EP0144934B1 - Rauchprodukt, enthaltend Nicotin-N'-Oxid - Google Patents

Rauchprodukt, enthaltend Nicotin-N'-Oxid Download PDF

Info

Publication number
EP0144934B1
EP0144934B1 EP84114573A EP84114573A EP0144934B1 EP 0144934 B1 EP0144934 B1 EP 0144934B1 EP 84114573 A EP84114573 A EP 84114573A EP 84114573 A EP84114573 A EP 84114573A EP 0144934 B1 EP0144934 B1 EP 0144934B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
nicotine
oxide
trans
cis
oxidation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
EP84114573A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0144934A2 (de
EP0144934A3 (en
Inventor
Gerald Dipl.-Ing. Schmekel
Gert Dr. Dipl.-Chem. Rudolph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British American Tobacco Germany GmbH
Original Assignee
BAT Cigarettenfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAT Cigarettenfabriken GmbH filed Critical BAT Cigarettenfabriken GmbH
Publication of EP0144934A2 publication Critical patent/EP0144934A2/de
Publication of EP0144934A3 publication Critical patent/EP0144934A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0144934B1 publication Critical patent/EP0144934B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B15/00Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
    • A24B15/18Treatment of tobacco products or tobacco substitutes
    • A24B15/28Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances
    • A24B15/30Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances by organic substances
    • A24B15/36Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances by organic substances containing a heterocyclic ring
    • A24B15/38Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances by organic substances containing a heterocyclic ring having only nitrogen as hetero atom

Definitions

  • the invention relates to a smoking product, in particular tobacco with or without wrapping material, containing nicotine N'-oxide.
  • the invention is based on the knowledge that the cis isomer of nicotine N'-oxide leads to a considerable deterioration in the taste of smoke. Accordingly, the invention is primarily directed to a smoke product, the smoke of which has an increased nicotine content due to the addition of nicotine N'-oxide, wherein the above-mentioned taste impairment of the smoke by the cis isomer can be avoided.
  • smoking product means cut tobacco, pipe tobacco, cigarettes, cigarillos or cigars made of tobacco with or without added non-tobacco materials and / or reconstituted tobacco.
  • the smoking product of the invention can be made with or without wrapping material, and the wrapping material used can be cigarette paper, cigars or cigarillo wrappers made of tobacco or non-tobacco materials.
  • the smoking product of the invention contains the nicotine-N-oxide as trans-nicotine-N'-oxide, which is free or essentially free of cis-nicotine-N'-oxide or a content of at most 10% by weight of the cis -Isomers, in an amount up to 5 wt .-%, based on the smoke product dry weight.
  • the trans-nicotine N'-oxide to be used according to the invention which is free or essentially free of cis-nicotine N'-oxide or has a content of at most 10% by weight of the cis isomer, can be used in tobacco or contained non-tobacco materials and / or the wrapping materials, if any, z. B. the cigarette paper or the cigar or cigarillo wrappers made of tobacco and / or non-tobacco materials.
  • the addition is advantageously carried out on the finished tobacco material, for. B. in the form of an aqueous solution, or on the finished wrapping material, for. B. in an alcoholic or aqueous-alcoholic solution.
  • the invention is further directed to a process for the production of trans-nicotine N'-oxide which is free or substantially free of cis-nicotine-N'-oxide, particularly for use as an additive to smoking products of the invention.
  • the invention is therefore further directed to a process for the production of trans-nicotine N'-oxide, which is free or essentially free of cis-nicotine N'-oxide, requires short reaction times, and in which only auxiliaries which are unobjectionable under food law come into use.
  • the process of the invention is characterized in that the oxidation is carried out in the presence of catalytic amounts of non-oxidizing inorganic and / or organic acids with a pK value of less than 5.
  • the reaction temperature during the reaction should in any case be as low as possible, since higher reaction temperatures favor the formation of decomposition products and the cis isomer, although the latter only to a small extent.
  • the reaction temperature should never be above 90 ° C, otherwise explosive decomposition of the hydrogen peroxide can occur.
  • Monocarboxylic, dicarboxylic or polycarboxylic acids and their hydroxy, keto or unsaturated derivatives are particularly suitable as catalytically active acids with a pKa value of less than 5.
  • the reaction of nicotine with hydrogen peroxide is preferably carried out in essentially equimolar amounts, hydrogen peroxide being initially introduced and nicotine being added dropwise; the reverse procedure is also possible.
  • an oxidizing agent it is expedient to add commercially available hydrogen peroxide in the form of a 30-50% aqueous solution.
  • the acids used as catalysts are preferably used in an amount of 10-150, in particular 20-100 mmol per mole of nicotine.
  • the oxidation mixture obtained during the oxidation is dewatered.
  • the dewatering can preferably be carried out by azeotropic distillation using n-propanol as the azeotropic dewatering agent. Remaining traces of water can be removed from the reaction mixture dried in this way using a molecular sieve (pore size 4A).
  • the trans-nicotine N'-oxide crystallizes out of the dry oxidation mixture in pure form. It can be added to the tobacco and / or the wrapping material in the manner described above, it being possible for cost reasons to stretch it with up to 10% by weight of the cis isomer.
  • the cis isomer remaining after working up the oxidation mixture is advantageously reduced to nicotine; the nicotine thus obtained can be oxidized again.
  • the colorless solution thus obtained which is free of nicotine and hydrogen peroxide, can be processed directly.
  • Example 1 The solution obtained in Example 1 is dewatered with n-propanol by azeotropic distillation. The dewatered solution is dried with molecular sieve (4A). On cooling, pure trans-nicotine N'-oxide crystallizes out of the mixture thus obtained and can be filtered off with suction. The remaining mother liquor contains predominantly cis-nicotine-N'-oxide.
  • the mixture obtained has a cis / trans ratio of the nicotine N'-oxides of 1: 1.67.
  • the crude product thus obtained is mixed with 25 kg of n-propanol and distilled.
  • the reaction residue thus dewatered is then dried with 5 kg of molecular sieve (4A) in 5 kg of methylene chloride.
  • the cis / trans ratio of the two diastereomeric nicotine N'-oxides is 1: 1.67.
  • the reaction mixture is subjected to azeotropic dewatering.
  • azeotropic dewatering For this purpose, 10.6 kg of n-propanol are added and a water-containing distillate (75% by mass n-propanol / 25% water) is separated off under a slight vacuum.
  • the low-water residue has a residual water content of 7.7% by mass.
  • Nicotinization of a cigarette strand Nicotinization of a cigarette strand.
  • the tobacco nicotine content is increased with the help of a 10% alcoholic trans-nicotine N'-oxide solution by 1.13% to 2.62%; the addition is made by spraying on the tobacco material.
  • the cigarettes made from the tobacco material obtained in this way have a smoke nicotine yield which is 0.3 mg higher when smoking under DIN conditions.
  • the condensate content remains unchanged compared to untreated cigarettes.
  • Cigarette strand nicotinization Cigarette strand nicotinization.
  • a tobacco mixture with a nicotine content of 1.66% is raised to 6.1% with a 20% aqueous trans-nicotine N'-oxide solution in the leaf cut nicotine content.
  • the cigarettes then made from this tobacco material result in a smoke nicotine yield increased by 0.5 mg when smoking under DIN conditions.
  • the condensate content did not change compared to untreated cigarettes.
  • a cigarette paper web 200 m of a cigarette paper web are moistened on the back with the aid of rollers with a 10% trans-nicotine-N'-oxide solution in water / ethanol (1: 1) and dried in a hot air stream. After drying, the cigarette paper obtained is similar in color and mechanical stability to the untreated pattern and contributes to an increase in nicotine smoke.
  • the amount of the trans-nicotine N'-oxide applied in accordance with the process is 5%, based on the cigarette paper weight.
  • Nicotine compensation by adding trans-nicotine N'-oxide before an expansion process 50 kg of a filler grade with a nicotine content of 1.8% by weight and a moisture content of 11% by weight are made using a trans-nicotine-N'-oxide solution consisting of 4.3 l of water and 200 g of trans-nicotine N'-oxide, brought to an expansion moisture of approx. 18% by weight.
  • trans-nicotine-N'-oxide compensates for the 25% loss of nicotine which is always to be expected in tobacco expansion processes, so that the expanded tobacco with its original nicotine content can contribute to the mixture build-up.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Rauchprodukt, insbesondere Tabak mit oder ohne Umhüllungsmaterial, enthaltend Nicotin-N'-oxid.
  • Aus « Die Nahrung », 4. Jahrgang 1960, Heft 4, Seite 310-323, insbesondere Seite 322, Zusammenfassung bzw. Summary, ist bekannt, daß Nicotin-N'-oxid, enthalten in Rauchtabak, beim Abrauchen Nicotin bildet und zu einer Steigerung des Nicotingehaltes im Haupt- und Nebenstromrauch führt.
  • Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß das cis-Isomere des Nicotin-N'-oxids zu einer erheblichen Verschlechterung des Rauchgeschmacks führt. Demgemäß ist die Erfindung in erster Linie auf ein Rauchprodukt gerichtet, dessen Rauch durch Nicotin-N'-oxidzusatz einen erhöhten Nicotingehalt aufweist, wobei die oben genannte Geschmacksbeeinträchtigung des Rauches durch den cis-Isomeren vermieden werden kann.
  • Unter dem hier verwendeten Begriff « Rauchprodukt sind Schnitttabak, Pfeifentabak, Cigaretten, Zigarillos oder Zigarren aus Tabak mit oder ohne zugesetzten Nicht-Tabak-Materialien und/oder rekonstituiertem Tabak zu verstehen. Das Rauchprodukt der Erfindung kann mit oder ohne Umhüllungsmaterial hergestellt sein, wobei als Umhüllungsmaterial Cigarettenpapier, Zigarrenoder Zigarilloumhüllungen aus Tabak oder Nicht-Tabak-Materialien verwendet werden können.
  • Das Rauchprodukt der Erfindung enthält erfindungsgemäß das Nicotin-N-oxid als trans-Nicotin-N'-oxid, das frei oder im wesentlichen frei von cis-Nicotin-N'-oxid ist oder einen Gehalt von höchstens 10 Gew.-% des cis-Isomeren aufweist, und zwar in einer Menge bis zu 5 Gew.-%, bezogen auf das Rauchprodukttrockengewicht.
  • Es wurde gefunden, daß ein Gehalt von höchstens 10 Gew.-% des cis-Isomeren in dem trans-Isomeren ohne Geschmacksbeeinträchtigungen bleibt. Höhere Anteile an den cis-Isomeren in der Größenordnung von 10 bis 30 Gew.-% können hingenommen werden, erfordern dann jedoch bestimmte geschmacksverbessernde Zusätze (Flavours), die den nachteiligen Geschmack des cis-Isomeren, wenn auch nicht vollständig, überdecken können.
  • Das erfindungsgemäß einzusetzende trans-Nicotin-N'-oxid, das frei oder im wesentlichen frei von cis-Nicotin-N'-oxid ist oder einen Gehalt von höchstens 10 Gew.-% des cis-Isomeren aufweist, kann dem Tabak bzw. den darin enthaltenen Nicht-Tabak-Materialien und/oder den gegebenenfalls vorhandenen Umhüllungsmaterialien, z. B. dem Cigarettenpapier oder den Zigarren-oder Zigarilloumhüllungen aus Tabak und/oder Nicht-Tabak-Materialien, zugesetzt sein. Die Zugabe erfolgt zweckmäßigerweise auf das fertige Tabakmaterial, z. B. in Form einer wässrigen Lösung, oder auf das fertige Umhüllungsmaterial, z. B. in einer alkoholischen oder wässrig-alkoholischen Lösung.
  • Die Erfindung ist weiterhin auf ein Verfahren zur Herstellung von trans-Nicotin-N'-oxid, das frei oder im wesentlichen frei von cis-Nicotin-N'-oxid ist, insbesondere zur Verwendung als Additiv zu Rauchprodukten der Erfindung, gerichtet.
  • Isomerengemische des Nicotin-N'-oxids wurden erstmals durch Oxidation von Nicotin mit wässrigem Wasserstoffperoxid erhalten, vgl. Chem. Ber. 24, 61-67 (1891). Eine Verbesserung dieses Verfahrens unter Verwendung eines Molverhältnisses von Nicotin zu Wasserstoffperoxid von 1 : 3 ist in J. org. Chem. 24, 275-277 (1970) beschrieben. Nachteilig an diesem Verfahren ist insbesondere die lange Reaktionszeit von 2-3 Tagen und der große Überschuß an Oxidationsmitteln, der eine wirtschaftliche Nutzung dieses Verfahrens verbietet. Zudem ließ sich das erhaltene Isomerengemisch des Nicotin-N'-oxids nicht isolieren ; die Endprodukte mußten als Pikrate isoliert und charakterisiert werden.
  • Wesentlich kürzere Oxidationszeiten lassen sich bei der Herstellung der Isomerengemische des Nicotin-N'-oxids erzielen, wenn man gemaß J. org. Chem. 35, 1721-1722 (1970) Nicotin mit organischen Persäuren oxidiert. Die gewünschten Reaktionsprodukte erfordern jedoch einen erhöhten Reinigungsaufwand ; zudem ist ein solches Verfahren zur Herstellung von Nicotin-N'-oxiden wegen des hohen Preises organischer Persäuren unwirtschaftlich.
  • Die Erfindung ist somit weiterhin auf ein Verfahren zur Herstellung von trans-Nicotin-N'-oxid gerichtet, das frei oder im wesentlichen frei von cis-Nicotin-N'-oxid ist, kurze Reaktionszeiten benötigt, und bei dem zusätzlich nur lebensmittelrechtlich unbedenkliche Hilfsstoffe zur Anwendung kommen.
  • Das Verfahren der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß man die Oxidation in Gegenwart katalytischer Mengen an nicht-oxidierenden anorganischen und/oder organischen Säuren mit einem pK-Wert von weniger als 5 durchführt. Die Reaktionstemperatur bei der Umsetzung soll in jedem Falle möglichst niedrig sein, da höhere Reaktionstemperaturen die Bildung von Zersetzungsprodukten sowie des cis-Isomeren, wenn auch letzteresnur in geringem Umfang, begünstigen. Die Reaktionstemperatur sollte keinesfalls über 90 °C liegen, da es sonst zu explosionsartigen Zersetzungen des Wasserstoffperoxids kommen kann. Als katalytisch wirksame Säuren mit einem pKs-Wert von weniger als 5 sind insbesondere Monocarbon-, Dicarbon- oder Polycarbonsäuren sowie deren Hydroxy-, Keto- oder ungesättigte Derivate geeignet. Bevorzugt ist die Verwendung von im Tabak vorkommenden natürlichen Carbon-, Dicarbon- oder Polycarbonsäuren, wie sie beispielsweise aus Chem. Rev. 68, 169-171 (1968) bekannt sind, insbesondere Malon-, Bernstein- und Apfelsäure. Die Verwendung von Citronensäure ist besonders bevorzugt.
  • Die Umsetzung von Nicotin mit Wasserstoffperoxid erfolgt vorzugsweise in im wesentlichen äquimolaren Mengen, wobei Wasserstoffperoxid vorgelegt und Nicotin zugetropft wird ; auch das umgekehrte Verfahren ist möglich. Als Oxidationsmittel setzt man zweckmäßigerweise handlesübliches Wasserstoffperoxid in Form einer 30-50 %-igen wässrigen Lösung zu.
  • Die als Katalysatoren verwendeten Säuren werden vorzugsweise in einer Menge von 10-150, insbesondere 20-100 mMol pro Mol Nicotin verwendet.
  • Es hat sich als günstig für die Abtrennung des erfindungsgemäß herzustellenden trans-Isomeren erwiesen, wenn man das bei der Oxidation erhaltene Oxidationsgemisch entwässert. Dabei kann die Entwässerung vorzugsweise durch azeotrope Destillation unter Verwendung von n-Propanol als azeotropes Entwässerungsmittel erfolgen. Verbleibende Wasserspuren können aus dem so getrockneten Reaktionsgemisch mittels Molekularsieb (Porengröße 4A) entfernt werden. Aus dem trocknen Oxidationsgemisch kristallisiert das trans-Nicotin-N'-oxid in reiner Form aus. Es kanh dem Tabak und/oder dem Umhüllungsmaterial in der oben beschriebenen Weise zugesetzt werden, wobei man es aus Kostengründen mit bis zu 10 Gew.-% des cis-Isomeren strecken kann.
  • Das nach der Aufarbeitung des Oxidationsgemisches zurückbleibende cis-Isomere wird zweckmäßigerweise zu Nikotin reduziert ; das so erhaltene Nicotin kann erneut oxidiert werden.
  • Die Oxidation von Nicotin mit Wasserstoffperoxid verläuft exotherm und wirft daher Sicherheitsprobleme auf. Zweckmäßigerweise erfolgt daher die Durchführung des Verfahrens der Erfindung im industriellen Maßstab im Teilfließbetrieb, wobei Wasserstoffperoxid vorgelegt und Nicotin chargenweise zur Regulierung der Reaktionsgeschwindigkeit und damit der Wärmetönung zugegeben wird. Als besonderer Vorteil des Verfahrens der Erfindung ist hervorzuheben, daß überraschenderweise bei der Verwendung der erfindungsgemäß einzusetzenden Katalysatoren ein farbloses Oxidationsgemisch erhalten wird.
  • Das Verfahren der Erfindung wird im folgenden anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen näher erläutert.
  • Beispiel 1
  • Herstellung eines cis/trans-Gemisches von Nicotin-N'-oxid.
  • 500 g Nicotin (3,08 Mol) werden langsam in eine äquimolare 30 %-ige Wasserstoffperoxidlösung, enthaltend 5,9 g Citronensäure (30,8 mMol) eingetropft, wobei die Temperatur unter 90 °C gehalten wird. Nach Beendigung der Zugabe erhitzt man 5 Stunden bei 80 °C.
  • Die so erhaltene farblose Lösung, die frei von Nicotin und Wasserstoffperoxid ist, kann direkt weiterverarbeitet werden.
  • Beispiel 2
  • Herstellung eines reinen trans-Nicotin-N'-oxids.
  • Die in Beispiel 1 erhaltene Lösung wird mit n-Propanol durch azeotrope Destillation entwässert. Die entwässerte Lösung wird mit Molekuarsieb (4A) nachgetrocknet. Aus dem so erhaltenen Gemisch kristallisiert beim Abkühlen reines trans-Nicotin-N'-oxid aus, das abgesaugt werden kann. Die zurückgebliebene Mutterlauge enhält überwiegend cis-Nicotin-N'-oxid.
  • Die hier beschriebene Methode zur Trennung des trans- von dem cis-Isomeren ist erheblich einfacher als die in Phytochemistry, 14, 2683-2690 (1975), Pergamon Press, bzw. in Biochemical Pharmacology 19, 733-742 (1970), nur für analytische Mengen beschrietenen Verfahren.
  • Beispiel 3
  • Herstellung von trans-Nicotin-N'-oxid im halbtechnischen Maßstab im Teilfließbetrieb.
  • In einem Reaktor mit Rührwerk werden 7,75 kg 30%-ige Wasserstoffperoxidlösung (68 Mol) und 125 g Citronensäure (0,65 Mol) vorgelegt und auf 40 °C erwärmt ; die Vorwärmung ist wichtig für die schnelle Einstellung des Betriebspunktes während der Nicotinzufuhr und muß daher sorgfältig durchgeführt werden. Anschließend werden 10 kg Nicotin (61,8 Mol) dem Reaktor zugeführt (VN; = 5 1/h), wobei durch die freiwerdende Reaktionswärme der Betriebspunkt von ca. 80 °C eingestellt wird. Nach zweistündigem Nicotineintrag wird die Reaktion im Batchbetrieb unter Wärmezufuhr bei 80°C zuendegeführt. Dabei kann der Umsatz-Zeit-Verlauf spektroskopisch, jodometrisch oder elektrochemisch verfolgt werden.
  • Nach einer Gesamtreaktionszeit von 5 Stunden erhält man einen Nicotin-Umsatz von 98 % ; der Restgehalt an Wasserstoffperoxid beträgt 1,5 %. Die erhaltene ölige Lösung der Oxidationsprodukte ist gelblich gefärbt und weist keinen Nicotingeruch auf.
  • Das erhaltene Gemisch weist ein cis/trans-Verhältnis der Nicotin-N'-oxide von 1 : 1,67 auf.
  • Das so erhaltene Rohprodukt wird mit 25 kg n-Propanol versetzt und destilliert. Dabei destilliert n-Propanol/Wasser im Verhältnis von 75 : 25 als Azeotrop ab. Der so entwässerte Reaktionsrückstand wird anschließend mit 5 kg Molekularsieb (4A) in 5 kg Methylenchlorid nachgetrocknet.
  • Aus dem trockenen Reaktionsgemisch kristallisiert reines trans-Nicotin-N'-oxid (4 kg ; Fp. 171-173°C) aus. Es wird unter Zugabe von 5 kg Aceton abgesaugt und bei 60 °C im Trockenschrank getrocknet.
  • Ausbeute : 36,4 %, bezogen auf eingesetztes Nicotin, 58,7 % bezogen auf gebildetes trans-Nicotin-N'-oxid.
  • Beispiel 4
  • In einem Reaktor mit Rührwerk werden 10 kg Nicotin (61,8 Mol) vorgelegt und auf ca. 40 °C vorgewärmt. Anschließend werden 4,62 kg (68 Mol) 50 % H202, das mit 125 g Citronensäure (0,65 Mol) versehen wurde, sehr langsam dem Reaktor mit Hilfe einer Dosierpumpe zugeführt. Die Zugabegeschwindigkeit wird so eingestellt, daß eine Reaktionstemperatur von ca. 80 °C erhalten wird. Der eingespeiste Volumenstrom ist abhängig von der Reaktionsführung, wobei eine eingebaute Kühlung für schnellere Wärmeabfuhr sorgt und deshalb das Zugabevolumen pro Zeiteinheit schneller sein kann. Nach dem Eintrag des Wasserstoffperoxids (ca. 2 h) wird unter Wärmezufuhr die Reaktion bei 80 °C zuendegeführt. Bei einer.Gesamtreaktionszeit von ca. 5 h erhält man einen Nicotinumsatz von 98 % ; der Restgehalt an Wasserstoffperoxid beträgt 1,5 Massen-%. Der erhaltene Rückstand ist schwach gelb und weist keinen Nicotingeruch auf. Das cis/trans Verhältnis der beiden diastereomeren Nicotin-N'-oxide beträgt 1 : 1,67.
  • Das Reaktionsgemisch wird einer azeotropen Entwässerung unterworfen. Zu diesem Zweck werden 10,6 kg n-Propanol hinzugegeben und unter leichtem Vakuum ein wasserhaltiges Destillat (75 Massen-% n-Propanol/25 % Wasser) abgetrennt.
  • Der wasserarme Rückstand weist einen Restwassergehalt von 7,7 Massen-% auf.
  • Beispiel 5
  • Nicotinisierung eines Cigarettenstranges.
  • Der Tabaknicotingehalt wird mit Hilfe einer 10 %-igen alkoholischen trans-Nicotin-N'-oxid-Lösung um 1,13 % auf 2,62 % angehoben ; die Zugabe erfolgt durch Aufsprühen auf das Tabakmaterial.
  • Die aus dem so erhaltenen Tabakmaterial gefertigten Cigaretten weisen beim Abrauchen unter DIN-Bedingungen eine um 0,3 mg erhöhte Rauchnicotinausbeute auf. Der Kondensatgehalt bleibt gegenüber unbehandelten Cigaretten unverändert.
  • Beispiel 6
  • Cigarettenstrangnicotinisierung.
  • Eine Tabakmischung mit einem Nicotingehalt von 1,66% wird mit einer 20 %-igen wässrigen trans-Nicotin-N'-oxid-Lösung im Blattschnittnicotingehalt auf 6,1 % angehoben. Die anschließend aus diesem Tabakmaterial gefertigten Cigaretten ergeben beim Abrauchen unter DIN-Bedingungen eine um 0,5 mg erhöhte Rauchnicotinausbeute. Der Kondensatgehalt veränderte sich gegenüber unbehandelten Cigaretten nicht.
  • Beispiel 7
  • Nicotinisierung von Cigarettenpapier.
  • 200 m einer Cigarettenpapierbahn werden rückseitig mit Hilfe von Walzen mit einer 10 %-igen trans-Nicotin-N'-oxid-Lösung in Wasser/Ethanol (1 : 1) befeuchtet und im Heißluftstrom getrocknet. Das erhaltene Cigarettenpapier gleicht nach der Trocknung in Farbe und mechanischer Stabilität dem unbehandelten Muster und trägt zur Rauchnicotinerhöhung bei. Die verfahrensgemäß aufgebrachte Menge an dem trans-Nicotin-N'- oxid beträgt 5 %, bezogen auf das Cigarettenpapiergewicht.
  • Beispiel 8
  • Nicotinkompensation durch Zugabe von trans-Nicotin-N'-oxid vor einem Expansionsprozess. 50 kg eines Filler-Grades mit einem Nicotingehalt von 1,8 Gew.-% und einer Feuchte von 11 Gew.-% werden mit Hilfe einer trans-Nicotin-N'- oxid-Lösung, bestehend aus 4,3 I Wasser und 200 g trans-Nicotin-N'-oxid, auf eine Expansionsfeuchte von ca. 18 Gew.-% gebracht.
  • Die aufgebrachte trans-Nicotin-N'-oxid-Menge kompensiert den bei Tabakexpansionsverfahren stets zu erwartenden 25 %-igen Nicotinverlust, so daß der expandierte Tabak mit seinem ursprünglichen Nicotingehalt zum Mischungsaufbau beitragen kann.
  • Dieses Beipiel zeigt deutlich den mit einem Zusatz von trans-Nicotin-N'-oxid erreichbaren Vorteil bei Tabakmaterial, dessen Volumen in einem üblichen Expansionsschritt vergrößert werden soll ; diese Expansion ist stets mit einem Nicotinverlust verbunden.

Claims (15)

1. Rauchprodukt, insbesondere Tabak mit oder ohne Umhüllungsmaterial, enthaltend Nicotin-N'- oxid, dadurch gekennzeichnet, daß es das Nicotin-N'-oxid als trans-Nicotin-N'-oxid, das frei oder im wesentlichen frei von cis-Nicotin-N'-oxid ist, oder einen Gehalt von höchstens 10 Gew.-% des cis-Isomeren aufweist, in einer Menge bis zu 5 Gew.-%, bezogen auf das Rauchprodukttrockengewicht, enthält.
2. Rauchprodukt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das trans-Nicotin-N'-oxid, das frei oder im wesentlichen frei von cis-Nicotin-N'-oxid ist oder einen Gehalt von höchstens 10 Gew.-% des cis-Isomeren aufweist, dem Tabak und/oder dem Umhüllungsmaterial zugesetzt ist.
3. Verfahren zur Herstellung von trans-Nicotin-N'-oxid, das frei oder im wesentlichen frei von cis-Nicotin-N'-oxid ist, zur Verwendung in Rauchprodukten nach Anspruch 1 oder 2 durch Oxidation von Nicotin mit wässrigen H202-Lösungen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Oxidation in Gegenwart katalytischer Mengen an nicht-oxidierenden anorganischen und/oder organischen Säuren mit einem pKs-Wert von weniger als 5 durchführt..
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man H202 und Nicotin in im wesentlichen äquimolaren Mengen zusetzt.
5. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß man das H202 vorlegt und das Nicotin zutropft.
6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß man das Nicotin vorlegt und H202 zutropft.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man das H202 in Form einer 30-50 %-igen wässrigen Lösung einsetzt.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß man den Katalysator in einer Menge von 10150 mMol pro Mol Nicotin zusetzt.
9. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß man als Katalysator im Tabak vorkommende natürliche Carbon-, Dicarbon- oder Polycarbonsäuren einsetzt.
10. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß man als Katalysator Citronensäure einsetzt.
11. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß man das bei der Oxidation erhaltene Oxidationsgemisch entwässert.
12. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß man das bei der Oxidation erhaltene Reaktionsgemisch durch azeotrope Destillation entwässert.
13. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß man als azeotropes Entwässerungsmittel n-Propanol verwendet.
14. Verfahren nach einem der Ansprüch 3 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß man aus dem getrockneten Reaktionsgemisch Wasserspuren durch Molekularsieb entfernt.
15. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 14, dadurch gekennzeichnet,. daß man das aus dem trockenen Oxidationsgemisch auskristallisierende trans-Nicotin-N'-oxid abtrennt.
EP84114573A 1983-12-09 1984-11-30 Rauchprodukt, enthaltend Nicotin-N'-Oxid Expired EP0144934B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3344554 1983-12-09
DE19833344554 DE3344554A1 (de) 1983-12-09 1983-12-09 Rauchprodukt, enthaltend nicotin-n' -oxid

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0144934A2 EP0144934A2 (de) 1985-06-19
EP0144934A3 EP0144934A3 (en) 1986-03-19
EP0144934B1 true EP0144934B1 (de) 1988-05-04

Family

ID=6216485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP84114573A Expired EP0144934B1 (de) 1983-12-09 1984-11-30 Rauchprodukt, enthaltend Nicotin-N'-Oxid

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4641667A (de)
EP (1) EP0144934B1 (de)
AU (1) AU3642084A (de)
CA (1) CA1249831A (de)
DE (2) DE3344554A1 (de)

Families Citing this family (79)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6479558B1 (en) * 2000-04-04 2002-11-12 Westinghouse Savannah River Company Microbial processing of used rubber
US7810507B2 (en) * 2006-02-10 2010-10-12 R. J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco composition
DK2377413T3 (en) 2007-07-23 2017-05-01 Reynolds Tobacco Co R Smokeless tobacco compositions and methods of treating tobacco for use therein
US7946295B2 (en) * 2007-07-23 2011-05-24 R. J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco composition
US8061362B2 (en) 2007-07-23 2011-11-22 R. J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco composition
US8506936B2 (en) * 2008-11-25 2013-08-13 Watson Laboratories, Inc. Stabilized nicotine chewing gum
US8944072B2 (en) 2009-06-02 2015-02-03 R.J. Reynolds Tobacco Company Thermal treatment process for tobacco materials
US8991403B2 (en) 2009-06-02 2015-03-31 R.J. Reynolds Tobacco Company Thermal treatment process for tobacco materials
US8434496B2 (en) * 2009-06-02 2013-05-07 R. J. Reynolds Tobacco Company Thermal treatment process for tobacco materials
US9420825B2 (en) 2012-02-13 2016-08-23 R.J. Reynolds Tobacco Company Whitened tobacco composition
US9339058B2 (en) 2012-04-19 2016-05-17 R. J. Reynolds Tobacco Company Method for producing microcrystalline cellulose from tobacco and related tobacco product
US20160073686A1 (en) 2014-09-12 2016-03-17 R.J. Reynolds Tobacco Company Tobacco-derived filter element
US11154087B2 (en) 2016-02-02 2021-10-26 R.J. Reynolds Tobacco Company Method for preparing flavorful compounds isolated from black liquor and products incorporating the flavorful compounds
US10196778B2 (en) 2017-03-20 2019-02-05 R.J. Reynolds Tobacco Company Tobacco-derived nanocellulose material
US10757964B2 (en) 2017-07-20 2020-09-01 R.J. Reynolds Tobacco Company Purification of tobacco-derived protein compositions
US20200196658A1 (en) 2018-12-20 2020-06-25 R.J. Reynolds Tobacco Company Method for whitening tobacco
US11523623B2 (en) 2019-01-18 2022-12-13 R.J. Reynolds Tobacco Company Plant-derived protein purification
US20210068446A1 (en) 2019-09-11 2021-03-11 R. J. Reynolds Tobacco Company Oral product with cellulosic flavor stabilizer
US20210068448A1 (en) 2019-09-11 2021-03-11 Nicoventures Trading Limited Method for whitening tobacco
US20210068447A1 (en) 2019-09-11 2021-03-11 R. J. Reynolds Tobacco Company Pouched products with enhanced flavor stability
EP4027817A1 (de) 2019-09-11 2022-07-20 Nicoventures Trading Limited Alternative verfahren zum bleichen von tabak
US11369131B2 (en) 2019-09-13 2022-06-28 Nicoventures Trading Limited Method for whitening tobacco
US11903406B2 (en) 2019-09-18 2024-02-20 American Snuff Company, Llc Method for fermenting tobacco
CA3156573A1 (en) 2019-10-31 2021-05-06 Nicoventures Trading Limited Oral product and method of manufacture
US20210169785A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Oral compositions with reduced water activity
US20210169121A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Liquid oral composition
US20210169788A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Oral product and method of manufacture
US11617744B2 (en) 2019-12-09 2023-04-04 Nico Ventures Trading Limited Moist oral compositions
US20210169868A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Oral compositions with reduced water content
US20210169786A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Oral composition with beet material
US11672862B2 (en) 2019-12-09 2023-06-13 Nicoventures Trading Limited Oral products with reduced irritation
US20210169137A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Pouched products
US20210169123A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Pouched products with enhanced flavor stability
WO2021116856A2 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Nicoventures Trading Limited Oral products
US11889856B2 (en) 2019-12-09 2024-02-06 Nicoventures Trading Limited Oral foam composition
WO2021116881A1 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Nicoventures Trading Limited Oral product in a pourous pouch comprising a fleece material
WO2021116916A1 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Nicoventures Trading Limited Oral product with multiple flavors having different release profiles
US20210169783A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Oral products with controlled release
WO2021116852A1 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Nicoventures Trading Limited Oral product with dissolvable component
US20210169129A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Lipid-containing oral composition
BR112022010979A2 (pt) 2019-12-09 2022-08-16 Nicoventures Trading Ltd Produtos em embalagem com ligante selável a calor
WO2021116865A1 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Nicoventures Trading Limited Agents for oral composition
US20210169138A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Fibrous fleece material
WO2021116842A1 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Nicoventures Trading Limited Oral products with controlled release
US20210169132A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Oral composition including gels
US11793230B2 (en) 2019-12-09 2023-10-24 Nicoventures Trading Limited Oral products with improved binding of active ingredients
US20210169126A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Oral composition with salt inclusion
US20210169890A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Oral composition with polymeric component
US20210169784A1 (en) 2019-12-09 2021-06-10 Nicoventures Trading Limited Buffered oral compositions
WO2021116919A1 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Nicoventures Trading Limited Fleece for oral product with releasable component
US11712059B2 (en) 2020-02-24 2023-08-01 Nicoventures Trading Limited Beaded tobacco material and related method of manufacture
US11937626B2 (en) 2020-09-04 2024-03-26 Nicoventures Trading Limited Method for whitening tobacco
US20240008522A1 (en) 2020-11-18 2024-01-11 Nicoventures Trading Limited Oral products
EP4284972A1 (de) 2021-01-28 2023-12-06 Nicoventures Trading Limited Verfahren zum verschliessen von beuteln
CN117642085A (zh) 2021-03-19 2024-03-01 尼科凡图尔斯贸易有限公司 用于气溶胶递送装置的珠状基材
IL305999A (en) 2021-03-19 2023-11-01 Nicoventures Trading Ltd Extractable substrates for spray delivery devices
EP4326095A1 (de) 2021-04-22 2024-02-28 Nicoventures Trading Limited Oral lösliche filme
US20220354155A1 (en) 2021-04-30 2022-11-10 Nicoventures Trading Limited Multi-compartment oral pouched product
WO2022229929A1 (en) 2021-04-30 2022-11-03 Nicoventures Trading Limited Oral products with high-density load
US20220369688A1 (en) 2021-05-06 2022-11-24 Nicoventures Trading Limited Oral compositions and related methods for reducing throat irritation
CA3222813A1 (en) 2021-06-16 2022-12-22 Anthony Richard Gerardi Pouched product comprising dissolvable composition
EP4358747A1 (de) 2021-06-21 2024-05-01 Nicoventures Trading Limited Tablette für orale produkte und herstellungsverfahren
WO2022269556A1 (en) 2021-06-25 2022-12-29 Nicoventures Trading Limited Oral products and method of manufacture
WO2023007440A1 (en) 2021-07-30 2023-02-02 Nicoventures Trading Limited Aerosol generating substrate comprising microcrystalline cellulose
US20230138306A1 (en) 2021-09-30 2023-05-04 Nicoventures Trading Limited Oral product with a basic amine and an ion pairing agent
US20230098503A1 (en) 2021-09-30 2023-03-30 Nicoventures Trading Limited Oral gum composition
CA3238147A1 (en) 2021-11-15 2023-05-19 Christopher Keller Products with enhanced sensory characteristics
WO2023084498A1 (en) 2021-11-15 2023-05-19 Nicoventures Trading Limited Oral products with nicotine-polymer complex
US20230309603A1 (en) 2022-03-31 2023-10-05 R.J. Reynolds Tobacco Company Agglomerated botanical material for oral products
WO2023194959A1 (en) 2022-04-06 2023-10-12 Nicoventures Trading Limited Pouched products with heat sealable binder
WO2023213392A1 (de) * 2022-05-04 2023-11-09 Martin Schwarz Verbrennungslose zigarette
WO2023242822A1 (en) 2022-06-17 2023-12-21 Nicoventures Trading Limited Tobacco-coated sheet and consumable made therefrom
WO2024069544A1 (en) 2022-09-30 2024-04-04 Nicoventures Trading Limited Reconstituted tobacco substrate for aerosol delivery device
WO2024069542A1 (en) 2022-09-30 2024-04-04 R. J. Reynolds Tobacco Company Method for forming reconstituted tobacco
WO2024079722A1 (en) 2022-10-14 2024-04-18 Nicoventures Trading Limited Capsule-containing pouched products
WO2024089588A1 (en) 2022-10-24 2024-05-02 Nicoventures Trading Limited Shaped pouched products
WO2024095164A1 (en) 2022-11-01 2024-05-10 Nicoventures Trading Limited Products with spherical filler
WO2024095163A1 (en) 2022-11-01 2024-05-10 Nicoventures Trading Limited Oral composition comprising encapsulated ph adjusting agent
WO2024095162A1 (en) 2022-11-01 2024-05-10 Nicoventures Trading Limited Method of preparing a pouched product comprising a nicotine salt

Also Published As

Publication number Publication date
DE3344554A1 (de) 1985-06-20
EP0144934A2 (de) 1985-06-19
AU3642084A (en) 1985-06-13
EP0144934A3 (en) 1986-03-19
CA1249831A (en) 1989-02-07
US4641667A (en) 1987-02-10
DE3470830D1 (en) 1988-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0144934B1 (de) Rauchprodukt, enthaltend Nicotin-N'-Oxid
DD233126A5 (de) Verfahren zur herstellung von pyridin-n-oxiden
DE2639010C2 (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten Hydrazinhydratlösungen
DE1692759B2 (de) Aromatisierter Tabak
DE2142653C3 (de) l,l-Bis-(subst-phenyl)-2-nitroalkane, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Insektizide
DE2458639C3 (de) Tabakprodukte mit einem Gehalt an geschmack- oder aromaveränderndem Zusatz
DE1517018A1 (de) Verfahren zur Herstellung von beta,gamma-ungesaettigten aliphatischen Aldehyden
DE1692940A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Tabakerzeugnisses
DE828104C (de) Verfahren zur Herstellung N,N -substituierter Piperazine
DE1008277B (de) Verfahren zur Herstellung von ªÏ, ªÏ'-Dicarbonsaeuren
DE1517331B1 (de) Verfahren zur Verbesserung eines Tabakproduktes
DE1517331C (de) Verfahren zur Verbesserung eines Tabakprouktes
DE1620479C3 (de) Xylitpentanicotinat und dessen Säureadditionssalze
DE2219116C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Hydroxy-1-tetralon
EP0007582B1 (de) Kompositionen und Verfahren zur Verstärkung, Modifizierung oder Verbesserung der organoleptischen Eigenschaften von Tabakerzeugnissen und dazu verwendbare Verbindungen
DE2221123C2 (de) Reserpsäurederivate, Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel
DE3132687A1 (de) "verfahren zur herstellung von ketosaeuren aus (alpha), ss-ungesaettigten cyclischen ketonen"
DE1517325C (de) Verfahren zur Verbesserung von Tabak
CH476661A (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4a,5,6-Tetrahydro-4,4,7-trimethyl-2(3H)-naphthalinon
DE2724180A1 (de) Verwendung eines cycloaliphatischen sauerstoffhaltigen derivates als geschmacksstoffbestandteil
DE1943510A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Terephthalsaeure bzw. Oxidationsprodukten aus p-Toluylaldehyd
DE2705424C2 (de) Cis-Oct-6-en-1-al und dessen Verwendung
DE2532805B1 (de) N-methylol-chlor-acetamid
DE1792730A1 (de) Verwendung von zusatzstoffen zur aenderung von geschmack oder aroma eines tabakproduktes
DD293940A7 (de) Verfahren zur herstellung von fungizid hochwirksamen 2-benzimidazol-carbaminsaeuremethylester

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): BE CH DE GB LI NL

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): BE CH DE GB LI NL

17P Request for examination filed

Effective date: 19860409

17Q First examination report despatched

Effective date: 19870721

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): BE CH DE GB LI NL

REF Corresponds to:

Ref document number: 3470830

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19880609

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 19890103

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 19890207

Year of fee payment: 5

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Effective date: 19891130

Ref country code: GB

Effective date: 19891130

Ref country code: CH

Effective date: 19891130

Ref country code: BE

Effective date: 19891130

BERE Be: lapsed

Owner name: B.A.T. CIGARETTEN-FABRIKEN G.M.B.H.

Effective date: 19891130

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19900601

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee
GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee
REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19931203

Year of fee payment: 10

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Effective date: 19950801