faserplattenabfällen
EP3607136A1 (de) Verfahren zur herstellung von mikroskaligem und/oder nanoskaligem fasermaterial
DE102020117914B4 (de) Verfahren zur Aufbereitung und/oder Brenngasgewinnung aus einer organischen, Flüssigkeit enthaltenden Reststofffraktion und aus Holzhackschnitzeln
DE752430C (de) Verfahren zur Herstellung eines mineralisierten Fasergrundstoffes
DE102008064803B3 (de) Verfahren und Verwendung einer Vorrichtung zur Herstellung von Brennstoff aus feuchter Biomasse
DE809405C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten oder Formkoerpern aus fossilen Pflanzenfasern
DE2744425C2 (de) Trockenverfahren zur Herstellung von Faserformkörpern aus gegenüber Stammholzmaterial unterschiedlichem pflanzlichem lignocellulosehaltigem Material, sowie Einrichtung zur Durchführung dieses Verfahren
EP2172590B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Rohstoffen bei der Herstellung von Papier, Pappe oder Faserplatten
DE4227920A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Baumaterialien, insbesondere von Platten
DE4042221A1 (de) Faserstoffkomponente zur papierherstellung, mit dieser hergestelltes papier und dessen verwendung sowie verfahren zur herstellung von faserstoffkomponente und papier
AT117832B (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoff aus einer Mischung von Holzabfall und Sulfitablauge, sowie durch dieses Verfahren hergestellter Brennstoff.
KR860001124B1 (ko) 펄프스럿지와 볏짚을 주재(主材)로 한 칩(chip)합판의 제조방법
DE19722324A1 (de) Verfahren zur Herstellung von festen Formkörpern aus nachwachsenden und/oder biostämmigen Rohstoffen
DE497713C (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoff aus einer Mischung von Holzabfall und Sulfitablauge
RO130259B1 (ro) Placă ecologică din deşeuri de floarea-soarelui, destinată placărilor exterioare, şi procedeu de obţinere
DE1269794B (de) Verfahren zum Herstellen von Fasern aus Holz
DE4214469A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Halbstoffes sowie hiermit hergestellter Halbstoff

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 09777105

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2009777105

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 13003099

Country of ref document: US

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2009268287

Country of ref document: AU

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2011104698

Country of ref document: RU

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2009268287

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20090710

Kind code of ref document: A