WO1985005075A1 - Clamping device for printing plates and blankets for printing machines - Google Patents

Clamping device for printing plates and blankets for printing machines Download PDF

Info

Publication number
WO1985005075A1
WO1985005075A1 PCT/EP1985/000188 EP8500188W WO8505075A1 WO 1985005075 A1 WO1985005075 A1 WO 1985005075A1 EP 8500188 W EP8500188 W EP 8500188W WO 8505075 A1 WO8505075 A1 WO 8505075A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
shaft
printing
clamping device
blankets
torsion bar
Prior art date
Application number
PCT/EP1985/000188
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Klaus GÜTHLING
Adolf Meyer
Manfred Miethe
Original Assignee
Fa. Wilhelm Barenschee
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa. Wilhelm Barenschee filed Critical Fa. Wilhelm Barenschee
Priority to DE8585902499T priority Critical patent/DE3567599D1/de
Publication of WO1985005075A1 publication Critical patent/WO1985005075A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/125Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end on a curvilinear path, e.g. by winding on a roll

Definitions

  • the invention relates to a clamping device for cylinders for flexible printing plates or printing blankets on printing presses, which are provided at their ends with bevels or reinforcement angles which can be fastened to a slotted shaft, the shaft being prestressed by means of a torsion bar spring.
  • Known cylinders contain fastening parts for printing plates in their interior. Due to the weakening of the effective cross-section of the cylinder, these relatively large-sized fastening parts reduce the strength of the cylinder, so that the rotary motion is deteriorated overall in the printing process.
  • Known methods for quickly mounting printing plates on printing cylinders enable rapid attachment, but accept the lower quality of the printed product due to the lower strength of the plate cylinder.
  • printing plates which consist of a carrier plate made of metal (steel, aluminum or the like) or a corresponding plastic and a photopolymer layer, the printing plate is in turn attached to the saddle plate.
  • a carrier plate made of metal (steel, aluminum or the like) or a corresponding plastic and a photopolymer layer
  • the printing plate is in turn attached to the saddle plate.
  • Such devices are known.
  • Has plate cylinder namely so that the head of a printing plate can be attached in the right direction. If the tensioning shaft has not been installed in this way, the entire insert, which includes the torsion tensioning spring and also the tensioning shaft, is pulled out and rotated and reinserted by 180 °.
  • the invention is concerned with the problem of avoiding this conversion, which is undesirable per se.
  • the tensioning device could be fastened by means of Allen screws which are screwed into the pressure cylinder from the outer circumference.
  • Allen screws which are screwed into the pressure cylinder from the outer circumference.
  • the countersunk space for the head of the screws must be filled in using a plastic plug. If the insert is to be removed later, then it is quite cumbersome to remove the plastic plug again. Therefore, in one embodiment of the tensioning device according to the invention, the tensioning device itself is fastened to the pressure cylinder by a screw which is located in the inner region of the tensioning device facility is located. At this point, however, the screw would not be accessible if the shaft itself were not provided with a correspondingly large through hole.
  • the invention is explained below with reference to the drawing, for example.
  • FIG. 2 shows a corresponding illustration on an enlarged scale, pressure plates also being shown in the clamping position.
  • 3 shows a modified embodiment of a tensioning device according to the invention.
  • Fig. 4 shows details of that shown in Fig. 3
  • 20 denotes the recess in a plate cylinder.
  • An insert or the device referred to overall as a clamping device fits into this recess.
  • the tensioning device comprises a shaft 10 and the torsion spring 13.
  • the tensioning shaft is provided with two slots 11 and 12, which are arranged symmetrically to the central position of the shaft. With 20 is the opening through which access to the tension shaft 10 is possible.
  • At 14 and 15 there are two
  • Pressure plates referred to which have angular parts at their end that can be fixed on corresponding parts. One end is attached directly to the pressure cylinder, while the other end is secured in one of the slots 11 or 12 of the slot shaft 10.
  • Fig. 1 it can also be seen that with the help of suitable tools and by a pivoting movement, the shaft 10 can be pivoted against the action of the force of the torsion bar spring 13.
  • the screw can be seen on the left, with the help of which the clamping device is attached to the pressure cylinder.
  • FIG. 4 shows the shaft 10, which has a through hole 30. If the shaft is in the central position 10, a screw can be turned with a suitable tool through this through hole 30, which is located in a countersink hole 31 and fastens the clamping device to the pressure cylinder.
  • FIG. 3 shows how the force of the torsion bar spring 13 can be transmitted to the shaft 10.
  • a gear or toothed segment 32 is attached to the shaft, which meshes with another gear 33.
  • the gear 33 is fixed to one end of the torsion bar spring 13.
  • the shaft can be tensioned via the torsion bar spring 13 and the gear parts 32 and 33.
  • the gear 33 can be chosen to be somewhat smaller in diameter in order to create a more space-saving embodiment.

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Spanneinrichtung für Druckplatten und Drucktücher an Druckmaschinen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Spanneinrichtung für Zylinder für biegsame Druckplatten oder Drucktücher an Druckmaschinen, welche an ihren Enden mit Abkantungen oder Verstärkungswinkeln versehen sind, die an einer geschlitzten Welle befestigbar sind, wobei die Welle vermittels einer Torsionsstabfeder vorgespannt ist.
Bekannte Zylinder enthalten in ihrem Inneren Befestigungsteile für Druckplatten. Diese relativ großdimensionierten Befestigungsteile verringern auf Grund der Schwächung des wirksamen Querschnitts der Zylinder die Festigkeit des Zylinders, so daß insgesamt im Druckverfahren der Rundlaüf verschlechtert wird. Bekannte Verfahren, um Druckplatten schnell auf Druckzylinder aufzuspannen, ermöglichen zwar eine schnelle Befestigung, nehmen jedoch die geringere Qualität des Druckerzeugnisses infolge geringerer Festigkeit des Plattenzylinders in Kauf.
Bei Verwendung von Druckplatten, die aus einem Tragblech aus Metall ( Stahl, Aluminium oder dergl. ) oder einem entsprechenden Kunststoff und einer Fotopolymerschicht bestehen, wird die Druckplatte ihrerseits an der Sattelplatte befestigt. Derartige Vorrichtungen sind bekannt.
(Deutsche Patentschrift 22 07 138). Es kommt vor, daß je nach Einsatz der Plattenzylinder die eine oder die andere Umdrehungsrichtung des Plattenzylinders gewünscht wird. Wenn in diesem Fall Druckplatten befestigt werden sollen, kommt es darauf an, daß die Spannwellen die richtige Lage in der Ausnehmung des
Plattenzylinders aufweist, nämlich so, daß der Kopf einer Druckplatte in der richtigen Richtung befestigt werden kann. Ist die Spannwelle nicht auf diese Art und Weise eingebaut worden, so wird der gesamte Einsatz, der die Torsionsspannfeder und auch die Spannewelle umfaßt, herausgezogen und um 180° gedreht-wieder eingesetzt.
Die Erfindung befaßt sich mit dem Problem, diese an und für sich nicht erwünschte Umrüstung zu vermeiden.
Gelöst wird dies durch eine Plattenzylindranordnung nach dem Patentanspruch.
Mit Hilfe der in zwei Richtungen geschlitzten Welle ist es jederzeit möglich, eine Druckplatte so einzuspannen, daß die Einspannung mit der Umdrehung übereinstimmt. Gleichzeitig kann die erforderliche Vorspannung eingestellt werden, da bekanntlich eine Torsionsfeder sowohl in der einen als auch in der anderen Umdrehungsrichtung beansprucht werden kann.
Die Spanneinrichtung gemäß der Erfindung hat den Vorteil, daß die Druckplatten während des Druckvorganges über die Krafteinwirkung der Torsionsstabfeder ständig in
Umfangsrichtung gespannt sind. Bei der Frage, wie die Spanneinrichtung an dem Druckzylinder zu befestigen ist, können zwei Lösungen angeboten werden. Man könnte die Spanneinrichtung vermittels von Innensechskantschrauben befestigen, welche vom Außenumfang her in den Druckzylinder eingeschraubt werden. Hier muß allerdings dann der angesenkte Raum für den Kopf der Schrauben mittels eines Kunststoffpfropfens ausgefüllt werden. Soll der Einsatz dann später einmal entfern werden, so ist es recht mühselig, den Kunststoffpfropfen wieder zu entfernen. Daher wird bei einer Ausführungsform der Spanneinrichtung gemäß der Erfindung die Spanneinrichtung selbst durch eine Schraube am Druckzylinder befestigt, die sich im inneren Bereich der Spann einrichtung befindet. An dieser Stelle wäre jedoch die Schraube nicht erreichbar, wenn nicht die Welle selbst mit einem entsprechend großen Durchgangsloch versehen wäre. Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert.
Fig, 1 zeigt eine Querschnittsansicht durch eine
Ausnehmung in einer Plattenzylinderanordnung mit einer Spannwelle gemäß der Erfindung. Fig. 2 zeigt an einem vergrößerten Maßstab eine entsprechende Darstellung, wobei auch Druckplatten in der Einspannlage gezeigt sind. Fig. 3 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform einer Spanneinrichtung gemäß der Erfindung. Fig. 4 zeigt Einzelheiten zu der in Fig. 3 zeigten
Spanneinrichtung.
In den Fig. ist mit 20 die Ausnehmung in einem Plattenzylinder bezeichnet. In diese Ausnehmung paßt ein Einsatz bzw. die insgesamt als Spanneinrichtung bezeichnete Einrichung. Die Spanneinrichtung umfaßt eine Welle 10 und die Torsionsfeder 13. Die Spannwelle ist gemäß der Erfindung mit zwei Schlitzen 11 und 12 versehen, die symmetrisch zur Mittellage der Welle angeordnet sind. Mit 20 ist die Öffnung bezeichnet, durch die ein Zugang zur Spannwelle 10 möglich ist. Mit 14 und 15 sind zwei
Druckplatten bezeichnet, die an Ihrem Ende Winkelteile aufweise die an entsprechenden Teilen festgelegt werden können. Das eine Ende wird direkt an dem Druckzylinder, während das andere Ende in e inem der Schlitze 11 oder 12 der Schlitzwelle 10 befestigt wird.
In Fig. 1 ist auch zu erkennen, daß mit Hilfe geeigneter Werkzeuge und durch eine Schwenkbewegung die Welle 10 gegen die Einwirkung der Kraft der Torsionsstabfeder 13 verschwenkt werden kann. In Fig. 1 ist linksseitig auch die Schraube zu erkennen, mit deren Hilfe die Spanneinrichtung am Druckzylinder befestigt wird.
Die Fig. 3 und 4 zeigen eine abgewandelte Ausführungs- form der Erfindung, wobei jedoch gleiche Teile mit gleichen Bezugszahlen versehen sind.
In Fig.4 ist die Welle 10 zu erkennen, welche eine Durchgangsbohrung 30 aufweist. Steht die Welle in der Mittelstellung 10, so kann mit einem geeigneten Werkzeug durch diese Durchgangsbohrung 30 eine Schraube gedreht werden, die sich in einer Ansenkbohrung 31 befindet und die Spanneinrichtung an dem Druckzylinder befestigt.
In Fig.3 ist gezeigt, wie die Kraft der Torsionsstabfeder 13 auf die Welle 10 übertragen werden kann. Zu diesem Zweck ist auf der Welle ein Zahnrad oder Zahnsegment 32 befestigt, welches mit einem anderen Zahnrad 33 kämmt. Das Zahnrad 33 ist an dem einen Ende der Torsionsstabfeder 13 befestigt. Auf diese Weise ist ersichtlich, daß mit Hilfe eines Werkzeuges, welches in eine Bohrung 40 eingeführt wird, eine Spannung der Welle über die Torsionsstabfeder 13 und die Zahnradteile 32 und 33 herbeigeführt werden kann. Für gewöhnlich ist keine Übersetzung der Kräfte zwischen den Zahnrädern 32 und 33 erforderlich, man kann jedoch das Zahnrad 33 etwas kleiner im Durchmesser wählen, um so eine platzmäßig günstigere Ausführungsform zu schaffen.

Claims

Patentansprüche
1. Spanneinrichtung für Zylinder zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten oder Drucktüchern an Druckmaschinen, welche an ihren Enden mit Abkantungen oder Verstärkungswinkeln versehen sind, die an einer geschlitzten Welle befestigbar sind, wobei die Welle vermittels einer Torsionsstabfeder gespannt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (10) zwei einander entgegengerichtete Schlitze (11, 12) aufweist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Torsionsstabfeder (13) entweder innerhalb der Welle
(10) oder außerhalb der Welle (10) angeordnet ist, wobei in diesem Fall zur Übertragung der Spannkraft ein Getriebe (32,33), insbesondere ein Zahnradgetriebe vorgesehen ist.
3. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (10) mit einer Durchgangsbohrung (30) ausgebildet ist.
PCT/EP1985/000188 1984-05-02 1985-04-26 Clamping device for printing plates and blankets for printing machines WO1985005075A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8585902499T DE3567599D1 (en) 1984-05-02 1985-04-26 Clamping device for printing plates for printing machines

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3416187.2 1984-05-02
DE19843416187 DE3416187A1 (de) 1984-05-02 1984-05-02 Plattenzylinderanordnung fuer biegsame druckplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1985005075A1 true WO1985005075A1 (en) 1985-11-21

Family

ID=6234780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1985/000188 WO1985005075A1 (en) 1984-05-02 1985-04-26 Clamping device for printing plates and blankets for printing machines

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4641576A (de)
EP (1) EP0179148B1 (de)
JP (1) JPS62500848A (de)
DE (2) DE3416187A1 (de)
WO (1) WO1985005075A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0252746A2 (de) * 1986-07-11 1988-01-13 Hercules Incorporated Druckplattenmontage

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3731779A1 (de) * 1987-09-22 1989-03-30 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum aufspannen von biegsamen druckplatten auf formzylinder von rotationsdruckmaschinen
DE4244077C2 (de) * 1992-12-24 1995-06-08 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
US5413042A (en) * 1994-02-22 1995-05-09 Heidelberg Druckmaschinen Ag Lock-up assembly for securing a printing plate on a plate cylinder
DE4447436C2 (de) * 1994-12-29 1997-03-13 Prolux Maschinenbau Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur thermischen Behandlung leuchtstoffbeschichteter Glasgefäße
DE19729375A1 (de) * 1997-07-09 1999-01-14 Ltg Lufttechnische Gmbh Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Platte auf dem Umfang des Zylinders einer Lackiermaschine
DE102006002330A1 (de) * 2006-01-18 2007-07-19 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Plattenspannvorrichtung für den Plattenzylinder einer Druckmaschine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075635B (de) * 1960-02-18 R W Crabtree &. Sons Limited Leeds Yorkshire (Großbritannien) Vorrichtung zum Spannen des Aufzuges auf Druckzylindern
US3382799A (en) * 1966-07-29 1968-05-14 Cottrell Company Plate lockup means for offset or wraparound printing presses
DE2126941A1 (de) * 1971-05-29 1972-11-30 Albert Schnellpressen Vorrichtung zum Spannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2720673A (en) * 1950-12-01 1955-10-18 Ford Motor Co Door checking and holding device
US3991675A (en) * 1971-04-01 1976-11-16 Standiford Fred W Clamping saddles for thin flexible printing plates
US3771449A (en) * 1971-11-24 1973-11-13 G Hill Adjustable plate saddle with grooved edges
US3941055A (en) * 1972-02-16 1976-03-02 Wilhelm Barenschee Carrier for flexible printing plates
DE2606223A1 (de) * 1976-02-17 1977-08-18 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum spannen des gummituches einer offsetdruckmaschine
JPS5579157A (en) * 1978-12-12 1980-06-14 Tokyo Kikai Seisakusho:Kk Reversible rotating and clamping apparatus for thin- sheet-shaped printing plate in rotary printing mill

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075635B (de) * 1960-02-18 R W Crabtree &. Sons Limited Leeds Yorkshire (Großbritannien) Vorrichtung zum Spannen des Aufzuges auf Druckzylindern
US3382799A (en) * 1966-07-29 1968-05-14 Cottrell Company Plate lockup means for offset or wraparound printing presses
DE2126941A1 (de) * 1971-05-29 1972-11-30 Albert Schnellpressen Vorrichtung zum Spannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0252746A2 (de) * 1986-07-11 1988-01-13 Hercules Incorporated Druckplattenmontage
EP0252746A3 (de) * 1986-07-11 1989-10-04 Hercules Incorporated Druckplattenmontage

Also Published As

Publication number Publication date
EP0179148A1 (de) 1986-04-30
DE3567599D1 (en) 1989-02-23
EP0179148B1 (de) 1989-01-18
JPS62500848A (ja) 1987-04-09
DE3416187A1 (de) 1985-11-07
US4641576A (en) 1987-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3700790C2 (de)
DE2654255C2 (de) Spanneinrichtung für biegsame dünne Druckplatten auf mit Sattelplatten versehenen Plattenzylindern von Rollen-Rotationsdruckmaschinen
DE4436300C2 (de) Kettenspannvorrichtung für eine Kettensäge
EP0039765B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
EP0416610B1 (de) Werkzeugträgeranordnung, insbesondere für Drehmaschinen, mit auswechselbaren Werkzeughaltern
WO1985005075A1 (en) Clamping device for printing plates and blankets for printing machines
DE3420146C2 (de) Lenkkettenanschluß
DE4127714C2 (de)
DE2804556C2 (de) Abnehmbare Kanalabdeckung von Zylinderkanälen bei Druckmaschinen
EP0215247A2 (de) Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches oder einer Druckplatte
DE3241850C2 (de) Kraftmeßvorrichtung
DE2822598A1 (de) Getriebeanordnung
DE3233102C1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von Greiferschienenteilen der Greiferschienen in einer Transfer-Presse
EP0579941B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung und zur Lageänderung eines Zylinderaufzuges
DE2606223A1 (de) Vorrichtung zum spannen des gummituches einer offsetdruckmaschine
EP0554763A1 (de) Anordnung zum Halten der unteren Lage von zweilagigen Aufzügen für Druckzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE10349032A1 (de) Vorrichtung zum Entriegeln mindestens eines Hebels aus einer Aussparung
DE2910880C2 (de) Gummituchspannvorrichtung
DE3115141C2 (de) Vorrichtung zum Diagonalverstellen eines Zylinders einer Druckmaschine, vorzugsweise des Plattenzylinders einer Bogenrotations-Offsetdruckmaschine
EP0175365B1 (de) Vorrichtung zum Belegen eines Formzylinders mit einer Wickelplatte
DE3101648A1 (de) Papiervorschubeinrichtung
DE60027518T2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen eines Gummituchs einer Druckmaschine
EP0353652B1 (de) Zusatzeinrichtung zum Anbau an eine Offset-Druckmaschine
DE3339185C2 (de) Vorrichtung zum Spannen von Platten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE4441246C2 (de) Umfangsregistereinstellvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Designated state(s): CH DE FR GB IT

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1985902499

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1985902499

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1985902499

Country of ref document: EP