WO2003033184A1 - Walzgutführungseinrichtung an vertikalwalzgerüsten - Google Patents

Walzgutführungseinrichtung an vertikalwalzgerüsten Download PDF

Info

Publication number
WO2003033184A1
WO2003033184A1 PCT/EP2002/010776 EP0210776W WO03033184A1 WO 2003033184 A1 WO2003033184 A1 WO 2003033184A1 EP 0210776 W EP0210776 W EP 0210776W WO 03033184 A1 WO03033184 A1 WO 03033184A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
guide
vertical
rolling
rolled
rollers
Prior art date
Application number
PCT/EP2002/010776
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2003033184A8 (de
Inventor
Stefan Wendt
Achim Klein
Original Assignee
Sms Demag Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sms Demag Aktiengesellschaft filed Critical Sms Demag Aktiengesellschaft
Priority to JP2003535963A priority Critical patent/JP4671603B2/ja
Priority to EP02779422A priority patent/EP1434658B1/de
Priority to AU2002342762A priority patent/AU2002342762A1/en
Priority to DE50202296T priority patent/DE50202296D1/de
Priority to US10/491,934 priority patent/US6959805B2/en
Priority to AT02779422T priority patent/ATE289232T1/de
Priority to UA20040503455A priority patent/UA77979C2/uk
Publication of WO2003033184A1 publication Critical patent/WO2003033184A1/de
Publication of WO2003033184A8 publication Critical patent/WO2003033184A8/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B39/00Arrangements for moving, supporting, or positioning work, or controlling its movement, combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B39/14Guiding, positioning or aligning work
    • B21B39/16Guiding, positioning or aligning work immediately before entering or after leaving the pass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • B21B13/06Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories with axes of rolls arranged vertically, e.g. edgers

Definitions

  • the invention relates to a rolling stock guiding device on vertical rolling stands with, on both sides of the pair of vertical rollers, above the rollers of the roller table, which brings the rolling stock in and out, and which can be displaced, adjusted and fixed transversely to the rolling direction, of vertical guide plates for the rolling stock.
  • Devices of this type have become known in many embodiments and consist consistently of ruler bodies which are arranged between the roll stands of rolling mills and can be displaced relative to and away from one another above the roller table plane. As a rule, these are mounted on their own in independent or also on a supporting frame connected to the roll stand. (JP58157516 and JP3433304). The shift is effected via control devices with the aid of electrically or hydraulically operating drives (JP8066710).
  • the guide devices with an independent support require an arrangement with a more or less large distance in front of and behind the respective roll stand and in the case of vertical roll stands, because of its space requirement, a special control which adjusts the respective position of the guide device of the vertical rolls of this roll stand.
  • the invention has for its object to provide a guide device that avoids such distances and the need for constant coordination of the positions of vertical rollers and guide elements to each other.
  • the support of the guide plate can, as the invention further provides, be designed as a vertical upright web and tapered flanges in the direction of the displacement device, on the upper flange of which a support disk stands in the middle, which projects into the guide link and the upper edge of this guide link worn, slidable approaches.
  • the displacement device can consist of a threaded sleeve arranged in a support body that is fixedly connected to the bearing body of the vertical roller, in which a head spindle is guided, the head end of which is rotationally connected to the carrier of the guide plate and the other end of which is a polygon for the attachment of adjusting elements are trained.
  • Fig. 1 seen the guide device from below, in perspective
  • Fig. 3 is a front view of the guide device, partially cut vertically and
  • Fig. 4 shows the side view of the guide device partially cut.
  • the carrier TR of the guide plate FP consists of a T-profile with a vertically standing web ST and flanges FL1 and FL2, which taper away from the guide plate.
  • This guide link FK (see Fig. 3) is firmly connected to the rolling stand WG and protrudes beyond the roller table rollers RR.
  • the support body TK of a threaded sleeve GW is connected to the adjustable bearing body LK of the vertical roller, in which a head spindle KS is guided, the head of which KO is mounted in a coupling cup KT which is fixed to the carrier TR Guide plate FP is connected.
  • the end of the spindle facing away from the head KO of the head spindle KS here has a square VK for the attachment of an adjusting key (not shown).
  • the guide plates FP assigned to the two vertical rolls VW are brought into the positions corresponding to the width of the rolling stock with the aid of an adjusting key and guide it when it enters the roll gap and then during the further pass. Any guide changes in the roll gap during the passage of the rolling stock are automatically followed by both guide plates FP, since their carriers TK are firmly connected to the bearing body LK of the vertical rolls VW.

Abstract

Eine Führungseinrichtung an Vertikalwalzgerüsten (WG), die beiderseits des Vertikalwalzenpaares (VW), oberhalb der Rollen (RR), des Walzgut heran bzw. Abführenden Rollgangs, quer zur Walzrichtung verschieb-, einstell- und festlegbare Träger (TR) von vertikalen Führungsplatten (FP) für das Walzgut aufweist. Der Träger (TR) der Führungsplatten (FP) ist rückseitig mit dem Linear-Stellglied einer mechanisch oder hydraulisch angetriebenen Verschiebeeinrichtung verbunden, die fest an dem Lagerkörper (LK) der Vertikalwalze angeordnet ist. Der Träger (TR) ist in einer, oberhalb des Rollgangs, parallel zu dessen Rollenachsen auskragenden, fest mit dem Walzgerüst verbundenen Führungskulisse (FK) kragend geführt.

Description

Walzgutführungseinrichtung an Vertikalwalzgerüsten
Die Erfindung betrifft eine Walzgutführungseinrichtung an Vertikalwalzgerüsten mit, beiderseits des Vertikalwalzen-Paares, oberhalb der Rollen des, das Walzgut heran- bzw. abführenden Rollgangs angeordneten, quer zur Walzrichtung verschieb-, einstell- und festlegbaren Trägern von vertikalen Führungsplatten für das Walzgut.
Einrichtungen dieser Art sind in vielen Ausführungsformen bekannt geworden und bestehen durchweg aus, zwischen den Walzgerüsten von Walzstraßen angeordneten, oberhalb der Rollgangsebene gegeneinander und voneinander weg verschiebbaren Lineal-Körpern. Diese sind in der Regel in selbständigen oder auch, mit dem Walzgerüst verbundenen Tragrahmen verschiebegelagert. (JP58157516 und JP3433304). Die Verschiebung wird über Steuereinrichtungen mit Hilfe von elektrisch oder hydraulisch arbeitenden Antrieben bewirkt (JP8066710).
Die Führungseinrichtungen mit einem selbständigen Träger erfordern wegen dessen Raumbedarf eine Anordnung mit mehr oder weniger großem Abstand vor und hinter dem jeweiligen Walzgerüst und bei Vertikalwalzgerüsten eine besondere Steuerung, die die jeweilige Position der Führungseinrichtung der Vertikalwalzen dieses Walzgerüstes abstimmt. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Führungseinrichtung zu schaffen, die solche Abstände und die Notwendigkeit einer ständigen Abstimmung der Positionen von Vertikalwalzen und Führungselementen zueinander vermeidet. Ausgehend von der bekannten Ausbildung einer Führungseinrichtung für das Walzen von Walzbändern (JP4333304) bei der die Bandränder von den mit den Lagerträgern der mit den Vertikalwalzen verbundenen Führungselementen seitlich unterfaßt und seitlich bewegungsbegrenzt werden, wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass der Träger der Führungsplatte rückseitig mit dem Linear-Stellglied einer mechanisch oder hydraulisch angetriebenen, fest an dem Lagerkörper der Vertikalwalze angeordneten Verschiebeeinrichtung verbunden ist, wobei der Träger in einer, oberhalb des Rollgangs, parallel zu dessen Rollen auskragenden, fest mit dem Walzgerüst verbundenen Führungskulisse tragend geführt wird. Der Träger der Führungsplatte kann dabei, wie die Erfindung weiter vorsieht, als vertikal aufstehender Steg und in Richtung auf die Verschiebeeinrichtung verjüngt verlaufenden Flanschen ausgebildet sein, auf dessen oberen Flansch mittig eine Tragscheibe aufsteht, die in die Führungskulisse ragt und deren oberer Rand von dieser Führungskulisse getragene, gleitgeführte Ansätze aufweist. Erfindungsgemäß kann dabei die Verschiebeeinrichtung aus einer, in einem fest mit dem Lagerkörper der Vertikalwalze verbunden Tragkörper angeordneten Gewindehülse bestehen, in der eine Kopf-Spindel geführt ist, deren Kopfende mit dem Träger der Führungsplatte drehverbunden und deren anderes Ende als Mehrkant für den Ansatz von Stellelementen ausgebildet sind.
Diese Ausbildungen der Führungseinrichtung erlauben es, mit dieser das Walzgut mit Quadrat- oder Rechteck- oder auch Profilquerschnitt, sowie auch schweres Walzgut wie Blöcke oder Platinen, unmittelbar dem, von den Vertikalwalzen gebildeten Walzspalt zuzuführen, wobei die beiden Führungsplatten mit ihren jeweiligen Trägern den Anstellbewegungen der Vertikalwalzen folgen und bei der Anordnung der Führungseinrichtung vor und hinter den Walzen auch einen Rever- sierbetrieb des Walzgerüstes ohne zusätzliche Vorrichtungen ermöglichen. Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellen Ausführungsbeispiels näher erläutert.
In der Zeichnung zeigen
Fig. 1 die Führungseinrichtung von unten gesehen, in perspektivischer
Darstellung
Fig. 2 die Führungseinrichtung von oben gesehen, teilweise längs geschnitten,
Fig. 3 die Vorderansicht der Führungseinrichtung, teilweise vertikal geschnitten und
Fig. 4 die Seitenansicht der Führungseinrichtung teilweise geschnitten.
Wie aus Fig. 1 zu ersehen, besteht der Träger TR der Führungsplatte FP aus einem T-Profil mit vertikal aufstehendem Steg ST und Flanschen FL1 und FL2, die sich , von der Führungsplatte weg, verjüngen. Auf dem oberen Flansch FL1 (Fig. 3 und Fig. 4) steht eine Tragscheibe TS, deren freier seitlicher, mit Gleit-Blöcken GB versehener, oberer Rand in einer horizontal verlaufenden Führungskulisse FK hängend geführt wird. Diese Führungskulisse FK (vgl. Fig.3) ist fest mit dem Walzgerüst WG verbunden und kragt über die Rollgangsrollen RR hinaus. Wie aus Fig. 2 weiter hervorgeht, ist mit dem anstellbewegbaren Lagerkörper LK der Vertikalwalze der Tragkörper TK einer Gewindehülse GW verbunden, in der eine Kopf-Spindel KS geführt wird, deren Kopf KO in einem Kuppeltopf KT lagert, der fest mit dem Träger TR der Führungsplatte FP verbunden ist. Das dem Kopf KO der Kopfspindel KS abgewandte Ende der Spindel weist hier einen Vierkant VK für den Ansatz eines, nicht dargestellten, Stellschlüssels auf. Für den Walzbetrieb werden die den beiden Vertikalwalzen VW zugeordneten Führungsplatten FP mit Hilfe eines Stellschlüssels in die, der Breite des zu walzenden Walzgutes entsprechenden, Positionen eingebracht und führen dieses bei seinem Eintritt in den Walzspalt und anschließend beim weiteren Durchlauf. Etwaigen Stell-Änderungen des Walzspaltes während des Durchlaufs des Walzgutes folgen beide Führungsplatten FP automatisch, da ihre Träger TK fest mit dem Lagerkörper LK der Vertikalwalzen VW verbunden sind.
Bezugszeichenverzeichnis
VW Vertikalwalze
RR Rollgangsrolle
FP Führungsplatte
TR Träger ( der Führungsplatte)
ST Steg
FL1 Flansch
FL Flansch
TS Tragscheibe
FK Führungskulisse
GB Gleitblock
WG Walzgerüst
LK Lagerkörper ( der Vertikalwalze)
TK Tragkörper (der Führungsplatte)
GW Gewindehülse
KS Kopfspindel
KO Kopf
KT Kuppeltopf
VK Vierkant

Claims

Patentansprüche
1. Führungseinrichtung an Vertikalwalzgerüsten (WG) mit beiderseits des Vertikalwalzenpaares (VW), oberhalb der Rollen (RR), des Walzgut heran bzw. abführenden Rollgangs angeordneten, quer zur Walzrichtung verschieb-, einstell- und festlegbaren Trägern (TR) von vertikalen Führungsplatten (FP) für das Walzgut, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (TR) der Führungsplatten (FP) rückseitig mit dem Linear- Stellglied einer mechanisch oder hydraulisch angetriebenen, fest an dem Lagerkörper (LK) der Vertikalwalze angeordneten Verschiebeeinrichtung verbunden ist, wobei der Träger (TR) in einer, oberhalb des Rollgangs, parallel zu dessen Rollenachsen auskragenden, fest mit dem Walzgerüst verbundenen Führungskulisse (FK) kragend geführt wird.
2. Führungseinrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, das der Träger (TR) der Führungsplatte als I-Profil mit vertikal aufstehendem Steg (ST) und, in Richtung auf die Verschiebeeinrichtung, verjüngt verlaufenden Flanschen (FL1; FL2) ausgebildet ist, auf dessen oberem Flansch (FL1) mittig eine Tragscheibe (TS) aufsteht, die in diese Führungskulisse (FK) kragt und deren oberer Rand von der Führungskulisse (FK) getragene und von dieser gleitgeführte Ansätze (GB) aufweist.
3. Führungseinrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, das die Verschiebeeinrichtung aus einer, in einem fest mit dem Lagerkörper (LK) der Vertikalwalze (VW) verbundenen Tragkörper (TK) angeordneten Gewindehülse (GW) besteht, in der eine Kopf-Spindel (KS) geführt ist, deren Kopfende (KO) mit dem Tragkörper (TR) der Führungsplatte (FP) drehverbunden und deren anderes Ende als Mehrkant (VK) für den Ansatz der Stellelemente ausgebildet sind.
PCT/EP2002/010776 2001-10-11 2002-09-26 Walzgutführungseinrichtung an vertikalwalzgerüsten WO2003033184A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003535963A JP4671603B2 (ja) 2001-10-11 2002-09-26 竪型圧延機における圧延材案内装置
EP02779422A EP1434658B1 (de) 2001-10-11 2002-09-26 Walzgutführungseinrichtung an vertikalwalzgerüsten
AU2002342762A AU2002342762A1 (en) 2001-10-11 2002-09-26 Device for driving material to be rolled on vertical rolling mill cages
DE50202296T DE50202296D1 (de) 2001-10-11 2002-09-26 Walzgutführungseinrichtung an vertikalwalzgerüsten
US10/491,934 US6959805B2 (en) 2001-10-11 2002-09-26 Device for driving material to be rolled on vertical rolling mill cages
AT02779422T ATE289232T1 (de) 2001-10-11 2002-09-26 Walzgutführungseinrichtung an vertikalwalzgerüsten
UA20040503455A UA77979C2 (en) 2001-10-11 2002-09-26 Device for driving material to be rolled on vertical rolling mill stands

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10150146.3 2001-10-11
DE10150146A DE10150146A1 (de) 2001-10-11 2001-10-11 Walzgutführungseinrichtung an Vertikalwalzgerüsten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2003033184A1 true WO2003033184A1 (de) 2003-04-24
WO2003033184A8 WO2003033184A8 (de) 2003-10-09

Family

ID=7702146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2002/010776 WO2003033184A1 (de) 2001-10-11 2002-09-26 Walzgutführungseinrichtung an vertikalwalzgerüsten

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6959805B2 (de)
EP (1) EP1434658B1 (de)
JP (1) JP4671603B2 (de)
CN (1) CN1304132C (de)
AT (1) ATE289232T1 (de)
AU (1) AU2002342762A1 (de)
DE (2) DE10150146A1 (de)
UA (1) UA77979C2 (de)
WO (1) WO2003033184A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021052738A1 (de) * 2019-09-19 2021-03-25 Sms Group Gmbh ZWISCHENGERÜSTFÜHRUNG AN EINEM VERTIKALWALZGERÜST EINER WALZSTRAßE SOWIE VERFAHREN ZUR FÜHRUNG DES WALZGUTES UNTER VERWENDUNG DER ZWISCHENGERÜSTFÜHRUNG

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102465971A (zh) * 2010-11-08 2012-05-23 上海宝钢工业检测公司 润滑管道和防水罩免干涉的立辊轴承座端盖
CN103157676A (zh) * 2013-03-29 2013-06-19 常熟市中钛科技有限公司 开坯管管坯送料机

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR849968A (fr) * 1938-03-17 1939-12-05 Schloemann Ag Cage de laminage par refoulement
DE942389C (de) * 1953-05-23 1956-05-03 Siemag Siegener Maschb G M B H Anordnung zum Verstellen der Einfuehrungs- und Ausfuehrungsvorrichtungen an Walzgeruesten
JPS58157516A (ja) * 1982-03-16 1983-09-19 Mitsubishi Heavy Ind Ltd エツジヤ兼用サイドガイド
JPH04333304A (ja) * 1991-05-01 1992-11-20 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 竪型圧延機
JPH0747417A (ja) * 1993-08-05 1995-02-21 Nkk Corp ユニバ−サル圧延機用ガイド装置

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3624958A1 (de) * 1986-07-23 1988-02-04 Mannesmann Ag Positioniersteuereinrichtung fuer vertikale stauchgerueste
DE3777749D1 (de) * 1986-10-20 1992-04-30 Schloemann Siemag Ag Anordnung zum toleranzarmen walzen von strangfoermigem, profilierten walzgut.
DE3707560A1 (de) * 1987-03-10 1988-09-22 Schloemann Siemag Ag Walzgeruest
DE19831479A1 (de) * 1998-07-14 2000-01-20 Schloemann Siemag Ag Verschiebevorrichtung für auf einem Rollgang aufliegendes Walzgut
DE19909638C2 (de) * 1999-03-05 2002-11-07 Lenhardt Maschinenbau Vorrichtung zum Fördern von Isolierglasscheiben
JP3905666B2 (ja) * 1999-04-28 2007-04-18 大阪製鐵株式会社 入口ローラガイド装置
US6523823B1 (en) * 2001-04-27 2003-02-25 Gbr Systems Corp. Rack and pinion adjustment mechanism

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR849968A (fr) * 1938-03-17 1939-12-05 Schloemann Ag Cage de laminage par refoulement
DE942389C (de) * 1953-05-23 1956-05-03 Siemag Siegener Maschb G M B H Anordnung zum Verstellen der Einfuehrungs- und Ausfuehrungsvorrichtungen an Walzgeruesten
JPS58157516A (ja) * 1982-03-16 1983-09-19 Mitsubishi Heavy Ind Ltd エツジヤ兼用サイドガイド
JPH04333304A (ja) * 1991-05-01 1992-11-20 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 竪型圧延機
JPH0747417A (ja) * 1993-08-05 1995-02-21 Nkk Corp ユニバ−サル圧延機用ガイド装置

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 007, no. 279 (M - 262) 13 December 1983 (1983-12-13) *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 017, no. 177 (M - 1393) 6 April 1993 (1993-04-06) *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1995, no. 05 30 June 1995 (1995-06-30) *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021052738A1 (de) * 2019-09-19 2021-03-25 Sms Group Gmbh ZWISCHENGERÜSTFÜHRUNG AN EINEM VERTIKALWALZGERÜST EINER WALZSTRAßE SOWIE VERFAHREN ZUR FÜHRUNG DES WALZGUTES UNTER VERWENDUNG DER ZWISCHENGERÜSTFÜHRUNG
JP2022545246A (ja) * 2019-09-19 2022-10-26 エス・エム・エス・グループ・ゲゼルシャフト・ミト・ベシュレンクテル・ハフツング 圧延トレインの垂直ロールスタンドの中間スタンドガイドと、この中間スタンドガイドを使用して圧延材を案内するための方法
JP7311705B2 (ja) 2019-09-19 2023-07-19 エス・エム・エス・グループ・ゲゼルシャフト・ミト・ベシュレンクテル・ハフツング 圧延トレインの垂直ロールスタンドの中間スタンドガイドと、この中間スタンドガイドを使用して圧延材を案内するための方法

Also Published As

Publication number Publication date
JP2005505425A (ja) 2005-02-24
JP4671603B2 (ja) 2011-04-20
WO2003033184A8 (de) 2003-10-09
DE10150146A1 (de) 2003-04-17
ATE289232T1 (de) 2005-03-15
CN1304132C (zh) 2007-03-14
CN1568233A (zh) 2005-01-19
EP1434658A1 (de) 2004-07-07
EP1434658B1 (de) 2005-02-16
UA77979C2 (en) 2007-02-15
DE50202296D1 (de) 2005-03-24
AU2002342762A1 (en) 2003-04-28
US6959805B2 (en) 2005-11-01
US20040244456A1 (en) 2004-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0235332B1 (de) Walzgerüst
DE2461495A1 (de) Einrichtung zum zurichten von streifen unterschiedlicher breite
EP0623401A1 (de) Biegeblock zum Biegen der Walzen von Mehrwalzen-Walzgerüsten
EP4011513B1 (de) Walzgeruest
DE3115775A1 (de) "vorrichtung zum uebernehmen, ausrichten und uebergeben einer palette o.dgl."
EP2190601B1 (de) VORRICHTUNG ZUR VERSTELLUNG DES ABSTANDES DER ABSTREIFERMEIßEL
DE3331055C2 (de) Walzgerüst mit axial verschieblichen Arbeitswalzen
DE2835514B1 (de) Vorrichtung zum axialen Verschieben von konischen Zwischenwalzen in einem Mehrrollen-Walzgeruest
DE19946946A1 (de) Führungsvorrichtung zum Einführen von Walzgut
WO2003033184A1 (de) Walzgutführungseinrichtung an vertikalwalzgerüsten
DE19627148C1 (de) Vorrichtung zum beidseitigen Beschleifen von Steinen
EP0665067A1 (de) Vielwalzengerüst in Ständerbauweise vorzugsweise mit direkter hydraulischer Anstellung
DE4025389A1 (de) Stauchpresse zur breitenreduktion von walzgut
DE19821603A1 (de) Längsfalzeinrichtung am Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen
EP0256408A2 (de) Biege- und Ausbalanciervorrichtung für axial verschiebbare Arbeitswalzen eines Quartowalzgerüstes
EP0499019A2 (de) Widerstandsschweissmaschine, insbesondere zum Abbrennstumpfschweissen von Schienen
DE19639255C2 (de) Auflagetisch für eine Trennsäge
DE60115481T2 (de) Vorrichtung zur aufnahme der auf die walzen eines walzgerüstes erzeugten axialen lasten
WO2001021334A1 (de) Walzgerüst
EP0264849A2 (de) Verfahren und Anordnung zum Walzen von strangförmigem, profilierten Walzgut innerhalb enger Toleranzen
DE19705457A1 (de) Blechrichtmaschine
EP1558409B1 (de) Walzwerk mit supportplatten
WO2003022472A1 (de) Walzgutführungseinrichtung für horizontal-duowalzgerüste
EP0786291B1 (de) Vorrichtung zur Veränderung der Vertikalposition der Vertikalwalzen in Universalwalzgerüsten
DE4211100C2 (de) Abziehvorrichtung für die Einbaustücke von in einer Hürde in einem Walzwerk abgelegten Walzen

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MN MW MX MZ NO NZ OM PH PL PT RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TN TR TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DK EE ES FI FR GB GR IE IT LU MC PT SE SK TR BF BJ CF CG CI GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2002779422

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003535963

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10491934

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20028202368

Country of ref document: CN

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2002779422

Country of ref document: EP

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2002779422

Country of ref document: EP