WO1994005556A1 - Verpackung für fliessfähige produkte - Google Patents

Verpackung für fliessfähige produkte Download PDF

Info

Publication number
WO1994005556A1
WO1994005556A1 PCT/EP1993/002333 EP9302333W WO9405556A1 WO 1994005556 A1 WO1994005556 A1 WO 1994005556A1 EP 9302333 W EP9302333 W EP 9302333W WO 9405556 A1 WO9405556 A1 WO 9405556A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
packaging
product
product receptacle
pressure
receptacle
Prior art date
Application number
PCT/EP1993/002333
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Rolf Lier
Herbert Densky
Original Assignee
Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to KR1019950700802A priority Critical patent/KR100293583B1/ko
Priority to JP50685594A priority patent/JP3734497B2/ja
Application filed by Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien filed Critical Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien
Priority to EP93919212A priority patent/EP0656855B1/de
Priority to AU49550/93A priority patent/AU676495B2/en
Priority to RU95113417A priority patent/RU2104909C1/ru
Priority to PL93307813A priority patent/PL173557B1/pl
Priority to SK278-95A priority patent/SK279746B6/sk
Priority to CA002143827A priority patent/CA2143827C/en
Priority to BR9307005A priority patent/BR9307005A/pt
Priority to US08/397,074 priority patent/US5649648A/en
Priority to DE59305795T priority patent/DE59305795D1/de
Publication of WO1994005556A1 publication Critical patent/WO1994005556A1/de
Priority to NO944703A priority patent/NO304931B1/no
Priority to BG99328A priority patent/BG61719B1/bg
Priority to FI950972A priority patent/FI111532B/fi
Priority to GR970401220T priority patent/GR3023567T3/el

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/32Containers adapted to be temporarily deformed by external pressure to expel contents

Definitions

  • the invention relates to a packaging for flowable products with a product receptacle and with a closable metering tip fastened in the region of the outlet opening of the receptacle.
  • Packaging of this type in particular for flowable adhesives, is known, for example, in bottle form made of plastic, pressure being exerted on the wall surfaces of the flexible plastic bottle by the user for product removal, as a result of which adhesive emerges through the opened metering tip.
  • this known packaging is sufficient for many applications, it is disadvantageous that precise metering of the amount of adhesive to be applied is not possible or is very difficult, regardless of whether the user exerts a very precisely metered pressure on the packaging.
  • tubular packaging for such adhesives made of soft metal are known.
  • the adhesive exits the tube under pressure, a major disadvantage being that the tubular packaging remains in its pressed-in position after the pressure has been exerted and in particular after the emptying has progressed Handling particularly difficult when the packaging is no longer fully filled.
  • the stability of the packaging is also impaired.
  • the same problem arises as with known plastic bottle packaging, since even with this tubular metal packaging no exact dosage can be achieved.
  • the object of the invention is to provide a dimensionally stable packaging with which, regardless of the fill level, an exact dosage during product delivery is possible with good handling.
  • the product receptacle is formed from an extruded tubular or tubular aluminum container which is at least partially provided with a wall surface which can be pressed in under external pressure and which resets when the pressure is released.
  • a dimensionally stable packaging is made available, which at the same time also enables precise metering when pressure is applied from the outside. It has been found that such aluminum bandages are very hard after extrusion and allow a certain deformation with resilience. Since the Deformation that can be applied from outside at normal pressure is limited by the user's hand, only a small amount of product can emerge in each case, so that an exact dosage is possible. In addition, since the compressed wall surface returns to its starting position after the pressure has been exerted due to the resilience and the only slight deformation, a dimensionally stable packaging is available regardless of the filling state. This packaging is also very leakproof, in particular water vapor-tight, so that it is particularly suitable for flowable adhesives, in particular for cyanoacrylate.
  • the product receptacle is of cross-sectional design and has at least one push-in handle in the wall surface.
  • Such a circular extruded aluminum container is almost completely dimensionally stable and cannot be pressed in without further ado, the indentation required for metering is therefore provided by the at least one embossed handle recess.
  • the product receptacle has two recessed grips. Handling is considerably simplified because the container is then gripped by a user by hand and can be compressed by simultaneous pressure on both sides in order to be able to take out dosed product.
  • the invention advantageously provides that the product receptacle is of oval cross-section.
  • An oval extruded aluminum profile of this type still has sufficient strength to maintain its shape and, with good resilience, enables the two opposite elongated wall surface areas to be pressed together slightly.
  • the closable metering tip of the product receptacle is made of aluminum or polyethylene, whereby this metering tip can be made tapering towards the outlet end in a known manner.
  • the closure can e.g. formed by a plastic cap and designed to be screwed on. Reliable, tightly closing packaging is then available.
  • FIG. 1 is a perspective view of a packaging according to the invention according to a first embodiment
  • Fig. 2 shows the packaging of Fig. 1 in a side view
  • FIG. 3 shows a perspective view of an embodiment variant of a packaging according to the invention.
  • Packaging for flowable products in particular for flowable adhesives, is generally designated 1 in the drawing.
  • This packaging has a product receptacle 2, which is provided at the upper end with an outlet opening not recognizable in the drawing.
  • the outlet opening can be closed with a membrane which is pierced before the first use for product delivery.
  • a closable metering tip 3 is fastened to the product receptacle 2, which is provided, for example, with an external thread 4 for screwing on a closure cap (not shown) and tapers towards the free outlet end 5
  • the product receptacle 2 is formed by an extruded tubular aluminum container.
  • a container is very hard after extrusion and leaves a certain deformation with restoring towards.
  • two opposing handles 6 are embossed in the area of the wall surface of the product receptacle 2.
  • dimensionally stable packaging is thus available which at the same time enables exact dosing, since only small quantities of product can escape in each case when pressure is applied. At the same time, the dimensional stability of the packaging ensures that this exact dosage is given regardless of the filling level of the packaging.
  • the dosing tip 3 is preferably made of aluminum or a solid polyethylene, and the sealing cap (not shown) can also consist of polyethylene, for example. Stable and tight packaging is then available, which is also suitable for water-sensitive adhesives, For example, it is suitable for cyanoacrylate and solvent-based products.
  • a sealing plug which can be pushed in, can be arranged for the filling, which can consist, for example, of polyethylene or other suitable materials.
  • FIG. 3 shows another exemplary embodiment of a packaging according to the invention, the same reference numerals as in FIG. 1 being used if the same or similar parts are designated.
  • the packaging 1 has a product receptacle 2 made of aluminum, which is oval in cross section. Due to this oval design, embossed recessed grips as in the embodiment according to FIGS. 1 and 2 are not necessary; the oval design, when pressure is applied to the elongated wall surface areas marked with 9, enables the container to be adequately compressed while pressure is still low enough for easy handling, at the same time a provision of the corresponding wall surfaces after pressure relief is guaranteed.
  • the invention is not limited to the exemplary embodiments shown. Further refinements of the invention are possible without leaving the basic idea.
  • the cross-sectional shape of the product receptacle can also be selected differently, provided that it is ensured that the external wall pressure causes only a slight indentation of the wall surface in question and that it is completely reset when the pressure is released, and the like.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Tubes (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Abstract

Mit einer Verpackung für fließfähige Produkte mit einem Produktaufnahmebehältnis und mit einer im Bereich der Austrittsöffnung des Aufnahmebehältnisses befestigten verschließbaren Dosierspitze, soll eine Lösung geschaffen werden, mit der unabhängig vom Füllstand eine exakte Dosierung bei der Produktabgabe bei guter Handhabbarkeit möglich ist. Dies wird dadurch erreicht, daß das Produktaufnahmebehältnis (2) von einem fließgepreßten röhrchen- oder tubenförmigen Aluminiumgebinde gebildet ist, welches wenigstens bereichsweise mit einer bei äußerer Druckeinwirkung eindrückbaren und bei Druckentlastung rückstellenden Wandfläche (6 bzw. 9) versehen ist.

Description

"Verpackung für fließfähiqe Produkte"
Die Erfindung betrifft eine Verpackung für fließfähige Pro¬ dukte mit einem Produktaufnahmebehältnis und mit einer im Bereich der Austrittsöffnung des Aufnahmebehältnisses befe¬ stigten verschließbaren Dosierspitze.
Derartige Verpackungen, insbesondere für fließfähige Kleb¬ stoffe, sind beispielsweise in Flaschenform aus Kunststoff bekannt, wobei zur Produktentnahme vom Benutzer von außen auf die Wandflächen der flexiblen Kunststoffflasche Druck ausgeübt wird, wodurch Klebstoff durch die geöffnete Do¬ sierspitze austritt. Diese bekannte Verpackung ist zwar für viele Anwendungszwecke ausreichend, von Nachteil ist je¬ doch, daß eine genaue Dosierung der auszubringenden Kleb¬ stoffmenge nicht oder nur sehr schwierig möglich ist, inde vom Benutzer ein ganz genau dosierter Druck auf die Verpak kung ausgeübt wird.
Darüber hinaus sind tubenförmige Verpackungen für derartig Klebstoffe aus weichem Metall bekannt. Dabei tritt der Klebstoff bei Druck auf die Tube aus, wobei von wesentli¬ chem Nachteil ist, daß die tubenförmige Verpackung nach de Druckausübung und insbesondere nach fortschreitender Ent¬ leerung in ihrer eingedrückten Position verbleibt, was die Handhabung insbesondere dann erschwert, wenn die Verpackung nicht mehr voll gefüllt ist. Außerdem ist auch die Stabili¬ tät der Verpackung dann beeinträchtigt. Darüber hinaus stellt sich dasselbe Problem wie bei bekannten Kunststoff¬ flaschenverpackungen, da auch mit dieser tubenförmigen Me¬ tallverpackung keine genaue Dosierung erreichbar ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine formstabile Verpackung zu schaffen, mit der unabhängig vom Füllstand eine exakte Dosierung bei der Produktabgabe bei guter Handhabbarkeit möglich ist.
Diese Aufgabe wird mit einer Verpackung der eingangs be¬ zeichneten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Produktaufnahmebehältnis von einem fließgepreßten röhrchen- oder tubenförmigen Aluminiumgebinde gebildet ist, welches wenigstens bereichsweise mit einer bei äußerer Druckeinwir¬ kung eindrückbaren und bei Druckentlastung rückstellenden Wandfläche versehen ist.
Mit der erfindungsgemäßen Lösung wird eine formstabile Ver¬ packung zur Verfügung gestellt, die gleichzeitig auch eine genaue Dosierung bei Druckanwendung von außen ermöglicht. Es hat sich nämlich herausgestellt, daß derartige Alumini¬ umgebinde nach dem Fließpressen sehr hart sind und eine ge¬ wisse Deformation mit Rückstellvermögen zulassen. Da die von außen aufbringbare Deformation bei normalem Druck durch die Benutzerhand begrenzt ist, kann nur eine geringe Pro¬ duktmenge jeweils austreten, so daß eine genaue Dosierung möglich ist. Da außerdem aufgrund des Rückstellvermögens und der nur geringen Deformation die komprimierte Wandflä¬ che nach der Druckausübung in ihre Ausgangsposition zurück¬ gelangt, steht unabhängig vom Füllzustand eine formstabile Verpackung zur Verfügung. Diese Verpackung ist darüber hin¬ aus sehr dicht, insbesondere wasserdampfdicht, so daß sie für fließfähige Klebstoffe, insbesondere für Cyanacrylat, besonders geeignet ist.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Produktaufnahmebehältnis qμerschnitt¬ lich kreisförmig ausgebildet ist und in der Wandfläche we¬ nigstens eine eindrückbare Griff ulde aufweist. Ein derar¬ tiges kreisförmiges fließgepreßtes Aluminumgebinde ist na¬ hezu völlig formstabil und läßt sich nicht ohne weiteres eindrücken, die erforderliche Eindrückbarkeit zur Dosierung wird deshalb durch die wenigstens eine eingeprägte Griff¬ mulde bereitgestellt.
Dabei ist es besonders zweckmäßig, wenn das Produktaufnah¬ mebehältnis zwei gegenüberliegende Griffmulden aufweist. Die Handhabung wird dadurch wesentlich vereinfacht, da das Behältnis dann von einem Benutzer mit der Hand umgriffen werden und durch gleichzeitigen beidseitigen Druck kompri¬ miert werden kann, um dosiert Produkt entnehmen zu können.
In einer alternativen Ausgestaltungsform sieht die Erfin¬ dung vorteilhaft vor, daß das Produktaufnahmebehältnis querschnittlich oval ausgebildet ist. Ein derartiges ovales fließgepreßtes Aluminiumprofil weist zur Formstabilität noch eine ausreichende Festigkeit auf und ermöglicht bei guter Rückstellbarkeit ein leichtes Zusammendrücken der beiden gegenüberliegenden länglichen Wandflächenbereiche.
In vorteilhafter Ausgestaltung ist weiterhin vorgesehen, daß die verschließbare Dosierspitze des Produktaufnahmebe¬ hältnisses aus Aluminium oder Polyethylen besteht, wobei diese Dosierspitze in bekannter Weise zum Austrittsende hin spitz zulaufend ausgebildet sein kann. Der Verschluß kann dabei z.B. von einer Kunststoffkappe gebildet und auf¬ schraubbar ausgebildet sein. Es steht dann eine zuverlässig dicht schließende Verpackung zur Verfügung.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung bei¬ spielsweise näher erläutert. Diese zeigt in
Fig. 1 in perspektivischer Darstellung eine erfindungs¬ gemäße Verpackung nach einer ersten Ausführungs¬ form, Fig. 2 die Verpackung nach Fig. 1 in einer Seitenansicht und
Fig. 3 in perspektivischer Darstellung eine Ausführungs¬ variante einer erfindungsgemäßen Verpackung.
Eine Verpackung für fließfähige Produkte, insbesondere für fließfähige Klebstoffe, ist in der Zeichnung allgemein mit 1 bezeichnet.
Diese Verpackung weist ein Produktaufnahmebehältnis 2 auf, welches am oberen Ende mit einer in der Zeichnung nicht er kennbaren Austrittsöffnung versehen ist. Dabei kann die Austrittsöffnung mit einer Membran verschlossen sein, die zur Produktabgabe vor der ersten Anwendung durchstoßen wird. Im Bereich dieser Austrittsöffnung ist am Produktauf nahmebehältnis 2 eine verschließbare Dosierspitze 3 be¬ festigt, die beispielsweise mit einem Außengewinde 4 zum Aufschrauben einer nicht dargestellten Verschlußkappe ver¬ sehen ist und zum freien Austrittsende 5 hin spitz zuläuft
Das Produktaufnahmebehältnis 2 ist erfindungsgemäß von ei¬ nem fließgepreßten röhrchenförmigen Aluminiumgebinde gebil det. Ein derartiges Gebinde ist nach dem Fließpressen sehr hart und läßt eine gewisse Deformation mit Rückstellveπnö- gen zu. Da die querschnittlich kreisförmige Form jedoch sehr formstabil ist und eine leichte Deformation zur Pro¬ duktentnahme schwer ermöglicht, sind im Bereich der Wand¬ fläche des Produktaufnahmebehältnisses 2 zwei gegenüberlie¬ gende Griff ulden 6 eingeprägt. Durch Druck auf diese Griffmulden 6 in Richtung der Pfeile 7 ist es möglich, das Produktaufnahmebehältnis 2 leicht einzudrücken, so daß in geringer und damit genau dosierbarer Menge fließfähiges Produkt durch die Dosierspitze 3 austreten kann. Nach Druckentlastung gelangen die Griffmulden 6 aufgrund des Rückstellvermögens des Aluminiumgebindes in ihre Ausgangs¬ position zurück.
Aufgrund der begrenzten Deformierbarkeit des Behältnisses 2 steht somit eine formstabile Verpackung zur Verfügung, die gleichzeitig eine exakte Dosierung ermöglicht, da jeweils bei einer Druckanwendung nur geringe Produktmengen austre¬ ten können. Dabei ist aufgrund der Formstabilität der Ver¬ packung gleichzeitig gewährleistet, daß diese genaue Dosie¬ rung unabhängig vom Füllstand der Verpackung gegeben ist.
Vorzugsweise besteht die Dosierspitze 3 aus Aluminium oder einem festen Polyethylen, wobei die nicht dargestellte Ver¬ schlußkappe ebenfalls beispielsweise aus Polyethylen beste¬ hen kann. Es steht dann eine stabile und dichte Verpackung zur Verfügung, die auch für wasserempfindliche Klebstoffe, z.B. für Cyanacrylat und lösungsmittelhaltigeProdukte geeig¬ net ist.
An der Unterseite des Verpackungsbehältnisses kann zur Be- füllung ein dichtend einprellbarer Verschlußstopfen 8 ange¬ ordnet sein, der beispielsweise aus Polyethylen oder ande¬ ren geeigneten Materialien bestehen kann.
Fig. 3 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel einer erfin¬ dungsgemäßen Verpackung, wobei dieselben Bezugszeichen wie in Fig. 1 verwendet sind, sofern gleiche bzw. ähnliche Tei¬ le bezeichnet werden.
Die Verpackung 1 weist bei diesem Ausführungsbeispiel ein aus Aluminium bestehendes Produktaufnahmebehältnis 2 auf, das querschnittlich oval ausgebildet ist. Aufgrund dieser ovalen Ausbildung sind eingeprägte Griffmulden wie bei der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2 nicht notwendig, die ovale Ausbildung ermöglicht bei Druckanwendung auf die mit 9 gekennzeichneten länglichen Wandflächenbereiche eine aus¬ reichende Komprimierung des Behältnisses bei noch für eine einfache Handhabung ausreichend geringer Druckanwendung, wobei gleichzeitig eine Rückstellung der entsprechenden Wandflächen nach Druckentlastung gewährleistet ist. Natürlich ist die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind möglich, ohne den Grundgedanken zu ver¬ lassen. So kann selbstverständlich die Querschnittform des Produktaufnahmebehältnisses auch noch anders gewählt wer¬ den, sofern gewährleistet ist, daß bei einer äußeren Druck¬ einwirkung eine nur geringe Eindrückung der betreffenden Wandfläche und eine vollständige Rückstellung derselben bei Druckentlastung gegeben ist und dgl. mehr.

Claims

Ansprüche ;
1. Verpackung für fließfähige Produkte mit einem Produktauf¬ nahmebehältnis und mit einer im Bereich der Austrittsöff¬ nung des Aufnahmebehältnisses befestigten verschließbaren Dosierspitze, dadurch gekennzeichnet, daß das Produktaufnahmebehältnis (2) von einem fließgepre߬ ten röhrchen- oder tubenförmigen Aluminiumgebinde gebildet ist, welches wenigstens bereichsweise mit einer bei äußerer Druckeinwirkung eindrückbaren und bei Druckentlastung rück¬ stellenden Wandfläche (6 bzw. 9) versehen ist.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Produktaufnahmebehältnis (2) querschnittlich kreis¬ förmig ausgebildet ist und in der Wandfläche wenigstens ei¬ ne eindrückbare Griffmulde (6) aufweist.
3. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Produktaufnahmebehältnis (2) zwei gegenüberliegende Griffmulden (6) aufweist.
4. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Produktaufnahmebehältnis (2) querschnittlich oval ausgebildet ist.
5. Verpackung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die verschließbare Dosierspitze (3) des Produktaufnah¬ mebehältnisses (2) aus Aluminium oder Polyethylen besteht.
PCT/EP1993/002333 1992-09-05 1993-08-28 Verpackung für fliessfähige produkte WO1994005556A1 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR9307005A BR9307005A (pt) 1992-09-05 1993-08-28 Embalagem para produtos de livre fluxo
CA002143827A CA2143827C (en) 1992-09-05 1993-08-28 Package for free-flowing products
EP93919212A EP0656855B1 (de) 1992-09-05 1993-08-28 Verpackung für fliessfähige produkte
JP50685594A JP3734497B2 (ja) 1992-09-05 1993-08-28 流動性物質用のパッケージ
RU95113417A RU2104909C1 (ru) 1992-09-05 1993-08-28 Упаковка для текучих масс
PL93307813A PL173557B1 (pl) 1992-09-05 1993-08-28 Opakowanie produktów zdolnych do płynięcia
US08/397,074 US5649648A (en) 1992-09-05 1993-08-28 Package for free-flowing products
KR1019950700802A KR100293583B1 (ko) 1992-09-05 1993-08-28 유동성제품포장용기
AU49550/93A AU676495B2 (en) 1992-09-05 1993-08-28 Package for free-flowing products
SK278-95A SK279746B6 (sk) 1992-09-05 1993-08-28 Obal na kvapalné produkty
DE59305795T DE59305795D1 (de) 1992-09-05 1993-08-28 Verpackung für fliessfähige produkte
NO944703A NO304931B1 (no) 1992-09-05 1994-12-06 Forpakning for str°mningsdyktige produkter
BG99328A BG61719B1 (bg) 1992-09-05 1995-01-04 Опаковка за податливи на изтичане продукти
FI950972A FI111532B (fi) 1992-09-05 1995-03-02 Juoksevien tuotteiden pakkaus
GR970401220T GR3023567T3 (en) 1992-09-05 1997-05-28 Package for free-flowing products.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4229734.6 1992-09-05
DE4229734A DE4229734A1 (de) 1992-09-05 1992-09-05 Verpackung für fließfähige Produkte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1994005556A1 true WO1994005556A1 (de) 1994-03-17

Family

ID=6467336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1993/002333 WO1994005556A1 (de) 1992-09-05 1993-08-28 Verpackung für fliessfähige produkte

Country Status (27)

Country Link
US (1) US5649648A (de)
EP (1) EP0656855B1 (de)
JP (1) JP3734497B2 (de)
KR (1) KR100293583B1 (de)
CN (1) CN1043333C (de)
AT (1) ATE149944T1 (de)
AU (1) AU676495B2 (de)
BG (1) BG61719B1 (de)
BR (1) BR9307005A (de)
CA (1) CA2143827C (de)
CZ (1) CZ285174B6 (de)
DE (2) DE4229734A1 (de)
DK (1) DK0656855T3 (de)
ES (1) ES2099467T3 (de)
FI (1) FI111532B (de)
GR (1) GR3023567T3 (de)
HU (1) HU216643B (de)
MX (1) MX9305410A (de)
MY (1) MY109157A (de)
NO (1) NO304931B1 (de)
NZ (1) NZ255383A (de)
PL (1) PL173557B1 (de)
RO (1) RO116957B1 (de)
RU (1) RU2104909C1 (de)
SK (1) SK279746B6 (de)
WO (1) WO1994005556A1 (de)
ZA (1) ZA936518B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6241124B1 (en) * 1996-12-09 2001-06-05 Bausch & Lomb Incorporated Single-use container

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2306469B (en) * 1995-11-02 1998-05-13 Chemence Ltd Sterilising cyanoacrylate preparations
DE19618521A1 (de) * 1996-05-08 1997-11-13 Uhu Gmbh Verfahren zum rückseitigen Befüllen eines Klebstoffspenders und Klebstoffspender zum Ausführen des Verfahrens
USD423363S (en) * 1998-06-05 2000-04-25 Glanmire Industries Limited Combined bottle and cap
KR100344580B1 (ko) * 1999-01-27 2002-07-20 가부시키가이샤 아루화기겐 포장체
ES2386343T3 (es) * 1999-08-17 2012-08-17 Santen Pharmaceutical Co., Ltd Pieza rebajada que forma un recipiente de instilación
US7014068B1 (en) * 1999-08-23 2006-03-21 Ben Z. Cohen Microdispensing pump
WO2003037728A1 (de) * 2001-10-29 2003-05-08 Alpla-Werke Alwin Lehner Gmbh & Co. Kg Kunststoffflasche
US6880735B2 (en) * 2002-07-31 2005-04-19 General Electric Company Viscous fluid dispenser, integral stored nozzle package and method
US7677413B2 (en) * 2006-05-24 2010-03-16 Barnsto, Ltd. Pierceable dispenser container and closure
US20070272703A1 (en) * 2006-05-24 2007-11-29 Barristo, Ltd Pierceable dispenser container and closure
GB0719827D0 (en) * 2007-10-11 2007-11-21 Unilever Plc Refill bottle for appliance dispensing heated cosmetic fluids
US9173728B2 (en) * 2008-11-19 2015-11-03 Merial Inc. Multi-cavity container having offset indentures for dispensing fluids
US9309019B2 (en) 2010-05-21 2016-04-12 Adhezion Biomedical, Llc Low dose gamma sterilization of liquid adhesives
US8584311B2 (en) * 2010-07-07 2013-11-19 Del Lathim Hand-operable vacuum device
US8550737B2 (en) 2010-09-20 2013-10-08 Adhezion Biomedical, Llc Applicators for dispensing adhesive or sealant material
WO2012045062A2 (en) * 2010-10-02 2012-04-05 Nora Dombrowski Liquid dispenser
KR101099101B1 (ko) 2011-04-29 2011-12-26 나성식 액체용기
US9066711B2 (en) 2011-11-02 2015-06-30 Adhezion Biomedical, Llc Applicators for storing sterilizing, and dispensing an adhesive
GB2504529A (en) * 2012-07-31 2014-02-05 Angelica Wozny Elastically deformable container for puree
TWM465503U (zh) 2013-04-22 2013-11-11 Fang-Pin Chen 直立的金屬軟管容器
EP2796381B1 (de) 2013-04-22 2018-01-10 Fang-Pin Chen Spenderbehälter
USD765908S1 (en) 2013-12-20 2016-09-06 Retro Brands, Llc E-liquid dispenser and bottle combination
US9745107B2 (en) * 2013-12-20 2017-08-29 Retro Brands, Llc E-liquid dispenser
WO2015094983A1 (en) * 2013-12-20 2015-06-25 Retro Brands, Llc E-liquid dispenser
USD754792S1 (en) * 2014-11-10 2016-04-26 The Berea Hardwoods Co., Inc. Writing instrument
DE102016202529A1 (de) 2016-02-18 2017-08-24 Henkel Ag & Co. Kgaa Vorrichtung zum Aufbringen von Kleb- und oder Dichtstoff
US10722688B2 (en) 2017-11-14 2020-07-28 Adhezion Biomedical, Llc Device and liquid compositions for securing catheters having a rigid tapered tip
US20210002017A1 (en) * 2019-07-01 2021-01-07 Henkel IP & Holding GmbH Dispensing bottle
CN111703723A (zh) * 2020-06-30 2020-09-25 Ak瑞士科技有限公司 一种便携式消毒溶胶袋
CA3186833A1 (en) * 2020-07-22 2022-01-27 Benjamin Silver Dispensing devices, systems, and methods
US20210047078A1 (en) * 2020-08-18 2021-02-18 Kathryn Anne Moore Combination closure for facial mask/covering and antimicrobial product
KR102279627B1 (ko) * 2021-03-02 2021-07-21 한국콜마주식회사 내용물 용기

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639952A1 (de) * 1976-09-04 1978-03-09 Hans Tatenhorst Tube
EP0061522A1 (de) * 1981-03-21 1982-10-06 STAHLGRUBER Otto Gruber GmbH & Co. Tube aus Kunststoff
US4917267A (en) * 1986-11-12 1990-04-17 Laverdure Roland J A Self-closing valve with tamper evident lip seal tab for liquids, pastes or solids

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US47896A (en) * 1865-05-23 Improved oiler
US300450A (en) * 1884-06-17 Oil-can
US523254A (en) * 1894-07-17 Oil-can
US444301A (en) * 1891-01-06 Self-closing can
US509309A (en) * 1893-11-21 Oiler
US936186A (en) * 1908-08-07 1909-10-05 Henry A Tellerson Dispensing-receptacle.
US1188067A (en) * 1915-08-05 1916-06-20 George T Greer Atomizing powder-box.
AT124098B (de) * 1927-10-10 1931-08-10 Siemens Ag Einschichtbruchlochwicklung für elektrische Maschinen.
US2050246A (en) * 1933-05-25 1936-08-11 Henry F Colvin Tube sprayer
GB521815A (en) * 1938-11-25 1940-05-31 John Leslie Cloudsley Improvements in containers delivering definite quantities of liquid
US2432288A (en) * 1945-11-14 1947-12-09 Samuel L Chasin Insect powder sprayer
DE803138C (de) * 1949-03-08 1951-03-01 Alfred Herzog Fa OEler
US3035742A (en) * 1958-04-23 1962-05-22 Cholet Bertram Drafting pen and ink cartridge therefor
AU5305764A (en) * 1964-12-17 1966-06-23 The Battelle Development Corporation Squeeze-type dispensing head
SE458986B (sv) * 1985-03-29 1989-05-29 Draco Ab Dosfoerpackning
DE8530628U1 (de) * 1985-10-29 1985-12-19 Vollmer GmbH, 7000 Stuttgart Behältnis zur Aufnahme einer Flüssigkeit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639952A1 (de) * 1976-09-04 1978-03-09 Hans Tatenhorst Tube
EP0061522A1 (de) * 1981-03-21 1982-10-06 STAHLGRUBER Otto Gruber GmbH & Co. Tube aus Kunststoff
US4917267A (en) * 1986-11-12 1990-04-17 Laverdure Roland J A Self-closing valve with tamper evident lip seal tab for liquids, pastes or solids

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6241124B1 (en) * 1996-12-09 2001-06-05 Bausch & Lomb Incorporated Single-use container

Also Published As

Publication number Publication date
GR3023567T3 (en) 1997-08-29
EP0656855B1 (de) 1997-03-12
CN1084131A (zh) 1994-03-23
JPH08501044A (ja) 1996-02-06
RU2104909C1 (ru) 1998-02-20
FI950972A0 (fi) 1995-03-02
AU4955093A (en) 1994-03-29
SK27895A3 (en) 1995-07-11
JP3734497B2 (ja) 2006-01-11
BG61719B1 (bg) 1998-04-30
CA2143827A1 (en) 1994-03-17
AU676495B2 (en) 1997-03-13
SK279746B6 (sk) 1999-03-12
DE59305795D1 (de) 1997-04-17
EP0656855A1 (de) 1995-06-14
CZ329594A3 (en) 1995-04-12
DK0656855T3 (da) 1997-10-13
PL307813A1 (en) 1995-06-26
DE4229734A1 (de) 1994-03-10
RO116957B1 (ro) 2001-08-30
BR9307005A (pt) 1999-02-23
NO944703D0 (no) 1994-12-06
NZ255383A (en) 1995-11-27
HUT69946A (en) 1995-09-28
FI111532B (fi) 2003-08-15
CA2143827C (en) 2005-06-28
HU9500083D0 (en) 1995-03-28
US5649648A (en) 1997-07-22
MY109157A (en) 1996-12-31
BG99328A (bg) 1995-10-31
PL173557B1 (pl) 1998-03-31
CN1043333C (zh) 1999-05-12
NO304931B1 (no) 1999-03-08
ZA936518B (en) 1994-04-19
HU216643B (hu) 1999-07-28
ATE149944T1 (de) 1997-03-15
KR100293583B1 (ko) 2001-11-22
CZ285174B6 (cs) 1999-06-16
NO944703L (no) 1994-12-06
MX9305410A (es) 1994-03-31
ES2099467T3 (es) 1997-05-16
FI950972A (fi) 1995-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1994005556A1 (de) Verpackung für fliessfähige produkte
EP0695700B1 (de) Behältnis für fliessfähige, insbesondere pasteuse Stoffe und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1432256A1 (de) Flaschenartiger Behaelter aus elastischem Werkstoff fuer fluessige und pastoese Fuellgueter
WO2004043825A1 (de) Abgabevorrichtung für eine gelartige wirkstoffzubereitung
EP0405322A1 (de) Verpackung aus einem einteiligen Zuschnitt aus Karton
DE10222009A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer in das Innere eines Toilettenbeckens oder dergl. abzugebenden gelförmigen Wirkstoffzubereitung
WO1997008058A1 (de) Verpackungsbehälter
DE4316316C2 (de) Dosierverschluß
EP2835321B1 (de) Behälter zum Dosieren eines fließfähigen Stoffes
DE7502342U (de) Tubenpresse
DE7818207U1 (de) Tubenabschluss sowie dazugehoerige Verschlusskappe
AT392612B (de) Klebstoffspender
WO2002016216A1 (de) Tuben- oder verpackungsentleerer sowie verpackung mit einem solchen entleerer
DE7634468U1 (de) Abgabebehaelter fuer viskose Massen
DE4012073C2 (de) Behälter für flüssige oder pastöse Massen
DE1779769C (de) Kastenförmiger Behalter mit Einrichtungen zum Ausgeben einer bestimmten Menge eines pulverför migen, kornigen, flussigen oder ohgen Stoffes beim Kippen des Be halters
AT341108B (de) Vorrichtung zur ausgabe von tabletten oder tablettenartigen korpern
DE102012105652B4 (de) Flasche für flüssige Körperpflegemittel
CH547625A (de) Manuell betaetigbare vorrichtung zum spenden von druckabhaengigen mengen eines fliessfaehigen gutes.
DE4125987A1 (de) Schraubkappe fuer flasche mit dosierspitze
DE3606003A1 (de) Doppelkammer-behaelter
WO2003037728A1 (de) Kunststoffflasche
DE8304402U1 (de) Klebstoffspender
DE202018103723U1 (de) Dosierer
DE8324427U1 (de) Spender fuer Salben oder Cremes

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AU BG BR CA CZ FI HU JP KR NO NZ PL RO RU SK UA US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: PV1994-3295

Country of ref document: CZ

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1993919212

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1019950700802

Country of ref document: KR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 27895

Country of ref document: SK

Ref document number: 950972

Country of ref document: FI

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2143827

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 08397074

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 255383

Country of ref document: NZ

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: PV1994-3295

Country of ref document: CZ

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1993919212

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1993919212

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: PV1994-3295

Country of ref document: CZ

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 950972

Country of ref document: FI