EP1308592B1 - Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel - Google Patents

Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel Download PDF

Info

Publication number
EP1308592B1
EP1308592B1 EP02024027A EP02024027A EP1308592B1 EP 1308592 B1 EP1308592 B1 EP 1308592B1 EP 02024027 A EP02024027 A EP 02024027A EP 02024027 A EP02024027 A EP 02024027A EP 1308592 B1 EP1308592 B1 EP 1308592B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
door
inserts
hinge
reception
reception body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP02024027A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1308592A3 (de
EP1308592A2 (de
Inventor
Hubert Neukötter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Simonswerk GmbH
Original Assignee
Simonswerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=27214646&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP1308592(B1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from DE2001153778 external-priority patent/DE10153778B4/de
Priority claimed from DE20213155U external-priority patent/DE20213155U1/de
Application filed by Simonswerk GmbH filed Critical Simonswerk GmbH
Publication of EP1308592A2 publication Critical patent/EP1308592A2/de
Publication of EP1308592A3 publication Critical patent/EP1308592A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1308592B1 publication Critical patent/EP1308592B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0415Hinges adjustable relative to the wing or the frame with adjusting drive means
    • E05D7/0423Screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/18Hinges with pins with two or more pins with sliding pins or guides
    • E05D3/186Scissors hinges, with two crossing levers and five parallel pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0415Hinges adjustable relative to the wing or the frame with adjusting drive means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D2007/0469Hinges adjustable relative to the wing or the frame in an axial direction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D2007/0484Hinges adjustable relative to the wing or the frame in a radial direction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Definitions

  • the invention relates to a door hinge for a concealed arrangement between the door frame and door leaf, according to the preamble of claim 1.
  • the door frame may be formed as a lining, block or steel frame.
  • a door hinge according to the preamble of claim 1 is made US 2,001,356 known.
  • the door hinge has pairwise cooperating hinge brackets which are telescopically connected about two axes, and can perform a combined pivoting and sliding movement during an opening and closing movement of the door hinge.
  • On the door hinge no adjustment options are provided to correct the position of the door leaf relative to the door frame.
  • a door hinge for a concealed arrangement between the door frame and door is known, the hinge bracket each extending in half over the vertical portion of the door hinge.
  • the distance between the hinge brackets is changeable.
  • the axis of rotation between the hinge brackets is designed as an adjusting spindle.
  • the dimensional stability of the known arrangement is in need of improvement.
  • the well-known door hinge is suitable for installation in lightweight door panels, z. B. in the furniture sector. For doors in living rooms, the door hinge appears less suitable.
  • the invention has for its object to provide a hidden in the installed state lying door hinge for doors in living rooms, which is characterized by a characterized high dimensional stability, especially for heavy door leaf is suitable and allows precise adjustments of the door leaf relative to the door frame.
  • the object is achieved by a door hinge according to claim 1.
  • the upper end surfaces of the two hinge arms are aligned with each other and the lower end surfaces of the hinge bracket are aligned so that the entire vertical area of the door hinge is used for articulating between the hinge brackets.
  • the pairwise cooperating hinge bracket are designed as dimensionally stable connecting element.
  • the high dimensional stability of the arrangement according to the invention contributes to the fact that the hinge straps are in each case directly adjacent to the inserts arranged in the receiving bodies at both connection ends, so that the bearings can be made on short pins which bridge only a small gap.
  • the door hinge according to the invention thus fulfills high safety requirements.
  • Each of the inserts has a pin or a pin receptacle for the rotationally movable mounting of a hinge bracket and a guide groove for a linear guide of the other hinge bracket.
  • the guided in the guide pins are expediently provided with plastic sleeves, which ensure a good accessibility of the pivot pin in the guides.
  • the inserts are arranged in guide recesses of the receiving body.
  • the inserts of the first receiving body are vertically adjustable in the guide recesses of the receiving body.
  • the inserts of the second receiving body are orthogonal to the front adjustable, so they are movable into or out of the receiving body. With the described Arrangement can be made to the inserts settings in at least two axial directions.
  • Adjusting eccentrics for height adjustment of the inserts can be arranged in the first receiving body.
  • the second receiving body preferably has adjusting spindles which are rotatably mounted on the rear side of the receiving body and engage threaded bores of the inserts. By operating the adjusting spindles which are accessible from the front, the inserts arranged in the second receiving body execute orthogonal adjusting movements to the front side or a front mounting flange.
  • a preferred embodiment of the invention provides that the bearing inserts of the first receiving body are arranged only vertically adjustable, wherein an adjusting eccentric can be provided for the vertical adjusting movement.
  • the bearing inserts z. B. be fixed to the receiving body with a fastening screw.
  • the bearing inserts of the second receiving body are adjustable in two axial directions. They are arranged horizontally adjustable in a guide recess of the receiving body and also include threaded holes in the adjusting spindles are used, which are rotatably supported and horizontally displaceable on the back of the receiving body.
  • the adjusting spindles which are rotatably supported on the back of the receiving body and also horizontally displaceable, the inserts can be moved into or out of the receiving body.
  • the door hinge shown in the figures serves to pivotally support a door leaf on a door frame. When the door is closed, the door hinge is concealed. It is suitable for heavy doors and especially for room doors, house and front doors.
  • the door hinge shown in the figures include two receiving body 1, 2, which are insertable into recesses in the door frame 3 and in the narrow side of the door leaf 4, two pairwise cooperating hinge bracket 5, 6, which are pivotally connected about a vertical axis of rotation 7 , and arranged in the receiving bodies 1, 2 inserts 8, 9, on each of which the end of a hinge bracket is pivotally mounted about a vertical axis of rotation 10 and the end of the other hinge strap is guided longitudinally movable.
  • the two hinge bracket 5 fork-shaped with two adjoining a connecting portion 11 fork arms 12 is formed.
  • the connecting portion 11 and the fork arms 12 are connected to the inserts 8, 9.
  • the other hinge bracket 6 is inserted into the space between the fork arms 12 and has a rotatable to the fork arms centerpiece 13, connect to the wider at both ends, up and down projecting end portions 14 of the bracket.
  • the end portions 14 are on the upper side and the underside of the inserts 8, 9 connected.
  • the consisting of the interlocking hinge brackets 5, 6 arrangement is characterized by a high dimensional stability.
  • the inserts 8, 9 of the two receiving body 1, 2 are adjustable. By adjusting the inserts 8, 9 of the door is adjustable in up to three axial directions X, Y, Z.
  • the inserts 8 of the first receiving body 1 are arranged vertically adjustable in a guide recess of the receiving body 1.
  • the connected to the door hinge door 4 can be adjusted in height.
  • an adjusting eccentric 15 is provided, which is rotatably mounted on the receiving body 1 about an eccentric axis.
  • After setting the inserts 8 they can be fixed by screws 16 on the receiving body 1 ( Fig. 1 ).
  • the screws 16 pass through slots of the inserts and are screwed into threaded holes on the back of the receiving body 1.
  • the inserts 9 of the second receiving body 2 are arranged horizontally adjustable in a guide recess of the receiving body and have a recess 17, in which an adjusting body 2 mounted on the adjusting eccentric 18 engages.
  • the adjusting eccentric 18 allows precise horizontal adjustments of the inserts 9. This allows misalignment between the door 4 and door frame 3 corrected in the closed state and the pressure with which the door leaf 4 rests in the closed state at a Zargendichtung be adjusted.
  • the inserts 9 of the second receiving body 2 also contain threaded holes in the adjusting spindles 19 are used.
  • the adjusting spindles 19 are rotatably supported on the back of the receiving body 2 and horizontally displaceable.
  • a comparative consideration of Fig. 1 and 4 If one assumes that the back of the receiving body 2 includes a slot which is bordered by a peg-shaped extension 20 of the adjusting spindles 19. In the end of the extension a locking screw 21 is inserted. By operating the adjusting spindles 19, the inserts 9 can be moved further into or out of the receiving body 2. As a result, side adjustments of the door leaf 4 are possible.
  • the inserts each have a vertically extending slot, which is penetrated by a clamping screw.
  • the Vertikalverstellglieder are first brought to the desired position, before being fixed by means of the clamping screws 19 in the desired position.
  • an upper Horizontalverstellglied and a lower Horizontalverstellglied are arranged as inserts in the wing-side receiving part. These two Horizontalverstellglieder are penetrated by screws 22, with which they are in threaded connection.
  • the two Horizontalverstellglieder with respect to the wing-side receiving body in - with the door closed - horizontal transverse direction of the door can be adjusted. Accordingly, the door leaf can be fixed in the desired position in its width direction with respect to the door frame.
  • each pivot pin may be provided at its engaging in the respective slot guide portion with a plastic sleeve.
  • the hinge brackets are pivotally connected about a vertical axis of rotation.
  • the axis of rotation is formed by a hinge pin, which passes through aligned hinge sleeves of the hinge bracket.
  • the hinge pin can, as in Fig. 5 shown, also be formed in two parts.
  • the hinge brackets connected about a vertical axis of rotation extend in the vertical direction over the same height.
  • the upper end surfaces of the hinge bracket and the lower end surfaces of the hinge bracket are aligned with each other, so that the entire vertical area of the door hinge is used for articulated connection between the hinge brackets.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1. Die Türzarge kann als Futter-, Block oder Stahlzarge ausgebildet sein.
  • Ein Türband gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 ist aus US 2 001 356 bekannt. Das Türband weist paarweise zusammenwirkende Scharnierbügel auf, die um zwei Achsen teleskopisch verbunden sind, und kann bei einer Öffnungs- und Schließbewegung des Türbandes eine kombinierte Schwenk- und Schiebebewegung ausführen. An dem Türband sind keine Einstellmöglichkeiten vorgesehen, um die Position des Türflügels relativ zur Türzarge zu korrigieren.
  • Aus EP 1 063 376 A2 ist ein Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel bekannt, dessen Scharnierbügel sich jeweils hälftig über den Vertikalbereich des Türbandes erstrecken. Zur Höhenverstellung des Türflügels ist der Abstand zwischen den Scharnierbügeln veränderbar. Dazu ist die Drehachse zwischen den Scharnierbügeln als Stellspindel ausgebildet. Die Formstabilität der bekannten Anordnung ist verbesserungsbedürftig. Das bekannte Türband eignet sich zum Einbau in leichten Türflügeln, z. B. im Möbelbereich. Für Türen in Wohnräumen erscheint das Türband weniger geeignet.
  • Weitere Türbänder für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel sind in US 4 780 929 und US 2 045 955 beschrieben. Bei den bekannten Ausführungen sind keine Einstellmöglichkeiten für eine Lagerkorrektur des Türflügels relativ zur Türzarge vorgesehen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein im eingebauten Zustand verdeckt liegendes Türband für Türen in Wohnräumen anzugeben, das sich durch eine hohe Formstabilität auszeichnet, insbesondere für schwere Türflügel geeignet ist und präzise Einstellungen des Türflügels relativ zur Türzarge ermöglicht.
  • Die Aufgabe wird durch ein Türband nach Anspruch 1 gelöst. Die oberen Stirnflächen der beiden Scharnierbügel fluchten miteinander und die unteren Stirnflächen der Scharnierbügel fluchten miteinander, so dass der gesamte Vertikalbereich des Türbandes zur gelenkigen Verbindung zwischen den Schanierbügeln genutzt wird. Die paarweise zusammenwirkenden Scharnierbügel sind als formstabiles Verbindungselement ausgebildet. Zu der hohen Formstabilität der erfindungsgemäßen Anordnung trägt bei, dass die Scharnierbügel jeweils an beiden Anschlussenden unmittelbar bis an die in den Aufnahmekörpern angeordneten Einsätze heranreichen, so dass die Lagerung an kurzen Zapfen, die nur einen geringen Abstandsspalt überbrücken, erfolgen kann. Bei der erfindungsgemäßen Gestaltung des Türbandes und der Kinematik beim Öffnen und Schließen der Tür ist es nicht möglich, von einer Seite in den Türspalt zu greifen. Das erfindungsgemäße Türband erfüllt damit auch hohe Sicherheitsanforderungen.
  • Jeder der Einsätze weist einen Zapfen oder eine Zapfenaufnahme für die drehbewegliche Lagerung eines Scharnierbügels sowie eine Führungsnut für eine lineare Führung des anderen Scharnierbügels auf. Die in den Führungsnuten geführten Zapfen sind zweckmäßig mit Kunststoffhülsen versehen, die eine gute Gängigkeit der Gelenkzapfen in den Führungen gewährleisten.
  • Die Einsätze sind in Führungsausnehmungen der Aufnahmekörper angeordnet. Die Einsätze des ersten Aufnahmekörpers sind in den Führungsausnehmungen des Aufnahmekörpers vertikal verstellbar. Die Einsätze des zweiten Aufnahmekörpers sind orthogonal zur Frontseite verstellbar, sind also in den Aufnahmekörper hinein oder aus ihm heraus bewegbar. Mit der beschriebenen Anordnung können an den Einsätzen Einstellungen in zumindest zwei Achsrichtungen vorgenommen werden.
  • In dem ersten Aufnahmekörper können Verstellexzenter zur Höhenverstellung der Einsätze angeordnet sein. Der zweite Aufnahmekörper weist vorzugsweise Stellspindeln auf, die an der Rückseite des Aufnahmekörpers drehbeweglich gelagert sind und Gewindebohrungen der Einsätze durchfassen. Durch Betätigung der frontseitig zugänglichen Stellspindeln führen die im zweiten Aufnahmekörper angeordneten Einsätze orthogonale Stellbewegungen zur Frontseite bzw. einem frontseitigen Befestigungsflansch aus.
  • Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung sieht vor, dass die Lagereinsätze des ersten Aufnahmekörpers lediglich vertikal verstellbar angeordnet sind, wobei für die vertikale Stellbewegung ein Verstellexzenter vorgesehen sein kann. Nach Einstellung der gewünschten Position können die Lagereinsätze z. B. mit einer Befestigungsschraube an dem Aufnahmekörper fixiert werden. Die Lagereinsätze des zweiten Aufnahmekörpers sind in zwei Achsrichtungen verstellbar. Sie sind in einer Führungsausnehmung des Aufnahmekörpers horizontal verstellbar angeordnet und enthalten ferner Gewindebohrungen, in die Stellspindeln eingesetzt sind, die an der Rückseite des Aufnahmekörpers drehbeweglich und horizontal verschiebbar gehalten sind. Durch die Stellspindeln, die an der Rückseite des Aufnahmekörpers drehbeweglich und außerdem horizontal verschiebbar gehalten sind, können die Einsätze in den Aufnahmekörper hinein oder aus ihm heraus bewegt werden.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlich erörtert. Es zeigen schematisch:
  • Fig. 1
    ein Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel,
    Fig. 2a
    eine Draufsicht auf das in Fig. 1 dargestellte Türband bei geöffneter Tür,
    Fig.2b
    eine Draufsicht auf das in Fig. 1 dargestellte Türband bei geschlossener Tür,
    Fig. 3
    einen Längsschnitt durch den Aufnahmekörper des in Fig. 1 dar- gestellten Türbandes in der Schnittebene A-A, ausschnittsweise,
    Fig. 4
    einen Längsschnitt durch den Aufnahmekörper des in Fig. 1 dar- gestellten Türbandes in der Schnittebene B-B, ausschnittsweise,
    Fig. 5
    eine weitere Ausgestaltung des Türbandes,
    Fig. 6
    eine Seitenansicht eines gabelförmig ausgebildeten Scharnier- bügels des in Fig. 5 dargestellten Türbandes.
  • Das in den Figuren dargestellte Türband dient der schwenkbaren Halterung eines Türflügels an einer Türzarge. Bei geschlossener Tür ist das Türband verdeckt angeordnet. Es ist für schwere Türflügel geeignet und insbesondere für Zimmertüren, Wohnungs- und Haustüren bestimmt.
  • Zum grundsätzlichen Aufbau des in den Figuren dargestellten Türbandes gehören zwei Aufnahmekörper 1, 2, die in Ausnehmungen in der Türzarge 3 und in der Schmalseite des Türflügels 4 einsetzbar sind, zwei paarweise zusammenwirkende Scharnierbügel 5, 6, die um eine vertikale Drehachse 7 schwenkbeweglich verbunden sind, und in den Aufnahmekörpern 1, 2 angeordnete Einsätze 8, 9, an denen jeweils das Ende eines Scharnierbügels um eine vertikale Drehachse 10 verschwenkbar gelagert ist und das Ende des anderen Scharnierbügels längsbeweglich geführt ist. Der Fig. 1 entnimmt man, dass einer der beiden Scharnierbügel 5 gabelförmig mit zwei an einen Verbindungsabschnitt 11 anschließenden Gabelarmen 12 ausgebildet ist. Der Verbindungsabschnitt 11 und die Gabelarme 12 sind an die Einsätze 8, 9 angeschlossen. Der andere Scharnierbügel 6 ist in den Freiraum zwischen die Gabelarme 12 eingesetzt und weist ein an den Gabelarmen drehbewegliches Mittelstück 13 auf, an das an beiden Enden breitere, nach oben und unten vorstehende Endabschnitte 14 des Bügels anschließen. Auch die Endabschnitte 14 sind oberseitig sowie unterseitig an die Einsätze 8, 9 angeschlossen. Die aus den ineinandergreifenden Scharnierbügeln 5, 6 bestehende Anordnung zeichnet sich durch eine hohe Formstabilität aus. Auf der die Scharnierbügel 5, 6 verbindenden Drehachse 7 sowie auf Zapfen, die in Lagerbohrungen und Führungsnuten der Einsätze 8, 9 eingreifen, sind Kunststoffhülsen angeordnet. Die Lager arbeiten wartungsfrei.
  • Die Einsätze 8, 9 der beiden Aufnahmekörper 1, 2 sind verstellbar. Durch Verstellung der Einsätze 8, 9 ist der Türflügel in bis zu drei Achsrichtungen X, Y, Z einstellbar. Die Einsätze 8 des ersten Aufnahmekörpers 1 sind in einer Führungsausnehmung des Aufnahmekörpers 1 vertikal verstellbar angeordnet. Hierdurch kann der an das Türband angeschlossene Türflügel 4 in der Höhe verstellt werden. Zur präzisen Höhenverstellung ist im Ausführungsbeispiel der Fig. 1 ein Verstellexzenter 15 vorgesehen, der an dem Aufnahmekörper 1 um eine Exzenterachse drehbar gelagert ist. Nach Einstellung der Einsätze 8 können diese durch Schrauben 16 am Aufnahmekörper 1 fixiert werden (Fig. 1). Die Schrauben 16 durchfassen Langlöcher der Einsätze und sind in Gewindebohrungen an der Rückseite des Aufnahmekörpers 1 eingeschraubt.
  • Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführung des Türbandes sind die Einsätze 9 des zweiten Aufnahmekörpers 2 in einer Führungsausnehmung des Aufnahmekörpers horizontal verstellbar angeordnet und weisen eine Ausnehmung 17 auf, in die ein am Aufnahmekörper 2 gelagerter Verstellexzenter 18 eingreift. Der Verstellexzenter 18 ermöglicht präzise horizontale Verstellungen der Einsätze 9. Hierdurch können Fluchtungsfehler zwischen Türflügel 4 und Türzarge 3 im Schließzustand korrigiert und der Druck, mit der der Türflügel 4 im geschlossenen Zustand an einer Zargendichtung anliegt, eingestellt werden.
  • Die Einsätze 9 des zweiten Aufnahmekörpers 2 enthalten ferner Gewindebohrungen, in die Stellspindeln 19 eingesetzt sind. Die Stellspindeln 19 sind an der Rückseite des Aufnahmekörpers 2 drehbeweglich und horizontal verschiebbar gehalten. Einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 und 4 entnimmt man, dass die Rückseite des Aufnahmekörpers 2 ein Langloch enthält, das von einem zapfenförmigen Fortsatz 20 der Stellspindeln 19 durchfasst ist. In das Ende des Fortsatzes ist eine Sicherungsschraube 21 eingesetzt. Durch Betätigung der Stellspindeln 19 können die Einsätze 9 weiter in den Aufnahmekörper 2 hinein oder aus diesem heraus bewegt werden. Hierdurch sind Seitenverstellungen des Türflügels 4 möglich.
  • Bei dem in Fig. 5 dargestellten Ausführungsbeispiel sind im zargenseitigen Aufnahmekörper ein oberes Vertikalverstellglied und diesem gegenüber ein unteres Vertikalverstellglied als Einsätze angeordnet. Die Einsätze weisen jeweils ein sich in Vertikalrichtung erstreckendes Langloch auf, das von einer Klemmschraube durchgriffen wird. Zur korrekten Positionierung des Türflügels in Vertikalrichtung der Tür werden die Vertikalverstellglieder zunächst in die gewünschte Position gebracht, bevor sie mittels der Klemmschrauben 19 in der gewünschten Position fixiert werden. In ähnlicher Weise sind im flügelseitigen Aufnahmeteil ein oberes Horizontalverstellglied und ein unteres Horizontalverstellglied als Einsätze angeordnet. Diese beiden Horizontalverstellglieder sind von Stellschrauben 22 durchsetzt, mit denen sie in Gewindeverbindung sind. Mittels einer Drehung der Stellschrauben können die beiden Horizontalverstellglieder in Bezug auf den flügelseitigen Aufnahmekörper in - bei geschlossener Tür - horizontaler Türquerrichtung eingestellt werden. Entsprechend kann der Türflügel in der gewünschten Position in seiner Breitenrichtung in Bezug auf die Türzarge fixiert werden.
  • An den Einsätzen ist jeweils das Ende eines Scharnierbügels um eine vertikale Drehachse verschwenkbar gelagert und das Ende des anderen Scharnierbügels längsbeweglich geführt. Für die längsbewegliche Führung sind in den Einsätzen Langlochgleitführungen vorgesehen, in die an den betreffenden Scharnierbügel angeschlossene Gelenkzapfen eingreifen (Fig. 6). Zur Erleichterung der Bewegung der Gelenkzapfen in den Langlochgleitführungen kann jeder Gelenkzapfen an seinem in die jeweilige Langlochgleitführung eingreifenden Abschnitt mit einer Kunststoffhülse versehen sein.
  • Die Scharnierbügel sind um eine vertikale Drehachse schwenkbeweglich verbunden. Die Drehachse wird durch einen Scharnierzapfen gebildet, der miteinander fluchtende Scharnierhülsen der Scharnierbügel durchgreift. Der Schamierzapfen kann dabei, wie in Fig. 5 dargestellt, auch zweiteilig ausgebildet sein.
  • Die um eine vertikale Drehachse verbundenen Scharnierbügel erstrecken sich in Vertikalrichtung über dieselbe Höhe. Die oberen Stirnflächen der Scharnierbügel und die unteren Stirnflächen der Scharnierbügel fluchten miteinander, so dass der gesamte Vertikalbereich des Türbandes zur gelenkigen Verbindung zwischen den Scharnierbügeln genutzt wird.

Claims (9)

  1. Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel, - mit
    zwei Aufnahmekörpern (1, 2), die in Ausnehmungen in der Türzarge (3) und in einer Schmalseite des Türflügels (4) einsetzbar sind, und
    paarweise zusammenwirkenden Scharnierbügeln (5, 6), die um eine vertikale Drehachse (7) schwenkbeweglich verbunden sind,
    wobei einer der beiden Scharnierbügel (5) gabelförmig mit zwei an einem rückwärtigen Verbindungsabschnitt (11) anschließenden Gabelarmen (12) ausgebildet ist, wobei der andere Scharnierbügel (6) in den Freiraum zwischen die Gabelarme (12) eingesetzt ist und ein an den Gabelarmen (12) drehbeweglich gelagertes Mittelstück (13) aufweist, an das an beiden Enden breitere, nach oben und unten vorstehende Endabschnitte (14) des Bügels anschließen, und wobei die Scharnierbügel (5, 6) sich in Vertikalrichtung über dieselbe Höhe erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass in den Aufnahmekörpern (1, 2) jeweils zwei Einsätze (8, 9) angeordnet sind, an denen das Ende eines Scharnierbügels um eine vertikale Drehachse (10) verschwenkbar gelagert ist und das Ende des anderen Scharnierbügels längsbeweglich geführt ist, wobei der Verbindungsabschnitt (11) und die Gabelarme (12) des einen Scharnierbügels (5) und die Endabschnitte (14) des anderen Scharnierbügels (6) oberseitig und unterseitig an ihren Anschlußenden unmittelbar bis an die in den Aufnahmekörpern (1, 2) angeordneten Einsätze (8, 9) heranreichen, dass die Aufnahmekörper (1, 2) Führungsausnehmungen aufweisen, in denen die Einsätze (8, 9) verstellbar angeordnet sind, und dass die Einsätze (8) des ersten Aufnahmekörpers (1) in den Führungsausnehmungen des ersten Aufnahmekörpers (1) vertikal verstellbar sind.
  2. Türband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsätze (8,9) einen Zapfen oder eine Zapfenaufnahme für die drehbewegliche Lagerung eines Scharnierbügels (5,6) und eine Führungsnut für eine lineare Führung des anderen Scharnierbügels aufweisen.
  3. Türband nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsätze (9) des zweiten Aufnahmekörpers (2) orthogonal zur Frontseite verstellbar angeordnet sind.
  4. Türband nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in dem ersten Aufnahmekörper (1) Verstellexzenter (15) zur Höhenverstellung der Einsätze (8) angeordnet sind.
  5. Türband nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Aufnahmekörper (2) Stellspindeln (19) aufweist, die an der Rückseite des Aufnahmekörpers (2) drehbeweglich gelagert sind und Gewindebohrungen der Einsätze (9) durchfassen.
  6. Türband nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsätze (9) des zweiten Aufnahmekörpers (2) in zwei Achsrichtungen verstellbar sind.
  7. Türband nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsätze (9) des zweiten Aufnahmekörpers (2) in einer Führungsausnehmung des Aufnahmekörpers (2) horizontal verstellbar angeordnet sind und ferner Gewindebohrungen enthalten, in die Stellspindeln (19) eingesetzt sind, wobei die Stellspindeln (19) an der Rückseite des Aufnahmekörpers (2) drehbeweglich und horizontal verschiebbar gehalten sind.
  8. Türband nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückseite des zweiten Aufnahmekörpers (2) Langlöcher enthält, die von einem zapfenförmigen Fortsatz der Stellspindeln (19) durchfasst sind.
  9. Türband nach Anspruch 7oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Aufnahmekörper (2) ein Verstellexzenter (18) zur Horizontalverstellung der Einsätze (9) angeordnet ist.
EP02024027A 2001-10-31 2002-10-28 Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel Expired - Lifetime EP1308592B1 (de)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001153778 DE10153778B4 (de) 2001-10-31 2001-10-31 Verdecktürband zur schwenkbaren Halterung eines Türflügels an einer Türzarge
DE10153778 2001-10-31
DE10227638 2002-06-20
DE10227638 2002-06-20
DE20213155U DE20213155U1 (de) 2002-08-28 2002-08-28 Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel
DE20213155U 2002-08-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP1308592A2 EP1308592A2 (de) 2003-05-07
EP1308592A3 EP1308592A3 (de) 2006-02-01
EP1308592B1 true EP1308592B1 (de) 2009-12-09

Family

ID=27214646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP02024027A Expired - Lifetime EP1308592B1 (de) 2001-10-31 2002-10-28 Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6829808B2 (de)
EP (1) EP1308592B1 (de)
JP (1) JP4377122B2 (de)
CN (1) CN1236189C (de)
AT (1) ATE451525T1 (de)
DE (1) DE50214063D1 (de)
ES (1) ES2335866T3 (de)
HK (1) HK1052041A1 (de)
TW (1) TWI240780B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102086728A (zh) * 2010-12-30 2011-06-08 中山市顶固金属制品有限公司 可调式铰链装置
DE102012101884B3 (de) * 2012-03-06 2012-10-18 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türbandbefestigung, Baugruppe mit der Türbandbefestigung und einem Türband sowie Türanordnung
USD745363S1 (en) 2013-05-16 2015-12-15 Sfs Intec Holding Ag Hinge
EP3362623B1 (de) 2015-10-12 2019-04-24 Kuantica S.r.l. Strukturell verbessertes unsichtbares verdecktes scharnier für türen
US10900265B2 (en) 2015-10-12 2021-01-26 Kuantica S.R.L. Structurally improved invisible hidden door hinge with position adjustment

Families Citing this family (61)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004001161U1 (de) * 2004-01-26 2005-06-16 Ramsauer, Dieter Klipsbefestigung für die Schnellmontage von Beschlageinrichtungen, wie Schwenkhebelverschlüsse, Scharnierteile in einer dünnen Wand
DE102004012350B3 (de) * 2004-03-11 2005-07-21 Simonswerk, Gmbh Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel
EP1577474A3 (de) * 2004-03-19 2010-07-07 Dr. Hahn GmbH & Co. KG Band für eine verdeckte Anordnung zwischen Zarge und Flügel
ITTV20040142A1 (it) 2004-11-26 2005-02-26 Perin Spa Cerniera di sicurezza, per dispositivo d'apertura verticale di due antine tra loro incernierate, di cui una prima antina fulcrata al mobile d'arredamento.
US7565720B1 (en) * 2005-04-01 2009-07-28 Apple Inc. Hinge mechanism with clutching function
KR100797431B1 (ko) 2005-08-08 2008-01-23 니토 코키 가부시키가이샤 자동 닫음 기능을 갖는 숨김 힌지
DE102005039509B3 (de) * 2005-08-20 2006-06-22 Simonswerk, Gmbh Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel
US20070094847A1 (en) * 2005-11-03 2007-05-03 Northrop Grumman Corporation Combination actuator latch mechanism
DE202005018419U1 (de) * 2005-11-23 2007-03-29 Dr. Hahn Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Führung von Leitungen zwischen einem Rahmen und einem Flügel
US20070283535A1 (en) * 2006-06-01 2007-12-13 The Hoffman Group, Llc Vehicle gull-wing door hinge
US20080289146A1 (en) * 2007-05-22 2008-11-27 Shun-Tzu Chen Hidden type of hinge structure
CN101550963B (zh) * 2008-04-01 2012-06-20 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 电脑机箱及其铰链结构
DE102008056327B3 (de) * 2008-11-07 2010-04-15 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türband für eine verdeckte Anordnung
DE102008057341B3 (de) * 2008-11-14 2009-12-31 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel
CN102472065B (zh) * 2009-07-30 2014-04-02 世嘉智尼工业株式会社 二轴合叶装置
BE1018877A5 (nl) 2009-09-04 2011-10-04 Argent Alu Nv Scharnier.
KR101049210B1 (ko) * 2009-10-23 2011-07-14 이동형 선박용 도어의 힌지장치
FR2952395B1 (fr) * 2009-11-10 2011-12-30 Bourg Sarl Ets Dispositif de reglage en positionnement de charniere invisible pour porte et encadrement de porte
IT1399280B1 (it) * 2010-03-11 2013-04-11 Florida Srl Cerniera registrabile, a scomparsa, per serramenti
IT1399122B1 (it) * 2010-04-01 2013-04-05 Boffi S P A Cerniera per il vincolo di un'anta battente in una struttura ad armadio
DE102010016846A1 (de) * 2010-05-07 2011-11-10 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg Verbindungselement für Platten
BE1019504A5 (nl) * 2010-09-15 2012-08-07 Argent Alu Nv Scharnier.
DE102011000150B3 (de) * 2011-01-14 2011-10-06 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türrahmen und Türflügel
FR2972963B1 (fr) * 2011-03-23 2013-03-29 Poclain Hydraulics Ind Element de suspension pour machine automotrice
DE102011002216B3 (de) * 2011-04-21 2011-12-01 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Anordnung von zwei Bauteilen, insbesondere Bandteilen
DE102011050413B3 (de) 2011-05-17 2012-04-12 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türflügel und Türzarge
DE102011050414B3 (de) 2011-05-17 2012-04-26 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türband
ITRN20110038A1 (it) * 2011-05-24 2011-08-23 Mito S R L Semicerniera per cerniere a scomparsa e relativa cerniera.
CN102808555A (zh) * 2011-06-02 2012-12-05 深圳市长恩实业有限公司 活塞型暗藏式铰链
EP2570575B1 (de) * 2011-09-16 2016-09-07 Koblenz S.P.A. Vollständig verborgenes Scharnier mit integrierter Verschlussvorrichtung für Türen und/oder zu öffnende Möbelteile
DE102012101644B3 (de) * 2012-02-29 2012-10-18 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel
ITTV20120105A1 (it) * 2012-05-30 2013-12-01 Anselmi & C Srl Cerniera a scomparsa per ante di mobili e serramenti
BE1020724A5 (nl) 2012-09-04 2014-04-01 Argent Alu Nv Onzichtbaar scharnier.
CN103061629B (zh) * 2013-02-05 2015-06-03 广东名门锁业有限公司 三维可调合页
EP3306022A1 (de) * 2013-04-12 2018-04-11 In & Tec S.r.l. Verborgenes scharnier zur gesteuerten drehbewegung einer tür, insbesondere einer verstärkten tür
DE102013008548B3 (de) * 2013-05-16 2014-02-20 Sfs Intec Holding Ag Dreidimensional verstellbares Beschlagsystem
DE102013108083B3 (de) * 2013-07-29 2014-05-15 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verdeckt liegendes Türband mit elektrischer Verbindung
CN103498609B (zh) * 2013-10-12 2016-03-16 广东雅洁五金有限公司 可调门铰链
CN103498607B (zh) * 2013-10-12 2016-07-13 广东雅洁五金有限公司 大开度暗合页
US9523225B2 (en) * 2014-03-17 2016-12-20 Austin Hardware And Supply, Inc. Concealed hinge
US9725939B2 (en) * 2014-03-28 2017-08-08 Hurco Companies, Inc. Rotatable hinge
WO2016002465A1 (ja) * 2014-07-03 2016-01-07 スガツネ工業株式会社 ヒンジ
DE102015112647B3 (de) * 2015-07-31 2016-01-21 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türflügel und Türzarge
DE102015112640B3 (de) * 2015-07-31 2016-01-21 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türflügel und Türzarge
AT517648B1 (de) * 2015-09-04 2018-04-15 Facc Ag Scharnier
DE102015116192B3 (de) 2015-09-24 2016-04-14 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bandaufnahmeteil für ein verdeckt liegendes Bandsystem für Türen oder Fenster und Türband mit dem Bandaufnahmeteil
DE102015120542C5 (de) * 2015-11-26 2022-12-22 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verstellbares Türband
CN106014040B (zh) * 2016-07-15 2018-09-28 深圳市长恩实业有限公司 一种铰链
CN110952851B (zh) * 2016-08-17 2021-10-22 浙江王力安防产品有限公司 多向调节暗铰链
CN106320869B (zh) * 2016-11-01 2017-09-29 刘文勋 一种补偿式隐形开合机构
TWM538310U (zh) * 2016-11-29 2017-03-11 First Dome Corp 多連桿鉸鏈
DE102017100270B3 (de) * 2017-01-09 2018-01-11 Simonswerk Gmbh Türband sowie Zimmertür
US10760315B2 (en) 2017-07-17 2020-09-01 Harper Engineering Co. Integrated stowage bin assembly
EP3655126B1 (de) * 2017-07-20 2023-04-26 Kidkraft, Inc. Akkordeonfaltspielkonstruktion mit einfacher aufbauvorrichtung
AT521170B1 (de) * 2018-07-03 2019-11-15 Blum Gmbh Julius Möbelbeschlag
DE102019100538B3 (de) 2019-01-10 2020-03-05 Simonswerk Gmbh Gebäudetür und Türband
JP6868064B2 (ja) * 2019-07-12 2021-05-12 レノボ・シンガポール・プライベート・リミテッド 携帯用情報機器
DE102020122730B3 (de) * 2020-08-31 2021-05-12 Simonswerk Gmbh Gebäudetür und Türband für eine Gebäudetür
EP3971377B1 (de) 2020-09-18 2023-07-12 OTLAV S.p.A Scharnier, rahmenpaneelanordnung zum schliessen einer öffnung und verfahren zum einstellen einer rahmenpaneelanordnung
CN112664081A (zh) * 2020-12-17 2021-04-16 王力安防科技股份有限公司 一种铰链和门
WO2023001412A1 (en) * 2021-07-20 2023-01-26 Locher Gebhard Hinge kit for swing-doors, particularly for fire doors

Family Cites Families (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1554161A (en) * 1924-06-06 1925-09-15 Richard W Hubbard Hinge
US1797802A (en) * 1928-10-30 1931-03-24 Soss Joseph Concealed hinge
US2045955A (en) * 1933-06-22 1936-06-30 Emil B G Lefevre Automobile door hinge
US2001356A (en) * 1934-04-04 1935-05-14 Fred G Bates Hinge
US2021702A (en) * 1934-11-28 1935-11-19 Soss Joseph Concealed hinge
US2135280A (en) * 1936-08-27 1938-11-01 Erickson John Hinge
US2248372A (en) * 1939-01-11 1941-07-08 First Central Trust Company Hinge
US2694216A (en) * 1952-08-05 1954-11-16 Schnur Mathew Hinge
DE7825189U1 (de) * 1978-08-24 1978-11-30 Oni-Metallwarenfabriken Guenter & Co, 4973 Vlotho Verstellbares tuerband
US5044044A (en) * 1987-04-15 1991-09-03 Gen-Fold Corporation Hinged structure and method of integration in a standard ski construction
US4780929A (en) 1987-04-15 1988-11-01 Gen-Fold Corporation Hinge structure
JP2578701B2 (ja) * 1991-09-12 1997-02-05 新関西ベアリング株式会社 ドアヒンジ
JP3081975B2 (ja) * 1991-10-23 2000-08-28 スガツネ工業株式会社 ヒンジ
US5339493A (en) * 1992-10-30 1994-08-23 Macintyre Robert J Adjustable hinge
JP2585948B2 (ja) * 1993-04-02 1997-02-26 高橋金物株式会社 隠し蝶番とその製造方法
US5537524A (en) * 1994-04-25 1996-07-16 Hypercubic Tunneling Industries, Inc. Process for converting two dimensional data into a multidimensional flow model
US5974391A (en) * 1994-07-12 1999-10-26 Fujitsu Limited Device and method for project management
JPH09512377A (ja) * 1995-08-18 1997-12-09 インターナシヨナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレーシヨン プロセスおよびプロジェクト管理コンピュータ・システム用の方法および装置
US5890131A (en) * 1996-04-19 1999-03-30 Skymark Corporation Project organization and optimization tool and method of use thereof
US5661918A (en) * 1996-06-28 1997-09-02 John J. Malcolm Combined event calendar and picture frame
US5713105A (en) * 1996-09-20 1998-02-03 Lawrence Brothers Inc. Adjustable hinge
US6097390A (en) * 1997-04-04 2000-08-01 International Business Machines Corporation Progress-indicating mouse pointer
US5907490A (en) * 1997-06-10 1999-05-25 Electronic Data Systems Corporation System and method for project management and assessment
EP0967353A1 (de) * 1998-06-26 1999-12-29 Charmag S.A. Scharnier
US6298334B1 (en) * 1998-10-15 2001-10-02 Netdecide Corporation Object-based numeric-analysis engine
IT248724Y1 (it) * 1999-06-25 2003-02-12 Koblenz Spa Cerniera a scomparsa, in particolare per porte e/o per ante di mobili.
US6397202B1 (en) * 1999-07-01 2002-05-28 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy System and method for monitoring risk in a system development program
JP3315389B2 (ja) * 2000-02-08 2002-08-19 株式会社住建産業 蝶 番
US6854088B2 (en) * 2001-04-04 2005-02-08 Spinoza Technology, Inc. Graphical user interface for project data
AU2002366554A1 (en) * 2001-12-07 2003-06-23 Philip Helmes Rules based method and system for project performance monitoring

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102086728A (zh) * 2010-12-30 2011-06-08 中山市顶固金属制品有限公司 可调式铰链装置
CN102086728B (zh) * 2010-12-30 2013-08-21 广东顶固集创家居股份有限公司 可调式铰链装置
DE102012101884B3 (de) * 2012-03-06 2012-10-18 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türbandbefestigung, Baugruppe mit der Türbandbefestigung und einem Türband sowie Türanordnung
EP2636830A2 (de) 2012-03-06 2013-09-11 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Türbandbefestigung, Baugruppe mit der Türbandbefestigung und einem Türband sowie Türanordnung
USD745363S1 (en) 2013-05-16 2015-12-15 Sfs Intec Holding Ag Hinge
EP3362623B1 (de) 2015-10-12 2019-04-24 Kuantica S.r.l. Strukturell verbessertes unsichtbares verdecktes scharnier für türen
US10900265B2 (en) 2015-10-12 2021-01-26 Kuantica S.R.L. Structurally improved invisible hidden door hinge with position adjustment

Also Published As

Publication number Publication date
HK1052041A1 (en) 2003-08-29
DE50214063D1 (de) 2010-01-21
EP1308592A3 (de) 2006-02-01
US6829808B2 (en) 2004-12-14
TWI240780B (en) 2005-10-01
EP1308592A2 (de) 2003-05-07
ES2335866T3 (es) 2010-04-06
JP4377122B2 (ja) 2009-12-02
CN1236189C (zh) 2006-01-11
JP2003184403A (ja) 2003-07-03
CN1417443A (zh) 2003-05-14
ATE451525T1 (de) 2009-12-15
US20030088943A1 (en) 2003-05-15
TW200300197A (en) 2003-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1308592B1 (de) Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel
EP1574649B1 (de) Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel
EP1754848B1 (de) Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel
DE10164979B4 (de) Verdecktürband zur schwenkbaren Halterung eines Türflügels an einer Türzarge
EP2130997B1 (de) Tür mit einem Türband
EP3168398B1 (de) Verstecktes scharnier für türen, fenster oder ähnliche bauteile
DE3605637A1 (de) Beschlag fuer einen schrank mit hochschwenkbarer tuer
EP1017920B1 (de) Beschlag zur drehlagerung eines fenster- oder türflügels
DE10239446C1 (de) Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel
AT402086B (de) Beschlag für türen, fenster oder dergleichen
DE3343366C2 (de)
DE3511493A1 (de) Moebelscharnier
EP0237789B1 (de) Eine 180-Grad-Öffnung erlaubendes Türscharnier
DE19650085C2 (de) Unteres Ecklager für ein Kipp-Schwenkfenster, eine Kipp-Schwenktür oder dergleichen
EP0969173B1 (de) Möbelscharnier
EP2287427B1 (de) Einachsscharnier
DE102010016176A1 (de) Vorrichtung zur Neigungsverstellung einer Frontblende
DE10301046B4 (de) Drehbeschlag für die verdeckte Anordnung an Türen oder Fenstern
EP0247444B1 (de) Schiebetür mit Gehflügel
EP1568839A2 (de) Fenster oder Tür
DE102005020508B4 (de) Scharnier I
EP0460422A1 (de) Drehzapfenlager, insbesondere fÀ¼r die Flügel von Fenstern, Türen od. dgl.
DE19809274C2 (de) Scharnier für Möbeltüren
EP2369111A2 (de) Zur verdeckten Anordnung vorgesehenes Ecklager
EP1243215A2 (de) Duschabtrennung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20060112

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20060523

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

REF Corresponds to:

Ref document number: 50214063

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20100121

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: KELLER & PARTNER PATENTANWAELTE AG

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: TRGR

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2335866

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091209

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100309

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100409

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091209

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091209

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091209

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091209

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100310

26N No opposition filed

Effective date: 20100910

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20091209

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101031

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PCAR

Free format text: NEW ADDRESS: EIGERSTRASSE 2 POSTFACH, 3000 BERN 14 (CH)

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 14

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 15

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 16

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 17

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PFA

Owner name: SIMONSWERK, GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAF, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIMONSWERK, GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, DE

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Payment date: 20201021

Year of fee payment: 19

Ref country code: NL

Payment date: 20201028

Year of fee payment: 19

Ref country code: TR

Payment date: 20201026

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20201224

Year of fee payment: 19

Ref country code: GB

Payment date: 20201022

Year of fee payment: 19

Ref country code: FR

Payment date: 20201021

Year of fee payment: 19

Ref country code: CH

Payment date: 20201021

Year of fee payment: 19

Ref country code: SE

Payment date: 20201028

Year of fee payment: 19

Ref country code: AT

Payment date: 20201022

Year of fee payment: 19

Ref country code: CZ

Payment date: 20201027

Year of fee payment: 19

Ref country code: IT

Payment date: 20201026

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20201028

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20211006

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: EUG

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MM

Effective date: 20211101

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 451525

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20211028

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20211031

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20211028

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211029

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211101

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211028

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211028

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211028

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211031

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211031

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211028

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211031

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 50214063

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211028

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20230203

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211029