WO1984000570A1 - Device for attaching a tool to a vehicle - Google Patents

Device for attaching a tool to a vehicle Download PDF

Info

Publication number
WO1984000570A1
WO1984000570A1 PCT/AT1983/000023 AT8300023W WO8400570A1 WO 1984000570 A1 WO1984000570 A1 WO 1984000570A1 AT 8300023 W AT8300023 W AT 8300023W WO 8400570 A1 WO8400570 A1 WO 8400570A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
vehicle
axis
base frame
tool
parallel
Prior art date
Application number
PCT/AT1983/000023
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Dietrich Ranner
Original Assignee
Bombardier Rotax Wien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bombardier Rotax Wien filed Critical Bombardier Rotax Wien
Priority to DE8383902519T priority Critical patent/DE3375033D1/de
Publication of WO1984000570A1 publication Critical patent/WO1984000570A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/80Component parts
    • E02F3/815Blades; Levelling or scarifying tools
    • E02F3/8157Shock absorbers; Supports, e.g. skids, rollers; Devices for compensating wear-and-tear, or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H5/00Removing snow or ice from roads or like surfaces; Grading or roughening snow or ice
    • E01H5/04Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material
    • E01H5/06Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material dislodging essentially by non-driven elements, e.g. scraper blades, snow-plough blades, scoop blades
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/7609Scraper blade mounted forwardly of the tractor on a pair of pivoting arms which are linked to the sides of the tractor, e.g. bulldozers
    • E02F3/7613Scraper blade mounted forwardly of the tractor on a pair of pivoting arms which are linked to the sides of the tractor, e.g. bulldozers with the scraper blade adjustable relative to the pivoting arms about a vertical axis, e.g. angle dozers

Definitions

  • the invention relates to a "device for Befesti ⁇ supply of a working device, for example of the blade of a Schnee ⁇ plow, to a vehicle, with a pivotable on the vehicle about a horizontal, transverse to the vehicle longitudinal direction of the main axis of the base frame, at its
  • the ball joint, universal joint or the like is according to the invention in the device of the type mentioned at the beginning.
  • arranged in the center of the base frame which, as is known, can be adjusted in height by means of hydraulic cylinders acting on it, and that a pivotable handlebar is arranged at the front end of the base frame about an axis running parallel to the main axis, which is directed approximately perpendicular to the base frame and is connected to the working device by means of a handlebar running approximately parallel to the longitudinal direction of the vehicle, a hydraulic cylinder arranged approximately parallel to the main axis acting on the one hand at the upper end of the handlebar and on the other hand on a console of the working device.
  • the object of the invention is shown schematically in an exemplary embodiment in longitudinal section and in plan view.
  • OMPI sfa Pin 14 is provided, which is parallel to the pin 10 of the handlebar 9 and is covered by the pin 10 in Fig. 1.
  • the implement can be pivoted about the axis 16 by means of this cylinder.
  • the invention is not limited to the exemplary embodiment shown. Both the shape of the base frame 1 and the handlebar 9 can vary. It is essential that the implement is connected directly to the basic frame and that the hydraulic cylinders effecting the adjustment of the implement about the three spatial axes act directly on the implement.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

_! __ -
Vorrichtung zur Befestigung eines Arbeitsgerätes an einem
Fahrzeug
Die Erfindung betrifft eine "Vorrichtung zur Befesti¬ gung eines Arbeitsgerätes, z.B. der Schar eines Schnee¬ pfluges, an einem Fahrzeug, mit einem am Fahrzeug um eine waagrechte, quer zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Hauptachse verschwenkbaren Grundrahmen, der an seinem
Vorderende, z.B. mittels eines Kugelgelenkes, das Arbeits¬ gerät trägt, wobei die üblichen zur Einstellung der Ar¬ beitslage des Arbeitsgerätes um die lotrecht und die ho¬ rizontal, parallel und quer zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden Achsen vorgesehenen hydraulischen Zylinder unmittelbar am Arbeitsgerät angreifen.
Vorrichtungen dieser Art weisen den Nachteil auf, daß jede Betätigung eines hydraulischen Zylinders eine allgemeine Bewegung des Schildes herbeiführt. Es ist also, ausgenommen'die reine Höhenverstellung, nicht möglich, die Neigung des Schildes um eine lotrechte Achse zu än¬ dern, ohne daß gleichzeitig auch die Höhe und die Nei¬ gung um eine waagrechte Achse verändert wird.
Andere Vorrichtungen, die Bewegungen der Bearbei- tungseinrichtungen um drei aufeinander senkrecht stehenden Raumachsen zulassen, sind ebenfalls bekannt. Um die er¬ heblichen Kräfte vom Fahrzeug auf das Bearbeitungsgerät zu übertragen, ist es jedoch nötig, schwere Rahmenkon¬ struktionen vorzusehen. Neben den hohen Produktionskosten wirkt sich das Gewicht der Einrichtung besonders negativ auf die Schwerpunktlage des Fahrzeuges aus.
O PI Um eine den bekannten Bauarten überlegene Einrich¬ tung zu schaffen, ist erfindungsgemäß bei der Vorrichtung der eingangs erwähnten Art das Kugelgelenk, Kardangelenk od.dgl. am Grundrahmen mittig angeordnet, der, wie bekannt, mittels an ihm angreifender hydraulischer Zylinder der Höhe nach verstellbar ist, und daß am Vorderende des Grundrahmens um eine parallel zur Hauptachse verlaufende Achse ein schwenkbarer Lenker angeordnet ist, der etwa senkrecht zum Grundrahmen nach oben gerichtet und mit der Arbeitseinrichtung mittels eines etwa parallel zur Fahr¬ zeuglängsrichtung verlaufenden Lenkers verbunden ist, wobei ein etwa parallel zur Hauptachse angeordneter hy¬ draulischer Zylinder einerseits am oberen Ende des Len¬ kers und anderseits an einer Konsole des Arbeitsgerätes angreift .
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungs orm schematisch im Längsschnitt und in Draufsicht dargestellt.
Ein Grundrahmen 1 ist um eine Hauptachse 2 höhen- verschwenkbar am nicht dargestellten Fahrzeug angelenkt. Er trägt am Vorderende eine Lasche 3, an der ein in der Zeichnung durch eine strichpunktierte Linie angedeuteter hydraulischer Zylinder 4 angreift, der anderseits bei 5 am Fahrzeug angelenkt ist . Am Vorderende des Rahmens 1 sind Arme.6 vergesehen, die ein Kugelgelenk 7 tragen, mittels dem das Arbeitsgerät 3, in der Zeichnung eine Pflugschar, am Grundrahmen 1 angelenkt ist. '.veiters ist am Vorderende des Grundrahmens ein Dreieckslenker 9 um eine zur Hauptachse parallele Achse 2a schwenkbar gelagert. Der Dreieckslenker 9 ragt nach oben und ist mit einem Zapfen 10 versehen. Ein dazu im wesentlichen paralleler Zapfen 11 ist an der Schar 3 vorgesehen und die beiden Zapfen 10 und 11 sind mittels eines Lenkers 12 als Kopplungsglied verbunden, so daß sich im Zusammen- hang mit dem Kugelgelenk eine Art Parallelogrammführung zwischen Lenker 9 und Arbeitsgerät 8 ergibt.
An einer Konsole 13 des Arbeitsgerätes 8 ist ein
OMPI sfa Zapfen 14 vorgesehen, der parallel zum Zapfen 10 des Lenkers 9 ist und in Fig. 1 vom Zapfen 10 verdeckt wird. An den Zapfen 10 und 14 greift ein in Fig. 2 durch eine strichpunktierte Linie angedeuteter hydraulischer Ar- beitszylinder 15 an. Mittels dieses Zylinders kann das Arbeitsgerät um die Achse 16 geschwenkt werden.
Weiters weist das Arbeitsgerät 8 einen Turm 17 auf, der an seinem freien Ende mittels eines Kardangelenkes 18, 19 an einem in Fig. 1 durch eine strichpunktierte Linie angedeuteten hydraulischen Arbeitszylinder 20 ange¬ schlossen ist, welcher bei 21 am Fahrzeug gelenkig angreift. Mittels dieses Arbeitszylinders 20 kann das Arbeitsgerät um die in Fig. 2 mit 22 bezeichnete Achse gekippt werden. Schließlich sind zwei in Fig. 2 mittels strich¬ punktierten Linien angedeutete hydraulische Zylinder 23, 24 vorgesehen, die einerseits bei 25, 2β am Grundrahmen 1 und mittels der Kardangelenke 27, 28 am Arbeitsgerät angreifen. Dadurch ist es möglich, dieses um die in Fig. 1 mit 29 bezeichnete Achse zu verschwenken.
Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Aus¬ führungsbeispiel beschränkt. Es kann sowohl die Form des Grundrahmens 1 sowie des Lenkers 9 variieren. Wesent¬ lich ist, daß das Arbeitsgerät unmittelbar mit dem Gru d- rahmen kardar.isch verbunden ist und die die Einstellung des Arbeitsgerätes um die drei Raumachsen bewirkenden hydraulischen Zylinder unmittelbar am Arbeitsgerät an¬ greifen.
OMPI

Claims

Patentanspruc :
Vorrichtung zur Befestigung eines Arbeitsgerätes, z.B. der Schar eines Schneepfluges, an einem Fahrzeug, mit einem am Fahrzeug um eine waagrechte, quer zur
Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Hauptachse verschwenk¬ baren Grundrahmen, der an seinem Vorderende, z.B. mittels eines Kugelgelenkes das Arbeitsgerät trägt, wobei die üblichen zur Einstellung der Arbeitslage des Arbeits- gerätes um die lotrechte und die horizontalen, parallel und quer zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden Achsen vorgesehenen hydraulischen Zylinder unmittelbar am Arbeitsgerät angreifen, dadurch gekennzeichnet, daß das Kugelgelenk (7). Kardangelenk od.dgl. am Grundrahmen (1) mittig angeordnet ist, der, wie bekannt, mittels an ihm. angreifender hydraulischer Zylinder der Höhe nach ver¬ stellbar ist, und daß am Vorderende des Grundrahmens (1) um eine parallel zur Hauptachse (2) verlaufende Achse (2a) ein schwenkbarer Lenker (9) angeordnet ist, der etwa senkrecht zum Grundrahmen nach eben gerichtet und mit der Arbeitseinrichtung (8) mittels eines etwa parallel zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Lenkers (12) verbunden ist, ι»robei ein etwa parallel zur Hauptachse angeordneter hydraulischer Zylinder (15) einerseits am oberen Ende des Lenkers und anderseits an einer Konsole (13) des Arbeitsgerätes angreift.
PCT/AT1983/000023 1982-07-30 1983-07-28 Device for attaching a tool to a vehicle WO1984000570A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8383902519T DE3375033D1 (en) 1982-07-30 1983-07-28 Device for attaching a tool to a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0295682A AT379836B (de) 1982-07-30 1982-07-30 Vorrichtung zur befestigung eines arbeitsgeraetes an einem fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1984000570A1 true WO1984000570A1 (en) 1984-02-16

Family

ID=3543034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT1983/000023 WO1984000570A1 (en) 1982-07-30 1983-07-28 Device for attaching a tool to a vehicle

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4562891A (de)
EP (1) EP0126732B1 (de)
JP (1) JPS59501373A (de)
AT (1) AT379836B (de)
CA (1) CA1209799A (de)
DE (1) DE3375033D1 (de)
IT (1) IT1194353B (de)
WO (1) WO1984000570A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2639007A1 (fr) * 1988-11-15 1990-05-18 Sgp Verkehrstechnik Dispositif de liaison d'un vehicule a un appareil de traitement

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4638869A (en) * 1986-04-14 1987-01-27 Caterpillar Inc. Bulldozer blade mounting and stabilizing arrangement
US4828044A (en) * 1987-08-07 1989-05-09 J. I. Case Company Dozer blade mounting assembly
US5010961A (en) * 1990-02-20 1991-04-30 J. I. Case Company Angle-tilt-pitch mechanism for dozer blade
DE4205612A1 (de) * 1992-02-24 1993-08-26 Nusser Josef Schwenkvorrichtung
US5620053A (en) * 1994-01-28 1997-04-15 Komatsu, Ltd. Blade apparatus and its control method in bulldozer
DE10116578A1 (de) * 2001-03-29 2002-10-10 Macmoter Spa Baufahrzeug mit einem Arbeitsgerät
AU2003221857A1 (en) * 2002-04-11 2004-04-08 Hopson, Donald G. Bulldozer rear blade mounting apparatus
US20040083627A1 (en) * 2002-10-22 2004-05-06 Bombardier Inc. Snow groomer plow assembly
US6827155B1 (en) 2003-07-18 2004-12-07 Ronald J. Hoffart Implement mounting system
US8607890B2 (en) * 2009-09-18 2013-12-17 Clark Equipment Company Floating pivot joint for work implement
DK3565928T3 (da) 2017-01-05 2021-09-06 9407 4895 Quebec Inc Skrabeindretning til rydning af en vejbaneoverflade
US10801178B2 (en) * 2018-12-07 2020-10-13 Deere & Company Work tool attachment for a work machine

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2022839B (de) * Frisch Gmbh, 8900 Augsburg Planiergerät
CH358458A (de) * 1958-01-03 1961-11-30 Baltensperger Eduard Am Vorderteil eines Fahrzeuges angebrachter, einseitig abräumender Schneepflug
US3662838A (en) * 1970-07-15 1972-05-16 Gen Motors Corp Angle dozer assembly
US3749182A (en) * 1972-04-07 1973-07-31 Allis Chalmers Angle and tilt mechanism for bulldozer
US3901329A (en) * 1974-06-28 1975-08-26 Caterpillar Tractor Co Bulldozer stabilizer linkage
US3913684A (en) * 1974-12-13 1975-10-21 Caterpillar Tractor Co Implement mounting arrangement having lifting and angling capability
US3991832A (en) * 1975-07-14 1976-11-16 Deere & Company Hydraulically tiltable and anglable dozer blade and mounting therefor
US4081036A (en) * 1976-07-20 1978-03-28 Kabushiki Kaisha Komatsu Seisakusho Mounting arrangement for supporting bulldozer blade
US4201268A (en) * 1978-10-23 1980-05-06 J. I. Case Company Adjustment mechanism for dozer blade
GB2046333A (en) * 1979-04-02 1980-11-12 Case Co J I Earth working dozers

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1484723C3 (de) * 1963-01-16 1974-03-21 M-R-S Manufacturing Co., Flora, Miss. (V.St.A.) Planierfahrzeug
US3529678A (en) * 1968-08-14 1970-09-22 Caterpillar Tractor Co Mounting for bulldozer blades
US3822751A (en) * 1973-06-12 1974-07-09 Valley Engineering Mounting assembly for attaching a material treating blade to a vehicle
CA1115514A (en) * 1978-10-06 1982-01-05 Masao Yokoyama Bulldozer blade mounting apparatus
US4405019A (en) * 1981-09-04 1983-09-20 J. I. Case Company Adjustment and stabilizer mechanism for dozer blade

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2022839B (de) * Frisch Gmbh, 8900 Augsburg Planiergerät
CH358458A (de) * 1958-01-03 1961-11-30 Baltensperger Eduard Am Vorderteil eines Fahrzeuges angebrachter, einseitig abräumender Schneepflug
US3662838A (en) * 1970-07-15 1972-05-16 Gen Motors Corp Angle dozer assembly
US3749182A (en) * 1972-04-07 1973-07-31 Allis Chalmers Angle and tilt mechanism for bulldozer
US3901329A (en) * 1974-06-28 1975-08-26 Caterpillar Tractor Co Bulldozer stabilizer linkage
US3913684A (en) * 1974-12-13 1975-10-21 Caterpillar Tractor Co Implement mounting arrangement having lifting and angling capability
US3991832A (en) * 1975-07-14 1976-11-16 Deere & Company Hydraulically tiltable and anglable dozer blade and mounting therefor
US4081036A (en) * 1976-07-20 1978-03-28 Kabushiki Kaisha Komatsu Seisakusho Mounting arrangement for supporting bulldozer blade
US4201268A (en) * 1978-10-23 1980-05-06 J. I. Case Company Adjustment mechanism for dozer blade
GB2046333A (en) * 1979-04-02 1980-11-12 Case Co J I Earth working dozers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2639007A1 (fr) * 1988-11-15 1990-05-18 Sgp Verkehrstechnik Dispositif de liaison d'un vehicule a un appareil de traitement

Also Published As

Publication number Publication date
US4562891A (en) 1986-01-07
EP0126732A1 (de) 1984-12-05
ATA295682A (de) 1985-07-15
IT1194353B (it) 1988-09-22
AT379836B (de) 1986-03-10
DE3375033D1 (en) 1988-02-04
IT8322322A1 (it) 1985-01-29
JPS59501373A (ja) 1984-08-02
IT8322322A0 (it) 1983-07-29
EP0126732B1 (de) 1987-12-23
CA1209799A (en) 1986-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1984000570A1 (en) Device for attaching a tool to a vehicle
EP1593294B1 (de) Aufhängungsvorrichtung für ein Mähwerk
DE2707513A1 (de) Rahmen fuer ein landwirtschaftliches arbeitsgeraet
DE3530107C2 (de) Pflug
DE1023621B (de) Geraeteanbauvorrichtung fuer Schlepper
EP0316825B1 (de) Pflugrahmen
DE1455494A1 (de) Dreipunktanlenkung mit Rahmen zum Anschluss von landwirtschaftlichen Geraeten an einen Schlepper
DE7736543U1 (de) Spurzustreicher fuer bodenbearbeitungsgeraete
EP0562176A1 (de) Aufsattel- oder Anhänge-Pflug
EP0211998A2 (de) Pflug mit einem Auslegearm zum Erfassen und Mitführen von Nachfolgegeräten
DE957796C (de) Vorrichtung zum Anbau von Dreipunkt-Anbaugeraeten an den Schwingrahmen oder die Anbauschiene eines Schleppers
DE937022C (de) Aus drei Lenkern bestehende Vorrichtung an Zugmaschinen, insbesondere Ackerschleppern, zum Ankuppeln von Arbeitsgeraeten
DE943263C (de) Anbauvorrichtung fuer Ackerschlepper mit zwei sich in einem ideellen vorderen Punkt kreuzenden, am Schlepper in lotrechter Ebene schwenkbaren Lenkern
EP0273062B1 (de) Drehpflug mit einer Schnittbreitenverstelleinrichtung für alle Pflugkörper
DE969423C (de) Bedienungseinrichtung fuer landwirtschaftliche Geraete, insbesondere Vielfachgeraete
DE952219C (de) Anordnung von Wechselpfluegen an einer Dreipunkt-Anbauvorrichtung
EP0375719B1 (de) Pflug
DE3308832C2 (de) Anbaudrehpflug
DE941698C (de) Landwirtschaftliches Arbeitsgeraet, insbesondere fuer die Bodenbearbeitung
DE549277C (de) Aus Klemmkoerper und Tragteil bestehende Tragklemme fuer Freileitungen
DE3615298A1 (de) Pflug mit einer vorderfurchenbreiteneinstellung und einer schnittbreiteneinstellung aller pflugkoerper
DE1933931A1 (de) Vorrichtung zum Verriegeln eines landwirtschaftlichen Arbeitsgeraetes,insbesondere eines Aufsattelpfluges
DE962757C (de) Dreipunktaufhaengung fuer landwirtschaftliche Schlepper-Anbaugeraete
EP0304835B1 (de) Pflug
DE60022797T2 (de) Landwirtschaftliche Egge

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Designated state(s): CH DE FR SE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1983902519

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1983902519

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1983902519

Country of ref document: EP