DE4205612A1 - Schwenkvorrichtung - Google Patents

Schwenkvorrichtung

Info

Publication number
DE4205612A1
DE4205612A1 DE19924205612 DE4205612A DE4205612A1 DE 4205612 A1 DE4205612 A1 DE 4205612A1 DE 19924205612 DE19924205612 DE 19924205612 DE 4205612 A DE4205612 A DE 4205612A DE 4205612 A1 DE4205612 A1 DE 4205612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swivel device
scraper
clearing
pole
slewing mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924205612
Other languages
English (en)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924205612 priority Critical patent/DE4205612A1/de
Priority to DE19934305648 priority patent/DE4305648B4/de
Publication of DE4205612A1 publication Critical patent/DE4205612A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H5/00Removing snow or ice from roads or like surfaces; Grading or roughening snow or ice
    • E01H5/04Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material
    • E01H5/06Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material dislodging essentially by non-driven elements, e.g. scraper blades, snow-plough blades, scoop blades

Description

Die Erfindung betrifft eine Schwenkvorrichtung für frontseitig an einem Fahrzeug angebaute Straßenräumgeräte wie Schneepflüge bzw. Kehrmaschinen.
Maschinen und Geräte dieser Art sind bekannt. In der Regel ist eine Räumeinrichtung durch ein Gelenk nach beiden Seiten in Schrägstellung schwenkbar. Weil dieses Gelenk wegen Behinderung durch andere Maschinenteile nicht an der an sich günstigsten Stelle eines Straßenräumgerätes angebracht werden kann, erfolgt deren Anordnung meistens stark nach hinten versetzt. Dies hat den Nachteil zur Folge, daß wenn die Räumeinrichtung in Schrägstellung gebracht wird, dieselbe nach einer Seite verlagert und auf dieser Seite zu weit über die seitlichen Fahrzeugbegrenzungen hinausragt und auf der anderen Seite nicht bis an diese heranreicht.
Aufgabe der Erfindung ist es diese Nachteile zu vermeiden und mit geringem Aufwand eine zuverlässige Schwenkvorrichtung für Straßenräumgeräte zu schaffen, deren Arbeitsfläche bei jedem Schwenkwinkel beidseitig etwa gleichmäßig zu den seitlichen Begrenzungen des Tragfahrzeuges ist und bei geringem Bauvolumen eine optimale Räum- bzw. Kehrfläche erreicht wird.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß eine Räumeinrichtung um einen Momentanpol schwenkbar gehalten ist und der Momentanpol eine aufrechte Achse darstellt, wobei vorgesehen ist, daß der Momentanpol durch ein Gelenkviereck bewirkt wird und vorteilhaft Lenker mittels Gelenke die Verbindung zwischen einer Anbauplatte und einem Maschinenrahmen herstellen und ein Gelenkviereck bilden. Dabei ist vorgesehen, daß der Momentanpol vor einem Gelenkviereck, vorzugsweise im Bereich der Wirklinie einer quergestellten Räumeinrichtung oder vor dieser ist.
Die Ausgestaltung verschiedener Schwenkvorrichtungen sowie vorteilhafte Weiterbildungen sind den Patentansprüchen zu entnehmen. Weitere Einzelheiten Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und Zeichnung.
In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt und in Bezug zueinander. Es zeigt
Fig. 1 und 2 einen Schneepflug mit einer Schwenkvorrichtung von oben,
Fig. 3 eine Kehrmaschine mit Schwenkvorrichtung,
Fig. 4 eine Schwenkvorrichtung perspektivisch dargestellt.
Die Fig. 1 zeigt eine als Schneepflug 1 ausgebildete Räumeinrichtung frontseitig an einem Fahrzeug 11 angebaut. Die Lenker 3 stellen mittels Gelenken 4 eine Verbindung zwischen einer Anbauplatte 5 und einem Maschinenrahmen 6 her. Dadurch wird ein Gelenkviereck 3, 4, 5, 6 mit einem Momentanpol P der eine aufrechte Achse darstellt gebildet. Dieses Gelenkviereck stellt eine Schwenkvorrichtung dar. Eine Drehung des Schneepfluges 1 um den Momentanpol wird durch betätigen der an der Anbauplatte 5 und dem Maschinenrahmen 6 angelenkten Hydrozylinder 12 erreicht.
In Querstellung des Schneepfluges 1 soll der Momentanpol P im Bereich der Wirklinie 10 einer Räumleiste 8 vorzugsweise vor dieser liegen. Durch entsprechende Ausbildung eines Gelenkvierecks 3, 4, 5, 6 kann die Lage eines Momentanpols beliebig bestimmt werden. Dieser kann auch hinter der Wirklinie 10 aber vor den Lenkern 3 und Gelenken 4 sein. Wird der Schneepflug 1 gemäß Fig. 2 in Schrägstellung gebracht, so wirkt die Schwenkvorrichtung 3, 4, 5, 6 einem seitlichen Versatz entgegen, so daß die Wirklinie 10 nicht zur Seite wandert und die Räumfläche 13 in Bezug zu den seitlichen Begrenzungen des Fahrzeugs 11 beidseitig etwa gleich ist. Dies hat den Vorteil, daß die Räumbreite mindestens der Breite des Fahrzeugs entspricht und ein übermäßiges Hinausragen des Schneepfluges 1 auf einer Seite des Fahrzeugs 11 vermieden wird.
Bei der Fig. 3 ist die Räumeinrichtung als Kehrmaschine 2 ausgebildet und mit einer Walzenbürste versehen in Schrägstellung gebracht. Die etwa mittig zur Kehrbürste liegende Wirklinie 10 der Kehrbürste in Bezug zu einer Bodenfläche reicht beidseitig etwa gleich über die seitlichen Begrenzungen des Fahrzeugs 11 hinaus. Dies trifft bei jeder beliebigen Schrägstellung und auch bei Querstellung der Kehrmaschine 2 zu und wird durch das Gelenkviereck 3, 4, 5, 6 bewirkt.
Die Fig. 4 zeigt eine Schwenkvorrichtung die durch ein unteres und oberes Gelenkviereck 3, 4, 5, 6 gebildet ist. Bei dieser Ausführung sind die Gelenke 4 als kugelgelenkige Anlenkung ausgebildet. Der Momentanpol P ist im Schnittpunkt der Geraden der Lenker 3 und stellt eine aufrechte Achse dar. Mittels eines Hubzylinders 7 kann der Maschinenrahmen 6 mit einer angebauten Räumeinrichtung 1, 2 angehoben und gesenkt werden. Gleichzeitig ist jede beliebige Winkelstellung einer Räumeinrichtung 1, 2 um den Momentanpol P mittels bekannter Mittel möglich.
Gelenkvierecke können verschiedenartig ausgebildet und angeordnet sein und auch Führungsschlitze und Gleitsteine bzw. Rollen aufweisen.

Claims (7)

1. Schwenkvorrichtung für frontseitig an einem Fahrzeug angebaute Straßenräumgeräte wie Schneepflüge bzw. Kehrmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Räumeinrichtung (1, 2) um einen Momentanpol (P) schwenkbar gehalten ist und der Momentanpol (P) eine aufrechte Achse dargestellt.
2. Schwenkvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Momentanpol (P) durch ein Gelenkviereck (3, 4, 5, 6) bewirkt wird.
3. Schwenkvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Lenker (3) mittels Gelenke (4) die Verbindung zwischen einer Anbauplatte (5) und einem Maschinenrahmen (6) herstellen und ein Gelenkviereck (3, 4, 5, 6) bilden.
4. Schwenkvorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Momentanpol P vor den Lenkern (4) und Gelenken (3) bzw. vor einem Gelenkviereck ist.
5. Schwenkvorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Momentanpol (P) bei Querstellung einer Räumeinrichtung (1, 2) etwa im Bereich deren Wirklinie (10) ist.
6. Schwenkvorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Momentanpol (P) vor der Wirklinie (10) ist.
7. Schwenkvorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schwenkvorrichtung (3, 4, 5, 6) zum Heben und Senken eines Maschinenrahmens (6) bzw. einer angebauten Räumeinrichtung (1, 2) ausgebildet und mit einem Hubzylinder (7) versehen ist.
DE19924205612 1992-02-24 1992-02-24 Schwenkvorrichtung Withdrawn DE4205612A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924205612 DE4205612A1 (de) 1992-02-24 1992-02-24 Schwenkvorrichtung
DE19934305648 DE4305648B4 (de) 1992-02-24 1993-02-24 Schwenkvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924205612 DE4205612A1 (de) 1992-02-24 1992-02-24 Schwenkvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4205612A1 true DE4205612A1 (de) 1993-08-26

Family

ID=6452438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924205612 Withdrawn DE4205612A1 (de) 1992-02-24 1992-02-24 Schwenkvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4205612A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19905450B4 (de) * 1999-02-09 2011-04-21 Josef Nusser Kehrmaschine
CN108166420A (zh) * 2017-12-20 2018-06-15 李习勇 一种草地专用落叶清洁装置

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1545269A (en) * 1976-10-07 1979-05-02 Leeford Ltd Implement mounting assembly
DE2905726A1 (de) * 1978-03-08 1979-09-13 James R Blau Schneepfluganordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE3138666A1 (de) * 1981-09-29 1983-04-14 Krupp Mak Maschinenbau Gmbh, 2300 Kiel "vorrichtung zum verschwenken einer raeumschaufel"
US4565018A (en) * 1984-01-19 1986-01-21 Stiansen & Oya A/S Plow frame for a front-mounted snowplow
AT379836B (de) * 1982-07-30 1986-03-10 Bombardier Rotax Wien Vorrichtung zur befestigung eines arbeitsgeraetes an einem fahrzeug
DE3440491C2 (de) * 1984-11-06 1987-03-12 Martin Beilhack Maschinenfabrik Und Hammerwerk Gmbh, 8200 Rosenheim, De
DE3602758C2 (de) * 1986-01-30 1987-11-12 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De
DE3643080A1 (de) * 1986-10-14 1988-06-09 Willy Kuepper Anbauschneepflug
US4754562A (en) * 1986-11-03 1988-07-05 Mcgarrah James E Driveway snow plow
SU1548317A1 (ru) * 1988-06-22 1990-03-07 Московский Автомобильно-Дорожный Институт Рабочий орган снегоочистител
DE4018832A1 (de) * 1989-08-08 1991-02-14 Josef Nusser Schneepflug mit raeumschar
DE4101489A1 (de) * 1990-02-20 1991-08-22 Josef Nusser Reinigungsmaschine
EP0467310A1 (de) * 1990-07-17 1992-01-22 SCHMIDT WINTERDIENST- UND KOMMUNALTECHNIK GmbH Schneepflug

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1545269A (en) * 1976-10-07 1979-05-02 Leeford Ltd Implement mounting assembly
DE2905726A1 (de) * 1978-03-08 1979-09-13 James R Blau Schneepfluganordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE3138666A1 (de) * 1981-09-29 1983-04-14 Krupp Mak Maschinenbau Gmbh, 2300 Kiel "vorrichtung zum verschwenken einer raeumschaufel"
AT379836B (de) * 1982-07-30 1986-03-10 Bombardier Rotax Wien Vorrichtung zur befestigung eines arbeitsgeraetes an einem fahrzeug
US4565018A (en) * 1984-01-19 1986-01-21 Stiansen & Oya A/S Plow frame for a front-mounted snowplow
DE3440491C2 (de) * 1984-11-06 1987-03-12 Martin Beilhack Maschinenfabrik Und Hammerwerk Gmbh, 8200 Rosenheim, De
DE3602758C2 (de) * 1986-01-30 1987-11-12 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De
DE3643080A1 (de) * 1986-10-14 1988-06-09 Willy Kuepper Anbauschneepflug
US4754562A (en) * 1986-11-03 1988-07-05 Mcgarrah James E Driveway snow plow
SU1548317A1 (ru) * 1988-06-22 1990-03-07 Московский Автомобильно-Дорожный Институт Рабочий орган снегоочистител
DE4018832A1 (de) * 1989-08-08 1991-02-14 Josef Nusser Schneepflug mit raeumschar
DE4101489A1 (de) * 1990-02-20 1991-08-22 Josef Nusser Reinigungsmaschine
EP0467310A1 (de) * 1990-07-17 1992-01-22 SCHMIDT WINTERDIENST- UND KOMMUNALTECHNIK GmbH Schneepflug

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19905450B4 (de) * 1999-02-09 2011-04-21 Josef Nusser Kehrmaschine
CN108166420A (zh) * 2017-12-20 2018-06-15 李习勇 一种草地专用落叶清洁装置
CN108166420B (zh) * 2017-12-20 2018-11-13 李习勇 一种草地专用落叶清洁装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3643080C2 (de)
DE19745887C2 (de) Kehrsystem
DE4305648A1 (de) Schwenkvorrichtung
EP2503063A2 (de) Fahrzeug mit einem Hubrahmen und einer Graderschar
DE1484758C3 (de) Hydraulischer Löffelbagger zum Herstellen eines ebenen Fahrplanums
DE4319729C2 (de) Kehrgerät
DE102005024469A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Strassenbauflächen
DD293853A5 (de) Fahrbare gleisstopfmaschine
DE4205612A1 (de) Schwenkvorrichtung
EP0587175B1 (de) Schneepflug
DE3141247A1 (de) Grabenaushebemaschine
DE3627719C1 (de) Bagger,insbesondere selbstfahrender hydraulischer Universal-Kleinbagger
DE4018832A1 (de) Schneepflug mit raeumschar
DE4330022A1 (de) Werkzeugträger für Bodenbearbeitungs- und Bodenbehandlungsmaschinen
DE2745230C2 (de)
DE19512714C2 (de) Böschungsprofiliergerät
DE3800953C2 (de) Gleisbaumaschine zum Verteilen und Profilieren des Bettungsschotters eines Gleises
DE19905450B4 (de) Kehrmaschine
DE2625680B2 (de) Fahrbarer Hydraulikbagger
DE202010007734U1 (de) Kehrmaschine
EP3943663B1 (de) Schotterplaniermaschine
DE4225948A1 (de) Ladegerät
DE19637536C2 (de) Integrierte Kombination aus einem Pflug und einer Bodenaufbereitungsvorrichtung
DE589515C (de) Auf Gleiskettenfahrwerken verfahrbares, pflugartig wirkendes Einebnungsgeraet
AT403710B (de) Schneepflug mit verschwenkbarer seitenpflugschar

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8143 Withdrawn due to claiming internal priority