DE98437C - - Google Patents

Info

Publication number
DE98437C
DE98437C DENDAT98437D DE98437DA DE98437C DE 98437 C DE98437 C DE 98437C DE NDAT98437 D DENDAT98437 D DE NDAT98437D DE 98437D A DE98437D A DE 98437DA DE 98437 C DE98437 C DE 98437C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfur
black
diamidophenol
sodium
dyes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT98437D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE98437C publication Critical patent/DE98437C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B49/00Sulfur dyes
    • C09B49/04Sulfur dyes from amino compounds of the benzene, naphthalene or anthracene series

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)
DENDAT98437D Active DE98437C (en, 2012)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE98437C true DE98437C (en, 2012)

Family

ID=369406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT98437D Active DE98437C (en, 2012)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE98437C (en, 2012)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318762C3 (de) Verfahren zum Anfärben von Fasern aus Phenolharzen
DE1242791B (de) Verfahren zum Herstellen von metallsulfidhaltigen Fasern, Faeden oder Folien aus regenerierter Cellulose
DE98437C (en, 2012)
DE849994C (de) Verfahren zum Faerben cellulosehaltiger Materialien und fuer dessen Durchfuehrung geeignete Farbstoffpraeparate
EP0021432B1 (de) Zweiphasendruckverfahren zur Herstellung von Konversions- und Ätzreserveartikeln
AT17384B (de) Verfahren zur Darstellung schwarzer schwefelhaltiger Baumwollfarbstoffe.
DE515588C (de) Keramische Edelmetallpraeparate
DE47274C (de) Verfahren zur Darstellung von gelben bis braunen Farbstoffen durch Einwirkung von Diazoverbindungen auf Gelbholzextrakt
DE181174C (en, 2012)
DE704122C (de) Verfahren zur Erhoehung der Anfaerbbarkeit von Cellulosederivaten
DE556477C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE734243C (de) Verfahren zur Herstellung von beispielsweise mit Farbstoffen von Typus der Metachromfarbstoffe walkecht faerbbaren Kunstfasern aus regenerierter Cellulose
DE241343C (en, 2012)
DE520243C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE106030C (en, 2012)
DE2526778A1 (de) Verfahren zur oxydativen nachbehandlung mit schwefelfarbstoffen gefaerbter oder bedruckter textilmaterialien
DE517438C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE636226C (de) Verfahren zur Herstellung von gefaerbten Kunstmassen aus Cellulosehydrat
DE582378C (de) Verfahren zum Faerben und Drucken von animalischen und vegetabilischen Materialien mit Beizenfarbstoffen
DE556475C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE566102C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE370155C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE556454C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen auf der Faser
DE222406C (en, 2012)
DE48595C (de) Anwendung einer neuen Beizflüssigkeit beim Schwarzfärben