DE958024C - Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Derivats des 2-Acetylanthrachinons - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Derivats des 2-Acetylanthrachinons

Info

Publication number
DE958024C
DE958024C DEB18752A DEB0018752A DE958024C DE 958024 C DE958024 C DE 958024C DE B18752 A DEB18752 A DE B18752A DE B0018752 A DEB0018752 A DE B0018752A DE 958024 C DE958024 C DE 958024C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acetylanthraquinone
nitrogen
preparation
parts
containing derivative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB18752A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Friedrich Ebel
Dr Walter Rupp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB18752A priority Critical patent/DE958024C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE958024C publication Critical patent/DE958024C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B5/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings
    • C09B5/24Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings the heterocyclic rings being only condensed with an anthraquinone nucleus in 1-2 or 2-3 position
    • C09B5/301,2 azoles of the anthracene series

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Derivats des 2-Acetylanthrachinons Es. wurde gefunden, däß mann ein, neues, wertvolles sticks.tofthalüiges Derivat dbs a-Acetylanthrachinons erhält, wenn man C-Methyl-anthraohinoni (N), a-isoxazol in Gegenwart von Mineralsäure mit salpetriger Säure umsetzt. Die Reaktion verläuft nach dem folgenden summarischen Schema: Die Frage, ob, die Hydroxylaminogruppe in Stellung i und die Nitrosogruppe in Stellung 4 steht, oder umgekehrt, ließ sich. noch nicht entscheiden. Die Umsetzung kann z. B. in der Weise vorgenommen werde, daß man die Lösung oder Aufschlämmung des Anth=hinomlisoxazols. in einer Mineralsäure mit r Mol salpetriger Säure oder einem Überschuß davon oder auch mit einer Verbindung, die unter den, Umsetzungsbedingungen salpetrige Säure bildet, wie Alkalünitr@B, Alkylnitrit, Nitrosylschwefelsäure oder Sticks,taffses,quioxyd, behandelt. Meistens erfolgt die Umsetzung schon bei gewöhnlicher Temperatur, wobei die rotbraune Farbe des Isoxazols nach Orange bis Gelbbraun umschlägt. Das, abgetrennte Umsetzungserzeugnis kann z. B. aus Chlorbenzolen umkristallisiert werden. Es ist eine wohlkristallisierte, ei.nheistliche Verbindung, die ein wertvolles. Zwischen, prodükt ist. Man kann, sie z.B. mit Oxydationsmitteln, wie Wasserstoffsuperoxyd, Kaliumpermanganat oder Chromsäure zu D,initroso" Dinitro-oder Nitroso-riitroracotylanthraelvinoni oder auch, zu Dinntroanthracbinon-carbomsäure oxydieren.
  • Die in den. Beispielen angegebenen Teile sind Gewiehtstenle. . Beispiel z In eine Aufschlämmung von 2q_ Teilen C-Meihylanthrachinon-z (N), 2-isoxazol in roooTeilen 5oo/oiger Schwedelsäure trägt man bei gewöhnlicher Temperatur unter Rühren 8o Teile einer Nieosylschwefelsäu,ne, die 7,6% H N 02 enthält, ein und rührt das, Gemisch nach q. Stunden weiter. Dann gießt man das. gelbbraun gewordene Umsetzungsgernisch auf Eis, saugt dien: ausgeschiedenen Niederschlag ab, wäscht ihn neutral und trocknet ihn. Man erhält so 22 Teile einer bei 23q.° schmelzenden. Verbindung, die, aus orDichloarbenzol in Form brauner Nadeln vom Schmelzpunkt 25o bis 25r° erhalten wird. -Die Zusammensetzung schwankt zwischen den Wertem Cis H. 05N2 und Cis H10 05N2' Beispiel 2 Zu einerAufsrhlämmungvon roBTeilen C-Meithylanthrachinon-z _(N), 2-zsoxazol in 2oa Teilen. 5o°/oiger Schwefelsäure gibt man bei 5° unter Rühren 32 Teile Natüiumnitrit in, kleinen Anteilen zu. Das. Gemisch wird dann bei gewöhnlicher Temperatur r2 Stunden, weitergerührt; hierauf gießt man es auf Eis, saugt den gelbbraunen. Niederschlag ab und wäseht ihn neutral. Durch Umkristallisation aus Dichlorbemzol erhält man braune Kristalle, die bei 25a bis 25r° schmelzen. Ihre Elementarzusammensetzung Cis H10 05 N2 en'tsp'richt dem r (4)-Hydroxylaminok-2-aoetyl-q. (i)-i-Iitrosaanthrachinon..

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines. stickstoffhaltigen Derivats -des 2-A#ylanthrachinons, dadurch gekennzeichnet, daß man C-Methylanth,rachinon.- r (N), 2-isoxa,zol in. Gegenwart von Mineralsäuren mit salpetriger Säure behandelt.
DEB18752A 1952-01-23 1952-01-23 Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Derivats des 2-Acetylanthrachinons Expired DE958024C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB18752A DE958024C (de) 1952-01-23 1952-01-23 Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Derivats des 2-Acetylanthrachinons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB18752A DE958024C (de) 1952-01-23 1952-01-23 Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Derivats des 2-Acetylanthrachinons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE958024C true DE958024C (de) 1957-02-14

Family

ID=6959850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB18752A Expired DE958024C (de) 1952-01-23 1952-01-23 Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Derivats des 2-Acetylanthrachinons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE958024C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433612A1 (de) * 1984-09-13 1986-03-20 Gerd 7000 Stuttgart Teutsch Verfahren zur nutzung spezifischer vorteile unterschiedlicher flaschenverschluesse an einer flasche
DE10036658B4 (de) * 2000-07-26 2004-12-23 Flensburger Brauerei Emil Petersen Gmbh & Co. Kg Bügelverschlußflasche und Verfahren zum Verschließen einer Bügelverschlußflasche

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433612A1 (de) * 1984-09-13 1986-03-20 Gerd 7000 Stuttgart Teutsch Verfahren zur nutzung spezifischer vorteile unterschiedlicher flaschenverschluesse an einer flasche
DE10036658B4 (de) * 2000-07-26 2004-12-23 Flensburger Brauerei Emil Petersen Gmbh & Co. Kg Bügelverschlußflasche und Verfahren zum Verschließen einer Bügelverschlußflasche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE958024C (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Derivats des 2-Acetylanthrachinons
AT204552B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, heterocyclischen Bis-sulfonamiden
DE834105C (de) Verfahren zur Herstellung von Xanthin oder Alkyl- und Arylxanthinen
CH137740A (de) Verfahren zur Darstellung von 1.4-Dioxy-benzo-thiophanthrenchinon.
AT284848B (de) Verfahren zur Herstellung 3-substituierter 1,2,3,4-Tetrahydro- bzw. 1,2-Dihydro-chinoxalin-2-one
AT157724B (de) Verfahren zur Darstellung von an der 2-Stellung nicht substituierten Thiazolen.
AT111564B (de) Verfahren zur Darstellung von organischen Arsenverbindungen.
DEB0018752MA (de)
AT255410B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-unsubstituierten 2-Oxo-tetrahydroimidazolderivaten
AT213388B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 3-Nitro-azacyclo-alkanon-2-N-carbochloriden
AT129783B (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Oxymethylbenzimidazolarsinsäuren.
AT206430B (de) Verfahren zur Herstellung von Disulfamylanilinverbindungen
DE942027C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Iminothiazolidinen
DE557665C (de) Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Abkoemmlingen aromatischer Verbindungen
AT207383B (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonylharnstoffen
DE923192C (de) Verfahren zur Herstellung von N-Aryl-pseudothiohydantoinen
DE1670325B2 (de)
AT242116B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 6-Acylthio-8-halogenoctansäuren und von deren Derivaten
AT133506B (de) Verfahren zur Darstellung von Tetrazolen.
CH335495A (de) Verfahren zur Herstellung von Dihydrazinodiazinen
DD140886A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4-imino-5-thioxo-1.3-oxathiolanen
CH349251A (de) Verfahren zur Herstellung eines substituierten Harnstoffes
DE1003715B (de) Verfahren zur Herstellung von Isothioharnstoffen
DD257829A1 (de) Verfahren zur herstellung von 7-amino-6-aminoalkyl-5-methyl-s-triazolo(1,5-a)pyrimidinen
DD212737A1 (de) Verfahren zur herstellung von trimeren pyrazolin-5-onen