EP0179148B1 - Spanneinrichtung für druckplatten an druckmaschinen - Google Patents

Spanneinrichtung für druckplatten an druckmaschinen Download PDF

Info

Publication number
EP0179148B1
EP0179148B1 EP85902499A EP85902499A EP0179148B1 EP 0179148 B1 EP0179148 B1 EP 0179148B1 EP 85902499 A EP85902499 A EP 85902499A EP 85902499 A EP85902499 A EP 85902499A EP 0179148 B1 EP0179148 B1 EP 0179148B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
shaft
printing
clamping device
printing plates
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
EP85902499A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0179148A1 (de
Inventor
Klaus GÜTHLING
Adolf Meyer
Manfred Miethe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA WILHELM BARENSCHEE
Original Assignee
FA WILHELM BARENSCHEE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA WILHELM BARENSCHEE filed Critical FA WILHELM BARENSCHEE
Publication of EP0179148A1 publication Critical patent/EP0179148A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0179148B1 publication Critical patent/EP0179148B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/125Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end on a curvilinear path, e.g. by winding on a roll

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Spanneinrichtung für Zylinder zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten an Druckmaschinen, welche an ihren Enden mit Abkantungen versehen sind, die an einer genuteten Welle befestigbar sind, wobei die Welle vermittels einer Torsionsstabfeder gespannt ist. Bei einer bekannten Spanneinrichtung dieser Art (US-A-3 382 799) ist die Welle mit einer einzigen Nut zur Aufnahme der Abkantung einer Druckplatte so ausgebildet, dass nur eine Umdrehungsrichtung des zugehörigen Druckzylinders möglich ist. Die Welle kann mit Hilfe einer Torsionsstabfeder gespannt werden. Die vorgesehene Befestigung der Spanneinrichtung am Druckzylinder erfordert einerseits komplizierte Arbeitsvorgänge, andererseits wird der wirksame Querschnitt des Druckzylinders durch die Nebeneinanderanordnung von Spanneinrichtung und eines Zylinderfüllstückes relativ stark geschwächt.
  • Bei einer anderen bekannten Spanneinrichtung, die jedoch nur für Drucktücher gedacht ist (DE-B-1075635, insbes. Fig.4), wird das mittels Metallschienen verstärkte Ende eines Drucktuches in eine von zwei Längsnuten einer Spannstange eingeführt. Jede Längsnut hat zwei parallele Flächen, die tangential zu Kreisen verlaufen, die gleichachsig zur Stabachse ausgerichtet sind. Die Befestigung der Spanneinrichtung am Druckzylinder ist relativ kompliziert gelöst worden und erfordert Montagearbeiten von den Stirnseiten des Druckzylinders her.
  • Grossdimensionierte Befestigungsteile verringern auf Grund der Schwächung des wirksamen Querschnitts des Zylinders dessen Festigkeit, so dass beim Drucken der Rundlauf verschlechtert wird. Bekannte Verfahren, um Druckplatten schnell auf Druckzylinder aufzuspannen, ermöglichen zwar eine schnelle Befestigung, nehmen jedoch die geringere Qualität des Druckerzeugnisses infolge geringerer Festigkeit des Plattenzylinders in Kauf.
  • Es kommt vor, dass je nach Einsatz der Plattenzylinder die eine oder die andere Umdrehungsrichtung des Plattenzylinders gewünscht wird. Wenn in diesem Fall Druckplatten befestigt werden sollen, kommt es darauf an, dass die Spannwelle die richtige Lage in der Ausnehmung des Plattenzylinders aufweist, nämlich so, dass der Kopf einer Druckplatte in der richtigen Richtung befestigt werden kann. Ist die Spannwelle nicht auf diese Art und Weise eingebaut worden, so muss der gesamte Einsatz, der die Torsionsspannfeder und auch die Spannwelle umfasst, herausgezogen und um 180° gedreht wieder eingesetzt werden.
  • Die Erfindung befasst sich mit der Aufgabe, eine Spanneinrichtung der eingangs genannten Art so auszugestalten, dass nicht erwünschte Umrüstungen vermieden werden und die Spanneinrichtung auf einfache Weise an dem Druckzylinder befestigt werden kann. Gelöst wird dies durch eine Spanneinrichtung nach dem Patentanspruch. Mit Hilfe der in zwei Richtungen geschlitzten Welle ist es jederzeit möglich, eine Druckplatte so einzuspannen, dass die Einspannung mit der Umdrehung übereinstimmt. Die Spanneinrichtung gemäss der Erfindung hat den Vorteil, dass die Druckplatten während des Druckvorganges über die Krafteinwirkung der Torsionsstabfeder ständig in Umfangsrichtung gespannt sind. Gemäss der Erfindung wird die Spanneinrichtung auf einfache Weise durch eine Schraube am Druckzylinder befestigt, die sich im inneren Bereich der Spanneinrichtung befindet. An dieser Stelle ist die Schraube erreichbar, weil die Welle selbst mit einem entsprechend grossen Durchgangsloch versehen ist.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert.
    • Fig. zeigt eine Querschnittsansicht durch eine Ausnehmung in einer Plattenzylinderanordnung mit einer Spanneinrichtung.
    • Fig.2 zeigt eine entsprechende Darstellung, in der Druckplatten in der Einspannlage gezeigt sind.
    • Fig. zeigt eine Ausführungsform einer Spanneinrichtung gemäss der Erfindung.
    • Fig.4 zeigt Einzelheiten der in Fig. 3 gezeigten Spanneinrichtung.
  • In den Fig. ist mit 20 die Ausnehmung in einem Plattenzylinder bezeichnet. In diese Ausnehmung passt ein Einsatz bzw. die insgesamt als Spanneinrichtung bezeichnete Einrichtung. Die Spanneinrichtung umfasst eine Welle 10 und die Torsionsfeder 13. Die Spannwelle ist mit zwei Schlitzen 11 und 12 versehen, die symmetrisch zur Mittellage der Welle angeordnet sind. Mit 20 ist die Öffnung bezeichnet, durch die ein Zugang zur Spannwelle 10 möglich ist. Mit 14 und 15 sind zwei Druckplatten bezeichnet, die an ihren Enden Winkelteile aufweisen, die an entsprechenden Teilen festgelegt werden können. Das eine Ende wird direkt an dem Druckzylinder befestigt, während das andere Ende in einem der Schlitze 11 oder 12 der Schlitzwelle 10 befestigt wird.
  • In Fig. 1 ist auch zu erkennen, dass mit Hilfe geeigneter Werkzeuge und durch eine Schwenkbewegung die Welle 10 gegen die Einwirkung der Kraft der Torsionsstabfeder 13 verschwenkt werden kann.
  • In Fig. 1 ist links die Schraube zu erkennen, mit deren Hilfe die Spanneinrichtung am Druckzylinder befestigt wird.
  • Die Fig. 3 und 4 zeigen eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung, wobei jedoch gleiche Teile mit gleichen Bezugszahlen versehen sind.
  • In Fig. 4 ist die Welle 10 zu erkennen, welche eine Durchgangsbohrung 30 aufweist. Steht die Welle in der Mittelstellung, so kann mit einem geeigneten Werkzeug durch die Durchgangsbohrung 30 eine Schraube gedreht werden, die sich in einer Ansenkbohrung 31 befindet und durch die die Spanneinrichtung an dem Druckzylinder befestigt wird.
  • In Fig. 3 ist gezeigt, wie die Kraft der Torsionsstabfeder 13 auf die Welle 10 übertragen werden kann. Zu diesem Zweck ist auf der Welle ein Zahnrad oder Zahnsegment 32 befestigt, welches mit einem anderen Zahnrad 33 kämmt. Das Zahnrad 33 ist an dem einen Ende der Torsionsstabfeder 13 befestigt. Es ist ersichtlich, dass mit Hilfe eines Werkzeuges, welches in eine Bohrung 40 eingeführt wird, die Welle über die Torsionsstabfeder 13 und die Zahnradteile 32 und 33 unter Vorspannung gesetzt werden kann. Für gewöhnlich ist keine Übersetzung der Kräfte zwischen den Zahnrädern 32 und 33 erforderlich, man kann jedoch das Zahnrad 33 im Durchmesser etwas kleiner wählen, um so eine platzmässig günstigere Ausführungsform zu schaffen.

Claims (1)

  1. Spanneinrichtung für Zylinder zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten (14,15) an Druckmaschinen, welche an ihren Enden mit Abkantungen versehen sind, die an einer genuteten Welle (10) befestigbar sind, wobei die Welle vermittels einer Torsionsstabfeder gespannt (13) ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (10) zwei einander entgegengerichtete Schlitze (11, 12) aufweist, die symmetrisch zur Mittellage der Welle (10) angeordnet sind, dass die Torsionsstabfeder (13) ausserhalb der Welle (10) angeordnet ist und zur Übertragung der Spannkraft ein Getriebe (32,33), insbesondere ein Zahnradgetriebe, vorgesehen ist und dass die Welle (10) mit einer Durchgangsbohrung (30) ausgebildet ist, die in Mittelstellung der Welle (10) mit einer Ansenkbohrung (31) und einer dort befindlichen Schraube zwecks Befestigung der Spanneinrichtung mit dem Plattenzylinder ausgebildet ist.
EP85902499A 1984-05-02 1985-04-26 Spanneinrichtung für druckplatten an druckmaschinen Expired EP0179148B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3416187 1984-05-02
DE19843416187 DE3416187A1 (de) 1984-05-02 1984-05-02 Plattenzylinderanordnung fuer biegsame druckplatten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0179148A1 EP0179148A1 (de) 1986-04-30
EP0179148B1 true EP0179148B1 (de) 1989-01-18

Family

ID=6234780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP85902499A Expired EP0179148B1 (de) 1984-05-02 1985-04-26 Spanneinrichtung für druckplatten an druckmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4641576A (de)
EP (1) EP0179148B1 (de)
JP (1) JPS62500848A (de)
DE (2) DE3416187A1 (de)
WO (1) WO1985005075A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002330A1 (de) * 2006-01-18 2007-07-19 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Plattenspannvorrichtung für den Plattenzylinder einer Druckmaschine

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8616952D0 (en) * 1986-07-11 1986-08-20 Hercules Inc Printing plate
DE3731779A1 (de) * 1987-09-22 1989-03-30 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum aufspannen von biegsamen druckplatten auf formzylinder von rotationsdruckmaschinen
DE4244077C2 (de) * 1992-12-24 1995-06-08 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
US5413042A (en) * 1994-02-22 1995-05-09 Heidelberg Druckmaschinen Ag Lock-up assembly for securing a printing plate on a plate cylinder
DE4447436C2 (de) * 1994-12-29 1997-03-13 Prolux Maschinenbau Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur thermischen Behandlung leuchtstoffbeschichteter Glasgefäße
DE19729375A1 (de) * 1997-07-09 1999-01-14 Ltg Lufttechnische Gmbh Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Platte auf dem Umfang des Zylinders einer Lackiermaschine

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075635B (de) * 1960-02-18 R W Crabtree &. Sons Limited Leeds Yorkshire (Großbritannien) Vorrichtung zum Spannen des Aufzuges auf Druckzylindern
US2720673A (en) * 1950-12-01 1955-10-18 Ford Motor Co Door checking and holding device
US3382799A (en) * 1966-07-29 1968-05-14 Cottrell Company Plate lockup means for offset or wraparound printing presses
US3991675A (en) * 1971-04-01 1976-11-16 Standiford Fred W Clamping saddles for thin flexible printing plates
DE2126941A1 (de) * 1971-05-29 1972-11-30 Albert Schnellpressen Vorrichtung zum Spannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
US3771449A (en) * 1971-11-24 1973-11-13 G Hill Adjustable plate saddle with grooved edges
US3941055A (en) * 1972-02-16 1976-03-02 Wilhelm Barenschee Carrier for flexible printing plates
DE2606223A1 (de) * 1976-02-17 1977-08-18 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum spannen des gummituches einer offsetdruckmaschine
JPS5579157A (en) * 1978-12-12 1980-06-14 Tokyo Kikai Seisakusho:Kk Reversible rotating and clamping apparatus for thin- sheet-shaped printing plate in rotary printing mill

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002330A1 (de) * 2006-01-18 2007-07-19 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Plattenspannvorrichtung für den Plattenzylinder einer Druckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3567599D1 (en) 1989-02-23
JPS62500848A (ja) 1987-04-09
WO1985005075A1 (en) 1985-11-21
EP0179148A1 (de) 1986-04-30
DE3416187A1 (de) 1985-11-07
US4641576A (en) 1987-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3018249C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE3438478C2 (de) Zusatzhandgriff für tragbare kraftangetriebene Werkzeuge
DE2544239C3 (de) Stanz- und Schnittwerkzeug mit auswechselbaren Schnittplatten
EP0179148B1 (de) Spanneinrichtung für druckplatten an druckmaschinen
DE4127714C2 (de)
EP0416610A1 (de) WerkzeugtrÀ¤geranordnung, insbesondere für Drehmaschinen, mit auswechselbaren Werkzeughaltern
EP0070378B1 (de) Vorrichtung zum Halten des unteren Aufzuges eines zweilagigen Aufzuges auf der Mantelfläche eines Druckzylinders in Druckmaschinen
DE2804556B1 (de) Abnehmbare Kanalabdeckung von Zylinderkanaelen bei Druckmaschinen
DE388029C (de) Aufspannvorrichtung fuer biegsame Druckplatten an Gummidruckrotationsmaschinen
EP0069388B1 (de) Lagerung für Druckwerkszylinder oder dergleichen mit einstellbarem Seitenregister
DE3233102C1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von Greiferschienenteilen der Greiferschienen in einer Transfer-Presse
DE2606223A1 (de) Vorrichtung zum spannen des gummituches einer offsetdruckmaschine
DE3812137A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
EP0592856B1 (de) Aufspannvorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckform auf der Mantelfläche eines Zylinders
DE8433674U1 (de) Vorrichtung zum aufziehen eines gummituches auf einen gummituchzylinder einer rotationsdruckmaschine
EP0554763A1 (de) Anordnung zum Halten der unteren Lage von zweilagigen Aufzügen für Druckzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE3115141C2 (de) Vorrichtung zum Diagonalverstellen eines Zylinders einer Druckmaschine, vorzugsweise des Plattenzylinders einer Bogenrotations-Offsetdruckmaschine
DE3933678A1 (de) Vorrichtung zum positionsgenauen spannen einer druckplatte auf einem druckzylinder
DE60027518T2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen eines Gummituchs einer Druckmaschine
EP0175365B1 (de) Vorrichtung zum Belegen eines Formzylinders mit einer Wickelplatte
DE3347232A1 (de) Schraubzwinge
DE2314197C3 (de) Schneidwerkzeug für Drehmaschinen
DE3220530C2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Tiefdruckplatten
EP0353652A2 (de) Zusatzeinrichtung zum Anbau an eine Offset-Druckmaschine
DE4035621A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19860207

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

17Q First examination report despatched

Effective date: 19870904

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: BARZANO' E ZANARDO MILANO S.P.A.

REF Corresponds to:

Ref document number: 3567599

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19890223

ET Fr: translation filed
GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
ITTA It: last paid annual fee
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19940126

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19940223

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 19940225

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19940524

Year of fee payment: 10

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19950426

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Effective date: 19950430

Ref country code: CH

Effective date: 19950430

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19950426

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Effective date: 19951229

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Effective date: 19960103

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST