DE977252C - Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten - Google Patents

Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten

Info

Publication number
DE977252C
DE977252C DEE5830A DEE0005830A DE977252C DE 977252 C DE977252 C DE 977252C DE E5830 A DEE5830 A DE E5830A DE E0005830 A DEE0005830 A DE E0005830A DE 977252 C DE977252 C DE 977252C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
notches
spray gun
end wall
piston pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE5830A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Eichenauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEE1854A external-priority patent/DE855826C/de
Priority claimed from DEE3450A external-priority patent/DE871429C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE5830A priority Critical patent/DE977252C/de
Priority to DEE5831A priority patent/DE926120C/de
Priority to US329839A priority patent/US2704690A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE977252C publication Critical patent/DE977252C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/03Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material
    • B05B9/04Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump
    • B05B9/08Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type
    • B05B9/085Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type with a liquid pump
    • B05B9/0855Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type with a liquid pump the pump being motor-driven
    • B05B9/0861Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type with a liquid pump the pump being motor-driven the motor being electric

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung und weitere Ausbildung der Spritzpistole mit durch Magnetanker angetriebener Kolbenpumpe zur Zerstäubung von Flüssigkeiten nach Patent 871 429. Bei der Spritzpistole nach diesem Patent steht die kugelkappenförmige Aussparung der Düsenscheibe mit der Flüssigkeitsdruckkammer durch mehrere Bohrungen sowie durch in der stirnseitigen Abschlußwand eines die Druckkammer bildenden Einsatzstückes angeordnete, radial oder im wesentlichen radial, d. h. von der Radialen leicht abweichend zur Mitte der Abschlußwand gerichtete Einkerbungen, die durch den Rand der Düsenscheibe teilweise abgedeckt werden, in Verbindung.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Zerstäubungsdüse so zu verbessern, daß für das Versprühen von Flüssigkeiten verschiedener Viskosität und für die Änderung der Strahlform ein Auswechseln des unter der Düsenscheibe angeordneten Einsatz-Stückes nicht erforderlich ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die von der Düsenscheibe teilweise abgedeckten Einkerbungen an Tiefe und dadurch auch an Querschnitt nach der Mitte der Abschlußwand kontinuierlich abnehmen und der zur Abdeckung dienende Rand der Düsenscheibe je nach Bedarf einen verschieden großen Durchmesser hat.
Je nach Größe des Durchmessers ihres Randes wird von der Düsenscheibe ein großes oder kleines Stück der Einkerbungen abgedeckt, wodurch im kugelkappenförmigen Wirbelraum der Düsenscheibe ein kurzes oder ein langes Stück der Einkerbungen offen bleibt. Da die Einkerbungen sowohl an Tiefe als auch an Querschnitt kontinuierlich abnehmen, wird bei Veränderung des Durchmessers der kugelkappenförmigen Aussparung der Düsenscheibe auch der Querschnitt der Einkerbungen an der Stelle verändert, an der die Flüssigkeit in den kugelkappenförmigen Wirbelraum einströmt. Gleichzeitig wird aber auch an dieser Stelle der Einströmwinkel zur Tangente des Abdeckrandes verändert, wenn die Richtung der Einkerbungen von der Radialen leicht abweicht.
Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Ausbildung der Einkerbungen und die Verwendung von Düsenscheiben mit verschieden großem Abdeckrand bringt den Vorteil, daß die Spritzpistole in einfacher Weise den verschiedenen Viskositäten der zu verarbeitenden Flüssigkeiten angepaßt werden kann.
Es sind Spritzvorrichtungen bekannt, die in Strömungsrichtung sich verengende Kanäle aufweisen. Diese Kanäle verlaufen entweder im wesentlichen tangential oder kurvenförmig, oder sie sind schraubenlinienartig um eine Zylinderfläche angeordnet. Eine Abdeckung mittels Düsenscheiben, deren Rand je nach Bedarf einen verschieden großen Durchmesser hat, ist nicht vorgesehen. Auch dienen die bekannten Vorrichtungen nicht dem Zweck, für den die Erfindung bestimmt ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt
Abb. ι eine Spritzpistole teilweise im Schnitt,
Abb. 2 das herausnehmbare Einsatzstück der Spritzpistole und verschiedene Düsenplatten und
Abb. 3 die Stirnseite des Einsatzstückes mit verschiedenen Abdeckungsmöglichkeiten der Einkerbungen.
In der dem Düsenmund zugewendeten Abschlußwand des Einsatzstückes 24 sind zwei gegenüberliegende Bohrungen 21 α angeordnet, die in radial oder fast radial verlaufende Einkerbungen 21 b, 22 b in der Stirnfläche der Abschlußwand münden. Diese Einkerbungen 21 b, 22 b nehmen nach der Mitte zu an Tiefe ab. Auf dem anderen Ende des Einsatzstückes ist ein Außengewinde angeordnet, über das eine deckelartige Kappe 24 a geschraubt ist. Diese Kappe besitzt eine zentrale Bohrung, deren innerer Rand als Ventilsitz einer den Ventil-Verschlußkörper bildenden Kugel 29 dient. In dem Hohlraum 41 des Einsatzstückes 24 ist eine Ventilfeder 40 angeordnet, die die Kugel 29 gegen den Ventilsatz drückt. Die mit einem Düsenloch 23 versehene Düsenscheibe 20 weist eine kugelkappenförmige Aussparung 22 auf und deckt mit ihrem Rand die Einkerbungen 21 b, 22 b teilweise ab. Für die auswechselbare Befestigung der Düsenscheibe 20 ist eine Überwurfmutter vorgesehen.
Durch die Verwendung von Düsenscheiben mit verschieden großen kugelkappenförmigen Aussparungen kann der Zerstäubungsstrahl in seiner Kegelform geändert werden. Die gestrichelten und strichpunktierten Linien in Abb. 3 stellen die verschiedenen Randlinien der die Einkerbungen teilweise abdeckenden Düsenscheiben dar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstäubung von Flüssigkeiten nach Patent 871429, bei der die kugelkappenförmige Aussparung der Düsenscheibe mit der Flüssigkeitsdruckkammer durch mehrere Bohrungen sowie durch in der stirnseitigen Abschlußwand eines die Druckkammer bildenden Einsatzstückes angeordnete, radial oder im wesentlichen radial, d. h. von der Radialen leicht abweichend zur Mitte der Abschlußwand gerichtete Einkerbungen, die durch den Rand der Düsenscheibe teilweise abgedeckt werden, in Verbindung steht, dadurch no gekennzeichnet, daß die Einkerbungen (21 b) an Tiefe und dadurch auch an Querschnitt nach der Mitte der Abschlußwand kontinuierlich abnehmen und der zur Abdeckung dienende Rand der Düsenscheibe (20) je nach Bedarf einen verschieden großen Durchmesser hat.
DEE5830A 1950-07-28 1952-08-01 Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten Expired DE977252C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE5830A DE977252C (de) 1950-07-28 1952-08-01 Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten
DEE5831A DE926120C (de) 1952-01-10 1952-08-01 Vorrichtung zum Zerstaeuben von Fluessigkeiten mit Zerstaeuberduese und elektrisch angetriebener Kolbenpumpe
US329839A US2704690A (en) 1952-08-01 1953-01-06 Spray gun

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE1854A DE855826C (de) 1950-07-28 1950-07-28 Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten
DEE3450A DE871429C (de) 1951-03-11 1951-03-11 Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten
DEE5830A DE977252C (de) 1950-07-28 1952-08-01 Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE977252C true DE977252C (de) 1965-07-29

Family

ID=33436851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE5830A Expired DE977252C (de) 1950-07-28 1952-08-01 Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE977252C (de)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE314080C (de) *
DE523583C (de) * 1928-12-14 1931-04-25 Gustav Schlick Einsatzkoerper fuer Duesen
DE634728C (de) * 1933-12-22 1936-09-23 Adolf Bargeboer Fluessigkeitszerstaeuber
DE698328C (de) * 1937-05-21 1940-11-07 Sulzer Akt Ges Geb
US2249482A (en) * 1940-02-24 1941-07-15 Gen Electric Oil burner nozzle
US2378348A (en) * 1944-02-16 1945-06-12 Binks Mfg Co Atomizing nozzle
US2399182A (en) * 1944-02-16 1946-04-30 Binks Mfg Co Spray drying device
DE818779C (de) * 1948-10-26 1951-10-29 Hans Schneider Zerstaeuberduese fuer Fluessigkeiten
DE822065C (de) * 1949-07-28 1951-11-22 Josef Freiherr Spritzpistole zum Aufbringen von Farben auf Decken und Waende

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE314080C (de) *
DE523583C (de) * 1928-12-14 1931-04-25 Gustav Schlick Einsatzkoerper fuer Duesen
DE634728C (de) * 1933-12-22 1936-09-23 Adolf Bargeboer Fluessigkeitszerstaeuber
DE698328C (de) * 1937-05-21 1940-11-07 Sulzer Akt Ges Geb
US2249482A (en) * 1940-02-24 1941-07-15 Gen Electric Oil burner nozzle
US2378348A (en) * 1944-02-16 1945-06-12 Binks Mfg Co Atomizing nozzle
US2399182A (en) * 1944-02-16 1946-04-30 Binks Mfg Co Spray drying device
DE818779C (de) * 1948-10-26 1951-10-29 Hans Schneider Zerstaeuberduese fuer Fluessigkeiten
DE822065C (de) * 1949-07-28 1951-11-22 Josef Freiherr Spritzpistole zum Aufbringen von Farben auf Decken und Waende

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652584B2 (de) Sprühvorrichtung zur Erzeugung eines pulsierenden Flüssigkeitsstrahls
CH199855A (de) Spritzdüse zum Zerstäuben von Flüssigkeiten, insbesondere flüssigen Farben.
DE977252C (de) Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten
DE933235C (de) Zerstaeuberduese fuer Schaedlingsbekaempfungsspritzen
DE724706C (de) Spritzvorrichtung mit am Duesenkopf vorgesehenen Hilfsduesen
DE931556C (de) Federbelastetes Sicherheits- oder UEberstroemventil
DE820353C (de) Auslaufventil und Verfahren zu seiner Herstellung
DE873170C (de) Duese zum Bespruehen von Flaechen und Raumteilen
DE829692C (de) Auslaufventil
DE1069089B (de) Flüssigkeitszerstäuber
DE667654C (de) Zerstaeuberduese mit auswechselbarer Hilfsduese fuer OEl, insbesondere Fussbodenoel, fluessige Bohnermasse o. dgl.
DE627972C (de) Duese an Geraeten zum Zerstaeuben von OEl, insbesondere Fussbodenoel
DE1057024B (de) Spritzpistole mit Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten
DE2220212C3 (de) Kraftstoff ein spritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE868211C (de) Zerstaeuber
DE202010001177U1 (de) Sprühdüse
DE10005096B4 (de) Turbine eines Brausekopfes
DE931074C (de) Kreiselzerstaeuberduese, insbesondere fuer Schaedlingsbekaempfungsspritzen
DE849207C (de) UEberdruckventil
AT290701B (de) Einrichtung zum Zerstäuben von flüssigen Medien
AT230158B (de) Leitungshahn
CH275016A (de) Zerstäuberdüse für Flüssigkeiten.
AT220282B (de) Zerstäuber
DE970816C (de) Sicherheitsventil, insbesondere mit Hilfssteuerung
AT272734B (de) Spritz- und Sprühvorrichtung